DZ Exklusiv 8,5 u. 10x17 aufs G4 Cab
Moderator: Christian
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 83
- Registriert: 16. Mär 2008 14:25
- Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück
DZ Exklusiv 8,5 u. 10x17 aufs G4 Cab
Hallöchen!
Ich hab da mal wieder ein Anliegen! Und zwar fahre ich momentan ja die DZ Exklusiv 9x16 ET 30 vorne ET 15 hinten!
Da mein Vorgänger nicht besonders pfleglich mit den Felgen umgegangen ist hatte ich mir erst überlegt die Felgen aufbereiten zu lassen! (Hochglanzverdichten) Das würde mich so ca. 700 Euro kosten!!!
Für dieses Geld könnte man sich besser einen neuen Satz kaufen!
Da ich diese Felge super toll finde, möchte ich das gleiche Modell wieder haben! Nur halt in 17 Zoll, da mir die 16er doch nen bischen zu klein sind! Ok, ansich geht das gerade so! Nur bei entsprechender Optik (so wie es sich gehört) ist der Wagen vorne doch nen bischen sehr tief geraten!!!
Jetzt ist die Frage, ob ich diese Felgen in der Größe 8,5 x17 ET 15/30 und 10x17 ET 20/30 eingetragen bekomme! Laut neuer Verordnung reicht es ja nicht mehr, dass die die Lauffläche abgedeckt ist! Es muss das ganze Rad abgedeckt werden!
Ich musste bereits bei den 9x16 Felgen schon die Kotflügel in Blech verbreitern lassen um die Felgen eingetragen zu bekommen!
Da das ganze jetzt auf aufeinander schon abgestimmt ist und ich kein Bock habe da nochmal beizugehn, frage ich euch um wieviel cm ist die Felge denn hinten breiter???! Vorne die 8,5 werden kein Problem sein aber die 10x17 eventuell oder???
Schöne Grüße
Purzel
Ich hab da mal wieder ein Anliegen! Und zwar fahre ich momentan ja die DZ Exklusiv 9x16 ET 30 vorne ET 15 hinten!
Da mein Vorgänger nicht besonders pfleglich mit den Felgen umgegangen ist hatte ich mir erst überlegt die Felgen aufbereiten zu lassen! (Hochglanzverdichten) Das würde mich so ca. 700 Euro kosten!!!
Für dieses Geld könnte man sich besser einen neuen Satz kaufen!
Da ich diese Felge super toll finde, möchte ich das gleiche Modell wieder haben! Nur halt in 17 Zoll, da mir die 16er doch nen bischen zu klein sind! Ok, ansich geht das gerade so! Nur bei entsprechender Optik (so wie es sich gehört) ist der Wagen vorne doch nen bischen sehr tief geraten!!!
Jetzt ist die Frage, ob ich diese Felgen in der Größe 8,5 x17 ET 15/30 und 10x17 ET 20/30 eingetragen bekomme! Laut neuer Verordnung reicht es ja nicht mehr, dass die die Lauffläche abgedeckt ist! Es muss das ganze Rad abgedeckt werden!
Ich musste bereits bei den 9x16 Felgen schon die Kotflügel in Blech verbreitern lassen um die Felgen eingetragen zu bekommen!
Da das ganze jetzt auf aufeinander schon abgestimmt ist und ich kein Bock habe da nochmal beizugehn, frage ich euch um wieviel cm ist die Felge denn hinten breiter???! Vorne die 8,5 werden kein Problem sein aber die 10x17 eventuell oder???
Schöne Grüße
Purzel
Mit jedem Lebenstag wächst die Anzahl der Leute, die mich am Arsch lecken können! 

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: DZ Exklusiv 8,5 u. 10x17 aufs G4 Cab
Irgendwo war hier nen Cabrio mit den Felgengröße auch DZ1.
Ich guck mal ob ich hier noch wiederfinde.
Ich guck mal ob ich hier noch wiederfinde.
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 83
- Registriert: 16. Mär 2008 14:25
- Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück
@Splinter
Leider nicht aber vielleicht kann Sebo am WE eben welche machen!
Der äußere Rand der Felgen ist zerkratzt! Und die Schrauben sind auch nicht mehr alle soo toll! Werde die dann wohl verkaufen! Heute sind vorne noch neue Dunlops draufgekommen und hinten sind die auch noch sehr gut! Eigentlich sehr schade :heul:
Leider nicht aber vielleicht kann Sebo am WE eben welche machen!
Der äußere Rand der Felgen ist zerkratzt! Und die Schrauben sind auch nicht mehr alle soo toll! Werde die dann wohl verkaufen! Heute sind vorne noch neue Dunlops draufgekommen und hinten sind die auch noch sehr gut! Eigentlich sehr schade :heul:
Zuletzt geändert von Purzel am 13. Aug 2008 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Mit jedem Lebenstag wächst die Anzahl der Leute, die mich am Arsch lecken können! 

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Ist bestimmt nicht so schlimm, ist das Felgenhorn denn mit Klarlack versiegelt oder wie beim mir poliert so dass man regelmäßig nachpolieren muss?
Lass die Felgen doch nachpolieren und die Randsteinkratzer auch gleich mit entfernen lassen, das ist eigentlich nicht so teuer, und wenn man etwas geschickt ist bekommt man das auch selber hin.
Also ran an die Feile und ans Schleifpapier und dann mit der Bormaschine polieren.
Lass die Felgen doch nachpolieren und die Randsteinkratzer auch gleich mit entfernen lassen, das ist eigentlich nicht so teuer, und wenn man etwas geschickt ist bekommt man das auch selber hin.
Also ran an die Feile und ans Schleifpapier und dann mit der Bormaschine polieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Original von Purzel
@Splinter
Leider nicht aber vielleicht kann Sebo am WE eben welche machen!
Der äußere Rand der Felgen ist zerkratzt! Und die Schrauben sind auch nicht mehr alle soo toll! Werde die dann wohl verkaufen! Heute sind vorne noch neue Dunlops draufgekommen und hinten sind die auch noch sehr gut! Eigentlich sehr schade :heul:
Wenns nur Bordstein schrammen sind, dann nimm 240er Schleifpapier, dann 400er und 800er Nass. Danach noch etwas polieren und es sieht wieder Spitze aus :daumen:
Hab bei meinen S2 Edition auch in 30 min das Gröbste rausgeschliffen, wenn ich mal mehr Zeit hab wirds noch perfektioniert.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 83
- Registriert: 16. Mär 2008 14:25
- Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück
@Splinter
Das Felgenhorn ist nicht poliert! Ich habe auch schon überlegt es machen zulassen + Bordsteinkratzer entfernen! Preislich sicherlich billiger als das Hochglanzverdichten! Nur hab ich gehört das es halt nicht so pflegeleicht sein soll!
Teilweise würden die Felgen matt werden und und und...
Naja, das ist ja auch die eine Sache, dann das andere mit der Optik und den Tiefgang! Also ich hab noch ca. 6,7 cm Restgewinde vorne damit es einigermaßen gut aussieht! Ist gerade noch so fahrbar aber schon hart an der Grenze! Unter der Lippe bekomme ich meinen Fuß drunter, das wars!
Und wenn der Sebo dann sagt, dass Du noch tiefer bist dann ist das kaum zu glauben! :turn:
EDIT: @Bigdog
Ich glaube mit schleifen ist das nicht getan! Aber werde die Tage mal Biider machen!!!
Das Felgenhorn ist nicht poliert! Ich habe auch schon überlegt es machen zulassen + Bordsteinkratzer entfernen! Preislich sicherlich billiger als das Hochglanzverdichten! Nur hab ich gehört das es halt nicht so pflegeleicht sein soll!
Teilweise würden die Felgen matt werden und und und...
Naja, das ist ja auch die eine Sache, dann das andere mit der Optik und den Tiefgang! Also ich hab noch ca. 6,7 cm Restgewinde vorne damit es einigermaßen gut aussieht! Ist gerade noch so fahrbar aber schon hart an der Grenze! Unter der Lippe bekomme ich meinen Fuß drunter, das wars!
Und wenn der Sebo dann sagt, dass Du noch tiefer bist dann ist das kaum zu glauben! :turn:
EDIT: @Bigdog
Ich glaube mit schleifen ist das nicht getan! Aber werde die Tage mal Biider machen!!!
Zuletzt geändert von Purzel am 13. Aug 2008 21:28, insgesamt 3-mal geändert.
Mit jedem Lebenstag wächst die Anzahl der Leute, die mich am Arsch lecken können! 

- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Du solltest vllt. dazu sagen das ich dich auf die Idee mit den 17" gebracht habe hab dir aber auch zu bedenken gegeben das du net mehr tiefer kanst dein gewinde ist ja beschädigt :wall: und naja deine Kotis sind so extrem ausgestellt das sich das oder sogar in 18" anbieten würde wie chris es jetzt vorhat:D
- superingo
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 564
- Registriert: 17. Dez 2006 17:32
- Wohnort: 47839 krefeld
- Kontaktdaten:
Alexander190 fährt doch 10x17 hinten aber vorne keine 8,5er sondern 9er
[IMG]http://img135.imageshack.us/img135/1873/1000192ka0.jpg[/IMG]
keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan!
keine panik ende januar kommen jede menge bilder vom cabrio,et hat sich einiges getan!

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
such dir nen TÜV, und sprich das vorher mit dem durch.
soweit ich weis, gilt dieses Regelung der Abdeckung des Rades nur bei Neuwagen.
also er abklären und dann dran. habe hinten ja auch 9x17ET 15.
Ans Blech musst du eh dick ran, aber ganz rutner ist ja albern...
wenn der 1.m TÜV nicht will, fahre zum nächsten.
Wenn dir einer sagt, ja ist gut können wir machen. dann gleich Karte geben lassen und auf gehts... das ist mein Tipp
soweit ich weis, gilt dieses Regelung der Abdeckung des Rades nur bei Neuwagen.
also er abklären und dann dran. habe hinten ja auch 9x17ET 15.
Ans Blech musst du eh dick ran, aber ganz rutner ist ja albern...
wenn der 1.m TÜV nicht will, fahre zum nächsten.
Wenn dir einer sagt, ja ist gut können wir machen. dann gleich Karte geben lassen und auf gehts... das ist mein Tipp
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 83
- Registriert: 16. Mär 2008 14:25
- Wohnort: Bissendorf bei Osnabrück
@Sebo
Jaaa, guter Junge! Tolle Idee war das!
Die Kotis sind schon extrem aber bedenke auch, falls das Rad bei den 17ern nur nen bischen überstehen sollte könnte es Probleme geben! Ich hoffe ja nicht!
@Splinter
Bilder??? Ja ich weiß muss ich mal dringend machen! Vielleicht macht Sebo am WE nen paar!
@Christian
Ja guter Tipp! Wollte ich sowieso machen! Denn wenn ich mir die Dinger hole und es dann Probleme gibt dann würde ich mich schwarz ärgern! Das diese neue Regelung nur bei Neuwagen gelten soll davon wusste ich bisher noch nix! Denn sonst hätten die mir das letztes Jahr wohl abgenommen! Naja worauf man alles achten muss!
Fahre im Moment vorne ET 30, hinten ET 15. Wieviel breiter ist die 10x17 (ET 20/30) denn?
Jaaa, guter Junge! Tolle Idee war das!

@Splinter
Bilder??? Ja ich weiß muss ich mal dringend machen! Vielleicht macht Sebo am WE nen paar!
@Christian
Ja guter Tipp! Wollte ich sowieso machen! Denn wenn ich mir die Dinger hole und es dann Probleme gibt dann würde ich mich schwarz ärgern! Das diese neue Regelung nur bei Neuwagen gelten soll davon wusste ich bisher noch nix! Denn sonst hätten die mir das letztes Jahr wohl abgenommen! Naja worauf man alles achten muss!
Fahre im Moment vorne ET 30, hinten ET 15. Wieviel breiter ist die 10x17 (ET 20/30) denn?
Mit jedem Lebenstag wächst die Anzahl der Leute, die mich am Arsch lecken können! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]