[Dach] Dichtungen Fahrerseite??

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Dichtungen Fahrerseite??

Beitrag von Dark Dragon »

Hallo zusammen.

Mir ist öfters an meinem Verdeck aufgefallen,das nach einem Regenschauer
wenn ich mich ins Auto setze und losfahre,Wasser innen
am Verdeckrahmen runter tropft.
Soll heißen:
es regnet nicht rein,der Wagen ist waschanlagendicht...kommt kein Wasser rein.

Sobald ich aber die Tür öffne,zu mache und losfahre,dröppelt das Wasser am Fahrersitz rein und läuft am inneren Verdeckrahmen nach hinten und tropft aufs Leder :heul: :heul:

Hab das Verdeck schon nachgespannt...bringt nix.

Wie gesagt,er ist waschanlagendicht.

Kanns vieleicht an den kommpletten Dichtungen liegen auf der Fahrerseite??

Vielen dank im vorraus für eure Antworten :wink: :wink:
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Ruhrpott-Golf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 449
Registriert: 22. Okt 2006 12:42
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpott-Golf »

Ähnliches Problem habe ich auch (ich hoffe ich darf mich hier einklinken):

Wenn es stark geregnet hat und ich dann Fahrer- und Beifahrerscheibe nach unten und dann wieder nach oben fahre, ist sie ganz nass - aber von innen.

Kann man da irgendwas machen?
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Ist bei mir auch so, wenn ich z.B. Einsteige und es regnet und die Dichtug dadurch feucht wird, läuft Wasser nach.
Könnte mir vorstellen,dass es durch Kapilarkräfte nach innen "gesogen" wird.


Gruß lippi
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

die dichtung ist bei mir auch nicht im erstklassigen zustand, wird von zeit zu zeit ein bisschen eingequetscht, dicht ist trotzdem alles. rauscht manchmal auf der ab wenns nass ist ein wenig, hört sich an wie ein schlürfen :D

aber wenns regnet, oder halt ich den wagen gewaschen habe tropfts ein wenig beim öffnen der türe auch auf die seitenwangen von meinem sitz, aber ist doch egal, ist doch eh leder...
Zuletzt geändert von Schmittler am 22. Jul 2008 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
andycux
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 13. Aug 2008 12:58
Wohnort: cuxhaven

RE: Dichtungen Fahrerseite??

Beitrag von andycux »

habe derzeit 2 probleme

1. wenn es geregnet hat, und ich fahrer und beifahrerseite runtermach und wieder hoch kommen beide scheiben klitschnass nach oben! hab gelesen das viele wohl das problem haben... kann man dagegen was tun?! oder ist das einfach "normal" und man msus damit leben`?

2. die dichtung die vom dach an der fahrerseite zum rückspiegel geht, ist beim spiegel komplett weg geknickt (vorbesitzer) und eingerissen... nun ist das problem das ständig wenns regnet wasser ausm spiegel im innenraum kommt... sind zwar nur n paar tropfen aber es löuft dann immer schön an der tür und an der box herunter! schön is das nich! aber der vorbesitzer hat da wohl mit gelebt! ich will damit aber nich leben! wie kann ich das fixne? komplette dichtung austauschen? das wär ganz schön ärgerlich die kostet ja auch nich n paar peanuts...
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ist ja klar, dass die scheiben klitschnass wieder hochkommen, wirst du wohl bei jedem auto haben. dieser schaumstoffabstreifer unten am fenster an der der außenseite wird bei feuchtigkeit einfach nass, durchs hochfahren bleibt einfach nässe an der scheibe zurück...

wenn du damit nicht leben kannst wirst du dir wohl eine neue dichtung holen müssen. kostet glaub so um die 240 €. anders wirds wohl nicht gehen, denn die geht von einer bis zur anderen seite des autos...
Benutzeravatar
andycux
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 13. Aug 2008 12:58
Wohnort: cuxhaven

Beitrag von andycux »

war eben schon bei vw die sagten auch mit der tür is normal! nur er meinte in der tür sind folien drin und es wäre gut wenn man die ersetzen würde durch ne doppelte dann sickert das wasser nicht mehr so in innenraum... momentan krieg ichs ja immer teilweise in innenraum aus der tür...

mit der dichtung is ärgerlich... :/ naja muss ich wohl mit leben das ich immer n kleines feuchtbiotop auf der fahrerseite hab *g* zumindestens vorerst...
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot]