Welche Birnen in die InPro Scheinwerfer?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Welche Birnen in die InPro Scheinwerfer?

Beitrag von Golf3joker »

Moin! Ich hab bereits seit 3 Jahren die InPro Scheinwerfer aber nie das Fahrzeug abends benutzt und habe jetzt festgestellt, das die Ausbeute Grottenschlecht und Katastrophal ist :meckern:. Gibt es da irgendwelche Birnen die das "Kerzenlicht" zu normalem Licht verwandeln? Weil gestern abend das war der reinste Blindflug mit Regen und Dunkelheit. Bin für Tipps dankbar! :wink:
Zuletzt geändert von Golf3joker am 30. Aug 2008 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

RE: Welche Birnen in die InPro Scheinwerfer?

Beitrag von Dark Dragon »

Also ich könnt dir die Osram Nightbreaker empfehlen.
Kosten zwar etwas,aber die Lichtausbeute ist gegenüber den
Standardbirnen von den in.pros phänomenal.
Oder schau mal die von Phillips,die sind auch nicht schlecht.

Und kauf dir wirklich nur Markenware...diese ganzen No-Name Dinger von wegen "100 Watt und mit Xenongas befüllt"....alles Mumpitz.

Hatte auch einmal für teuer Geld diese Dinger gekauft...da waren selbst
die Satndardbirnen von in.pro noch besser :D
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Entweder nimmst du die Osram Nightbreaker, die aber nicht 100%ig weiß sind, oder du greifst zu den MTEC SuperWhite, die sind viel weißer als die Nightbreaker....kosten beide ungefähr das selbe
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von Anti
Entweder nimmst du die Osram Nightbreaker, die aber nicht 100%ig weiß sind, oder du greifst zu den MTEC SuperWhite, die sind viel weißer als die Nightbreaker....kosten beide ungefähr das selbe
Die Superwhite Birnen von MTEC habe ich in meinen In.Pro Scheinwerfern verbaut. Die sind absolut nicht zu empfehlen. Die Lichtausbeute ist total besch....
Noch schlechter als die original Birnen!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
blacky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 240
Registriert: 18. Feb 2007 23:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von blacky »

Glühlampen! Es gibt kein elektrisches Obst.
Mehr Bumms - Weniger Fallera.
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Naja,er fragt ja nach wegen Lichtausbeute
und nicht ob die schön weiß leuchten.

Hatte auch welche drin die schön weiß leuchteten,aber von der
Außleuchtung bzw.Lichtausbeute war ich entteuscht.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Original von Dark Dragon
Naja,er fragt ja nach wegen Lichtausbeute
und nicht ob die schön weiß leuchten.
Dann zu den mehrfach genannten Osram Nightbreakern greifen... :wink:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von blacky
Glühlampen! Es gibt kein elektrisches Obst.
Glühlampe, Glühfadenlampe (früher Glühlicht, umgangssprachlich auch Glühbirne genannt).

Nicht alles auf die Goldwage legen!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Dark Dragon
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 613
Registriert: 27. Mai 2007 15:16
Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW

Beitrag von Dark Dragon »

Original von Anti
Original von Dark Dragon
Naja,er fragt ja nach wegen Lichtausbeute
und nicht ob die schön weiß leuchten.
Dann zu den mehrfach genannten Osram Nightbreakern greifen... :wink:

Sag mal trifft das eigentlich zu das die
Nightbreaker eine relativ kurze Lebensdauer haben...
denn für den Kurs möcht man ja schon etwas länger davon haben.
GM-Destroyer

die Muschi steht auf Sushi
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Da ich meine H1 Nightbreaker in meinen alten scheinis nur kurz (ca. 3 Monate) gefahren habe, kann ich dazu leider wenig sagen....aber was ich sagen kann ist, das sie die 3 Monate gut überstanden haben, und ich fahre immer mit Licht, egal wann und wo :wink:
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Danke für eure Tipps. :daumen: Die sind ja sehr eindeutig und deshalb werde ich mir morgen dann die Osram mal organisieren.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hey Marc die Nightbraker sind top habe die auch verbaut und habe hier auch mal Bilder der Lichtausbeute gepostet :)
[TIPP] OSRAM H7 Nightbreaker
Bild
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von mitim
Also ich hab die Mtec Super White drin, soabld es regnet sieht man aber gar nix mehr. Die Lichtfarbe ist richtig schön weiß aber die Lichtausbeute ist wirklich fürn Arsch.

Also wenn Optik: Mtec Super White , Wenn Funktion: Auf jeden falll was anderes...
So siehts aus!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Setze seit 2 Jahren auf die X-treme-Power 80%+ von Philips!!

Ausleuchtung: 1+

Farbe: Wie Serie!

Scheinwerfer: In.Pro R32-Look schwarz (s. Signatur)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]