[Sonstiges] Gurte reinigen?
Gurte reinigen?
Meine beigen Gurte haben die Jahre über wohl ganz schön leiden müssen! Die Stellen, die nicht mit eingerollt werden sehen absolut dreckig aus. Hat hier jemand eine Idee wie man die Gurte sauber bekommt?
Hab das mal am 2er Golf gemacht.
Du kannst dein gurt wo die Rolle verbaut ist ausbauen und mit Öl etwas einsprühen oder du musst dein gurt ganz ausrollen und mit einem Tuch ( leicht feucht ) 2 - 3 x rüberwischen. Danach 2 x mit einer Art Öl einreiben oder rüber wischen damit der dreck und staub weg ist.
Danach geht alles.
Du kannst dein gurt wo die Rolle verbaut ist ausbauen und mit Öl etwas einsprühen oder du musst dein gurt ganz ausrollen und mit einem Tuch ( leicht feucht ) 2 - 3 x rüberwischen. Danach 2 x mit einer Art Öl einreiben oder rüber wischen damit der dreck und staub weg ist.
Danach geht alles.
Zuletzt geändert von Nr. 57 am 15. Sep 2008 19:58, insgesamt 1-mal geändert.

[quote]Original von GC4
Hallo,
also Du kannst sie auch ausbauen in einem Wäschesack packen und in die Waschmaschiene stecken, Schongang bis 40Grad ohne Schleudern ( kein Witz, habe ich mit meinen hellgrauen aus dem Sintra gemacht) waren sauber wie neu. [/quote]
Was hast du mit der Rolle gemacht die den Gurt einrollt ??
Hallo,
also Du kannst sie auch ausbauen in einem Wäschesack packen und in die Waschmaschiene stecken, Schongang bis 40Grad ohne Schleudern ( kein Witz, habe ich mit meinen hellgrauen aus dem Sintra gemacht) waren sauber wie neu. [/quote]
Was hast du mit der Rolle gemacht die den Gurt einrollt ??

- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
[quote]Original von Karsten
[quote]Original von GC4
Hallo,
also Du kannst sie auch ausbauen in einem Wäschesack packen und in die Waschmaschiene stecken, Schongang bis 40Grad ohne Schleudern ( kein Witz, habe ich mit meinen hellgrauen aus dem Sintra gemacht) waren sauber wie neu. [/quote]
Wie kann ich die Gurte ausbauen? [/quote]
Fußleisten entfernen, hintere Seitenverkleidungen entfernen etc. Eigentlich sichtbare Arbeit.
[quote]Original von GC4
Hallo,
also Du kannst sie auch ausbauen in einem Wäschesack packen und in die Waschmaschiene stecken, Schongang bis 40Grad ohne Schleudern ( kein Witz, habe ich mit meinen hellgrauen aus dem Sintra gemacht) waren sauber wie neu. [/quote]
Wie kann ich die Gurte ausbauen? [/quote]
Fußleisten entfernen, hintere Seitenverkleidungen entfernen etc. Eigentlich sichtbare Arbeit.
[quote]Original von Splinter
[quote]Original von Karsten
[quote]Original von GC4
Hallo,
also Du kannst sie auch ausbauen in einem Wäschesack packen und in die Waschmaschiene stecken, Schongang bis 40Grad ohne Schleudern ( kein Witz, habe ich mit meinen hellgrauen aus dem Sintra gemacht) waren sauber wie neu. [/quote]
Wie kann ich die Gurte ausbauen? [/quote]
Fußleisten entfernen, hintere Seitenverkleidungen entfernen etc. Eigentlich sichtbare Arbeit. [/quote]
Hallo ,
genau wie es Splinter beschreibt, dann die, wenn vorhanden, Plastikverkleidung der Rolle noch abbauen, den Gurt ganz abrollen und fixieren, damit er sich nicht in die Rolle ziehen kann. (Knoten oder Schleife vor der Rolle machen)
Die Rolle kommt mit in die Maschine ist nur Mechanik.
Nach dem Waschen den Gurt mit samt Rolle gut trocknen lassen. Danach die Rolle ein wenig neu ölen und wieder einbauen, sich über die sauberen Gurte freuen.
Dies ist ein bisschen Arbeit, aber für das Ergebnis lohnt es sich.
Gruß
GC4
[quote]Original von Karsten
[quote]Original von GC4
Hallo,
also Du kannst sie auch ausbauen in einem Wäschesack packen und in die Waschmaschiene stecken, Schongang bis 40Grad ohne Schleudern ( kein Witz, habe ich mit meinen hellgrauen aus dem Sintra gemacht) waren sauber wie neu. [/quote]
Wie kann ich die Gurte ausbauen? [/quote]
Fußleisten entfernen, hintere Seitenverkleidungen entfernen etc. Eigentlich sichtbare Arbeit. [/quote]
Hallo ,
genau wie es Splinter beschreibt, dann die, wenn vorhanden, Plastikverkleidung der Rolle noch abbauen, den Gurt ganz abrollen und fixieren, damit er sich nicht in die Rolle ziehen kann. (Knoten oder Schleife vor der Rolle machen)
Die Rolle kommt mit in die Maschine ist nur Mechanik.
Nach dem Waschen den Gurt mit samt Rolle gut trocknen lassen. Danach die Rolle ein wenig neu ölen und wieder einbauen, sich über die sauberen Gurte freuen.
Dies ist ein bisschen Arbeit, aber für das Ergebnis lohnt es sich.
Gruß
GC4
Zuletzt geändert von GC4 am 27. Sep 2008 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß GC4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]