[Elektrik & Beleuchtung] Alarmanlange SPY anschließen/verkabeln !?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Alarmanlange SPY anschließen/verkabeln !?

Beitrag von Fabio »

Hab die Forumsuche genutzt, aber nix gefunden.
( Hoffe die Überschrift ist gut getroffen )

Also es geht um folgendes, habe mir letzens ne Arlamanlage für mein Cab. gekauft.

Hersteller: Spy ( sagt hier vllt. jemanden was )

Mir geht es jetzt darum wie ich das ding angeschloßen bekomme ^^

Also zu meinen Fragen:

1) reicht es wenn ich nur z.B. die Fahrertür ansteuer für die kplt. verriglung ( wir haben ja überall Stellmotoren drin ).
Wenn ja, kann ich z.B. an die Leitung unten im Fußraum gehen ?

2) Wo muss ich ans Blinker Relai gehen ? ( Wollte Blinker und Standlich als Optische bestätigung / Optisches Signal )


Muss ich beim Anschließen noch i-was besonderes beachten ?

hab hier mal nen Ebay link dazu: ( Da stehen aber nicht alle Funktionen )

Ebay-Link



Ich möchte nochmal betonen:
-> Ich habe die Anlage schon zu Hause liegen, mir geht es nur um denn Einbau.
-> Ich finde die Anlage vollkommen ausreichend.

Schön wäre, wenn einer von euch sogar die selbe Anlage drin hat und mir dadurch ausführlich Tips geben kann wie er sie verkabelt hat. :)




Danke schonmal für eure Antworten :)

Gruß
Fabio



Edit:
Ich habe übrigens die Klappschlüssen Variante 1 genommen, weil ich finde das der Klappschlüßel am edelsten und normalsten aussieht :)
Muss da auch noch schauen, wie ich meine Wegfahrsperre bzw denn Klappschlüßel auf meine Wegfahrsperre Programmirt bekomme.
( Muss ich wohl nach VW mit Fahren, das dir mir das machen, weil man dazu ja nen Spezielles Gerät braucht )
Zuletzt geändert von Fabio am 10. Sep 2008 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Alarmanlange SPY anschließen/verkabeln !?

Beitrag von Renegade »

Hi, du kannst an den Kabelbaum von der Tür mit ran.

Schnappst dir die Leitungen welche auch vom Schlüssel betätigt werden und dann sollte selbst auch dei WFS aktiviert werden.
Blinker kannst du, so hatten JanP und ich das bei meiner Golf3 Limo gemacht, z.B. beim Warnblinker-Kabelbaum anschließen.

Einprogrammieren brauchst du meistens nichts, weil du bei den Lösungen zu 99% den Transponder aus dem originalem Schlüssel raus nimmst.

Mach mal deinen original Schlüssel auf, da siehst du in der nähe des Schlüsselbartes ein kleines schwarzes Keramik/Plastik Teil. Das ist der Transponder den du in den neuen Schlüssel klebst/steckst.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ahh cool, danke schön :)

ja das mit dem Transponder hatte ich auch schonmal nachgelesen :)
Das ist doch bei dem Schlüßel ohne Licht neh :)
Geht der leicht raus oder muss ich da was beachten, hatte gelesen das die wohl leicht kaputt gehen !?

Ja dann dürfte das ja alles kein Problem sein mit dem Anschließen.
Die Einbauanleitung von der Anlage ist leider nicht wirklich brauchbar und mehr oder weniger son allgemeines dingen.


Edit:
Die Frage mir dem Transponder hat sich geklärt, hab grade bei mir mal geschaut, der ist da lose drin :)

Öhm, mir ist noch grade eingefallen, bekomme ich denn Schlüßelrohling beim Schlüßelmachermann :)

Wollte nicht unbedingt meinen alten schlüßel verfummeln :)
Zuletzt geändert von Fabio am 10. Sep 2008 09:01, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Der Transponder ist in beiden Schlüsseln drin. Sonst könntest ja nur mit dem einen fahren ;)
Den Schüsselrohling kannst du eigentlich bei einem Schlüsselmacher bearbeiten lassen.. (falls ich dich nun richtig verstanden habe!)
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 10. Sep 2008 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

jaein ^^

Also das mit dem Transponder weiß ich das der in beiden Schlüßeln drin ist, aber bei dem mit dem Licht, hatte ich denn nicht gesehen ( hab da eben mein reingeschaut und gesehen, das der Schlüßel einfach nur zu dreckig von innen war :turn: :klopf: )


Das mit dem Schlüßelrohling, meinte ich so, ich habe da zwar nen Schlüßelrohling dran, aber der passt nicht ( da haben die sich vertan und mir ist das erst jetzt aufgefallen, weil ich nicht nach geschaut habe -.- )

Jetzt bräuchte ich ja nen neuen Rohlig ( weil ich meinen Schlüßel nicht zerpflücken will ) und da wollte ich wissen, ob nen Schlüßelmachen soeinRolig hat oder ob ich mir denn i-wo ( z.B. Eaby ) bestllen muss ? :)
Zuletzt geändert von Fabio am 10. Sep 2008 09:55, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Achso. Bin mir zwar nicht sicher, ob man einen Rohling da bekommt. Denke aber schon, dass der Schlüsselmacher sowas da hat.

------------------------
Ist dann ja überflüssig geworden, nachdem du den Beitrag editiert hast...

Der Transponder muss, soweit ich weiß, im vorderen Bereich des "Gehäuses" eingesetzt werden, damit er die "Signale" auch an den Empfänger am Schloss weitergeben kann.
Zuletzt geändert von neu0riz0r am 10. Sep 2008 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Danke trotzdem für die Antwort mit dem Transponder, bin hier nebenbei am Probieren gewesen wie ich das mache und da hab ich es doch geschafft das der Transponder vorne reinpasst :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

habe eben mal versucht mein Alarmanlage anzuschließen, jetzt habe ich folgendes Problem:

Kann mir einer von euch die PIN belegung der Zentralverriglung erklären.
( Bei dem Stecker der in die A-Säule reingeht )

Habe zwar nen Stromlaufplan von VW, aber da passen die Karbelfarben nicht -.-

Der Stecker hat 5 Karbelleitungen.

Mein Auto hat Baujahr 1995


oder immer noch mein Hoffen, hat einer von euch die selbe Alarmanlage ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kann mir denn hier niemand weiterhelfen ? :(

oder würde die Einbauanleitung was nutzen ?
( könnte ich per PN schicken, wenn wirklich einer was davon verstehen tut )
Zuletzt geändert von Fabio am 16. Sep 2008 21:41, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Notfalls könntest du die Türverkleidung abnehmen und mal schauen welche Adern zur ZV gehen.

Und dann könntest mit nem Multimeter diese durchmessen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Das blöde ist, ich habe ja am So. versucht die anzuschließen...

Dann ging sie nur so:

Ich drücke denn Knopf " Auf " und die Türen gehen zu
Ich drücke denn Knopf " zu " und die Türen gingen auf

Dachte dann " Nagut Fabio, haste wohl falsch rum angeschloßen " :wall:
Ne pustekuchen, wennich versucht habe sie andersrum anzuschließne ging garnix mehr und wenn ich versucht habe welches Karbel was macht, gibt die Tür z.B. mit ein und dem selben Kabel auf und zu oO

wenn sie "zu" waren gingen sie nach kurzer Zeit wieder auf :wall:

und nach 4 Std. probieren und versuchen die Schei* anleitung zu verstehen, hatte ich keine lust mehr in der kälte -.-


Soweit bin ich schon:

- grünes Kabel = löst die ZV pumpe aus
- graues Kabel = ka
- weiß/rotes Kabel = sorgt für die schließung der ZV
- gelb/rotes Kabel = ist wohl für die öffnung
( glaube das war gelb/rot )


hatte erst das grüne und das graue Kabel abgeknippst,aber die ZV ging trotzdem oO




wo ist denn die Pluspol an der Leitung und wo finde ich die Masse von der ZV ?




Edit an Martin:

Kann ich dir mal die Anleitung schicken ( nen link zur der Anleitung ), vllt steigst du da ja besser durch ?
Zuletzt geändert von Fabio am 16. Sep 2008 22:51, insgesamt 3-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von Sogno_Blu
Edit an Martin:

Kann ich dir mal die Anleitung schicken ( nen link zur der Anleitung ), vllt steigst du da ja besser durch ? [/quote]

Bringt nicht allzuviel, da ich imo nicht weis, wie es an den Kontakten in der Tür aussieht.

Ist es beim 3er und 4er Cabrio identisch? Weis das jemand?
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ich hab da jetzt erstmal durch das Forum hier was gefunden, wodurch ich glaub ich weiter komme.
Hier ging es um orginale FFB für die ZV, wo hier jemand auf ne Seite verwiesen hat, wie die PIN belegt sind.

Ich glaube das Hilft mir schonmal gut weiter.
Da hab ich folgende Pin belegung rausgefunden:

Die Golf 3 ZV-Pumpe Der Belegungsplan der alten ZV-Pumpe des Golf 3.

Stecker T12a (12-polig)

Pin-----------Farbe--------- Querschnitt-------Bezeichnung

T12a/1-----ro/ws-----------1.0 mm²----------Dauerplus (Kl. 30)
T12a/2------ge--------------0.5 mm²----------Stellelement(e) rechts (Pin 1)
T12a/3------br---------------1.0 mm²----------Masse (Kl. 31)
T12a/4-----sw/ro-----------0.5 mm²----------Stellelement vorn links (Pin 3)
T12a/5-----sw/ro-----------0.5 mm²----------Stellelement vorn rechts (Pin 3)
T12a/6-----ro/ge-----------0.5 mm²----------Stellelement(e) links (Pin 1)
T12a/7-------gr--------------0.5 mm²-----------ZV-Zu (auf Plus)
T12a/8-------br--------------0.5 mm²-----------Masse (Kl. 31 - ggf. n. verbaut)
T12a/9-----sw/ge----------0.5 mm²-----------Stellelement hinten links (Pin 3)
T12a/10-----gn-------------0.5 mm²------------ZV-Auf (auf Plus)
T12a/11----sw/ge---------0.5 mm²------------Stellelement hinten rechts (Pin 3)
T12a/12----sw/ws---------0.5 mm²-----------Zündungsplus (Kl. 15)





Unten am Türstecker habe ich ja folgende Karbel:

- rot / weiß
- grau
- grün
- rot / gelb

andere Kabel brauche ich ja nicht, wenn ich das da richtig verstanden habe.
oder sehe ich da was falsch ?
Zuletzt geändert von Fabio am 17. Sep 2008 14:48, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Du brauchst nur ro/ws (Dauerplus), gr (ZV-ZU) und gn (ZV-AUF).

Deine Anlage muss es dann so ansteuern:

Bei Zu: ro/ws und gr verbinden
Bei Auf: ro/ws und gn verbinden

Je nach Anlage geben diese auch von sich aus 12V raus, dann brauchst natürlich nur gr und gn.

Nu könntest doch mal die Anleitung geben, dann kann ich's dir genauer sagen.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

hab ich dir als PN geschickt :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Also nach deinen Infos und meinem Wissen musst du's wie folgt anschließen:

1. ro/ws an gelb UND schwarz/gelb
2. gr an weiß
3. gn an schwarz/weiß

orange und schwarz/orange werden nicht benötigt.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

cool danke, dann war ich garnicht sooo falsch :)

Ich werde das mal die Tage Probieren und dann poste ich hier ob es geklappt hat :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

So hab bis eben die Anlage angeschloßen, die ZV geht jetzt auf Knopfdruck :)
Danke noch mal Martin :)

Jetzt muss ich nur noch wissen:
- Wo ist der Karbelstrang von der Warnblinkanlage.
- Brauche ich da nur ein Karbel für Anschließen ( Wenn du vll noch mal in die Anleitung schauen würdest Martin )


gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 19. Sep 2008 20:53, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

[quote]Original von Sogno_Blu
Karbelstrang von der Warnblinkanlage.[/quote]

Nach dem du nun so häufig KARBEL schreibst, was ist ein KARBEL????? :schwanz: :schwanz: :schwanz:

Datt heissssssst KABEL ohne mit R :finger: :wink: <---- P.S. Schreibweise ist absicht ;)
Zuletzt geändert von Renegade am 19. Sep 2008 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

haha... kennst nicht das wort KARBEL ? Das ist die mehrzahl von dem wort KABEL :D ... ne mal im ernst dachte ich hätte kabel geschrieben ^^. kommt davon weil ich immer so schnell schreibe, deswegen sind meine beiträge auch öftermal edit... ^^ ja nun mal zur frage wo finde ich denn kabelstrang vom warnblinker? ^^ wenn da jetzt schreibfehler sind tut es mir leid, bin grade mit meinem handy online ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]