Lederbezüge fürs Cabrio
- Cabbydriver
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 459
- Registriert: 11. Jun 2005 05:48
- Wohnort: von der Längsten Theke der Welt
- Kontaktdaten:
Den kenne ich nicht. Wollte mal Bilder zum Vergleich sehen die nicht auf der HP sind
Zuletzt geändert von Cabbydriver am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
- doener_k
- Cabrio-As
- Beiträge: 1071
- Registriert: 30. Mai 2005 22:56
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Andreas
- Wohnort: Regensburg, Bayern
Also die beigen Recaro's sehen richtig gut aus - die Lenkraeder ebenfalls! Ich hab zwar meine Lederausstattung und brauch das momentan nicht - aber wenn ich doch irgendwann auf beige umsteigen sollte ist das sicherlich eine Ueberlegung wert!
Zuletzt geändert von doener_k am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Interessant wäre auch mal zu wissen, wie alt die Fotos sind bzw. wie lange die Überzüge schon in den Autos montiert sind. Frisch bezogen sieht natürlich immer geil aus, aber wie verhält es sich, wenn die Teile mal jahrelang in Benutzung gewesen sind? Davon würden mich auch mal ein paar Fotos interessieren (auch was den Verschleiss angeht bzw. wie das beige Kunstleder mit Jeans harmoniert)!
Gruß
F95
PS: Ginge es eigentlich auch, dass man beim Cabrio vorne die Nähte kriegen könnte wie bei der Limo? Weil die beim geschlossenen 3er schon etwas "echter" aussehen (im Bezug auf die ab Werk verbaute Lederausstattung des 3ers), die Naht über die Sitzfläche bei der Cabrio-Version gefällt mir nämlich nicht ganz so gut.
Gruß
F95
PS: Ginge es eigentlich auch, dass man beim Cabrio vorne die Nähte kriegen könnte wie bei der Limo? Weil die beim geschlossenen 3er schon etwas "echter" aussehen (im Bezug auf die ab Werk verbaute Lederausstattung des 3ers), die Naht über die Sitzfläche bei der Cabrio-Version gefällt mir nämlich nicht ganz so gut.
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Lederbezüge fürs Cabrio
Habe mir nun nochmals genauer die Site angeschaut, da ich das Angebot der Lederbezüge vielleicht Ende des Jahres näher in Betracht ziehen möchte...
Erstmals wollte ich fragen ob von euch jemand inzwischen mehr Erfahrung zu dieser Seite/Diesem Anbieter hat?
Außerdem wollte ich mal fragen- was speziell ihr mir anbieten würdet, was recht gut zu meinem roten-Cabrio passen würde?
Fande eigentlich die beigen nicht schlecht, aber ehrlich gesagt denke ich eher das sie vom optischen her ungeeignet sind?
Wäre nett wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet,
MfG,
Rae'
Habe mir nun nochmals genauer die Site angeschaut, da ich das Angebot der Lederbezüge vielleicht Ende des Jahres näher in Betracht ziehen möchte...
Erstmals wollte ich fragen ob von euch jemand inzwischen mehr Erfahrung zu dieser Seite/Diesem Anbieter hat?
Außerdem wollte ich mal fragen- was speziell ihr mir anbieten würdet, was recht gut zu meinem roten-Cabrio passen würde?
Fande eigentlich die beigen nicht schlecht, aber ehrlich gesagt denke ich eher das sie vom optischen her ungeeignet sind?
Wäre nett wenn ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben könntet,
MfG,
Rae'
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 2-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Hi Raeman!
Komplett schwarz oder im Stil des Color Concept, also rote Mittelbahnen und schwarze Seitenteile.
Beige würde ich lassen, passt IMHO nicht!
Gruß
F95
PS: Ich denke, mit dem Laden und deren Arbeiten hat hier im Forum noch keiner irgendwelche Erfahrungen gemacht. Aber es wäre prima, wenn Du uns dann mal von Deinen Erfahrungen schildern könntest!

Komplett schwarz oder im Stil des Color Concept, also rote Mittelbahnen und schwarze Seitenteile.
Beige würde ich lassen, passt IMHO nicht!
Gruß
F95
PS: Ich denke, mit dem Laden und deren Arbeiten hat hier im Forum noch keiner irgendwelche Erfahrungen gemacht. Aber es wäre prima, wenn Du uns dann mal von Deinen Erfahrungen schildern könntest!

Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Also ich theoretisch als Versuchskaninchen?Original von Fortuna95
Hi Raeman!
Komplett schwarz oder im Stil des Color Concept, also rote Mittelbahnen und schwarze Seitenteile.
Beige würde ich lassen, passt IMHO nicht!
Gruß
F95
PS: Ich denke, mit dem Laden und deren Arbeiten hat hier im Forum noch keiner irgendwelche Erfahrungen gemacht. Aber es wäre prima, wenn Du uns dann mal von Deinen Erfahrungen schildern könntest!

Hast du vielleichtn Bild von Stil des Color Concept also rote Mittelbahnen und schwarzen Seitenteile?
Irgendwie funzen die BIlder von derren Hp nicht wirklich...
Wenns 2 verschiedene rottöne sind ist auch shice, müsste ich alles mal schaun, hab malne Email hingeschrieben nach Preis etc.

Und was fürne Sitlrichtung dann, glatt oder Recaro? Was ist da denn überhaupt der unterschied?
bitte nich schlagen für diese Fragen

Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Also das mit den Recaros klappt wohl nur, wenn man auch Recaros im Auto hat! 
Du müsstest dann die normale Variante der Sportsitz-Bezüge nehmen. Wobei ich da das Design der als Bespiel abgebildeten vorderen beigen Bezüge nicht ganz so doll finde. Bei der Ausstattung für die Limo ist der Bezug dem originalen ähnlicher. Machen die aber auch für vorne beim Cabrio, hatte ich seinerzeit mal angefragt, also kein Problem.
Anbei mal vier verschiedene Bilder:
1.) Die Beispielausstattung für´s Cabrio in beige, wo man sehr schön diese Mittelnaht erkennen kann, die ich persönlich nicht so schön finde und dem originalen Style auch nicht sehr nah kommt.
2.) Ausstattung für die Golf 3-Limo in schwarz. So sollten die Sitze für´s Cabrio vorne auch aussehen, dann könnte ich mich mit den Bezügen auch anfreunden.
3.) Rot-schwarz als Beispiel in einem Mercedes W124.
4.) Rot-schwarz als Beispiel in einem Corrado (etwas anderer Ton).
Gruß
F95

Du müsstest dann die normale Variante der Sportsitz-Bezüge nehmen. Wobei ich da das Design der als Bespiel abgebildeten vorderen beigen Bezüge nicht ganz so doll finde. Bei der Ausstattung für die Limo ist der Bezug dem originalen ähnlicher. Machen die aber auch für vorne beim Cabrio, hatte ich seinerzeit mal angefragt, also kein Problem.
Anbei mal vier verschiedene Bilder:
1.) Die Beispielausstattung für´s Cabrio in beige, wo man sehr schön diese Mittelnaht erkennen kann, die ich persönlich nicht so schön finde und dem originalen Style auch nicht sehr nah kommt.
2.) Ausstattung für die Golf 3-Limo in schwarz. So sollten die Sitze für´s Cabrio vorne auch aussehen, dann könnte ich mich mit den Bezügen auch anfreunden.
3.) Rot-schwarz als Beispiel in einem Mercedes W124.
4.) Rot-schwarz als Beispiel in einem Corrado (etwas anderer Ton).
Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Vielen Dank erstmal der HilfeOriginal von Fortuna95
Also das mit den Recaros klappt wohl nur, wenn man auch Recaros im Auto hat!
Du müsstest dann die normale Variante der Sportsitz-Bezüge nehmen. Wobei ich da das Design der als Bespiel abgebildeten vorderen beigen Bezüge nicht ganz so doll finde. Bei der Ausstattung für die Limo ist der Bezug dem originalen ähnlicher. Machen die aber auch für vorne beim Cabrio, hatte ich seinerzeit mal angefragt, also kein Problem.
Anbei mal vier verschiedene Bilder:
1.) Die Beispielausstattung für´s Cabrio in beige, wo man sehr schön diese Mittelnaht erkennen kann, die ich persönlich nicht so schön finde und dem originalen Style auch nicht sehr nah kommt.
2.) Ausstattung für die Golf 3-Limo in schwarz. So sollten die Sitze für´s Cabrio vorne auch aussehen, dann könnte ich mich mit den Bezügen auch anfreunden.
3.) Rot-schwarz als Beispiel in einem Mercedes W124.
4.) Rot-schwarz als Beispiel in einem Corrado (etwas anderer Ton).
Gruß
F95

Nun doch noch 2 Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Foto 3 und 4 da es auf Foto 4 wirklich SEHR gestraft ist und bei 3 eben so gut wie garnicht?
Ist das speziell so gemacht also 2 verschiedene ausstattungen oder ist das eine nur ,,ausgeleiert'' und das andere eben nicht?
Und bei dem wo du nachgefragt hast hast du mit gemeint, die querlaufende Falte in den Golf 3 Cabrio-beige Beispielbildern, das die diese eben genauso auch machen können wir bei der Limo (Bild 2)?
Vielen DAnk schonmal für deine Bemühungen

Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Ich glaube, das Foto Nr. 3 ist im Rafflook, also absichtlich so "ausgeleiert", während das andere im glatten Look gehalten ist. Finde ich persönlich besser, weil´s eben originaler ausschaut.Original von Raeman
Nun doch noch 2 Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Foto 3 und 4 da es auf Foto 4 wirklich SEHR gestraft ist und bei 3 eben so gut wie garnicht?
Ist das speziell so gemacht also 2 verschiedene ausstattungen oder ist das eine nur ,,ausgeleiert'' und das andere eben nicht?
Richtig, kein Problem für die. Guck mal hier:Original von Raeman
Und bei dem wo du nachgefragt hast hast du mit gemeint, die querlaufende Falte in den Golf 3 Cabrio-beige Beispielbildern, das die diese eben genauso auch machen können wir bei der Limo (Bild 2)?
Original von rodNeX
Ich kann auch für das Cabrio das normale Design machen, wie auch bei der Limo. Das ist kein Problem.
Gruß Rodion

Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ich finde ein helles beige geil an nem roten Auto.
Und wenn du den CoCo-Style nehmen solltest: Die Sitzfarbe ist auch nicht 100%ig die der Außenfarbe, bei meinem weicht das sogar sehr ab!
Und wenn du den CoCo-Style nehmen solltest: Die Sitzfarbe ist auch nicht 100%ig die der Außenfarbe, bei meinem weicht das sogar sehr ab!
Zuletzt geändert von FARA am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Überleg mal genauOriginal von cabrio_80
ich weiß jetzt nicht ob der anbieter es war oder ein anderer aber ich hab mal bilder von draufziehen gesehen und da bestand der sitz alleine aus 3 teile. weiß nicht ob das wirklich was ist. fahr doch lieber wieder zu deinem sattler und frag den was es kostet.
hab einen kumpel mit eigenen laden und der hat jetzt auch jemanden an der hand. hab letzten was von 600€ echtleder mitbekommen. nur weiß jetzt nicht ob das auch der offizielle vk ist.

Also nochmal zur Info für alle:
Kosten würde außen schwarz und Mittelbahn rot 360€
Es gibt 3 unterschiedliche Varianten für das Golf 3 Cabrio mit Sportsitzen:
-Glatt
-Rafflook + 10,-
-R-Styling + 10,-
da würde ich mich aber für Glatt entscheiden, RAfflook find ich generell hässlich und das andre auch nicht mein Ding

Also nun nochmals informieren wie es mit den aufspannen der Bezüge ist und dann vielleicht mal so an Weihnachten anbedenken

Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Lederbezüge fürs Cabrio
Habe gerade soeben einen Link aus dem MotorTalk -Forum gefunden,ebenso über diese Firma.
http://www.motor-talk.de/t566697/f154/s/thread.html
also kennst vielleicht i-wer diese Firma persönlich ode rhatte sie schonmal gesehen?
Also es scheint wohl dort doch noch alles klargegangen zu sein, aber wer weis
http://www.motor-talk.de/t566697/f154/s/thread.html
also kennst vielleicht i-wer diese Firma persönlich ode rhatte sie schonmal gesehen?
Also es scheint wohl dort doch noch alles klargegangen zu sein, aber wer weis
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Lederbezüge fürs Cabrio
So neue Info 
Also die bezüge bestehen aus 3 Teilen (Kopfstütze, Sitzfläche und Rückenlehne).
Bei Recaro aus 6 Teilen!
Anbei haben sie mir noch Bilder vom Einbau, bzw.die EInbauanleitung geschickt, mal schauen was ihr davon haltet

Also die bezüge bestehen aus 3 Teilen (Kopfstütze, Sitzfläche und Rückenlehne).
Bei Recaro aus 6 Teilen!
Anbei haben sie mir noch Bilder vom Einbau, bzw.die EInbauanleitung geschickt, mal schauen was ihr davon haltet

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Hey Raeman, besten Dank für den Service! :daumen:
Naja, kommt für mich in nächster Zeit eh nicht in Frage, solange die Optik aussen noch nicht meinen (bezahlbaren) Idealvorstellungen entspricht! Felgen und weitere Optik-Gimmicks gehen momentan einfach vor! :]
Gruß
F95
Naja, kommt für mich in nächster Zeit eh nicht in Frage, solange die Optik aussen noch nicht meinen (bezahlbaren) Idealvorstellungen entspricht! Felgen und weitere Optik-Gimmicks gehen momentan einfach vor! :]
Gruß
F95
Zuletzt geändert von Forti am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Kein Kein problemOriginal von Fortuna95
Hey Raeman, besten Dank für den Service! :daumen:
Naja, kommt für mich in nächster Zeit eh nicht in Frage, solange die Optik aussen noch nicht meinen (bezahlbaren) Idealvorstellungen entspricht! Felgen und weitere Optik-Gimmicks gehen momentan einfach vor! :]
Gruß
F95

Ich weis nicht ob ich michs getrauen soll

Würde mir dann glaub komplett schwarz in normaler ausstattung holen also Glatt würde 360€ kosten und in 2 Wochen evttl. als Sonderangebot 340€...
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Nov 2017 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder