[Sonstiges] Windschott
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
Windschott
Tach zusammen.
Mein lieber Schwager meinte am Wochenende
sich beim Aussteigen mit seinem Fuß am Windschott abdrücken zu müssen. :meckern: :meckern:
Dabei brach eine Halterung :heul: :heul:
Gibts dafür eigentlich nen Ersatzteil.
Wollts schweißen lassen...aber Kollege unten bei uns inner Schmiede
sagte datt ginge nicht...is aus Alu.
war beim "Freundlichen",der konnt mir aber nur ne TN geben...kein Bild.
Will ja nicht die Katze im Sack kaufen.
Hier mal die Nummer: 1E086959.
Vieleicht kann mir hier ja noch jemand nen Bild von zeigen.
Hier mal welche von den Halterungen.
links heile,rechts kaputt
Mein lieber Schwager meinte am Wochenende
sich beim Aussteigen mit seinem Fuß am Windschott abdrücken zu müssen. :meckern: :meckern:
Dabei brach eine Halterung :heul: :heul:
Gibts dafür eigentlich nen Ersatzteil.
Wollts schweißen lassen...aber Kollege unten bei uns inner Schmiede
sagte datt ginge nicht...is aus Alu.
war beim "Freundlichen",der konnt mir aber nur ne TN geben...kein Bild.
Will ja nicht die Katze im Sack kaufen.
Hier mal die Nummer: 1E086959.
Vieleicht kann mir hier ja noch jemand nen Bild von zeigen.
Hier mal welche von den Halterungen.
links heile,rechts kaputt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Dark Dragon am 30. Sep 2008 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
Genau das ist bei mir auch passiert. Ist nicht schön, kann aber damit leben, die Funktion ist bei mir komplett weiter vorhanden. Die "Rolle" unten hängt dadurch halt nur links ein Stück weiter runter.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Turbissimo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1443
- Registriert: 15. Apr 2007 20:44
- Wohnort: Bikini Bottom
- Kontaktdaten:
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von Turbissimo
Alu kann man doch WIG schweißen, oder? [/quote]
Jepp endweder MIG oder WIG
Aber Alu kann man aufjeden Fall schweißen.
EDIT:
oder nimmst Pattex Repair Extreme Kleber, die Klebt alles sogar Metall und hält bombenfest
( Natürlich nur wenn es kein ersatzteil gibt und du niemanden zum schweißen findest, dann hängt das ding zumin nicht bisschen runter ).
Ich hah damit ne Glasplatte an nen Metallsockel geklebt ( Da steht mein Monitor drauf ) und das ding hält selbst wenn man da mal dran kommt ^^
Alu kann man doch WIG schweißen, oder? [/quote]
Jepp endweder MIG oder WIG

Aber Alu kann man aufjeden Fall schweißen.
EDIT:
oder nimmst Pattex Repair Extreme Kleber, die Klebt alles sogar Metall und hält bombenfest

Ich hah damit ne Glasplatte an nen Metallsockel geklebt ( Da steht mein Monitor drauf ) und das ding hält selbst wenn man da mal dran kommt ^^
Zuletzt geändert von Fabio am 30. Sep 2008 16:04, insgesamt 5-mal geändert.


- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
du Glücklicher!
Habe am Samstag mein erstes Cabrio gekauft
und bei mir lag das Windschott im Kofferraum.
Wollte es heute montieren, und habe da nun auch festgestellt das beide Schraublaschen abgebrochen sind. :wall:
Werde am Mo. wenn mein Urlaub vorbei ist mal so einen Halter bestellen. Kostet ja auch nur knapp 13 Euro oderso für einen und ich brauch ja beide :heul:
Hat vielleicht jemand von euch mal ein Bild wie das Schott dann oben am Bügel festgemacht wird?
Ich befürchte da fehlt so ein Druckknopf oderso!
Gruß
Ronn
du Glücklicher!
Habe am Samstag mein erstes Cabrio gekauft

Wollte es heute montieren, und habe da nun auch festgestellt das beide Schraublaschen abgebrochen sind. :wall:
Werde am Mo. wenn mein Urlaub vorbei ist mal so einen Halter bestellen. Kostet ja auch nur knapp 13 Euro oderso für einen und ich brauch ja beide :heul:
Hat vielleicht jemand von euch mal ein Bild wie das Schott dann oben am Bügel festgemacht wird?
Ich befürchte da fehlt so ein Druckknopf oderso!
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Hey,
das ist aber nicht schön...ist dir das denn nicht früher aufgefallen das das Windschott nicht in der Kofferraum gehört?
Also oben ist das verschieden...
Es gibt ausführungen mit Druckknopf...und mit Laschen zum einhängen...
Das kannst du aber einfach am Windschott nachsehen...wenn das 2 Druckknöpfe hat musst du auch oben am Überrollbügel druckknöpfe haben,
wenn das aber so 2 Plastikwinkel sag ich mal hat, dann ist oben eben das Passende Teil dazu...probiers doch einfach ma ob du das fest bekommst
Tobi
das ist aber nicht schön...ist dir das denn nicht früher aufgefallen das das Windschott nicht in der Kofferraum gehört?

Also oben ist das verschieden...
Es gibt ausführungen mit Druckknopf...und mit Laschen zum einhängen...
Das kannst du aber einfach am Windschott nachsehen...wenn das 2 Druckknöpfe hat musst du auch oben am Überrollbügel druckknöpfe haben,
wenn das aber so 2 Plastikwinkel sag ich mal hat, dann ist oben eben das Passende Teil dazu...probiers doch einfach ma ob du das fest bekommst

Tobi
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
RE: Windschott
[quote]Original von Dark Dragon
Tach zusammen.
Mein lieber Schwager meinte am Wochenende
sich beim Aussteigen mit seinem Fuß am Windschott abdrücken zu müssen. :meckern: :meckern:
Dabei brach eine Halterung :heul: :heul:
Gibts dafür eigentlich nen Ersatzteil.
Wollts schweißen lassen...aber Kollege unten bei uns inner Schmiede
sagte datt ginge nicht...is aus Alu.
war beim "Freundlichen",der konnt mir aber nur ne TN geben...kein Bild.
Will ja nicht die Katze im Sack kaufen.
Hier mal die Nummer: 1E086959.
Vieleicht kann mir hier ja noch jemand nen Bild von zeigen.
Hier mal welche von den Halterungen.
links heile,rechts kaputt [/quote]
Kann es sein das die Nummer nicht vollständig ist??
Tach zusammen.
Mein lieber Schwager meinte am Wochenende
sich beim Aussteigen mit seinem Fuß am Windschott abdrücken zu müssen. :meckern: :meckern:
Dabei brach eine Halterung :heul: :heul:
Gibts dafür eigentlich nen Ersatzteil.
Wollts schweißen lassen...aber Kollege unten bei uns inner Schmiede
sagte datt ginge nicht...is aus Alu.
war beim "Freundlichen",der konnt mir aber nur ne TN geben...kein Bild.
Will ja nicht die Katze im Sack kaufen.
Hier mal die Nummer: 1E086959.
Vieleicht kann mir hier ja noch jemand nen Bild von zeigen.
Hier mal welche von den Halterungen.
links heile,rechts kaputt [/quote]
Kann es sein das die Nummer nicht vollständig ist??
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei Tob@,
wie gesagt es ist ja mein erstes Cabrio und laut Anzeige war keins mit angegeben.
Deswegen war ich ja Happy als Ich es im Kofferraum liegen sah, ebenso die Schutzhülle für das Verdeck.
Ich dachte das es nur "irgendwie" eingehängt wird, aber als Ich mir es jetzt näher betrachtet habe , wußte Ich auch warum es im Kofferraum lag :meckern:
Das Windschott bei mir hat irgendwie ne sepperate Schlaufe auf der einen Seite und auf der anderen sowas wie ein Druckknopf. So oder so fehlt da auch was. :heul:
Ich werde das mal die Tage genauer untersuchen sobald Ich wieder in meiner Halle bin. :zwinker:
redcabrio@,
Ja die Nummer stimmt zumindest lt. der Akte.
Ich werde mir nächste Woche die Teile bestellen und schauen was da kommt. bzw. berichten! :zwinker:
Gruß
Ronn
wie gesagt es ist ja mein erstes Cabrio und laut Anzeige war keins mit angegeben.
Deswegen war ich ja Happy als Ich es im Kofferraum liegen sah, ebenso die Schutzhülle für das Verdeck.
Ich dachte das es nur "irgendwie" eingehängt wird, aber als Ich mir es jetzt näher betrachtet habe , wußte Ich auch warum es im Kofferraum lag :meckern:
Das Windschott bei mir hat irgendwie ne sepperate Schlaufe auf der einen Seite und auf der anderen sowas wie ein Druckknopf. So oder so fehlt da auch was. :heul:
Ich werde das mal die Tage genauer untersuchen sobald Ich wieder in meiner Halle bin. :zwinker:
redcabrio@,
Ja die Nummer stimmt zumindest lt. der Akte.
Ich werde mir nächste Woche die Teile bestellen und schauen was da kommt. bzw. berichten! :zwinker:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Red Cab
Hei Tob@,
wie gesagt es ist ja mein erstes Cabrio und laut Anzeige war keins mit angegeben.
Deswegen war ich ja Happy als Ich es im Kofferraum liegen sah, ebenso die Schutzhülle für das Verdeck.
Ich dachte das es nur "irgendwie" eingehängt wird, aber als Ich mir es jetzt näher betrachtet habe , wußte Ich auch warum es im Kofferraum lag :meckern:
Das Windschott bei mir hat irgendwie ne sepperate Schlaufe auf der einen Seite und auf der anderen sowas wie ein Druckknopf. So oder so fehlt da auch was. :heul:
Ich werde das mal die Tage genauer untersuchen sobald Ich wieder in meiner Halle bin. :zwinker:
redcabrio@,
Ja die Nummer stimmt zumindest lt. der Akte.
Ich werde mir nächste Woche die Teile bestellen und schauen was da kommt. bzw. berichten! :zwinker:
Gruß
Ronn [/quote]
Fehlt da nicht eine Nummer?
Hei Tob@,
wie gesagt es ist ja mein erstes Cabrio und laut Anzeige war keins mit angegeben.
Deswegen war ich ja Happy als Ich es im Kofferraum liegen sah, ebenso die Schutzhülle für das Verdeck.
Ich dachte das es nur "irgendwie" eingehängt wird, aber als Ich mir es jetzt näher betrachtet habe , wußte Ich auch warum es im Kofferraum lag :meckern:
Das Windschott bei mir hat irgendwie ne sepperate Schlaufe auf der einen Seite und auf der anderen sowas wie ein Druckknopf. So oder so fehlt da auch was. :heul:
Ich werde das mal die Tage genauer untersuchen sobald Ich wieder in meiner Halle bin. :zwinker:
redcabrio@,
Ja die Nummer stimmt zumindest lt. der Akte.
Ich werde mir nächste Woche die Teile bestellen und schauen was da kommt. bzw. berichten! :zwinker:
Gruß
Ronn [/quote]
Fehlt da nicht eine Nummer?
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Na ja Red Cab schreibt ja, dass die Nummer stimmt.
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
[quote]Original von redcabrio
Na ja Red Cab schreibt ja, dass die Nummer stimmt. [/quote]
Hei,
also Ich habe mal bei meinem Arbeitgeber angerufen und die Halter für das Windschott bestellt, Ich brauche sie ja sowieso :heul:
Also 1. Halter für Windschott 1E0 862 959 zweimal leider gibts da kein Bild zu.
2. Druckknopfkappe 141 871 439 B zweimal ist wohl für die Befestigung oben.
3. Ringfederteil 141 871 440 B zweimal auch für oben.
So, laut meinem Kollegen vom TD sind die Teile im Vertriebs-Zentrum lieferbar,
also falls ich lust habe kann Ich die Teile morgen nachmittag holen.
Ist aber keine gute Idee während dem Urlaub in die Fa. zu tigern.
Es muß bei einer Teilenr. nicht immer ein Buchstabe als Index bzw. Farbcode stehen. A, B, usw. stehen normal für neuere Produktionen/stand.
Klugscheissmodusaus :daumen:
Gruß
Ronn
Na ja Red Cab schreibt ja, dass die Nummer stimmt. [/quote]
Hei,
also Ich habe mal bei meinem Arbeitgeber angerufen und die Halter für das Windschott bestellt, Ich brauche sie ja sowieso :heul:
Also 1. Halter für Windschott 1E0 862 959 zweimal leider gibts da kein Bild zu.
2. Druckknopfkappe 141 871 439 B zweimal ist wohl für die Befestigung oben.
3. Ringfederteil 141 871 440 B zweimal auch für oben.
So, laut meinem Kollegen vom TD sind die Teile im Vertriebs-Zentrum lieferbar,
also falls ich lust habe kann Ich die Teile morgen nachmittag holen.
Ist aber keine gute Idee während dem Urlaub in die Fa. zu tigern.

Es muß bei einer Teilenr. nicht immer ein Buchstabe als Index bzw. Farbcode stehen. A, B, usw. stehen normal für neuere Produktionen/stand.
Klugscheissmodusaus :daumen:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- redcabrio
- Cabrio-As
- Beiträge: 1014
- Registriert: 23. Dez 2007 00:48
- Baujahr: 1995
- MKB: AAM
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ja diese Nummer 1E0 862 959 sieht ja uach anders aus als diese 1E086959 da fehlt ja die 2
Zuletzt geändert von redcabrio am 1. Okt 2008 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird Gut!!
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
Mein Cabby im Showroom
SUCHE: Schwarze Recaro Ausstattung ohne Airbag im guten Zustand
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
[quote]Original von redcabrio
Ja diese Nummer 1E0 862 959 sieht ja uach anders aus als diese 1E086959 da fehlt ja die 2 [/quote]
Upps,
na wer lesen kann ist klar im Vorteil :daumen:
Da habich wohl net richtisch geguckt! Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil! :meckern:
Gruß
Ronn
Ja diese Nummer 1E0 862 959 sieht ja uach anders aus als diese 1E086959 da fehlt ja die 2 [/quote]
Upps,
na wer lesen kann ist klar im Vorteil :daumen:
Da habich wohl net richtisch geguckt! Ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil! :meckern:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
[quote]Original von Red Cab
Hat vielleicht jemand von euch mal ein Bild wie das Schott dann oben am Bügel festgemacht wird?
Schau mal hier
Original Rollo Windschott fest machen
Hat vielleicht jemand von euch mal ein Bild wie das Schott dann oben am Bügel festgemacht wird?
Schau mal hier
Original Rollo Windschott fest machen

- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
[quote]Original von froekl
[quote]Original von Red Cab
Hat vielleicht jemand von euch mal ein Bild wie das Schott dann oben am Bügel festgemacht wird?
Schau mal hier
Original Rollo Windschott fest machen [/quote]
Danke! :daumen:
die Nupsies am Bügel müßte Ich haben zumindest bilde ich mir das ein.
Werde morgen in meine Halle fahren und nachschauen. Aber die Druckknöpfe am Windschott sind nicht mehr dran, nur noch die Schlaufen/Bendel.
Gruß
Ronn
[quote]Original von Red Cab
Hat vielleicht jemand von euch mal ein Bild wie das Schott dann oben am Bügel festgemacht wird?
Schau mal hier
Original Rollo Windschott fest machen [/quote]
Danke! :daumen:
die Nupsies am Bügel müßte Ich haben zumindest bilde ich mir das ein.
Werde morgen in meine Halle fahren und nachschauen. Aber die Druckknöpfe am Windschott sind nicht mehr dran, nur noch die Schlaufen/Bendel.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
also die Nummer stimmt, habe die beiden Halter für das Windschott bekommen.
Muß jetzt morgen nur noch rausfinden welche Nieten für die Befestigung geeignet sind.
Sind natürlich nicht dabei! Was mir aber auch aufgefallen ist, das an den neuen Haltern jeweils eine zusätzliche Befestigungsöse dran ist.
Quasi wird das Windschott dann oben an der Sitzschraube und nochmal unter dem Windschott verschraubt.
Würde ja mal gern Bilder davon zeigen, hab aber noch net gecheckt wie das geht :wall:
Gruß
Ronn
also die Nummer stimmt, habe die beiden Halter für das Windschott bekommen.

Muß jetzt morgen nur noch rausfinden welche Nieten für die Befestigung geeignet sind.
Sind natürlich nicht dabei! Was mir aber auch aufgefallen ist, das an den neuen Haltern jeweils eine zusätzliche Befestigungsöse dran ist.
Quasi wird das Windschott dann oben an der Sitzschraube und nochmal unter dem Windschott verschraubt.
Würde ja mal gern Bilder davon zeigen, hab aber noch net gecheckt wie das geht :wall:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hi,
das Windschott wird normalerweise unter der Rückbank mit 4 Schrauben fixiert. 2 Schrauben unterhalb und 2 Schrauben oberhalb welche auch gleichzeitig die Schrauben für die Sitzbank sind.
Dann wird es oben am Überrollbügel eingehakt. Entweder mit den beiden Winkelstücken welche nur in die beiden Löcher eingehakt werden, oder mit den Druckknöpfen festgeklipst.
Hab glaub ich auch schonmal Klettband gesehen, glaub aber nicht, dass das Original war.
das Windschott wird normalerweise unter der Rückbank mit 4 Schrauben fixiert. 2 Schrauben unterhalb und 2 Schrauben oberhalb welche auch gleichzeitig die Schrauben für die Sitzbank sind.
Dann wird es oben am Überrollbügel eingehakt. Entweder mit den beiden Winkelstücken welche nur in die beiden Löcher eingehakt werden, oder mit den Druckknöpfen festgeklipst.
Hab glaub ich auch schonmal Klettband gesehen, glaub aber nicht, dass das Original war.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
yepp bei mir sind es Druckknöpfe die Ich aber erst wieder an die Bendel machen muß, habe mir neue besorgt.
Gruß
Ronn
yepp bei mir sind es Druckknöpfe die Ich aber erst wieder an die Bendel machen muß, habe mir neue besorgt.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
[quote]Original von Red Cab
Hei,
also die Nummer stimmt, habe die beiden Halter für das Windschott bekommen.
Muß jetzt morgen nur noch rausfinden welche Nieten für die Befestigung geeignet sind.
Hi.
Also ich hab se mir heut auch geholt.
Hab die alten Halter ausgebohrt mit nem 4mm Bohrer
und mit passenden Poppnieten und Poppzange wieder festgepoppt.
Sieht aus wie originool
Hei,
also die Nummer stimmt, habe die beiden Halter für das Windschott bekommen.

Muß jetzt morgen nur noch rausfinden welche Nieten für die Befestigung geeignet sind.
Hi.
Also ich hab se mir heut auch geholt.
Hab die alten Halter ausgebohrt mit nem 4mm Bohrer
und mit passenden Poppnieten und Poppzange wieder festgepoppt.
Sieht aus wie originool
GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]