Hallo Leute,
wollte mal wissen was ich alles bei einer Inspektion machen sollte?
Mein Cabrio hat jetzt ca 140tkm gelaufen, habe vor einer Woche Tüv machen lassen und hatte nur einen geringen Mängel (Motor Ölt)! Habe aber keinen Ölverbrauch, also denke das dies bei dem alter normal ist...
Habe jetzt auch einen KLR drin, wie man in einem anderen Thread lesen kann.
[Sonstiges] Inspektion (Checkliste?)
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hi
Also wenn du nicht weisst was bei deinem Auto schon alles gemacht wurde(sprich nicht Scheckheft gepfelgt) dann würde ich das machen:
Luftfilter
Zündkerzen(falls vorhanden sonst Kraftstofffilter/Glühkerzen)
Pollenfilter (falls vorhanden/nachgerüstet)
Ölwechsel mit Filter,Schraube/Dichtring
Bremsflüssigkeit(wenn letzter Wechsel mehr als 2 jahre her ist,wenn du es nicht weisst auf jedenfall wechseln)
Zahnriemen mit Spannrolle , Wasserpumpe sowie Thermostat (wenn Wasserpumpe gewechselt wird könntest du auch gleich Kühlflüssigkeit komplett wechseln)
Keilriemen (eventuell Keilriemenspanner)
Ansonsten alle Flüssigkeitsstände kontrollieren+ falls nötig auffüllen
Ursache des Ölverlustes prüfen. Kann sein das deine Ventildeckeldichtung/Zylinderkopfdichtung undicht ist und er da durch suppt. Den Restlichen Kram lass ich mal aussenvor Reifenfülldruck, Beleuchtung etc. wirst du ja auch mal so kontrollieren.
Also wenn du nicht weisst was bei deinem Auto schon alles gemacht wurde(sprich nicht Scheckheft gepfelgt) dann würde ich das machen:
Luftfilter
Zündkerzen(falls vorhanden sonst Kraftstofffilter/Glühkerzen)
Pollenfilter (falls vorhanden/nachgerüstet)
Ölwechsel mit Filter,Schraube/Dichtring
Bremsflüssigkeit(wenn letzter Wechsel mehr als 2 jahre her ist,wenn du es nicht weisst auf jedenfall wechseln)
Zahnriemen mit Spannrolle , Wasserpumpe sowie Thermostat (wenn Wasserpumpe gewechselt wird könntest du auch gleich Kühlflüssigkeit komplett wechseln)
Keilriemen (eventuell Keilriemenspanner)
Ansonsten alle Flüssigkeitsstände kontrollieren+ falls nötig auffüllen
Ursache des Ölverlustes prüfen. Kann sein das deine Ventildeckeldichtung/Zylinderkopfdichtung undicht ist und er da durch suppt. Den Restlichen Kram lass ich mal aussenvor Reifenfülldruck, Beleuchtung etc. wirst du ja auch mal so kontrollieren.
Zuletzt geändert von Sebo am 5. Okt 2008 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]