G4 ohne Beifahrerairbag?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Also den würde ich mit der Kneifzange nicht anfassen. Baut ein Handschuhfach aus nem Golf 3 ein ?( ?( hm ob da wirklich ne Fachwerkstatt dran war bezweifel ich...Der Warnblinkschalter ist ab 99 anders (bei doener´s Facelift ist der Schalter noch wie beim 3er) deshalb sag ich mal 99 BJ und sonst ist das Lenkrad anders und die Front und das Heck... ?

Aber da gibt es sicher noch bessere Angebote als den...

Wenn der aus WOB ist kann Papa Schlumpf hier aus dem Forum ja mal Probeguggen :D:D
Bild
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Also: der "kleine Frontschaden" ist immerhin so groß gewesen, das die Airbags aufgegangen sind! Auf dem Bild ist naemlich ein Handschufach zu erkennen, wo normal der Beifahrerairbag sitzt [wie es die ersten dreier Golfs hatten] - also lieber die Finger davon lassen! Ist dann auch fragwuerdig, ob der Fahrerairbag wiede drin ist, oder ob einfach alle ausgetragen wurden...

Unterscheidungen sind, neben dem was froekl schon erwaehnt hat, noch
- die Beleuchtung der Schalter und des Tachos
- Amaturenbrett hat Noppenstruktur

Mehr faellt mir jetzt auch nicht ein - aber da gibts noch so paar Sachen!
Zuletzt geändert von doener_k am 20. Okt 2005 17:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Es sind auch 2 User die Ihre Körbchen verkaufen wollen geh mal in Biete :)
Bild
Benutzeravatar
Benutzer 97 gelöscht

Beitrag von Benutzer 97 gelöscht »

Also ich habe den 1.8L mit 55KW/75PS und das ist zu wenig, da das Cabriolet doch recht schwergewichtig ist. Ich denke mal der 1.6L mit 101PS wäre da eine gute Wahl!
Benutzeravatar
doener_k
Cabrio-As
Beiträge: 1071
Registriert: 30. Mai 2005 22:56
Baujahr: 1998
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Andreas
Wohnort: Regensburg, Bayern

Beitrag von doener_k »

Ich hab den 2l mit 85kw - Verbrauch liegt bei 8,5 - 9 Liter ohne Autobahn - je nachdem wie ich fahr! Denke der 1,6er mit 74kw wird ihm an Leisung nicht viel nachstehen, aber er wird sparsamer zu fahren sein!
Benutzeravatar
Flöz
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 351
Registriert: 15. Jun 2005 11:58
Wohnort: Deggendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Flöz »

das facelift-cabrio hatte immer airbags! fahrer-, beifahrer- und sitzairbags waren serie!
bei frühen 3er cabrios konnten airbags und abs abbestellt werden, was den wagen um mehrere tausend euros billiger machte. eigentlich waren die features aber im cabrio immer schon serie.

der 1,6er mit 101PS ist ein starker motor, der sich zwischen 7 und 7,5l/100km bei etwas sportlicher fahrweise fahren lässt. bin sehr zufrieden damit.
Der Golf aus dem die Träume sind.

Sommer: Golf Cabriolet Joker, Bj. 7/97, 101PS 1,6l
Winter: Golf IV TDI Generation, Bj. 9/00, 90PS 1,9l oder Golf Cabriolet Pink Floyd, Bj. 5/94, 75PS 1,8l

Allesamt unverbastelt ! ! !
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Genau die Airbags waren Serie im 4er und wenn das ne Fachwerkstatt gemacht hätte hätte die auch wieder nen normalen Airbag verbaut 8o
Befrag doch mal Christian hier aus dem Forum der hat die Maschine mit 101PS drin und ist glaube ich zufrieden damit :)
Bild
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Airbags und sonstige Serienmässige Sicherheitseinrichtung Austragen ist ohne triftigen Grund auch garnicht möglich.
Zwecks TFT-Einbau, und Ledersitzbezügen wäre ich aber auch froh wenn meiner keine extra Airbags hätte...
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16940
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Original von froekl
Genau die Airbags waren Serie im 4er und wenn das ne Fachwerkstatt gemacht hätte hätte die auch wieder nen normalen Airbag verbaut 8o
Befrag doch mal Christian hier aus dem Forum der hat die Maschine mit 101PS drin und ist glaube ich zufrieden damit :)
ja, ist voll in Ordnung!

Aber 7 Liter habe ich noch nicht geschafft :O

Eher 11 :D auf dem Rückweg nach Hause von Hannover aus!

Aber der ist schon ganz spritzig!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

[quote]Original von janp
Airbags und sonstige Serienmässige Sicherheitseinrichtung Austragen ist ohne triftigen Grund auch garnicht möglich.


Naja es gibt genügend die da selber bei gehen 8o
Bild
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Original von Christian
Aber der ist schon ganz spritzig!
Kann ich bestätigen, ich hatte Mühe, mit "Racing Chris" mitzuhalten! :D

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]