Zulassung

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Zulassung

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

Soo... ich hab mal wieder ein problem

Meine Mum hat einen Mini.. der ist aus den USA importiert worden... nun habe ich bei bmw so ein übereinstimmungszertifikat bestellt das ich hier TÜV bekomme..
aber das dauert noch ca 4 Tage bis das kommt..
kann ich den PKW diese 4 Tage anmelden als "Tageszulassung"?? weil es ja noch kein fahrweugschein gibt uns so...

Oder muss ich doch ein Auto für die zeit mieten... :(
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

RE: Zulassung

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von d.o.2350
Soo... ich hab mal wieder ein problem

Meine Mum hat einen Mini.. der ist aus den USA importiert worden... nun habe ich bei bmw so ein übereinstimmungszertifikat bestellt das ich hier TÜV bekomme..
aber das dauert noch ca 4 Tage bis das kommt..
kann ich den PKW diese 4 Tage anmelden als "Tageszulassung"?? weil es ja noch kein fahrweugschein gibt uns so...

Oder muss ich doch ein Auto für die zeit mieten... :( [/quote]

Mit nem überführungskennzeichen müsste das für 4 Tage gehen ( die sind 1 Woche gültig ) , du wirst doch i-eine Zulassung aus Amerika haben oder ? ( die führste dann einfach mit dir ), dann müsste das schon klappen :)

Ich verbürge mich jetzt zwar nicht für die aussage, aber das müsste schon klappen :)

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 6. Okt 2008 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Kurzzeitkennzeichen für fünf Tage holen und gut is. Dazu brauchst Du von Deiner Versicherung die entsprechende "Doppelkarte", damit kannst Du den Wagen dann ohne Fahrzeugpapiere für fünf Tage zulassen. Du erhälst vom StVA dann einen entsprechenden Fahrzeugschein für das Kurzzeitkennzeichen, in dem Du per Hand die Daten des Mini eintragen mußt - fertig.

Die Kosten für das Kurzzeitkennzeichen rechnen die meisten Versicherer dann auf den "richtigen" Vertrag an, sofern der Wagen dann bei der gleichen Versicherung zugelassen wird, also für Dich keine Extrakosten außer beim StVA bzw. der Schilderprägungsstelle.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Kurzzeitkennzeichen doch das mit dem Gelben Rand und wo man son Roten schein bekommt wo, wie du geschrieben hast, die Daten des Fahrzeugs dann per Hand eintragen werden. richtig ?

Dann ist das nämlich das was ich meinte ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Sogno_Blu
Kurzzeitkennzeichen doch das mit dem Gelben Rand und wo man son Roten schein bekommt wo, wie du geschrieben hast, die Daten des Fahrzeugs dann per Hand eintragen werden. richtig ?

Dann ist das nämlich das was ich meinte ^^ [/quote]

Richtig! :daumen:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

gut gut, dann steht d.o.2350 bzw seiner mum ja nix mehr im Weg :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Benutzer 1365 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1365 gelöscht »

ja das stimmt... morgen ist der große tag des Kurzzeitkennzeichens^^ stimmt das, dass ich damit nur überführungsfahrten usw machen darf... also keine "Privatfahrten"???

Gruß Dominic
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von d.o.2350
ja das stimmt... morgen ist der große tag des Kurzzeitkennzeichens^^ stimmt das, dass ich damit nur überführungsfahrten usw machen darf... also keine "Privatfahrten"???

Gruß Dominic [/quote]

Eigentlich dürfte es da kein Problem geben, wenn du damit Privatfahrten machst, nen Kollege ist auch übers We + 1 Werktag damit gefahren und er wurde nicht angehalten oder so ( obwohl ihm auch Polizei gesehen hat )


Das ist das einzige was man darüber im I-net findet:
Kurzzeitkennzeichen gelten bei einmaliger Nutzung maximal 5 Tage. Sie werden nur für Probe-, Prüfungs- oder Überführungsfahrten ausgegeben. Diese Kennzeichen dürfen nicht als Ausfuhrkennzeichen genutzt werden.

Also gehe ich mal davon aus, das du die auch ruhig nutzen kannst :)

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder