WELCHES Gewindefahrwerk?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

WELCHES Gewindefahrwerk?

Beitrag von Raeman »

Sooo,

brauche DRINGEND ein Gewindefahrwerk...

Geldtechnisch sollte es ich sagmal im Rahmen bis MAX: 400€ liegen...

nun gibts 2 Möglichkeiten

1) ein Ebay-No-Name Fahrwerk für NEUpreis ...

Ein Fahrwerk aus Ebay (zB: artikelnummer

Ingo Noack 120314868021

TA-Tech 320307427579

Supersport 360061585124

2) ein gut gebrauchtes zB: KW/bilstein etc. für 400€, da weis ich allerdings nicht,WAS ich kauf, müsste ich auch über Ebay beziehen...




dazu eine Frage, ist dies hier (Hiltrac) das gleiche wie das von INgoNoack?
Ebay-Link

würde gern mal eure Meinungen hören... wiegesagt mehr Möglichkeiten hab ich moomentan nicht,oder kennt ihr ein andres NO-Name mit guten Erfahrungen?

und bitte kommt nicht mit ,,kauf doch direkt ein 60/40''
ES SOLL EIN GEWINDE SEIN
ES SOLL UNTER 400€ BLEIBEN :)

danke!
Zuletzt geändert von Raeman am 11. Okt 2008 18:58, insgesamt 7-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
olli_gt
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 70
Registriert: 23. Aug 2007 23:50
Wohnort: Leverkusen / Bremen

RE: WELCHES Gewindefahrwerk?

Beitrag von olli_gt »

Hmm, Deine ersten beiden Links funktionieren bei mir irgendwie nicht...

Ich habe seit einem Jahr das Supersport verbaut und bin da absolut zufrieden mit! Habe neu € 300,- gezahlt.
Würde es jederzeit wieder kaufen!
Benutzeravatar
AlCapu
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 171
Registriert: 19. Jun 2008 17:49
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von AlCapu »

also n kumpel von mir hat ein TA Technix und ist da voll mit zufrieden und werde es mir auch demnächst auf der Essen Motor Show holen...haben da immer einen großen Stand...gibs bei ebay für ca. 250€
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Hiltrac Gewinde, D.A.N hats auch...ich bin damit zufireden!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: WELCHES Gewindefahrwerk?

Beitrag von Alexander190 »

wenn du Motor mäßig nix machst dann würde ich ein billiges nehmen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
*D-Roxx*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 364
Registriert: 27. Jan 2008 17:56
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von *D-Roxx* »

ja wenns n neues sein soll dann würd ich halt zu Supersport oder halt zu dem Hiltrac raten .. FK hatte ne Zeit lang eins Namens "Edition" drin .. gabs bei ebay für ca. 330€ einige Zeit zu kaufen .. vll findest du ja noch eins ...

.. ich hab mir vor einiger Zeit mal nen gebrauchtes FK Königsport bei eBay ersteigert .. habs für 350€ oda so bekommen .. neu hätte es mich weit über 800€ gekostet .. und bin sehr zufrieden ..


.. aba naya .. vll hast glück und findest n gutes gebrauchtes .. ansonsten greif zu einem neuen Supersport etc ;)
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Ich glaube die von IngoNoak sind nur Lizenznachbauten (vllt. kann das jemand hier noch bestätigen?) . Ich habe meins vom User Bremer aus dem golf3forum
BrummBrumm hat auch ein Hiltrac verbaut.

Ich stand vor kurzem auch vor der gleichen Frage wie du und habe mich schließlich für ein Billiggewinde entschieden,weil man über das Hiltrac eigentlich nichts schlechtes hört. (kannst dich ja mal durch den Thread im Golf3Forum lesen *link*)

Ein gebrauchtes Gewinde habe ich mir auch überlegt, aber irgendwie wiederstrebte es mir für das gleiche Geld was gebrauchtes einzubauen, wenn ich dafür was neues haben konnte. Außerdem kauft man bei nem gebrauchten Fahrwerk von eBay quasi die Katze im Sack, bei anderen Teilen macht es mir nichts, wie alt sie sind oder wie viele Kilometer sie haben, aber bei einem Fahrwerk schon. Ob ein Fahrwerk nur 20 oder doch 60 tkm hat ist eben schwer überprüfbar. Gebrauchte Bremsbeläge oder Scheiben würde man sich ja auch ungern einbauen...

Ein gebrauchtes Markengewinde ist vom Fahrverhalten wahrscheinlich noch einen Tick besser, allerdings hat bei mir das "Was neues" Argument überwogen, da ich mir dann relativ sicher sein konnte, dass das Fahrwerk wenigstens die nächsten 2-3 Jahre funktioniert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Also ich hatte mal nen Supersport Gewinde verbaut.Das ganze hilt dann knapp ein Jahr und danach waren beide hintere Dämpfer total platt.Also kann ich davon nur abraten.Würde eher ein FK empfehlen.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
mfischi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 198
Registriert: 7. Mär 2007 21:22
Wohnort: Xanten

Beitrag von mfischi »

Hallo, habe ein Gewinde von Formel K bei mir drin. Fahre jetzt gute 2 Jahre damit und bin damit top zufrieden. Das schöne daran ist, dass es nicht knüppelhart ist. Ist auch für um die 300 Euro zu bekommen, vielleicht mittlerweile sogar schon billiger.

Viele Grüße,

mfischi :wink:
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Also ich kann über Supersport nix schlechtes sagen, habe jetzt 4 Jahre die Dämpfer von denen drin und keinerlei Probleme!
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Aslo bis jetzt haben alle die ich kenne nur schlechte Erfahrung damit gemacht.Vielleicht hast Du in der hinsicht glück.Aber ich bekomme von Supersport kein Fahrwerk mehr.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Also viel mehr Möglichkeiten wie Supersport , Hiltrac findet sich ja nicht...

Wenn hier noch niemand groß von ,Hiltrac' abratet,wird es wohl das werden,
klar dass es immer die ein und die andre Seite gibt...

hat da jemand was auszusetzen?
Ebay-Link

Artikelnummer 220292906650

Tieferlegung bin ich mit dem Verstellbereich ja auch flexibel...

Schöne Grüße,
Dome'
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Im G3Forum verkauft DoktorG60 ein nur 3 Wochen eingebautes: http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=59861 für 200€

Hätte ich das nur früher gesehen -.-
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von D.A.N.
Im G3Forum verkauft DoktorG60 ein nur 3 Wochen eingebautes: http://www.golf3forum.de/thread.php?threadid=59861 für 200€

Hätte ich das nur früher gesehen -.- [/quote]

hastne pn,
grüße
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich habe meins von IN-Tuning @ eBay ;)
Da gabs absolut keine probleme...

Ebay-Link
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

okay,

also hab auch grad bei dem ausm g3forum gesehen, wenn ich JOM gewindefahrwerk eingene,kosten die ,,75€'' weniger,also irgendwas sit da anders, glaub da kauf ich mir lieber ein neues...

denke wird wohl dieses Hiltrac werden, 300€ und gut ist...

gibts da irgendwas zu beachten? Auflagen etc.? also Auflagen die nicht ,normal' sind,nicht dass es später heißt darf man nur bis 16" fahren o.ä. :)

Grüße
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich hab hinten noch 60mm Restgewinde und MUSSTE Bördeln...fahre 195/50 R15...Bördeln kannste aber selber mit Heißluftfön und Gummihammer ;)
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Anti
Ich hab hinten noch 60mm Restgewinde und MUSSTE Bördeln...fahre 195/50 R15...Bördeln kannste aber selber mit Heißluftfön und Gummihammer ;) [/quote]

hab eh schon gebördelt (hinten) von daher ists in Ordnung...

danke!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

KW Gewindefahrwerk V1 für 400€

klich mich

Bei Wolfburg-edition.de
Bild Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Splinter
KW Gewindefahrwerk V1 für 400€

klich mich

Bei Wolfburg-edition.de [/quote]

muss mich erst anmelden :)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]