Hi
Ich wollte hier keine Diskussion alla WOBedi-Forum lostreten. und sorry wenn sich jemand auf den Schlips getreten gefühlt hat: WAR NICHT MEINE ABSICHT!!!!
Dennoch ein kurzes Statement:
Der Typ ist Flugzeugbau Ingeneur.. (..und entwickelt seit 20 Jahren spezielle Bremsenupgrades für den Rennsport u. Strasse bei diversen Herstellern. Ja.. Opel wollt ihr vielleicht nicht gern hören.. aber da fing alles an.. und da sind auch nur fast die gleichen Bremsen - u. somit gleichen Probs - wie bei VW drin )
Schön für Ihn. Und wieso weis er Dinge besser, als alle Fahrzeughersteller die für mehrere Millionen Ingeneure beschäftigen?? Ich bezweifle nicht, dass seine Teile schlecht sind, und auch nicht, dass sie nicht Rennsprttauglich sind, lediglich zweifle ich die Alltagstauglichkeit an.
z.B. Wenn ein Gutachten dabei ist, dann stehen da bestimmt auch werte drin, welcher Bremskraftregler zu verbauen ist und wielviel Bar welche Achse bekommt oder???

Ich kanns mir nicht vorstellen. Also hakts da schonmal. Beim Mark20 Abs übernimmt das der ABS Block, kann ich da auch einfach eine ander Kombination fahren und der Bremsblock weis das oder wie stelle ich das da ein???
Und vorurteilsfrei bezüglich Opel bin ich natürlich :zZ:
wenn du keine Ahnung hast anscheinend..
Worauf stützt du deine Aussage??
Jetzt schmeiss mal dein Gehirn an ...
:respekt: : Zeigt deine Einstellung gegenüber Kritischen Menschen :wall:
... und vergleiche den Hebelarm, die Kolben sowie die Reibfläche von 280ern. .mit Girling 60 Doppelkolben gegen die vom R32 (bwz. Cupra.. ) Und du wirst merken R32 Reibfläche ist bisschen Grösser Hebelarm auch ein klein wenig.. (durch grössere Scheiben) Aber dafür ist der Zylinder im Vergleich zu den Beiden in der Girling 60 um einges kleiner was es in dem FAll leider ausmacht.
wenn du keine Ahnung hast anscheinend..
Auch Wolfgang weis, dass Masse wärme besser aufnimmt und daher besser verträgt. Daher ist die R32/S3,... Bremse für vorne auf jeden Fall besser, als die S2 mit 276er Scheiben, weil Reibung, Hebel, und Masse größer ist, als bei den 276er Scheiben (auch die mit 25er dicke die Wolfgang anbietet).
276 Scheibe mit 25mm dicke von Wolfgang mit Girling 60 (S2)
312 Scheibe mit 25mm dicke von VW mit Doppelkolben (
R32
Na was sagt der gesunde Menschenverstand???
Zudem wenn du die grosse Bremse vorne fährst vom R - und hinten die kleinen Seriendinger.. nun ja.. dann Bremst du reell fast schlechter als normal.. da deine Hinterachse total überbrems aber keine Bodenhaftung hat.. daher noch mehr Gewicht auf die Vorderachse kommt (wenn net gleich des ABS eingreift..) und du dein "reelles" mehr an Bremswirkung durch die grossen Scheiben nicht ausspielen kannst.
Daher habe ich gesagt, dass ich auf Serienkombi zurückgreifen würde und keine experimente machen würde. Die Serienkombi funktioniert perfekt für die Leistungen, die wir (im normalfall

) fahren.
Die Bremsbalace eines Fahrzeugs ist enscheident, wie du und auch Wolfgang wissen.
Effizienz.. naja.. Porsche Bremssättel u. R32 & Co.. kommt da nicht mit. Vorne am besten Girling 60 auf 280 er und hinten girling 38 oder 42/43 (belüftet) mit 280er scheiben..
Das ist auch geil :klopf:
Zuerst einmal verkauft Wolfgang zu den S2 Bremsen 276er Scheiben mit einer dicke von 25 und nicht 22 wie die 280 Scheiben.
Und dann stelle ich mal einen kleinen vergleich an:
Porsche 996 2,4 Carerra (Motor auf der Hinterachse):
vorne: 318mm mit 28mm dicke
hinten: 299mm mit 24mm dicke
Bremse von Wolfgang (Motor auf der Vorderachse):
vorne: 276mm mit 25mm dicke
hinten: 280mm mit 22mm dicke
Was für Idioten arbeiten eigentlich bei Porsche???
Im übrigen hat der Neue GT3 RS 350er Scheiben vorne und hinten, aber er hat auch Gewicht hinten (den Motor).
Daher -> hinten grosse Scheiben drauf und gut ist ! Aber muss jeder selbst wissen was er wie wo wann fährt.. will hier nur keine unqualifizierten Kommentare wenn man keine Ahnung von der Materie hat.
Richtig, daher ist der Bremsenumbau etwas für Leute, die Ihr Fahrzeug in Extremen Situationen zu beherschen wissen und genügend Fachkompetenz an den Tag legen um zu wissen, wie sie die Bremsanlage dann einstellen.
Und ich will hier keinen Threat: Tot weil an den Bremsen rumgepfuscht!!!
In diesem Sinne allzeit kein überbremsen an der HA :hopp:
Gruß Sebbi