BREMSENUMBAU GOLF alle 4x 100 oder 5 x 100 NEUE MÖGLICHKEIT !!!

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

BREMSENUMBAU GOLF alle 4x 100 oder 5 x 100 NEUE MÖGLICHKEIT !!!

Beitrag von Fireball »

Hallo Allesamt die hier um diese Uhrzeit noch was sind,
sowie diejenigen die das dann eben morgen lesen werden ;)

Hier geht es um ein

BREMSENUPGRADE GOLF !

Habe mich die letzten Wochen sehr intensiv mit einem "wirlklich vernünftigen" Bremsenupgrade am Golf 3 u. auch Golf 3 Cabrio beschäftig, welcher dennoch steten wechseln von 4 und 5 Loch zulässt, sowie nicht nur unbedingt grössere Bremsscheiben, sondern wirklich bessere Bremsleistungen zulässt.

Dabei bin ich auf einen Ingeneur über jemanden aus einem anderen Forum gestossen der ganz "komische Sachen" verbaut hatte *lach* und diese nun als Kleinserie zu sehr (wie ich finde) bezahlbaren Preisen anbietet. (Kein vergleich zu Brembo & Co Preise - wobei die auch net unbedingt besser, sondern teils sogar schlechter bremsen !!!!)

Guckt mal hier rein und lest mal fleissig ;)

http://rallye-golf.info/thread.php?thre ... r=0&page=1

DIES HIER SPEZIELL AUF NICHT SYNCRO FAHRZEUGE MIT 4 x 100er u. 5 x 100er Scheiben.

http://www.golf1.info/forum/thread.php?threadid=35605


Meine Wahl fiel hierauf auf 280 x 22 (vom g60 + Gierling 60 Doppelkolben) Vorderachse

sowie auf 280 x 22 belüftet ( auch vom g60 + TT Bremssättel) für die Hinterachse !!!

Der Umbau kostet mit den entsprechenden gebraucht Teilen keine paar hundert Euro.. und ist der R32 Bremsanlage etc.. um Meilen vorraus.

Es sind zwar viele Seiten zum lesen und verstehen, aber ich denke für diejenigen die es wirklich interessiert, wirklich gute Bremsen zu fahren die nicht nur den optischen Ansprüchen sondern auch den tatsächlichen technischen Höchstleistungen e ntsprechen, die sind hier gut aufgehoben und sollten die Zeit investieren sich hier mal mit einzulesen.

PS: erwähntes Mitglied aus dem anderem Forum (Golf 1 mit TT Motor) fährt diese Bremsenkombination schon im Golf 1 ;)

Hier der direkte Link um gleich das Ergebnis zu sehen:

DAS AUTO:
http://www.mittelstaedt-fulda.de/golf1.htm


DIE BREMSEN:
http://www.mittelstaedt-fulda.de/golf1_2008.htm


(einfach ganz runter scrollen ;))

Lgs Martin
Zuletzt geändert von Fireball am 5. Okt 2008 04:38, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

öhm .. ohne das jetzt gelesen zu haben ..... *sorry*

Was vorne angeht find ich top :D Die sachen habe ich auch grade liegen

Aber hinten ? ..

Hinten Willst du 280X22 fahren mit tt Bremsen hinten ? ..

und die Scheibe soll vom G60 sein ?
... also die vrodere vom G60 ist zwar 280X22 aber die passt ja nicht auf den Achszapfen an der Hinterachse.

und bringt das was weil hinten wird ja "kaum" gebremst ?

Sag mal was dazu damit ich mir das nicht alles druchlesen muss :D *bitte*

Also grade was hinten angeht ..

Weil für hinten halte ich die Girling 38 die ja in fast allem verbaut wurde immer noch am .... sinnvollsten,praktischten ....
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

:klopf: Der R32 Bremsanlage um längen vorraus. KLAR

Also ohne jetzt jemandem an den Karren zu fahren:
Lest euch diesbezüglich Seitenweise Diskussionen vom Wobedition Forum durch und bildet euch dann eure Meinung.
Ich fahre auch eine Girling 60 Bremsanlage am Mark04 ABS eine VR/16V Bremsanlage mit Mark20 und eine 288er VR Bremasanlage mit Mark04.

Und alle sind gut, wobei die Beste einfach die 288er ist.

Die Ingenöre bei VW sind halt echt doof und sollten sich mal eine Scheibe von Pink (Wolfgang) abschneiden :klopf: .

Also macht nichts übereiltes und bleibt bei den originalen Anlagen.

Gruß Sebbi
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ja ok .. mag vielleicht sein .. ist mir aber z.B total egal .. die anderen sachen kann ich alles nicht auf 4 Loch fahren, sonnst hätte ich mir auch wenn dann Porsche bzw. Brembo gekauft.

möchte aber auch kein 5 loch ..

aber das mit der bremse hinten interressiert mich dennoch :)
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Er nimmt abgedrehte bremsscheiben als Radnarbe und baut da dann schreiben dran. Sieht dann so aus wie vorne.
Aber mal erhlich die Bremsanlage vom G60 reicht doch übrig aus für unsere Leistungen.
Und dann ist alles P&P und du bekommst die Teile eingetragen und musst nicht hoffen , dass es dir ein Prüfer abnimmt.
Gruß Sebbi
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

naja für "unsere" Leistung mache ich das ja auch nicht :D

Hab mir nur vorhin die Bilder angesehen .. also ist ja schon etwas komisch und sieht bei dem kleinen Abstand von dem Abgedrehten und Radlöcher auch nicht grade sicher aus.
Wenn ich Tüv wäre, würde ich das auf jedenfall nicht abnehmen :D
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Na siehste :turn:
Aber wenn du das nicht für "unsere" Leistungen machst, dann solltest du aber auch auf 5lock umrüsten, sonst scheerst du noch die 4 Radschrauben ab :klopf:
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

nö nö das geht schon so ;) .. da gibts auch schon genug andere die das so haben und wo es funktioniert. Da mach ich mir nicht all zu viele Sorgen.
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: BREMSENUMBAU GOLF alle 4x 100 oder 5 x 100 NEUE MÖGLICHKEIT !!!

Beitrag von gods-dice »

zu dem (alten) thema kannst du auch hier im wolfsburg-edition forum nachschauen.
er nennt sich dort pink. :zwinker:
also nur weil der ingenieur ist muss das nix heisen. :finger:
im golf3form kam das thema auch auf aber zur zeit wieder down die seite... :meckern: :klopf: :meckern:
nur soviel nicht nur die bremsen durchmesser sind enscheidend,
auch gewicht,
abs system(viel wichtiger),
zum teil lastabhängiger HA regler(wenn verbaut),
gewichtsverhältnis VA zu HA,
Bremsbeläge(material),
Bremscheiben(geschlitzt und wärmebehandelt),

ich persöhnlich halte den aufwandt nicht als gerechfertig gegenüber dem erziehlten ergebniss.
wenn es kostengünstig bleiben soll dann:

ich würde bei 4 loch va 280mmx22mm scheiben gelocht+geschlitzt mit ferodo oder ebc belägen und ha 4loch bremsscheibe 226mm und gleiche beläge.


5loch umbau notwendig wenn man standfeste bremscheiben fahren möchte.
va 312mmx25mm tt b.s. ha 5loch b.s. alles gelocht geschlitzt und spocht belägen je nach bedarf.
ein bisgen teuerer aber min 17-18 zoll felgen doppelkolben anlage aus dem r32 va hat 332mm

wenn preis egal aber leistung dann bei 5 loch=993 porsche anlage vorne und hinten alle mit 4 kolben.
4loch seat cupra va 299mm scheiben
auch gibt es noch welche von motiv etc hersteller b.anlagen kombos für 4-5loch.

mein tip wenn du eine leistungfähige anlage möchtest und auch neue felgen suchst dann rüste auf 5 loch um.
die plusachse hat noch weitere vorzüge als nur grosse bremscheiben und 5 bolzen.
die wären lenkpräziser, geringere krafteinflüsse va mehr belastbar und spurstabiler. habe den unterschied 1zu1 erfahren können meiner beiden cabbys
der grüne 5loch der rote 4 loch.beide gleicher motor(zumindest vom gewicht) :zZ: :schwanz: :zZ:

ich fahre zur zeit orginale ate b.s. und beläge va 288mm und ha 226mm bremst auch recht gut.
312mm bs mit gelocht geschlitzt und ha gelocht mit ebc greenstuff leigen aber schon bereit. :zwinker: :sauf: :zwinker:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gods-dice am 5. Okt 2008 14:56, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Original von Baldur
öhm .. ohne das jetzt gelesen zu haben ..... *sorry*

Was vorne angeht find ich top :D Die sachen habe ich auch grade liegen

Aber hinten ? ..

Hinten Willst du 280X22 fahren mit tt Bremsen hinten ? ..

und die Scheibe soll vom G60 sein ?
... also die vrodere vom G60 ist zwar 280X22 aber die passt ja nicht auf den Achszapfen an der Hinterachse.

und bringt das was weil hinten wird ja "kaum" gebremst ?

Sag mal was dazu damit ich mir das nicht alles druchlesen muss :D *bitte*

Also grade was hinten angeht ..

Weil für hinten halte ich die Girling 38 die ja in fast allem verbaut wurde immer noch am .... sinnvollsten,praktischten ....

Kurzfacts..

Golf 3 hat viel zu klein dimensionierte Hintere Bremse..
Fahrzeug taucht dadurch beim bremsen vorne zu stark ein ..
dadurch hebt sich das heck - hat dadurch noch weniger bodenhaftung was nicht förderlich ist zum bremsen. und somit die hinterräder schnell blockieren.. das ABS greift.. usw..

Daher.. wenn schon grosser bremsenumbau vorne.. dann auch viel grössere Bremsen hiinten (am besten 70 vorne 30 hinten an Bremskraft..) jetzt rechnet doch selbst mal aus was passiert wenn ihr vorne 280er oder grösser (wegen hebelarm ! - nicht nur bremskolben) reinbaut . aber hinten nichts macht..

Problem hinten was zu machen = verfügbare Scheibengrössen für den Golf für die Hinterachse (alle viel zu klein.. und nicht belüftet.. )

Zudem habe ich nach einer Möglichkeit gesucht bei nem golf 3 als rallye fahrzeug.. eine vernünftige hinter handbremse zu bekommen ohne auf hydraulik hinten umzubauen da das fahrzeug auch noch im alltags einsatz nach STVZO fahren muss.

Daher nun grosse Scheiben hinten (grösserer Hebelarm) daher packt die Handbremse wie sau ! Zudem kann man mittels der von dem OPEL / VW TUNER Ingeneur angebotenen Adaptern ganz normale Scheiben für die Vorderachse auf der Hinterachse fahren.

Wer mehr wissen will und nun neugierig ist.. sollte dann doch mal das Lesen in den Thread anfangen ,)

Kosten.. nicht über 200 Euro..

Effizienz.. naja.. Porsche Bremssättel u. R32 & Co.. kommt da nicht mit.

Vorne am besten Girling 60 auf 280 er und hinten girling 38 oder 42/43 (belüftet) mit 280er scheiben..

= Perfekte Einstellung (nachdem der Bremskraftregler noch sauber eingestellt wurde.. )

Lgs Martin
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Original von variantgt
Er nimmt abgedrehte bremsscheiben als Radnarbe und baut da dann schreiben dran. Sieht dann so aus wie vorne.
Aber mal erhlich die Bremsanlage vom G60 reicht doch übrig aus für unsere Leistungen.
Und dann ist alles P&P und du bekommst die Teile eingetragen und musst nicht hoffen , dass es dir ein Prüfer abnimmt.
Gruß Sebbi
Ähm.. nur mal als Anmerkung:

Der Typ ist Flugzeugbau Ingeneur..
(..und entwickelt seit 20 Jahren spezielle Bremsenupgrades für den Rennsport u. Strasse bei diversen Herstellern. Ja.. Opel wollt ihr vielleicht nicht gern hören.. aber da fing alles an.. und da sind auch nur fast die gleichen Bremsen - u. somit gleichen Probs - wie bei VW drin )

Hat hier eine Serie von 20 Bremsen beim Tüv vorgeführt und ein Gutachten erstellt welches man dazu bekommt. (Wie Hersteller ala Brembo & Co eben auch.. )
Somit keine Bastlerware ausm Hinterhof.

Material Güte ist deutlich besser als von Serienteilen (über 10er Güte !!)

Ist auch dann alles Plug & Play..

Musst du wissen was du machst.. brauchst ja nicht umbauen..
aber verschone mit mit deinen Kommentaren wie R32 *g* & Co..
wenn du keine Ahnung hast anscheinend..

Ich bin jetzt 5 Jahre lang Bergrennen gefahren..
und ja.. ich habe mich sehr wohl mit Bremsen beschäftigt..

Es zählen 3 Sachen bei einer Bremse..
1. Hebelarm
2. Zylindergrösse
3. Reibfläche

Jetzt schmeiss mal dein Gehirn an und vergleiche den Hebelarm, die Kolben sowie die Reibfläche von 280ern. .mit Girling 60 Doppelkolben gegen die vom R32 (bwz. Cupra.. )

Und du wirst merken
R32 Reibfläche ist bisschen Grösser
Hebelarm auch ein klein wenig.. (durch grössere Scheiben)
Aber dafür ist der Zylinder im Vergleich zu den Beiden in der Girling 60 um einges kleiner was es in dem FAll leider ausmacht.

Zudem wenn du die grosse Bremse vorne fährst vom R - und hinten die kleinen Seriendinger.. nun ja.. dann Bremst du reell fast schlechter als normal.. da deine Hinterachse total überbrems aber keine Bodenhaftung hat.. daher noch mehr Gewicht auf die Vorderachse kommt (wenn net gleich des ABS eingreift..) und du dein "reelles" mehr an Bremswirkung durch die grossen Scheiben nicht ausspielen kannst.

Daher -> hinten grosse Scheiben drauf und gut ist !

Aber muss jeder selbst wissen was er wie wo wann fährt..
will hier nur keine unqualifizierten Kommentare wenn man keine Ahnung von der Materie hat.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Original von variantgt
Na siehste :turn:
Aber wenn du das nicht für "unsere" Leistungen machst, dann solltest du aber auch auf 5lock umrüsten, sonst scheerst du noch die 4 Radschrauben ab :klopf:
Er bietet das auch für 5 Loch an.. so nebenbei..
auch für Golf 4.. Audi.. S? usw..
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Ich denke nicht das die Scheiben hinten unterdimensioniert sind.
Klar muss man den Bremskraftregler anders einstellen wenn vorne stärkere Bremsen packen, das Verhältnis von 70/30 oder so verschiebt sich ja.
Dadurch werden hinten ja noch lange nicht größere Scheiben nötig.

Schlechter bremst es sich dann mit großen Scheiben vorne bestimmt nicht. Wenn das Heck nach dem Umbau immer hochkommt isses halt falsch eingestellt und dann wird der TÜV das wohl auch nicht abnehmen.

Wer will mit dem Cabrio schon ständig Vollbremsungen bis in den ABS-Regelbereich machen.

Es geht doch viel eher darum auf der kurvigen Landstraße mal Spass zu haben ohne nach 5min wegen fading wieder bischen ruhiger machen zu müssen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Hi
Ich wollte hier keine Diskussion alla WOBedi-Forum lostreten. und sorry wenn sich jemand auf den Schlips getreten gefühlt hat: WAR NICHT MEINE ABSICHT!!!!

Dennoch ein kurzes Statement:
Der Typ ist Flugzeugbau Ingeneur.. (..und entwickelt seit 20 Jahren spezielle Bremsenupgrades für den Rennsport u. Strasse bei diversen Herstellern. Ja.. Opel wollt ihr vielleicht nicht gern hören.. aber da fing alles an.. und da sind auch nur fast die gleichen Bremsen - u. somit gleichen Probs - wie bei VW drin )
Schön für Ihn. Und wieso weis er Dinge besser, als alle Fahrzeughersteller die für mehrere Millionen Ingeneure beschäftigen?? Ich bezweifle nicht, dass seine Teile schlecht sind, und auch nicht, dass sie nicht Rennsprttauglich sind, lediglich zweifle ich die Alltagstauglichkeit an.

z.B. Wenn ein Gutachten dabei ist, dann stehen da bestimmt auch werte drin, welcher Bremskraftregler zu verbauen ist und wielviel Bar welche Achse bekommt oder??? :D
Ich kanns mir nicht vorstellen. Also hakts da schonmal. Beim Mark20 Abs übernimmt das der ABS Block, kann ich da auch einfach eine ander Kombination fahren und der Bremsblock weis das oder wie stelle ich das da ein???

Und vorurteilsfrei bezüglich Opel bin ich natürlich :zZ:

wenn du keine Ahnung hast anscheinend..
Worauf stützt du deine Aussage??

Jetzt schmeiss mal dein Gehirn an ...
:respekt: : Zeigt deine Einstellung gegenüber Kritischen Menschen :wall:

... und vergleiche den Hebelarm, die Kolben sowie die Reibfläche von 280ern. .mit Girling 60 Doppelkolben gegen die vom R32 (bwz. Cupra.. ) Und du wirst merken R32 Reibfläche ist bisschen Grösser Hebelarm auch ein klein wenig.. (durch grössere Scheiben) Aber dafür ist der Zylinder im Vergleich zu den Beiden in der Girling 60 um einges kleiner was es in dem FAll leider ausmacht.
wenn du keine Ahnung hast anscheinend..
Auch Wolfgang weis, dass Masse wärme besser aufnimmt und daher besser verträgt. Daher ist die R32/S3,... Bremse für vorne auf jeden Fall besser, als die S2 mit 276er Scheiben, weil Reibung, Hebel, und Masse größer ist, als bei den 276er Scheiben (auch die mit 25er dicke die Wolfgang anbietet).

276 Scheibe mit 25mm dicke von Wolfgang mit Girling 60 (S2)
312 Scheibe mit 25mm dicke von VW mit Doppelkolben (R32

Na was sagt der gesunde Menschenverstand???
Zudem wenn du die grosse Bremse vorne fährst vom R - und hinten die kleinen Seriendinger.. nun ja.. dann Bremst du reell fast schlechter als normal.. da deine Hinterachse total überbrems aber keine Bodenhaftung hat.. daher noch mehr Gewicht auf die Vorderachse kommt (wenn net gleich des ABS eingreift..) und du dein "reelles" mehr an Bremswirkung durch die grossen Scheiben nicht ausspielen kannst.
Daher habe ich gesagt, dass ich auf Serienkombi zurückgreifen würde und keine experimente machen würde. Die Serienkombi funktioniert perfekt für die Leistungen, die wir (im normalfall :D ) fahren.
Die Bremsbalace eines Fahrzeugs ist enscheident, wie du und auch Wolfgang wissen.
Effizienz.. naja.. Porsche Bremssättel u. R32 & Co.. kommt da nicht mit. Vorne am besten Girling 60 auf 280 er und hinten girling 38 oder 42/43 (belüftet) mit 280er scheiben..
Das ist auch geil :klopf:
Zuerst einmal verkauft Wolfgang zu den S2 Bremsen 276er Scheiben mit einer dicke von 25 und nicht 22 wie die 280 Scheiben.
Und dann stelle ich mal einen kleinen vergleich an:

Porsche 996 2,4 Carerra (Motor auf der Hinterachse):
vorne: 318mm mit 28mm dicke
hinten: 299mm mit 24mm dicke

Bremse von Wolfgang (Motor auf der Vorderachse):
vorne: 276mm mit 25mm dicke
hinten: 280mm mit 22mm dicke

Was für Idioten arbeiten eigentlich bei Porsche???

Im übrigen hat der Neue GT3 RS 350er Scheiben vorne und hinten, aber er hat auch Gewicht hinten (den Motor).

Daher -> hinten grosse Scheiben drauf und gut ist ! Aber muss jeder selbst wissen was er wie wo wann fährt.. will hier nur keine unqualifizierten Kommentare wenn man keine Ahnung von der Materie hat.
Richtig, daher ist der Bremsenumbau etwas für Leute, die Ihr Fahrzeug in Extremen Situationen zu beherschen wissen und genügend Fachkompetenz an den Tag legen um zu wissen, wie sie die Bremsanlage dann einstellen.

Und ich will hier keinen Threat: Tot weil an den Bremsen rumgepfuscht!!!

In diesem Sinne allzeit kein überbremsen an der HA :hopp:

Gruß Sebbi
Zuletzt geändert von variantgt am 20. Okt 2008 04:19, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

ja hier geht es mitlerweile auch so los wie im wob und golf3forum auch schon passiert war. :wink: :zwinker: :wink:
die threads sind dort schon recht alt aber gut.
also es ist wichtig hinten auch eine gut bremse zu besitzen.
bin jetzt nicht so darauf aus aus mein cabrio ein ralley fahrzeug zu kreieren aber gute bremsen sind nun mal im alltag lauch lebensnotwendig.
ich habe zuvor auf 4 loch 254mm belüftet und hinten die grossen trommeln gefahrn und die kamen nach einer 200km/h bremsung runter auf ca 60 km/h ordendlich und spürbar ins schwitzen. :meckern: :heul: :meckern:
jetzt fahre ich 5 loch(gleiches auto und motor) mit grossen 288mm vr6 und ha 226mm 10mm scheiben mit standart b-s. und belägen(ATE). :daumen:
sie packen schon einiges besser und haben bei dieser bremsun 200-60 wesendlich weniger probleme mit fading.
die kombo von diesen luftfahrt engieur (ich habe beruflich mit solchen zu tuen) soweit ich es in erinnerung habe beläuft sich auf eine kosten günstige bremsanlage für den golf 2-3.
alles mit serien bremsscheiben und belägen.
sicher die va bremse wird mehr entlastet wenn die ha bremse stärker ist doch hat der bremskraft regeler und das mark 20 abs ein grösseren einfluss.
das eintauchen passiert zwangsläufig bei jeden kfz.
vor alle dem bei va motoren einbauorten und gewichts verhältnissen va zu ha. :finger: :zZ: :finger:

zur zeit in entwicklung ist ein system womit die va beim duck under effekt die va dämpfer verhärtet und dem effekt entgegen zuwirken. :daumen:

das hebelarm gesetzt(kraft x weg=drehmoment f x s=NM) :zZ: wurde zb bei der s3 va bremse 312mm im vergleich der vr6 288mm eingesetzt. :zZ:

es sind nähmlich die gleichen bremsbeläge geblieben nur der hebel(b.sattelträger) wurde weiter nach aussen verlegt.
warum keine r32 bremse hier im vergleich nehmen.
die girling 60(habe hier welche rumliegen) ist der r32 golf 4 va bremse fast baugleich(auch doppelkolben).
unterschied dort nur mitunter auch b.belag fläche(weiss ich aber noch nicht so genau) und breiterer bremssateelträger auch der grössere hebelarm und der vorteil standfestere bremsen 332mm und 32mm dicke.
passen aber nur auf 5 loch achsen(plusachse) umbau ist hierbei pflicht! :schwanz:
wenn man aber gut bremsbeläge ha bei der 226mm b.s. und vernümftige b s. ha nutzt den "reibwert" somit erhöht und man kann auf das ähnliche gleiche ergebniss einer serien ha b 24mm ha 280mm b.s. kombo von diesen pink kommen. :schwanz: :zZ: :zZ:
ansonsten würde ich leistungtechnisch eher die z.b. 993 porsche bremsanlage mit 4 kolben und kleineren b.s. greifen da diese leichter und effizienter als seine ist(nur teuerer) :schwanz: :sauf: :schwanz:
prob ist auch das der golf 3 ha auch die radnaben lager wegen in b-s. besitzt golf 4 naben usw umbau ist auch nötig. :zZ: :zwinker: :zZ:
Zuletzt geändert von gods-dice am 20. Okt 2008 11:38, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Zitat: "Auch Wolfgang weis, dass Masse wärme besser aufnimmt und daher besser verträgt. Daher ist die R32/S3,... Bremse für vorne auf jeden Fall besser, als die S2 mit 276er Scheiben, weil Reibung, Hebel, und Masse größer ist, als bei den 276er Scheiben (auch die mit 25er dicke die Wolfgang anbietet).

276 Scheibe mit 25mm dicke von Wolfgang mit Girling 60 (S2)
312 Scheibe mit 25mm dicke von VW mit Doppelkolben (R32"


---> Hier geb ich dir vollkommen Recht - das war vielleicht falsch ausgedrückt von mir mit S2 Bremsscheibe besser als R32, denn das ist logischerweise falsch.

Meine Aussage war hierbei eigenltich lediglicih auf die Bremssättel (sprich die Auflagefläge u. Kraft der Bremskolben) bezogen.
Da diese hier bei der S2 (Girling 60) Bremse besser sind.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

ZITAT: "Das ist auch geil
Zuerst einmal verkauft Wolfgang zu den S2 Bremsen 276er Scheiben mit einer dicke von 25 und nicht 22 wie die 280 Scheiben.
Und dann stelle ich mal einen kleinen vergleich an:

Porsche 996 2,4 Carerra (Motor auf der Hinterachse):
vorne: 318mm mit 28mm dicke
hinten: 299mm mit 24mm dicke

Bremse von Wolfgang (Motor auf der Vorderachse):
vorne: 276mm mit 25mm dicke
hinten: 280mm mit 22mm dicke

Was für Idioten arbeiten eigentlich bei Porsche???

Im übrigen hat der Neue GT3 RS 350er Scheiben vorne und hinten, aber er hat auch Gewicht hinten (den Motor)."

---> Hierbei sollten wir allerdings beachten das wir über gleich grosse Scheiben in etwa bei sowas sprechen.. und nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.. oder kannst du z.Bsp. die 318er Scheiben mit 16 Zoll fahren ???? Ich nicht.

Aber was du sehr wohl vergleichen kannst ist der Bremskolben bzw. die Bremskolben von der Porsche Bremse mit denen von der Girling 60 Bremse.

Hierbei wird man feststellen das die Gesamtkolbenleistung kurzfristig (Stück einseitig als FAUSTSATTEL = Kolben1+Kolben2 = tatsächlich wirkende Kraft) hier sehr stark ist !

Beim Porsche 4 Kolben Schwimmsattel berechnet sich das anders:

Bsp. Kolben 1 + Kolben 2 Gegenüberliegen + Kolben 3 + Kolben 4 Gegenüberliege / 2 (in Worten: geteilt durch zwei !!!)

Somit wirst du feststellen das KURZFRISTIG der Faussattel wirklich die Gesamte Kraft der Kolben nutzen kann - der Schwimmsattel hingegen nur die Hälfte.

Nachdem der Girling 60 nun grössere Kolben hat (weil dafür der Porsche mehr davon hat.. dafür leider als Schwimmsattel wo die Hälfte der Kraft wieder relativiert wird.. ) wirkt hier KURZFRISTIG auch eine grössere Kraft bei ca gleich grossen Scheiben.

Die Vorteile des Schwimmsattels hingegen sind mehr Laufruhe und ein Gleichmässigeres Bremsen.


Steigern kann man klar beide Varianten durch die Scheibe.

Indem ich A) Den Hebelarm verlängere durch grössere Scheiben

und B) die Scheibendicke verstärke damit mehr Energie aufgenommen werden kann.

Grundlegend sollte von Vorderachse zu Hinterachse immer ca 70 / 30 Verhältnis herschen.. Was dann entweder der BKR oder eben das ABS + ESP System regelt.

Daher werden bei vielen neuen Modellen (BMW 3er.. 5er .. etc.. , Audi TT) etc.. viel grössere Scheiben verbaut - und zwar nicht nur vorne - sondern eben auch hinten.. entweder im Verhältnis 70x30 mit gleich grossen sätteln.. oder vorne und hinten gleich. .mit unterschiedlichen sätteln (somit meisst auf der hinterachse kleinerer bremskolben)
Zuletzt geändert von Fireball am 21. Okt 2008 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Könntest du bitte Zitate über die "Quote"-Funktion machen? Erhöht die Lesbarkeit des Threads ungemein.
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Zitat:
Daher -> hinten grosse Scheiben drauf und gut ist ! Aber muss jeder selbst wissen was er wie wo wann fährt.. will hier nur keine unqualifizierten Kommentare wenn man keine Ahnung von der Materie hat.


Richtig, daher ist der Bremsenumbau etwas für Leute, die Ihr Fahrzeug in Extremen Situationen zu beherschen wissen und genügend Fachkompetenz an den Tag legen um zu wissen, wie sie die Bremsanlage dann einstellen.


--> und genau deshalb hab ich halt meine Erfahrungen hier einfach mal mit dem Kit ähnlich wie Wolfgang es anbietet (Ich hab Allerdings vorne sowohl als hinten die normalen G60 Scheiben, aus Kostengründen montiert) Überlege aber auf 5 Loch umzurüsten da es hier dickere 280er scheiben gibt.

Angemerkt: Ich spreche hier von einem "normalen" Golf 3 - nicht Cabrio welcher seit 4 Jahren !!! im Renneinsatz bei Bergrennen gefahren wird.. und nur ab und zu als Alltagsauto auf der Strasse.

Sonst im Cabby habe ich auch "nur" die G60 (Girling 54 mit 280er Scheibe und hinten fast voll aufgedrehtem BKR Trotz ABS.. - wichtig falls ABS ausfällt !!!!! soviel zu der Frage am Anfang hier.)
Zuletzt geändert von Fireball am 21. Okt 2008 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Benutzeravatar
Fireball
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 647
Registriert: 31. Mai 2005 00:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fireball »

Original von FARA
Könntest du bitte Zitate über die "Quote"-Funktion machen? Erhöht die Lesbarkeit des Threads ungemein.
Die nächsten male gerne wieder - ich hatte jetzt bei dem riesigen Eintrag nur keine Zeit für sowas hier auf der Arbeit ;)
mess with the best OR die like the rest ! ;)

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer ;)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder