Probleme beim Blinkerumbau
Moderator: Christian
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Probleme beim Blinkerumbau
Hi,
ich hab da nen Problem, wollte meine Bilnker im Schweinwerfer haben, was soweit auch kein Problem war, jetzt wollte ich heute die Birnen kaufen und musste feststellen, das es für die Fassung keine richtigen gibt.
Es handelt sich um die Frontblinker, habe bei meinen Angel Eyes das Standlicht rausgenommen ( T 10 Sockel ) und wollte da ne orangene Blinkerbirne reinsetzen, aber so wie es aussieht gibt es keine passenden Birnen, die einzigen die es mit Glassockel gibt sind endweder die vom Seitenblinker ( also 12V 5 W ) oder die mit nem T20 Sockel, die hätten dann 12V 21W....
Hat einer von euch ne Idee was ich jetzt machen kann oder ob es vllt. doch T10 Lampen gibt die 21Watt haben !?
danke schonmal im vorraus.
Gruß
Fabio
ich hab da nen Problem, wollte meine Bilnker im Schweinwerfer haben, was soweit auch kein Problem war, jetzt wollte ich heute die Birnen kaufen und musste feststellen, das es für die Fassung keine richtigen gibt.
Es handelt sich um die Frontblinker, habe bei meinen Angel Eyes das Standlicht rausgenommen ( T 10 Sockel ) und wollte da ne orangene Blinkerbirne reinsetzen, aber so wie es aussieht gibt es keine passenden Birnen, die einzigen die es mit Glassockel gibt sind endweder die vom Seitenblinker ( also 12V 5 W ) oder die mit nem T20 Sockel, die hätten dann 12V 21W....
Hat einer von euch ne Idee was ich jetzt machen kann oder ob es vllt. doch T10 Lampen gibt die 21Watt haben !?
danke schonmal im vorraus.
Gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 25. Aug 2008 20:34, insgesamt 1-mal geändert.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Das Problem ist ja, das mir lasieren nicht´s bringt, weil die dann ja trotzdem nur 5 Watt haben.
Ich brauche ja 21 Watt Birnen für vorne.
Es gibt ja Blinkerbirnen mit T10 Sockel, das sind die selbe die eigentlich jedes Auto als Seitenblinker Birnen hat, aber wie geschrieben die haben nur 5 Watt -.-
Ich brauche ja 21 Watt Birnen für vorne.
Es gibt ja Blinkerbirnen mit T10 Sockel, das sind die selbe die eigentlich jedes Auto als Seitenblinker Birnen hat, aber wie geschrieben die haben nur 5 Watt -.-


Also bei meinen In-Pros sind Sport-Blinkerbirnen ausm Motorradbereich drin.
Sind nur minimal größer (länger) als Standlichbirnen.
http://www.polo-motorrad.de/product/154 ... ils.0.html
Sind nur minimal größer (länger) als Standlichbirnen.
http://www.polo-motorrad.de/product/154 ... ils.0.html
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Die kann ich leider nicht gebrauchen, ich brauche welche mit Glassockel.
Hätte ich vllt. hiermit eine Chance:
Ebay-Link
Das ist zwar auch nur Standlicht, aber LED´s sind ja meist Heller als normale Binen und bei da steht bei :
Zitat:
" Des Weiteren können diese LEDs auch ideal als lichtstarke Alternative in getönten Seitenblinkern verwendet werden, da die Leuchtkraft weit stärker als bei Glühbirnen ist. "
Zitat ende.
Ich meine, wenn die schon so hell sind, das die " Leuchtstark " durch getönte Seitblinker leuten, könnte man die dann nicht auch als Frontblinker verwenden.
Mein Problem ist, das ich auch zum TÜV muss und ich nicht weiß ob die das überprüfen tuen wie Hell die sind.
Also das wär glaub ich die einzige Lösung ohne das ich in meine Schürze i-welche Blinker reinfummeln muss.
Orginal sind da ja auch diese LED´s Standlichtbirnen drin und die sind nicht grade dunkel...
Edit:
So die Sach hat sich erstmal erledigt, hab ne Lösung gefunden.
Gruß
Fabio
Hätte ich vllt. hiermit eine Chance:
Ebay-Link
Das ist zwar auch nur Standlicht, aber LED´s sind ja meist Heller als normale Binen und bei da steht bei :
Zitat:
" Des Weiteren können diese LEDs auch ideal als lichtstarke Alternative in getönten Seitenblinkern verwendet werden, da die Leuchtkraft weit stärker als bei Glühbirnen ist. "
Zitat ende.
Ich meine, wenn die schon so hell sind, das die " Leuchtstark " durch getönte Seitblinker leuten, könnte man die dann nicht auch als Frontblinker verwenden.
Mein Problem ist, das ich auch zum TÜV muss und ich nicht weiß ob die das überprüfen tuen wie Hell die sind.
Also das wär glaub ich die einzige Lösung ohne das ich in meine Schürze i-welche Blinker reinfummeln muss.
Orginal sind da ja auch diese LED´s Standlichtbirnen drin und die sind nicht grade dunkel...
Edit:
So die Sach hat sich erstmal erledigt, hab ne Lösung gefunden.
Gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 26. Aug 2008 18:43, insgesamt 10-mal geändert.


Da deine Scheinwerfer sicherlich ein E-Prüfzeichen haben musst du sie beim TÜV nicht vorstellen.
Bei der Polizei regt sich da niemand auf, die sehen das e-Prüfzeichen und gut.
Von denen weis eh keiner, ob da nun ein Standlicht oder ein Blinker drin ist.
Hatte es bei meinem alten cabby auch so gemacht und bin oftz genug kontrolliert worden, da hat sich nie jemand aufgeregt.
War dann beim TÜV meine MH eintragen lassen, der hat ein bisschen rumgeschaut an den Scheinwerfern und wegen den orangenen Birnen ( daher ist es ja offensichtlich, dass es Blinker sind) nichts gesagt.
Bei der Polizei regt sich da niemand auf, die sehen das e-Prüfzeichen und gut.
Von denen weis eh keiner, ob da nun ein Standlicht oder ein Blinker drin ist.
Hatte es bei meinem alten cabby auch so gemacht und bin oftz genug kontrolliert worden, da hat sich nie jemand aufgeregt.
War dann beim TÜV meine MH eintragen lassen, der hat ein bisschen rumgeschaut an den Scheinwerfern und wegen den orangenen Birnen ( daher ist es ja offensichtlich, dass es Blinker sind) nichts gesagt.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von lippi
Da deine Scheinwerfer sicherlich ein E-Prüfzeichen haben musst du sie beim TÜV nicht vorstellen.
Bei der Polizei regt sich da niemand auf, die sehen das e-Prüfzeichen und gut.
Von denen weis eh keiner, ob da nun ein Standlicht oder ein Blinker drin ist.
Hatte es bei meinem alten cabby auch so gemacht und bin oftz genug kontrolliert worden, da hat sich nie jemand aufgeregt.
War dann beim TÜV meine MH eintragen lassen, der hat ein bisschen rumgeschaut an den Scheinwerfern und wegen den orangenen Birnen ( daher ist es ja offensichtlich, dass es Blinker sind) nichts gesagt. [/quote]
Naja das kein Polizist da was sagt, kann man so auch nicht sagen, ich war mal in Detmold unterwegs und der " freundliche Polizei Beamte " wollte mir doch tatsächlich klar machen das " EIN E-PRÜFZEICHEN NIX ZU SAGEN HAT " :klopf: nachdem ich mir dann das grinsen nicht mehr verkneifen konnte und schon fast lach musste, habe ich ihn freundlich gefragt ob er mich verarschen will, weil das E-Prüfzeichen doch die ABE / ne Eintragung nicht mehr nötig macht.
Dazu muss ich sagen, das meine Scheinwerfer ne XENON OPTIK haben, was er aber nicht gepeilt hat ( an dieser Stelle ne kompoliment an die Herstellen, sieht echt täuschend echt aus :turn: ) und er mir dann weiß machen wollte, das mein E-Prüfzeichen nix zu sagen hat, weil ich ja angeblich die Xenonlinsen nachträglich eingebaut haben könnte und das mein Abblendlich sich Automatisch einstellen muss, halt wie bei richtigem Xenon und das mein Auto zu alt dafür wäre und ich sowas ja bestimmt nicht habe ...... naja die Sache hat 45 min. gedauert und 5 Polizeibeamte haben meine Scheinwerfer begutachtet, zur Krönung durfte ich sogar noch mein Scheinwerfer erklären, also was z.B. mein Standlich davon ist, was mein Abblendlich und was mein Fernlicht ist... dies habe ich dann auf Spötische art für ganz dumme auch getan ^^ ( der 2te Streifenwagen wurde Extra angefordert ^^ ) naja soviel zu dem Thema ^^
sooo nun zu meine Lösung:
Wir die meisten bestimmt wissen ist eine T-10 Birne vom Durmesser 10 mm und eine T-20 Birne 20 mm, ich habe eigentlich nur ne T-10 Fassung, aber der Durchmesser von dem Loch beträgt 20 mm ^^
also was habe ich getan, das Loch bisschen bearbeitet und somit passt auch ne T-20 Birne da rein
Die Kontakte kann man samt kabel aus der Gummifassung drücken, womit die Fassung also auch kein Problem mehr ist
Wollte eigentlich jetzt einfach ne normale Seitnblinkerbirne ( 12V 5 W ) da reinpacken, was ich auch heute probiert habe.
Problem an der Sache:
Der Widerstand passt dann wohl nicht mehr, weil da ja eigentlich eine 12V 21W Birne vorne drin steckt. Dies hat zu folge das, dass Blinkerrelai nicht drauf klar kommt und "denkt" da ist eine Birne kaputt und fängt denn schnellen Blinkerintervall an.
Warnblinker ist ganz normal, aber sobald man denn normalen Blinker einschaltet, fängt der denn schnellen intervall wieder an.
also so war das bei mir.
Habe diese scheinwerfer drin:
[img]http://i13.ebayimg.com/08/i/001/03/46/8b81_1.JPG[/img]
Gruß.
Da deine Scheinwerfer sicherlich ein E-Prüfzeichen haben musst du sie beim TÜV nicht vorstellen.
Bei der Polizei regt sich da niemand auf, die sehen das e-Prüfzeichen und gut.
Von denen weis eh keiner, ob da nun ein Standlicht oder ein Blinker drin ist.
Hatte es bei meinem alten cabby auch so gemacht und bin oftz genug kontrolliert worden, da hat sich nie jemand aufgeregt.
War dann beim TÜV meine MH eintragen lassen, der hat ein bisschen rumgeschaut an den Scheinwerfern und wegen den orangenen Birnen ( daher ist es ja offensichtlich, dass es Blinker sind) nichts gesagt. [/quote]
Naja das kein Polizist da was sagt, kann man so auch nicht sagen, ich war mal in Detmold unterwegs und der " freundliche Polizei Beamte " wollte mir doch tatsächlich klar machen das " EIN E-PRÜFZEICHEN NIX ZU SAGEN HAT " :klopf: nachdem ich mir dann das grinsen nicht mehr verkneifen konnte und schon fast lach musste, habe ich ihn freundlich gefragt ob er mich verarschen will, weil das E-Prüfzeichen doch die ABE / ne Eintragung nicht mehr nötig macht.
Dazu muss ich sagen, das meine Scheinwerfer ne XENON OPTIK haben, was er aber nicht gepeilt hat ( an dieser Stelle ne kompoliment an die Herstellen, sieht echt täuschend echt aus :turn: ) und er mir dann weiß machen wollte, das mein E-Prüfzeichen nix zu sagen hat, weil ich ja angeblich die Xenonlinsen nachträglich eingebaut haben könnte und das mein Abblendlich sich Automatisch einstellen muss, halt wie bei richtigem Xenon und das mein Auto zu alt dafür wäre und ich sowas ja bestimmt nicht habe ...... naja die Sache hat 45 min. gedauert und 5 Polizeibeamte haben meine Scheinwerfer begutachtet, zur Krönung durfte ich sogar noch mein Scheinwerfer erklären, also was z.B. mein Standlich davon ist, was mein Abblendlich und was mein Fernlicht ist... dies habe ich dann auf Spötische art für ganz dumme auch getan ^^ ( der 2te Streifenwagen wurde Extra angefordert ^^ ) naja soviel zu dem Thema ^^
sooo nun zu meine Lösung:
Wir die meisten bestimmt wissen ist eine T-10 Birne vom Durmesser 10 mm und eine T-20 Birne 20 mm, ich habe eigentlich nur ne T-10 Fassung, aber der Durchmesser von dem Loch beträgt 20 mm ^^
also was habe ich getan, das Loch bisschen bearbeitet und somit passt auch ne T-20 Birne da rein

Die Kontakte kann man samt kabel aus der Gummifassung drücken, womit die Fassung also auch kein Problem mehr ist

Wollte eigentlich jetzt einfach ne normale Seitnblinkerbirne ( 12V 5 W ) da reinpacken, was ich auch heute probiert habe.
Problem an der Sache:
Der Widerstand passt dann wohl nicht mehr, weil da ja eigentlich eine 12V 21W Birne vorne drin steckt. Dies hat zu folge das, dass Blinkerrelai nicht drauf klar kommt und "denkt" da ist eine Birne kaputt und fängt denn schnellen Blinkerintervall an.
Warnblinker ist ganz normal, aber sobald man denn normalen Blinker einschaltet, fängt der denn schnellen intervall wieder an.
also so war das bei mir.
Habe diese scheinwerfer drin:
[img]http://i13.ebayimg.com/08/i/001/03/46/8b81_1.JPG[/img]
Gruß.
Zuletzt geändert von Fabio am 26. Aug 2008 23:54, insgesamt 1-mal geändert.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Das ist die einzige Lösung ohne das ich mir nen Extra Blinker in die Schürze basteln muss.
_______
Ja die ganze Seite wo man blinken möchte Blinkt dann so schnell, sprich:
Hinten - seite ( wenn man da noch einen hat ) und vorne
das macht der aber nur bei denn normalen " Seitenblinker Birnen " also halt bei der 12Volt 5Watt Birne.
Bei der 12Volt 21Watt Birne, ist das nicht mehr der Fall, liegt wohl daran wie ich vorher geschrieben hatte, das die 5 Watt birne zu schwach ist und der Wiederstand nicht mehr passt.
Die Frontblinkerbirnen und die Heckblinkerbirnen sind ja 12V 21W Birnen, die 12V 5W Birne ist auch viel zu schwach dafür, aber was will man auch von ner 5Watt birne erwarten ^^
Das Relai reagiert ja darauf, sobald ein Widerstand nicht mehr passen tut, also im normalfall, wenn eine Birne kaputt ist, fängt der an so schnell zu blinken, daran merk man ja auch wärend der Fahrt, das eine Blinkerbine kaputt ist
___________
Also ich kann jedem nur empfehlen der seine Frontblinker aus der Stoßstange raushaben will, sich gleich Scheinwerfer zu kaufen wo der Blinker mit drin ist. Das wär die beste lösung
Als ich die Idee hatte, die Blinker in die Scheinwerfer zu versetzen, bin ich von ausgegangen das es eine T10 Birne mit 21 Watt geben tut.
Wusste nicht das wie z.B. beim Nissan 350Z die Blinkerbirne eine T20 Birne ist.
Und die Birnen sind auch nicht grade günstig, man muss dann ja eine in Orange haben oder für die Optik halt ne Chrom Birne, die Chrom Birne gibt es soweit ich jetzt gesehen habe nur von Phillips ( Silver Line ), habe die Birnen aber auch nur bei Ebay gefunden.
Bei ATU z.B. gibt es die nicht, die haben dir Birnen größe nur in weiß und das auch nur in soeiner " wüllkiste "...
Bei Ebay habe ich die jetzt für 22 € gekauft + 5,50 € Versand = 27,50 €
War auch schon am verzweifeln, wie ich das jetzt mit dem Blinker mache, das Problem ist, das es zwar von der Firma wo ich meine Schürze her hab extra Blinker für gibt, die aber pottenhässlich sind.
_______
Ja die ganze Seite wo man blinken möchte Blinkt dann so schnell, sprich:
Hinten - seite ( wenn man da noch einen hat ) und vorne
das macht der aber nur bei denn normalen " Seitenblinker Birnen " also halt bei der 12Volt 5Watt Birne.
Bei der 12Volt 21Watt Birne, ist das nicht mehr der Fall, liegt wohl daran wie ich vorher geschrieben hatte, das die 5 Watt birne zu schwach ist und der Wiederstand nicht mehr passt.
Die Frontblinkerbirnen und die Heckblinkerbirnen sind ja 12V 21W Birnen, die 12V 5W Birne ist auch viel zu schwach dafür, aber was will man auch von ner 5Watt birne erwarten ^^
Das Relai reagiert ja darauf, sobald ein Widerstand nicht mehr passen tut, also im normalfall, wenn eine Birne kaputt ist, fängt der an so schnell zu blinken, daran merk man ja auch wärend der Fahrt, das eine Blinkerbine kaputt ist

___________
Also ich kann jedem nur empfehlen der seine Frontblinker aus der Stoßstange raushaben will, sich gleich Scheinwerfer zu kaufen wo der Blinker mit drin ist. Das wär die beste lösung

Als ich die Idee hatte, die Blinker in die Scheinwerfer zu versetzen, bin ich von ausgegangen das es eine T10 Birne mit 21 Watt geben tut.
Wusste nicht das wie z.B. beim Nissan 350Z die Blinkerbirne eine T20 Birne ist.
Und die Birnen sind auch nicht grade günstig, man muss dann ja eine in Orange haben oder für die Optik halt ne Chrom Birne, die Chrom Birne gibt es soweit ich jetzt gesehen habe nur von Phillips ( Silver Line ), habe die Birnen aber auch nur bei Ebay gefunden.
Bei ATU z.B. gibt es die nicht, die haben dir Birnen größe nur in weiß und das auch nur in soeiner " wüllkiste "...
Bei Ebay habe ich die jetzt für 22 € gekauft + 5,50 € Versand = 27,50 €
War auch schon am verzweifeln, wie ich das jetzt mit dem Blinker mache, das Problem ist, das es zwar von der Firma wo ich meine Schürze her hab extra Blinker für gibt, die aber pottenhässlich sind.
Zuletzt geändert von Fabio am 27. Aug 2008 14:56, insgesamt 3-mal geändert.


Genau diese Scheinwerfer hatte ich auch drin und es gab nie Probleme.
Wenn de noch ma solchen Ärger mit den Herren von der Polizei hast, frag Sie doch einfach ob sie mit dir nicht gleich zur Dekra/TÜV fahren wollen und es kontrollieren lassen wollen.
Wenn de noch ma solchen Ärger mit den Herren von der Polizei hast, frag Sie doch einfach ob sie mit dir nicht gleich zur Dekra/TÜV fahren wollen und es kontrollieren lassen wollen.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
ich wollte die erst Fragen ob ich nicht zur Wache um die Ecke mitkommen soll, das gleich alle Polizeibeamten die begutachten können, so als Vorschau Objekt, aber das habe ich mir dann doch verkniffen, ich fand es auch eh einfach nur lächerlich, zumal ich ja auch die LED Rückleuchten habe und die dazu nix gesagt haben...
Aber sowas bin ich schon gewohnt, die Polizei kontrolliert bei mir auch immer liebend gern meine STANDARD BBS Felgen :klopf:
" Ja Herr P. wo haben sie denn die Papiere für ihre Felgen " höre ich dann meist :klopf:
Also bei der Polizei in Bielefeld und umgebung, hat man immer was zu grinsen bzw zu lachen ^^
Aber sowas bin ich schon gewohnt, die Polizei kontrolliert bei mir auch immer liebend gern meine STANDARD BBS Felgen :klopf:
" Ja Herr P. wo haben sie denn die Papiere für ihre Felgen " höre ich dann meist :klopf:
Also bei der Polizei in Bielefeld und umgebung, hat man immer was zu grinsen bzw zu lachen ^^


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]