Nockenwelle G60 oder scharfe bei 90PS

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
RS125racermg
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 663
Registriert: 14. Aug 2008 21:27
Wohnort: Datteln
Kontaktdaten:

Nockenwelle G60 oder scharfe bei 90PS

Beitrag von RS125racermg »

Hallo
Ich habe nun einen 90PS motor hier liegen und und wollte ihn etwas mehr PS verleihen nun nur meine Frage lohnt es sich eine Scharfe Nockenwelle einzubauen von schrick oder wie die alle heißen oder reicht die vom G60 aus?
Wollte noch einen Fächer drunter bauen mit passender Auspuff Aanlage und den Kopf bearbeiten lassen.
Mir kommt es auf 5PS meh roder weniger nicht an deswegen die Frage mit der Nockenwelle.

MFG
Marcel
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Ich hab ähnliches vor... Das hier ist interessant: http://www.motor-talk.de/forum/1-8l-75p ... tml?page=1
:cabrio:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich sage immer Finger weg von solchen Sachen , entwerder richtig oder nix. Was willst du mit 20 PS mehr , da sind die tage gezählt für deinen Motor :wink:
entwerde ein 16v oder 1,8T oder VR6 rein und dies orginal lassen dann hast du lange Spaß dran :daumen:
Zuletzt geändert von Alexander190 am 20. Okt 2008 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ahhh Alex ... :D immer wieder köstlich diese grunsatzdiskussion ..

bei mir kommt ein 1,8t und bleibt dennoch nicht serie :schwanz:

Ich würde mir an deiner Stelle eine GTI Nocke besorgen ... die G60 Nocken gehen doch immer recht teuer weg und wenn ich mich recht erinnere dann sind die meine ich auch gleich. Müsste ich aber noch mal nachschauen.

Du musst nur aufpassen von welchen Modellen, einige passen nicht.

Dazu einen Fächer und Kopf bischen bearbeiten. und du hast auf jedenall schon mal mehr spass.

Also mit der Nocke geht es auf jedenfall und du wirst damit auch keine Probleme bekommen (normalerweise) .. was dir aber klar seinen muss der wird dann zwar obenrum besser sein .. aber untenraum dafür etwas weniger.
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Du meinst sicher die Nocke vom 2er GTI? Die soll 235° haben und 10,3mm Ventilhub-das ist 1mm mehr als die Seriennocke. Ich hab irgendwie Angst um die Ventilfedern :D oder braucht man sich da keine Sorgen machen?
:cabrio:
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

naja also man kann schon an Motoren Alltagstaugliches Motortuning machen ohne das man Probleme bekommt.

Natürlich sollte das alles im Verhältnis sein, wenn man an gebrauchte Teile kommt ist der Kosten nutzen Factor eigentlich ganz gut.

Habe selber noch einen 2er Polo mit 55PS org. und jetzt Prüfstand belegte 83PS :zwinker:

Der Motor dreht jetzt entspannte 7800 1/min. :schwanz: Und das jetzt schon seit 40tkm.

Wenn Ich weiß das eine Nockenwelle passen kann z.b. vom GTI würde Ich sie einbauen und den Motor von Hand durch drehen, geht das ohne Probleme und ohne zusätzlichen Kraftaufwand, berühren auch die Ventile die Kolben nicht.

Dann heist es ausprobieren was es gebracht hat, nur bringt halt eine Nockenwelle alleine nichtviel.

Das Drumherum muß halt auch optimiert werden. :zwinker:

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

also ein Freund hat es genau so gemacht .. und bei ihm gab es keine Problem .. Er wollte so günstig wie möglich bischen mehr leistung haben. Er hat dann sogar noch selber den Kopf und Abgaskrümmer bearbeitet. :D

Naja kann nix negative darüber sagen. Von daher würde ich mir da auch keine Sorgen machen. Das ist ja jetzt nicht diiiieeee mehrleistung oder extremen Bauteile mit denen du z.B die Feden belatsten.

Ich habe es noch nie nachgeschaut aber sind die Feden nicht sogar die gleichen ? Kann mir kaum vorstellen das beim beim GTI etc verstärkte eingabut wurden.
Benutzeravatar
shr3ddr
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 245
Registriert: 28. Sep 2007 15:25

Beitrag von shr3ddr »

Original von Baldur
Ich habe es noch nie nachgeschaut aber sind die Feden nicht sogar die gleichen ? Kann mir kaum vorstellen das beim beim GTI etc verstärkte eingabut wurden.
Das ist ne gute Frage... Aber hat nicht jeder Motor andere Federn?

Noch eine andere Frage: Woran erkenn ich, ob ne Nockenwelle für Hydro- oder Tassenstössel gebaut ist?
:cabrio:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]