Überrollbügel!!!
ich finde ein golf cabrio ohne bügel ist kein golf cabrio und wie sieht das denn aus? :kotz:
ich kann eigentlich gar net verstehn das sich manche leute an dem überrollbügel stören, ich find den eigentlich richtig cool, sieht einfach schöner aus und hat ja auch sehr viele vorteile.
was hält so eine überrollbügel überhaupt aus? kann ich mich da drauf setzen*lol*? irgendjemand hat da so en pic von sich, ich find das sieht sehr geil aus, aber hab angst das ich mich da drauf setz und hinterher der bügel durchkracht*lol* oder der irgendwie verzogen ist.
aber normalerweise müsste der einiges aushalten da sich bei überschlägen das auto drauf abrollen soll also gibts da ne bestimmte last?
ich kann eigentlich gar net verstehn das sich manche leute an dem überrollbügel stören, ich find den eigentlich richtig cool, sieht einfach schöner aus und hat ja auch sehr viele vorteile.
was hält so eine überrollbügel überhaupt aus? kann ich mich da drauf setzen*lol*? irgendjemand hat da so en pic von sich, ich find das sieht sehr geil aus, aber hab angst das ich mich da drauf setz und hinterher der bügel durchkracht*lol* oder der irgendwie verzogen ist.
aber normalerweise müsste der einiges aushalten da sich bei überschlägen das auto drauf abrollen soll also gibts da ne bestimmte last?
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Moin 
Das einzigste was ich selbst im Internet über eine auszuhaltende Kraft bei Überrollbügel ist ist beinem Ferrari...
ich weis ist klar das es kein Vergleich ist, aber wenn ich die Tonnen von der auszuhaltenden Kraft beim Ferrari (überrollbügel...
haltet einen seitlichen druck von 5tonnen aus... von oben 9tonnen...)
vergleiche bzw. anschaue denke ich auf 2-4 Tonnen wird ein Cabrio SICHER einiges aushalten, ich glaube ich würde fast meine Hand dafür ins Feuer legen, das wenn darauf sitzt nichts brechen wird etc.
Aber vielleicht weis ja wer eine detallierte Zahl

Das einzigste was ich selbst im Internet über eine auszuhaltende Kraft bei Überrollbügel ist ist beinem Ferrari...
ich weis ist klar das es kein Vergleich ist, aber wenn ich die Tonnen von der auszuhaltenden Kraft beim Ferrari (überrollbügel...
haltet einen seitlichen druck von 5tonnen aus... von oben 9tonnen...)
vergleiche bzw. anschaue denke ich auf 2-4 Tonnen wird ein Cabrio SICHER einiges aushalten, ich glaube ich würde fast meine Hand dafür ins Feuer legen, das wenn darauf sitzt nichts brechen wird etc.

Aber vielleicht weis ja wer eine detallierte Zahl

Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 21. Feb 2008 11:31
natürlich muss der bügel weck... :daumen:
...egal wegen der sicherheit, wenn man es nicht alls alltagsauto fährt sondern nur bei wunderschönen wetter, kieselsteinfreien strassn und zu treffen bedrückt mich das nicht!
finde das es ohne bügel gleich viel länger wirkt, und daher schöner...!
erdbeerkörbchen hin od. her... erdbeerkörbchen = süß. ich will aber kein süßes cabrio, ich will ein schönes/böses Cabby!
hab danach auch schon gesucht aber nichts gefunden... :wall:
also wenn irgendwer von euch was findet wär ich dem jenigen sehr dankbar!
lg VrCab
...egal wegen der sicherheit, wenn man es nicht alls alltagsauto fährt sondern nur bei wunderschönen wetter, kieselsteinfreien strassn und zu treffen bedrückt mich das nicht!
finde das es ohne bügel gleich viel länger wirkt, und daher schöner...!
erdbeerkörbchen hin od. her... erdbeerkörbchen = süß. ich will aber kein süßes cabrio, ich will ein schönes/böses Cabby!
hab danach auch schon gesucht aber nichts gefunden... :wall:
also wenn irgendwer von euch was findet wär ich dem jenigen sehr dankbar!
lg VrCab

ich mag den bügel=)
wo hängt ihr denn sonst euer windschott hin. oder wollt ihr so ein halbes windschott mit stahlrahmen in euer auto verbauen. mal abgesehen vom gurthalter, scheibenführung und eben der sicherheit (karosserie).
ohne bügel ist er echt zu lang gezogen. und ein golf cabrio ohne bügel ist kein golf cabrio. wems nicht passt der fährt das falsche auto :zwinker:
wo hängt ihr denn sonst euer windschott hin. oder wollt ihr so ein halbes windschott mit stahlrahmen in euer auto verbauen. mal abgesehen vom gurthalter, scheibenführung und eben der sicherheit (karosserie).
ohne bügel ist er echt zu lang gezogen. und ein golf cabrio ohne bügel ist kein golf cabrio. wems nicht passt der fährt das falsche auto :zwinker:
GrEeTz, D!rk 
Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97

Golf III Cabriolet - Sondermodell "Bon Jovi" EZ 02/97
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]