[Karosserie] Wie tief seit ihr und wie alltagstauglich ist es?
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Wie tief seit ihr und wie alltagstauglich ist es?
Hallo,
da ich am Montag mein Fahrwerk einbauen lasse würde ich gerne mal wissen, wie tief ihr vorne an der tiefsten Stelle des Spoilers seit...
auch würde mich intressieren, wie alltagstauglich dies für euch ist...
sprich Parkhaus/Bordsteine/30er hubbel etc...
will mir einfach paar Meinungen einholen, wie ,tief' ich gehen kann,dass ich im Alltag noch mit klar komme,
bin momentan bei 105mm, habe aber noch 35mm bis ich am Boden wäre (bei meiner Einfahrt)...
schöne Grüße und danke!
da ich am Montag mein Fahrwerk einbauen lasse würde ich gerne mal wissen, wie tief ihr vorne an der tiefsten Stelle des Spoilers seit...
auch würde mich intressieren, wie alltagstauglich dies für euch ist...
sprich Parkhaus/Bordsteine/30er hubbel etc...
will mir einfach paar Meinungen einholen, wie ,tief' ich gehen kann,dass ich im Alltag noch mit klar komme,
bin momentan bei 105mm, habe aber noch 35mm bis ich am Boden wäre (bei meiner Einfahrt)...
schöne Grüße und danke!
Zuletzt geändert von Raeman am 15. Okt 2008 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

RE: Wie tief seit ihr und wie alltagstauglich ist es?
Also Lippe so 10-11, Schweller ca. 2cm weniger, die sind ja tiefer 
Das ist voll alltagstauglich, außer bei steilen Auffahrten mit einem "harten" Knick.
Tiefer würde besser aussehen, aber halt kein richtiges Alltagsauto (Parkhäuser) mehr.

Das ist voll alltagstauglich, außer bei steilen Auffahrten mit einem "harten" Knick.
Tiefer würde besser aussehen, aber halt kein richtiges Alltagsauto (Parkhäuser) mehr.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
RE: Wie tief seit ihr und wie alltagstauglich ist es?
Also Fahrwerke selbst bringen mir nichts
danke trotzdem,.
die unterscheiden sich ja manchmal bis zu 20 mm
Also ich wäre schon froh wenn ich noch 2 cm runterkommen würde... weis allerdings eben nur nichts wies ausschaut dann mit dem Alltag
und 2x Tüv muss auch nicht sein
momentan bin ich auch total alltagstauglich, will eben nur schauen ob ,noch mehr' geht

die unterscheiden sich ja manchmal bis zu 20 mm

Also ich wäre schon froh wenn ich noch 2 cm runterkommen würde... weis allerdings eben nur nichts wies ausschaut dann mit dem Alltag


momentan bin ich auch total alltagstauglich, will eben nur schauen ob ,noch mehr' geht

Zuletzt geändert von Raeman am 15. Okt 2008 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

[quote]Original von lippi
Also hatte ein 60/40 GT Cup line mit 195/50R15 gefahren, bin nicht mehr ins Parkhaus gekommen, vergiss nich, dass sich die Fahrwerke noch ein Stück setzen.... [/quote]
Gute Fahrwerke sollten sich so gut wie gar nicht setzen (tun sie auch net), und wenn im Bereich von max 1cm eher weniger. Selbst mein FK Highsport Gewinde hat sich so gut wie gar nicht gesetzt (max 0,5cm) und das ist nicht wirklich das teuerste.
Also hatte ein 60/40 GT Cup line mit 195/50R15 gefahren, bin nicht mehr ins Parkhaus gekommen, vergiss nich, dass sich die Fahrwerke noch ein Stück setzen.... [/quote]
Gute Fahrwerke sollten sich so gut wie gar nicht setzen (tun sie auch net), und wenn im Bereich von max 1cm eher weniger. Selbst mein FK Highsport Gewinde hat sich so gut wie gar nicht gesetzt (max 0,5cm) und das ist nicht wirklich das teuerste.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

Also ich hab an der Lieppe ca 5 - 6 cm Platz mit der mittleren Vento Lippe die VR ist nochmal ca 1,5 - 2 cm tiefer. Am schweller bekomm ich sograde noch den Anfang von meinem Schuh drunter das ist zwar auch noch alltagstauglich allerdings sind steile abfahrten und Parkhäuser auf keinen Fall mehr drin da geht gar nix mehr
Gruß Markus
Gruß Markus
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
wollte jetzt nicht extrag nen neues Thema aufmachen und poste es hier mal 
unzwar bin ich grade mit meiner Tieferlegung am überlegen...
Hat einer von euch sein Auto nur über Federn 35 mm ( oder 40 mm ) Tiefergelegt und wie alttagstauglich ist das Auto dann och ?
Habe eigentlich vor mein Auto 60/40 über nen Fahrwerk tieferzulegen, aber wollte mal wissen ob 35 / 35 auch schon sinn macht ?
Paar hinweise zu meinem Cab. und was mir wichtig ist:
- Meine Schürze ist nicht tiefer als die Orginale.
- Ich muss jeden tag über diese blöden " 30er Zone Huckel " die nicht grade flach sind.
- Habe zur zeit noch die normalen 15" BBS Felgen drauf.
( Die auch erst anfang nächten Jahres, sprich zur nächsten Sassion runterkommen und durch 17 " Felgen ersetzt werden )
Danke euch schonmal für eure antwort
gruß
Fabio

unzwar bin ich grade mit meiner Tieferlegung am überlegen...
Hat einer von euch sein Auto nur über Federn 35 mm ( oder 40 mm ) Tiefergelegt und wie alttagstauglich ist das Auto dann och ?
Habe eigentlich vor mein Auto 60/40 über nen Fahrwerk tieferzulegen, aber wollte mal wissen ob 35 / 35 auch schon sinn macht ?
Paar hinweise zu meinem Cab. und was mir wichtig ist:
- Meine Schürze ist nicht tiefer als die Orginale.
- Ich muss jeden tag über diese blöden " 30er Zone Huckel " die nicht grade flach sind.
- Habe zur zeit noch die normalen 15" BBS Felgen drauf.
( Die auch erst anfang nächten Jahres, sprich zur nächsten Sassion runterkommen und durch 17 " Felgen ersetzt werden )
Danke euch schonmal für eure antwort

gruß
Fabio
Zuletzt geändert von Fabio am 26. Okt 2008 13:00, insgesamt 3-mal geändert.


-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Also ich bin über 2 Jahre nun das H&R Cupkit gefahren 40/40...
das einzigste was etwas ärgert,ist die nicht vorhandene Keilform,
ansonsten find ich die KOmbi schon ziemlich genial, RIEßENkomfort, kein bisschen hart, keine Probleme bei 30er Hubbel, einfahrten oder sonstetwas.
Bin die 40/40 mit einer VR6 Lippe gefahren,
Grüße
das einzigste was etwas ärgert,ist die nicht vorhandene Keilform,
ansonsten find ich die KOmbi schon ziemlich genial, RIEßENkomfort, kein bisschen hart, keine Probleme bei 30er Hubbel, einfahrten oder sonstetwas.
Bin die 40/40 mit einer VR6 Lippe gefahren,
Grüße
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

VR6/GTI Lippe bis Boden: 80mm
Schweller bis Boden: 60mm
Voll alltagstauglich... :zwinker:
Schweller bis Boden: 60mm
Voll alltagstauglich... :zwinker:
Zuletzt geändert von Anti am 26. Okt 2008 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von Raeman
Also ich bin über 2 Jahre nun das H&R Cupkit gefahren 40/40...
das einzigste was etwas ärgert,ist die nicht vorhandene Keilform,
ansonsten find ich die KOmbi schon ziemlich genial, RIEßENkomfort, kein bisschen hart, keine Probleme bei 30er Hubbel, einfahrten oder sonstetwas.
Bin die 40/40 mit einer VR6 Lippe gefahren,
Grüße [/quote]
Ja das ist auch noch was mich noch dran hindert, das die keilform dann nicht da ist und das bei denn G3´s leider die Kotflügel 2 cm höhenunterschied ist
Wie geschrieben wollte erstmal die nur die Federn reinsetzen und wenn ich die 17" Felgen habe, kommt da nen Fahrwerk rein
Wie geschrieben, meine schürze die ich jetzt drauf hab ist genauso wie die orginale mit der kleinen schwellerlippe.
[quote]Original von Anti
VR6/GTI Lippe bis Boden: 80mm
Schweller bis Boden: 60mm
Voll alltagstauglich...
[/quote]
Sind die maße mit nem 40/40 Fahrwerk/Federn ?
Dann passt das ja
_____________________________________________
Ist bei mir nur recht wichtig das der habwegs Altagstauglich bleibt, weil ich auch öter mal in nen Parkhaus muss
Danke euch beiden
Dann werde ich wohl erstmal die Federn reinsetzen, das der Wagen endlich mal tiefer kommt
Wollt mir jetzt auch nicht i-ein billig fahrwerk kaufen und das da reinsetzen und nach paar Monaten ist das ding im Arsch ...
Also ich bin über 2 Jahre nun das H&R Cupkit gefahren 40/40...
das einzigste was etwas ärgert,ist die nicht vorhandene Keilform,
ansonsten find ich die KOmbi schon ziemlich genial, RIEßENkomfort, kein bisschen hart, keine Probleme bei 30er Hubbel, einfahrten oder sonstetwas.
Bin die 40/40 mit einer VR6 Lippe gefahren,
Grüße [/quote]
Ja das ist auch noch was mich noch dran hindert, das die keilform dann nicht da ist und das bei denn G3´s leider die Kotflügel 2 cm höhenunterschied ist

Wie geschrieben wollte erstmal die nur die Federn reinsetzen und wenn ich die 17" Felgen habe, kommt da nen Fahrwerk rein

Wie geschrieben, meine schürze die ich jetzt drauf hab ist genauso wie die orginale mit der kleinen schwellerlippe.
[quote]Original von Anti
VR6/GTI Lippe bis Boden: 80mm
Schweller bis Boden: 60mm
Voll alltagstauglich...

Sind die maße mit nem 40/40 Fahrwerk/Federn ?
Dann passt das ja

_____________________________________________
Ist bei mir nur recht wichtig das der habwegs Altagstauglich bleibt, weil ich auch öter mal in nen Parkhaus muss

Danke euch beiden

Dann werde ich wohl erstmal die Federn reinsetzen, das der Wagen endlich mal tiefer kommt


Wollt mir jetzt auch nicht i-ein billig fahrwerk kaufen und das da reinsetzen und nach paar Monaten ist das ding im Arsch ...
Zuletzt geändert von Fabio am 26. Okt 2008 13:22, insgesamt 2-mal geändert.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
[quote]Original von Anti
Nee nicht 40/40, sondern ca. 80/60 per Gewinde
[/quote]
Ich habs mir schon gedacht, hab mir eben dein Cab. angeschaut
Ob das noch Alttagstauglich ist ... ^^
glaub nicht das du damit noch z.B. in Parkhäuser kommst ( also zumin nicht in das was ich kenne ^^ )
Sieht aber geil aus
Nee nicht 40/40, sondern ca. 80/60 per Gewinde

Ich habs mir schon gedacht, hab mir eben dein Cab. angeschaut

Ob das noch Alttagstauglich ist ... ^^
glaub nicht das du damit noch z.B. in Parkhäuser kommst ( also zumin nicht in das was ich kenne ^^ )
Sieht aber geil aus



0/0, absolut alltagstauglich, und ich kann mit 50 über geschwindigkeitsbegrenzungshügel fahren, ohne dass
was abfällt *g*
was abfällt *g*
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Mit 50 km/h über geschwindigkeitshügel...

naja wer´s brauch.... * kopfschüttel *
Fahr mit ca. 50 km/h über die geschwindigkeitshubbel hier, dann viel spaß, kannst ja mal ausprobieren, ob dein Cab. fliegen kann oder wie lange deine stoßdämpfer das mit machen....
Wenn du hier mit 30 ungebremst rüberfahren tust ruckelt schon das ganze Auto und man leidet mit denn Stoßdämpfern... da will ich garnicht dran denken wie das bei 50 ist... :sauf: :sauf:



naja wer´s brauch.... * kopfschüttel *
Fahr mit ca. 50 km/h über die geschwindigkeitshubbel hier, dann viel spaß, kannst ja mal ausprobieren, ob dein Cab. fliegen kann oder wie lange deine stoßdämpfer das mit machen....

Wenn du hier mit 30 ungebremst rüberfahren tust ruckelt schon das ganze Auto und man leidet mit denn Stoßdämpfern... da will ich garnicht dran denken wie das bei 50 ist... :sauf: :sauf:
Zuletzt geändert von Fabio am 26. Okt 2008 16:55, insgesamt 1-mal geändert.


- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hi,
Also bei mir hab ich ne tieferlegung von
Sommer 105/90 mit 17"
Winter 85/75 mit 14"
ist auch gut alltagstauglich.Komm überal hin wo ich hin will nur die Einfahrt zu Hause ist nen bissel problematisch, aber mit einer rampe+schräg fahren komm ich auch in die garage :klopf:.l Wollte mit den Neuen Reifen wohl noch nen stück tiefer kommen da ich momentan innen an den Kotis bissel schleife (wenn 2+leute im cabrio sitzen). bin noch auf der suche nach einem gutachten für 185/35R17 auf 7,5*17" Felge. Wenn ich das nciht bekomme(wovon ich leider fast von ausgehe) nehme ich wohl 195/40R17.
Also bei mir hab ich ne tieferlegung von
Sommer 105/90 mit 17"
Winter 85/75 mit 14"
ist auch gut alltagstauglich.Komm überal hin wo ich hin will nur die Einfahrt zu Hause ist nen bissel problematisch, aber mit einer rampe+schräg fahren komm ich auch in die garage :klopf:.l Wollte mit den Neuen Reifen wohl noch nen stück tiefer kommen da ich momentan innen an den Kotis bissel schleife (wenn 2+leute im cabrio sitzen). bin noch auf der suche nach einem gutachten für 185/35R17 auf 7,5*17" Felge. Wenn ich das nciht bekomme(wovon ich leider fast von ausgehe) nehme ich wohl 195/40R17.
- KapitanoGolfi
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 683
- Registriert: 2. Sep 2007 11:59
- Wohnort: Lamspringe
- Kontaktdaten:
- Sebo
- Cabrio-As
- Beiträge: 1183
- Registriert: 5. Mär 2008 15:43
- Baujahr: 1999
- MKB: AAA
- GKB: CCM
- Motorleistung (PS): 174
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
wo wir gerad beim Thema sind. Legal können eure ganzen tieferlegungen ja nicht sein- 6,5cm bis zur lippe 5cm bis schweller,der andere hat 6cm bis zum Schweller. Also mein Dekraprüfer sagte mir 8cm zu festen Karosserieteilen (wozu ja Schweller zählen) und 9cm zu beweglichen Karosserieteilen wie Schürze etc. wobei Schürzen wären auslegungssache weil es halt dann dein problem ist wenn du dir die kaputt fährst und die im normalfall auch etwas nachgeben sollten.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder