Innenausstatung lackieren...?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Oily
Cabrio-Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 31. Okt 2008 08:53
Wohnort: Tespe,Niedersachsen

Innenausstatung lackieren...?

Beitrag von Oily »

Hey Leute,bin jetzt grad neu bei Euch dazu gestoßen und sage deswegen erstmal HALLO an alle gleichgesinnten.Also,mein Cabrio ist bis dato fast noch im Originalzustand.Ich überlege jetzt schon seit ner ewigkeit was ich mit meinem Amaturenbrett mache.eigentlich hätte ich dieses gern in wagenfarbe,will aber trotzdem meine schon umgebaute rote beleuchtung behalten.ich bitte um vorschläge.hab auch schon an ein komplett neu gestalltetes gehäuse für heizung radio und aschenbecher in milchglas(von hinten rot beleuchtet) gedacht.was haltet ihr davon?
sonstige vorschläge ,erfahrungen oder ähnliches?
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Hi und willkommen im Forum.
Du kannst Dich und Dein Auto (mit Fotos) in den entsprechenden Bereichen noch ausführlich vorstellen - schön, dass Du da bist.

Also was immer gut aussieht ist, das A-Brett mit Leder zu beziehen / beziehen lassen und die eingesetzten Plastikblenden zu lackieren.
Anbei mal ein Foto wie es bei mir aussieht...
Welche Farbe hat denn Dein Auto?

Was Du vorhast erschließt sich mir jetzt noch nicht so ganz - klingt aber interessant - kannste das noch genauer beschreiben was Du vorhast?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Tachchen,
schau mal hier
Innenraumteile lacken

Armaturenbrett und Konsolen lackieren?

http://www.golf.frenke.de/Lack/lack.htm

Innenraumlackierung echt stark :)

Lies Dich doch da mal ein!

Du könntest ja auch einfach ein anderes A Brett einbauen! G4 Cab oder TT oder Golf 4!
Bild
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hi,

wenn du schonmal lackiert hast ist das garnicht so schwer :)

- die gewünschtenTeile ausbauen
- anschleifen
- sauber machen ( Mit silikon endfernen am besten, hab ich auch gemacht )
- grundieren ( es gibt extra für Kunstoff Grundierung / Füller )
- dann lackieren
- trocknen lassen
- am ende mit Klarklack drüber gehen ( Versiegelnt )

Fertig

Habe ich bei meinem alten Golf 3 auch geamacht:

http://www.oyla17.de/userdaten/21693359 ... ld_013.jpg
[img]http://www.oyla17.de/userdaten/21693359 ... AG0203.JPG[/img]

bei meinem Cab. bin ich jetzt am Überlegen welche Farbe rein kommt :)


Dein Schalter würde ich schwarz lassen :)
Die Idee mit dem aschenbecher find ich nicht schlecht, bei mir hab ich das Prob. beim hinterne Aschenbecher anderes gelöst:

[IMG]http://img376.imageshack.us/img376/2526 ... hw7.th.jpg[/IMG][IMG]http://img376.imageshack.us/images/thpix.gif[/IMG]

[IMG]http://img111.imageshack.us/img111/9996 ... kw1.th.jpg[/IMG][IMG]http://img111.imageshack.us/images/thpix.gif[/IMG]
Zuletzt geändert von Fabio am 31. Okt 2008 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]