Umbau auf 1.8T
Moderator: Christian
- Daily Driver
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 189
- Registriert: 6. Aug 2008 08:14
- Wohnort: Fritzlar
Umbau auf 1.8T
Hi also bekomm anscheinend keinen günstigen aber trotzdem gescheiten vr mehr also bau ich jetzb wahrscheinlich auf 1.8t um das einzige was ich noch nich weiss kann ich überhaupt meine jetzige elktrik mit der vom 1.8er verbinden sprich tacho etc.....das steuergerät usw neu muss is mir klar krieg ihn ja au mit motorkabelbaum und allen anbauteilen usw weiss nur nich ob ich dann au den z.b. tt tacho nehmen muss oder meinen vr tacho behalten kann
lg
lg
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf:
:klopf:
[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf:

[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8470
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Frag mal den Christian, der hat ja auch ´nen 1,8T in seinem Cab. Soweit ich weiß hat er ´nen GTI 16V-Tacho drin...aber er kann da sicherlich mehr zu sagen. Falls er sich hier im Thread nicht äussern sollte, einfach per PN anschreiben! 
Gruß*Forti
PS: Gute VR6er doch mittlerweile so schwer zu finden? Schade...

Gruß*Forti
PS: Gute VR6er doch mittlerweile so schwer zu finden? Schade...
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17061
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
du kannst den Tacho weiter benutzen.
nur die VR Tachos gehen nicht.
Kabelbaum muss eh neu gemacht werden.
Problem beim Golf Tacho, der zeigt die Temp nachher nicht richtig an.
da muss ein Widerstand rein.
nur die VR Tachos gehen nicht.
Kabelbaum muss eh neu gemacht werden.
Problem beim Golf Tacho, der zeigt die Temp nachher nicht richtig an.
da muss ein Widerstand rein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Ja, ist was dran!Original von Fortuna
PS: Gute VR6er doch mittlerweile so schwer zu finden? Schade...
Habe meinen Tuner Ende Juli mit der Suche nach einem vernünftigen Spender (VR6 2.8er) beauftragt - bis heute nix!!!
Alles nur alte Kisten mit wahnsinnig viel Laufleistung oder schweren technischen Mängeln. :sauf:
Den 2.9er brauchst gar nicht erst suchen... der ist seltener als selten. Und wenn du einen geeigneten findest, musst auch ordentlich zahlen..
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Einen der direkt einbau Fertig ist findet man sicher net für wenig Geld.
Aber wenn man den Motor umbaut ist das doch ey egal. VR6 kaufen komplett überholen und gut ist.
Mein VR6 war wohl aus dem miestens Passat den die Welt je gesehen hat. Nach der überholung schnurrt der wie ein Kätzchen und läuft wie ne eines.
Hier mal ein Bilder von meinem Spender im Anhang und der hatte 210tkm auf dem Buckel.
Aber wenn man den Motor umbaut ist das doch ey egal. VR6 kaufen komplett überholen und gut ist.
Mein VR6 war wohl aus dem miestens Passat den die Welt je gesehen hat. Nach der überholung schnurrt der wie ein Kätzchen und läuft wie ne eines.
Hier mal ein Bilder von meinem Spender im Anhang und der hatte 210tkm auf dem Buckel.
So *ausgrab*;
jetzt hab ich auch mal ein paar Fragen zu der Thematik "1,8T".
Momentan fahr ich den Standard 2.0 ADY Motor; wieviel Aufwand (in ca €) muss man treiben um einen 1,8T dort einbauen zu lassen? Lassen deshalb weil ich selbst keinen PLATZ dafür hab und es mein "Daily Driver" ist und somit nicht wochenlang darauf verzichten kann.
Kommt man bei der Geschichte unter 8000€ weg?
Ist da jeder Spender kompatibel? Also ists egal ob der Motor aus einem Golf, Passat oder Sharan kommt?
Was muss alles neu bzw. kann übernommen werden!?
Ist wohl am sinnvollsten einen Spender mit Heckschade und funktionierendem Motor inkl Getriebe zu organisieren, oder?
@Christian: würdest du es nochmal machen lassen? (ok, bei einer anderen Werkstatt, das ist schon mal klar!! :daumen:)
Gruss
Mike
jetzt hab ich auch mal ein paar Fragen zu der Thematik "1,8T".
Momentan fahr ich den Standard 2.0 ADY Motor; wieviel Aufwand (in ca €) muss man treiben um einen 1,8T dort einbauen zu lassen? Lassen deshalb weil ich selbst keinen PLATZ dafür hab und es mein "Daily Driver" ist und somit nicht wochenlang darauf verzichten kann.
Kommt man bei der Geschichte unter 8000€ weg?
Ist da jeder Spender kompatibel? Also ists egal ob der Motor aus einem Golf, Passat oder Sharan kommt?
Was muss alles neu bzw. kann übernommen werden!?
Ist wohl am sinnvollsten einen Spender mit Heckschade und funktionierendem Motor inkl Getriebe zu organisieren, oder?
@Christian: würdest du es nochmal machen lassen? (ok, bei einer anderen Werkstatt, das ist schon mal klar!! :daumen:)
Gruss
Mike
Unter 8000€ ist denke ich machbar!
Kannst auch einen 1.8TR aus nem Audi nehmen, ist auch egal...Dein größtes problem wird sein die Elektrik umzupolen da der 1.8T mittels CANBUS funktioniert!
Neu muss soviel ich das weiß Motor (inkl. Getriebe, Steuergerät usw.), Motorhalterungen, Elektrik bzw. neuer Kabelbaum, Tacho (nicht ganz sicher, sollte aber meine ich der aus dem 16V passen!), Bremsen (Braucht auf jeden Fall Plusachse sowie 288er Scheiben...
mehr fällt mir momentan nicht ein!
Und korregiert mich fals ich was falsches gesagt habe
Kannst auch einen 1.8TR aus nem Audi nehmen, ist auch egal...Dein größtes problem wird sein die Elektrik umzupolen da der 1.8T mittels CANBUS funktioniert!
Neu muss soviel ich das weiß Motor (inkl. Getriebe, Steuergerät usw.), Motorhalterungen, Elektrik bzw. neuer Kabelbaum, Tacho (nicht ganz sicher, sollte aber meine ich der aus dem 16V passen!), Bremsen (Braucht auf jeden Fall Plusachse sowie 288er Scheiben...
mehr fällt mir momentan nicht ein!
Und korregiert mich fals ich was falsches gesagt habe

Zuletzt geändert von Anti am 16. Jan 2009 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
@Anti: ok schon mal danke. Das mit dem Tacho hat ja der Chris schon gemeint das da der normale geht.
Aber wenn die Achsen getauscht werden müssen find ich es schon mal sch**** wg. Felgen usw... Naja, hab dem Tuner meines vertrauen mal eine EMail geschrieben was er so machen kann. Ansonsten bleibts bei den 115PS
Gruss
Mike
Aber wenn die Achsen getauscht werden müssen find ich es schon mal sch**** wg. Felgen usw... Naja, hab dem Tuner meines vertrauen mal eine EMail geschrieben was er so machen kann. Ansonsten bleibts bei den 115PS

Gruss
Mike
Naja, ich hab mich mit turbogeil drüber unterhalten und er meinte 190-200PS wären drin! Da sind 210PS denke ich auch machbar...
Da muss man einen ned hinstellen als hätte man keine Ahnung, dann ahben andere ja auch keine... :meckern:
Da muss man einen ned hinstellen als hätte man keine Ahnung, dann ahben andere ja auch keine... :meckern:
Zuletzt geändert von Anti am 16. Jan 2009 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Hey Jungs,
schön spielen und nicht streiten! geht ja hier auch um den 1,8t mit "moderner" Technik.
Nun, da kommt für mich nur ein Umbau in Betracht wenn der jetzige Antriebsstrang versagen sollte. (Am besten zum gleichen Zeitpunkt wenn auch die Bremsen runter sind).
Gruss
Mike, der mal bei SLS angefragt hat was sie für meinen Motor so anbieten könnten...
schön spielen und nicht streiten! geht ja hier auch um den 1,8t mit "moderner" Technik.
Nun, da kommt für mich nur ein Umbau in Betracht wenn der jetzige Antriebsstrang versagen sollte. (Am besten zum gleichen Zeitpunkt wenn auch die Bremsen runter sind).
Gruss
Mike, der mal bei SLS angefragt hat was sie für meinen Motor so anbieten könnten...

erstmal solltest du sagen welchen 1,8t du haben willst. 150ps, 180ps, 209ps oder 225ps?! nun am einfachsten umzubauen wäre sicherlich der 150ps AGU den auch chris drin hat und den Baldur auch verbauen wird, vorteile sind natürlich kein E-Gas und das diese Motoren schon die Kolben vom 225psler drin haben und einige von den Kopfen des AGU auch größere ansaugkanäle haben als die S3 motoren, da kann man dann shcon einiges rausholen. Komplette Technikpackete sind beim König in Osnabrück schon für 2500euro zu haben.Original von MagicMike
Hey Jungs,
schön spielen und nicht streiten! geht ja hier auch um den 1,8t mit "moderner" Technik.
Nun, da kommt für mich nur ein Umbau in Betracht wenn der jetzige Antriebsstrang versagen sollte. (Am besten zum gleichen Zeitpunkt wenn auch die Bremsen runter sind).
Gruss
Mike, der mal bei SLS angefragt hat was sie für meinen Motor so anbieten könnten...![]()
- Tobi's 3er
- Cabrio-As
- Beiträge: 1229
- Registriert: 2. Apr 2006 15:20
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
das werf ich jetzt einfach mal so in die runde!!!! also bitte nicht hauen!!!!!!!!
wenn du 1500 euro investierst, was garantiert günstiger ist als ein motorumbau, kannst du bei sls für den 2.0l motor eine steigerung von ca. 35-40ps erreichen!
hier die auflistung:
Bestandteile: Optimierung der Motorelektronik Version 2 mit Sportnockenwelle ,Mehrleistung 20PS Preis incl. Montage/Prüfstand 615,-euro
Variante 2 - 8V Polo/Golf/Corrado usw.
RS2
beinhaltet
-Zylinderkopf komplett gereinigt
-Ein und Auslasskanäle optimal bearbeitet
-Ventilführungen durch konische ersetzen
-Ventitsitzringe optimal bearbeitet
-Neue Einlassventile Nimonic
-grosse Auslassventile 33mm (G40) 36mm G60 Natriumgefüllt
-Schaftgummis ersetzt
-Dichtfläche geplant(bei Saugmotoren Verdrichtung erhöht)
-Zylinderkopf Glasperlgestrahlt
950,00€
wenn du 1500 euro investierst, was garantiert günstiger ist als ein motorumbau, kannst du bei sls für den 2.0l motor eine steigerung von ca. 35-40ps erreichen!
hier die auflistung:
Bestandteile: Optimierung der Motorelektronik Version 2 mit Sportnockenwelle ,Mehrleistung 20PS Preis incl. Montage/Prüfstand 615,-euro
Variante 2 - 8V Polo/Golf/Corrado usw.
RS2
beinhaltet
-Zylinderkopf komplett gereinigt
-Ein und Auslasskanäle optimal bearbeitet
-Ventilführungen durch konische ersetzen
-Ventitsitzringe optimal bearbeitet
-Neue Einlassventile Nimonic
-grosse Auslassventile 33mm (G40) 36mm G60 Natriumgefüllt
-Schaftgummis ersetzt
-Dichtfläche geplant(bei Saugmotoren Verdrichtung erhöht)
-Zylinderkopf Glasperlgestrahlt
950,00€
- Gringo
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 451
- Registriert: 29. Okt 2005 18:37
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Hatte ich nicht vor ein paar wochen ein sorglospaket zu verkaufen??? 
Bin gespannt was dich das ganze kostet.
Wenn du´s von ner firma machen läßt, werden 8000€ knapp werden.
Verwenden kannst du eigentlich alles von deinem auto.
Getriebe, achsen usw.
Wie lange das dann hält ist halt die andere sache.
Kommt immer drauf an wieviel Leistung du haben willst.
Ich hätte noch ein passendes Hosenrohr für 1,8t mit k03 Turbolader.
Bei interesse kannst dich melden.

Bin gespannt was dich das ganze kostet.
Wenn du´s von ner firma machen läßt, werden 8000€ knapp werden.
Verwenden kannst du eigentlich alles von deinem auto.
Getriebe, achsen usw.
Wie lange das dann hält ist halt die andere sache.
Kommt immer drauf an wieviel Leistung du haben willst.
Ich hätte noch ein passendes Hosenrohr für 1,8t mit k03 Turbolader.
Bei interesse kannst dich melden.
@robert84; ja sollte schon Sinn machen! gerade was vorhanden ist sollte weiterhin verwendet werden. Wenn ich für 8000€ einen fertiges umgebautes Cabrio bek. würde ich dies natürlich schon mal nicht machen!
Gibts Firmen die sich auf solche Sachen "spezialisiert" haben.?! Also genug Erfahrung damit haben?
@Tobi: ja auch eine Möglichkeit aus dem 2.0 noch etwas mehr rauszuholen, Sauger-Tuning sollte aber nicht mein Ziel sein! "A bisl mehr Bumms von untenraus" möchte ich haben...
@Gringo: Hab ich natürlich gesehn, "Rundum" war das Paket ja nicht und mir auch etwas zuviel des guten
Hast du eine Adresse in Bayern welcher solche Umbauten macht und kompetent ist?
Gruss
Mike, der keine Schlechten Erfahrungen mit hinterhofbastlern machen möchte!
Gibts Firmen die sich auf solche Sachen "spezialisiert" haben.?! Also genug Erfahrung damit haben?
@Tobi: ja auch eine Möglichkeit aus dem 2.0 noch etwas mehr rauszuholen, Sauger-Tuning sollte aber nicht mein Ziel sein! "A bisl mehr Bumms von untenraus" möchte ich haben...
@Gringo: Hab ich natürlich gesehn, "Rundum" war das Paket ja nicht und mir auch etwas zuviel des guten

Hast du eine Adresse in Bayern welcher solche Umbauten macht und kompetent ist?
Gruss
Mike, der keine Schlechten Erfahrungen mit hinterhofbastlern machen möchte!
Empfehlen kann man Car-Creativ ehemals VW-Performance die haben ohne ende Erfahrung damit und ziehen so einen Umbau Schlüsselfertig in 3 Wochen durch, realisierbar ist alles, allerdings haben die auch ihren Preis, jedoch habe ich bis jetzt nichts Negatives über sie gehört. Die Verbauen auch nur recht junge Motoren. Übrigens verkaufen die auch angepasste Kabelbäume, d.h. wenn du dir den Mechanischen Umbau selbst zu traust kannst du das elektrik Problem so umgehen.Original von MagicMike
@robert84; ja sollte schon Sinn machen! gerade was vorhanden ist sollte weiterhin verwendet werden. Wenn ich für 8000€ einen fertiges umgebautes Cabrio bek. würde ich dies natürlich schon mal nicht machen!
Gibts Firmen die sich auf solche Sachen "spezialisiert" haben.?! Also genug Erfahrung damit haben?
@Tobi: ja auch eine Möglichkeit aus dem 2.0 noch etwas mehr rauszuholen, Sauger-Tuning sollte aber nicht mein Ziel sein! "A bisl mehr Bumms von untenraus" möchte ich haben...
@Gringo: Hab ich natürlich gesehn, "Rundum" war das Paket ja nicht und mir auch etwas zuviel des guten
Hast du eine Adresse in Bayern welcher solche Umbauten macht und kompetent ist?
Gruss
Mike, der keine Schlechten Erfahrungen mit hinterhofbastlern machen möchte!
Wenn du bei 4 Loch bleiben willst solltest du aufjeden fall die G60 Bremsanlage verbauen, oder noch besser die vom G60 mit den Sätteln vomAudi S2.
Wie meinst du denn das, dass es Sinn machen sollte? Weil Sinn macht ein Motorumbau meiner Meinung nach nie, das tust du nur für dich. Also wie gesagt am einfachsten wäre es den 150PS AGU zu verbauen, nachteile wäre, den gab es nur von 97bis99 d.h. du hättest einen relativ alten Motor mit viel Laufleistung. Da man aber einen Motor ehe man ihn einbaut eh immer mal auseinander nehmen sollte um alles zu Checken, wäre das ja eigentlich auch kein Thema.
Zuletzt geändert von robert84 am 17. Jan 2009 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]