[Sonstiges] Ist die Lichtmaschine schuld?
Bei dem Preis würde ich das Relais auf jeden Fall erst einmal auf machen und nachschauen, ob nicht nur irgend eine Lötstelle kaputt gegangen ist.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Und das Radio funzt jetzt auch wieder?
Denke mal das das Relais nur für das Verdeck ist :zwinker: Kalte Lötstelle im Relais ist gut möglich, das ist fast zu 99% der Grund warum sie dann getauscht werden.
Ein Privatmann leistet keine Garantie oder Gewährleistung bei gebrauchter Ware, wäre ja noch schöner :finger:
Stell dir doch nur mal vor du verkaufst ein Auto und der Käufer sagt dir nach ein paar Tagen das du ihm ein Auto mit abgefahrenen Reifen verkauft hast.
(Das er mal kurz am MCD war zum Burnout machen verschweigt er aber :zwinker:)
Und zahlst du ihm die Reifen? Nee, ist ja ein Verschleißteil.
Du bekommst nur bei arglistiger Täuschung recht, Sprich versteckte Unfallschäden, und als Unfallfrei verkauft, oder an den KM gedreht usw.
Bei gebrauchter Ware kann immer mal was kaputt gehen, dafür kauft man ja auch billiger als Neu :daumen:
Außerdem ist ein Privatmann auch kein Fachmann deswegen muß er nicht Offensichtliche Mängel erkennen können und auch angeben. :zwinker:
Von einem Händler wird das dagegen erwartet, deswegen muß er Garantie geben.
Und genau wegen diesem Blödsinn kannste beim Händler als Privatmann keine billigen Auto´s mehr kaufen.
Der Klassiker " Verkauf nur an Händler oder Export" :wall:
Gruß
Ronn
Denke mal das das Relais nur für das Verdeck ist :zwinker: Kalte Lötstelle im Relais ist gut möglich, das ist fast zu 99% der Grund warum sie dann getauscht werden.
Ein Privatmann leistet keine Garantie oder Gewährleistung bei gebrauchter Ware, wäre ja noch schöner :finger:
Stell dir doch nur mal vor du verkaufst ein Auto und der Käufer sagt dir nach ein paar Tagen das du ihm ein Auto mit abgefahrenen Reifen verkauft hast.
(Das er mal kurz am MCD war zum Burnout machen verschweigt er aber :zwinker:)
Und zahlst du ihm die Reifen? Nee, ist ja ein Verschleißteil.
Du bekommst nur bei arglistiger Täuschung recht, Sprich versteckte Unfallschäden, und als Unfallfrei verkauft, oder an den KM gedreht usw.
Bei gebrauchter Ware kann immer mal was kaputt gehen, dafür kauft man ja auch billiger als Neu :daumen:
Außerdem ist ein Privatmann auch kein Fachmann deswegen muß er nicht Offensichtliche Mängel erkennen können und auch angeben. :zwinker:
Von einem Händler wird das dagegen erwartet, deswegen muß er Garantie geben.
Und genau wegen diesem Blödsinn kannste beim Händler als Privatmann keine billigen Auto´s mehr kaufen.
Der Klassiker " Verkauf nur an Händler oder Export" :wall:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hehe, jo so ist das hier nu mal. Eine zwar kleine aber recht feine Community.Original von Pascha
Achja und so nebenbei bemerkt ich find das Forum hier echt klasse! Man bekommt so schnell Antworten und ich wurde noch gar nicht ermahnt die SuchFunktion zu benutzen![]()
wobei ich das schon gemacht habe Oo
MfG Pascha
Kontrollier mal den ISO-Stromstecker im Cabrio ob Dauer+, Zündungs+, Masse, Beleuchtungs+ und co. Stimmen.
Leider ist das nicht immer 100%ig nach Norm!

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Damit mein ich den Stecker vom RadioOriginal von PaschaWo soll der denn sein? Oder meinst du den Stecker an den das Relais kommt?Original von Renegade
Kontrollier mal den ISO-Stromstecker im Cabrio ob Dauer+, Zündungs+, Masse, Beleuchtungs+ und co. Stimmen.
Leider ist das nicht immer 100%ig nach Norm!

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei, Ich gehe mal davon aus, das du beim Umbau des Radio´s den S-Kontakt vom Zündanlassschalter gehimmelt hast.
Jetzt erkennt das Relais ( Verdecksteuerung) nicht das der Schlüssel gesteckt ist, weswegen es nicht das Verdeck frei gibt. :daumen:
Gruß
Ronn
Jetzt erkennt das Relais ( Verdecksteuerung) nicht das der Schlüssel gesteckt ist, weswegen es nicht das Verdeck frei gibt. :daumen:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
du schnappst dir eine Diodenprüflampe oder besser noch ein Multimeter und misst am hoffentlich noch vorhandenen Iso Stecker 8 polig Farbe schwarz im Radioschacht, "genau" der Stromstecker fürs Radio ob du auf dem dünnen Kabel Farbe ist glaub Ich braun/rot bei eingestecktem Schlüssel Batteriespannung anliegen hast.
Du kannst es auch direkt am Zündanlassschalter prüfen kommt man halt nicht ganz so leicht dran wie an den vom Radio. :daumen:
Gruß
Ronn
du schnappst dir eine Diodenprüflampe oder besser noch ein Multimeter und misst am hoffentlich noch vorhandenen Iso Stecker 8 polig Farbe schwarz im Radioschacht, "genau" der Stromstecker fürs Radio ob du auf dem dünnen Kabel Farbe ist glaub Ich braun/rot bei eingestecktem Schlüssel Batteriespannung anliegen hast.
Du kannst es auch direkt am Zündanlassschalter prüfen kommt man halt nicht ganz so leicht dran wie an den vom Radio. :daumen:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ja super, hätt ich auch drauf kommen können. Hatte ich bei meine G3 Limo auch mal gehimmelt.
Ich Hirni hatte meine nachgerüsteten Fensterheber an die falsche Leitung angeschlossen, und nach 2-3 mal Fenster hoch/runterfahren hatte es ausm Lenkrad ein wenig gequalmt.
Alter hatte ich damals ne Panik als ich nich 100%ig wusste was Sache war.
Und es war elend langweilig im Auto bei nur Fahrgeräuschen, hatte dann sogar shice Handylautsprecher angeschmissen zum Radio/MP3 hören
Ich Hirni hatte meine nachgerüsteten Fensterheber an die falsche Leitung angeschlossen, und nach 2-3 mal Fenster hoch/runterfahren hatte es ausm Lenkrad ein wenig gequalmt.
Alter hatte ich damals ne Panik als ich nich 100%ig wusste was Sache war.
Und es war elend langweilig im Auto bei nur Fahrgeräuschen, hatte dann sogar shice Handylautsprecher angeschmissen zum Radio/MP3 hören


WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], Google [Bot]