Notebook 3x defekt in 8 Wochen - was nun?

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Notebook 3x defekt in 8 Wochen - was nun?

Beitrag von Raeman »

Hallo,

habe ein rießen Problem.

Habe mir ziemlich genau vor 2 Monaten in einem Internetportal ein neues Notebook gekauft - 840€...

nun hab ich am Samstag das Notebbok schon zum 3!!! mal in Reperatur geschickt, ich habe es NIE länger wie 1 Tag zuhause gehabt...

solangsam habe ich die Schnauze voll. weder ein Leihgerät noch eine Entschuldigung halten diese für ,,angemessen'...

Ich weis, nach dem 4ten mal MÜSSEN die das gerät mit dem KOMPLETTEN Preis zurücknehmen, aber bisher war es ,nur' 3x...

gibt es sonst eine Chance, wie ich nun schon an das ,Geld-zuRück' komme oder ein Leihgerät? Nach Anfrage bieten sie den Service des ,Leihgerätes' def. NICHT an...

das Problem ist nur: ich brauch DRINGEND den Laptop, muss da eine Präsentation vorbereiten und halten...

kann ich da irgendwas einklagen? Auf irgendetwas bestehen oder sonstiges?

edit: es waren 3 VERSCHIEDENE Fehler... hab nun was gelesen dass ich nur 2x reparieren lassen muss? und wie schauts nach 6 Monaten mit der Beweispflicht aus?

Will def. das KOMPLETTTE Geld zurück,wie komm ich da am besten ran und WANN? grad auch wegen Beweislast,oder wie das heißt, nach ner Zeit..


vielen dank!!
Zuletzt geändert von Raeman am 17. Nov 2008 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

würde nicht lange rum machen , Geld zurück verlangen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Alexander190
würde nicht lange rum machen , Geld zurück verlangen :wink: [/quote]

hab ich schon, beim Hersteller direkt NO CHAnce,
stellen sich quer wie Sau..

MS* hat den letzten SCHEIß Service...
hab nun KOntakt zum Fachhänfler aufgenommen, hab da vielleicht Glück,
bisher bieten sie mir ,erst eine Gutschrift in dem Shop an'.
aber Kaufe den Laptop def. NICHTmehr im www....
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

RE: Notebook 3x defekt in 8 Wochen - was nun?

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Raeman
Hallo,

habe ein rießen Problem.

Habe mir ziemlich genau vor 2 Monaten in einem Internetportal ein neues Notebook gekauft - 840€...

nun hab ich am Samstag das Notebbok schon zum 3!!! mal in Reperatur geschickt, ich habe es NIE länger wie 1 Tag zuhause gehabt...

solangsam habe ich die Schnauze voll. weder ein Leihgerät noch eine Entschuldigung halten diese für ,,angemessen'...

Ich weis, nach dem 4ten mal MÜSSEN die das gerät mit dem KOMPLETTEN Preis zurücknehmen, aber bisher war es ,nur' 3x...

gibt es sonst eine Chance, wie ich nun schon an das ,Geld-zuRück' komme oder ein Leihgerät? Nach Anfrage bieten sie den Service des ,Leihgerätes' def. NICHT an...

das Problem ist nur: ich brauch DRINGEND den Laptop, muss da eine Präsentation vorbereiten und halten...

kann ich da irgendwas einklagen? Auf irgendetwas bestehen oder sonstiges?

edit: es waren 3 VERSCHIEDENE Fehler... hab nun was gelesen dass ich nur 2x reparieren lassen muss? und wie schauts nach 6 Monaten mit der Beweispflicht aus?

Will def. das KOMPLETTTE Geld zurück,wie komm ich da am besten ran und WANN? grad auch wegen Beweislast,oder wie das heißt, nach ner Zeit..


vielen dank!! [/quote]

nanana....zurücknehmen müssen und werden die erstmal garnix ist nunmal leider so. du hast anrecht auf ein anderes gerät wenn du deinen laptop 3x wegen dem gleichen fehler eingeschickt hast. dein geld bekommst du auch nicht mehr komplett zurück, höhstens auf kullanz. ansonsten bekommst du den kaufpreis abzüglich einer nutzungspauschale zurück.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Notebook 3x defekt in 8 Wochen - was nun?

Beitrag von Alexander190 »

nicht lange rum machen , setzte ihm ne frist daß du dein Geld bis in 2 Wochen wieder haben willst, wenn er sich weigert ab zum Anwalt :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Zonkie
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 7. Okt 2006 01:50
Wohnort: 25482
Gender:

Beitrag von Zonkie »

Doch , wenns 3 mal der gleiche Fehler ist und dann nochmal auftritt, dann hat er Recht auf Wandlung = Geld zurück. bei 3 verschiedenen ist das jedoch nicht der Fall, leider...
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

[quote]Original von Zonkie
Doch , wenns 3 mal der gleiche Fehler ist und dann nochmal auftritt, dann hat er Recht auf Wandlung = Geld zurück. bei 3 verschiedenen ist das jedoch nicht der Fall, leider... [/quote]

nur werden dir die ganzen hersteller lieber ein neugerät in die hand drücken als dir dein geld wieder zugeben...hab das ganze jetzt 2 mal hintermir. und wenn dann gibts nur weniger geld wieder die haben da so nen satz den sie dir pro monat abziehen, da kann sich dann dein anwalt auch aufn kopf stellen...
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

ja: der händler hat zwei versuche den mangel zu beheben. du hättest sogar theoretisch gleich nach dem ersten mal die wahl zwischen einer reperatur und einem neugerät gehabt. schafft er das nach zwei versuchen immer noch nicht kannst du vom vertrag zurücktreten, geld in deinem fall komplett zurück. wenn der händler sich querstellt sag ihm, dass er sich mal die §§ 433 ff. des BGB durchlesen soll. dementsprechend setzt du ihm eine 2-wochen frist bis du das geld wiederhaben willst, falls nein, gut gehts ab zum anwalt (rechtsschutz?), wenn ja sind alle mehr oder weniger glücklich. nicht einschüchtern lassen. bei weiteren fragen, bitte ne pn an mich :wink:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

[quote]Original von robert84
und wenn dann gibts nur weniger geld wieder die haben da so nen satz den sie dir pro monat abziehen, da kann sich dann dein anwalt auch aufn kopf stellen... [/quote]

stimmt im obigen fall sicherlich nicht. um das geld zurückzubekommen wird sich da kein anwalt auf den kopf stellen müssen. das macht er dir in 5 minuten...

EDIT: ich vergaß. ein guet anwalt schlägt noch schadensersatz raus. gerade wenns kein leihgerät gibt :zwinker:
Zuletzt geändert von Schmittler am 17. Nov 2008 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Schmittler
[quote]Original von robert84
und wenn dann gibts nur weniger geld wieder die haben da so nen satz den sie dir pro monat abziehen, da kann sich dann dein anwalt auch aufn kopf stellen... [/quote]

stimmt im obigen fall sicherlich nicht. um das geld zurückzubekommen wird sich da kein anwalt auf den kopf stellen müssen. das macht er dir in 5 minuten...

EDIT: ich vergaß. ein guet anwalt schlägt noch schadensersatz raus. gerade wenns kein leihgerät gibt :zwinker: [/quote]



:daumen: :daumen: :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Morgen,

das heißt ich bekomm

1) ein NEUgerät vom Händler
2) das KOMPLETTgeld (jedoch mit Abzug von Nutzungsgebühr)

?

ich hätte gerne das KOMPLETTE Geld zurück,dass ich mir WOANDERS, das Notebook im ,Laden um die ecke' kaufen kann, geht das?

und WELCHE Gesetze treten dafür in kraft?
bitte um direkten gesetzestext, dann kann ich denen das so schicken und drohen...

Wiegesagt,sind 3 VERSCHIEDENE Fehler gewesen,


DANKE!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Auch wenns dir jetzt grad nicht hilft,aber das nächste mal vielleicht einfach mal 50 Euro mehr in die Hand nehmen und das Gerät in nem ordentlichen Laden vor Ort kaufen!Was nutzt der ganze Geiz ist Geil Hype,wenn dabei sowas wie bei dir rauskommt!

Gruss Keith
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von Raeman
Morgen,

das heißt ich bekomm

1) ein NEUgerät vom Händler
2) das KOMPLETTgeld (jedoch mit Abzug von Nutzungsgebühr)

?

ich hätte gerne das KOMPLETTE Geld zurück,dass ich mir WOANDERS, das Notebook im ,Laden um die ecke' kaufen kann, geht das?

und WELCHE Gesetze treten dafür in kraft?
bitte um direkten gesetzestext, dann kann ich denen das so schicken und drohen...

Wiegesagt,sind 3 VERSCHIEDENE Fehler gewesen,


DANKE! [/quote]


Wie gesagt, das komplette Geld bekommst du nicht zurück, da es nicht dreimal der selbe Fehler war. Bei 840€ allerdings wäre ich gleich zum Händler um die Ecke gegangen, dafür kriegste schon richtig gute Notebooks. Wenn es um 400€ Notebook geht verstehe ich den Internetkauf aber so :stups:
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

[quote]Original von Keith
Auch wenns dir jetzt grad nicht hilft,aber das nächste mal vielleicht einfach mal 50 Euro mehr in die Hand nehmen und das Gerät in nem ordentlichen Laden vor Ort kaufen!Was nutzt der ganze Geiz ist Geil Hype,wenn dabei sowas wie bei dir rauskommt!

Gruss Keith [/quote]

das ist richtig, aber einmal muss man ja bekanntlich auf die schnauze fliegen, gut waren 150euro unterschied,aber trotzdem...

bekomme wohl bis Mittwoch Bescheid wies ausschaut...

Grüße!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Was machts fürn Unterschied wo das Gerät gekauft wird?
Die Notebooks vom "Händler um die Ecke" sind ja nicht besser. Evtl. hat der auch nur 1Stk. davon auf Lager und die Reparatur dauert noch länger.
Wichtig ist halt ein guter Service wie z.b. bei Dell. Da kommt am nächsten Arbeitstag einer vorbei und repariert deine Kiste.
Kostet halt vielleicht 100€ mehr, aber wenn man das Gerät so dringend braucht....
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von janp
Was machts fürn Unterschied wo das Gerät gekauft wird?
Die Notebooks vom "Händler um die Ecke" sind ja nicht besser. Evtl. hat der auch nur 1Stk. davon auf Lager und die Reparatur dauert noch länger.
Wichtig ist halt ein guter Service wie z.b. bei Dell. Da kommt am nächsten Arbeitstag einer vorbei und repariert deine Kiste.
Kostet halt vielleicht 100€ mehr, aber wenn man das Gerät so dringend braucht.... [/quote]

Bei Händlern um der Ecke steht man vor der Tür und die wissen auch, was schlechtes gerede macht. Bei den meisten bekommt man ein Austauschgerät, wenn das andere zur Reparatur ist etc. Oder halt wie du gesagt hast Dell mit Service
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Raeman »

Naja, mal abwarten was die nächste Woche zu verlauten lässt,
wieschon gesgat der Händler selbst kann nichts unbedingt dafür,

es ist MSI! schei*dreck eben...
aber merci!!! :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]