[Elektrik & Beleuchtung] Batterie im Cabrio

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Batterie im Cabrio

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Moin, moin,

meine Batterie hat so langsam das zeitliche gesegnet- eine neue muss her!

Wollte so max. €70 ausgeben. Was ist empfehlenswert?

Motor ist der 90PS ABS mit entsprechender Lichtmaschine.

Gruß
Mark
Benutzeravatar
Klausi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 151
Registriert: 22. Nov 2007 16:58
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von Klausi »

Ich weiß nicht was für eine du drin hast ich würde mal nachschauen was für eine du drin hast , schau einfach wieviel Ah draufsteht. Und dann frag mal beim freundlichen nach aber ich weiß nicht ob du da eine orginale für bekommst für 70€. Ich würde immer am besten eine orginale oder zumindest eine markenbatterie nehmen weil wir damit deutlich bessere Erfahrungen gesammelt haben . wenn du willst kann ich morgen ja mal bei uns nachfragen was man da am besten für eine nehmen kann.

Gruß Max :wink:
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Hätte mir fast diese DC900 geholt.. doch 150Euro sprengen mein Budget. Hab leider noch andere Investitionen auf dem Zettel. :D
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hi Mark, habe selber erst eine Banner gekauft und bin sehr zufrieden!
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4952
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

Original von Mark_HH
Hätte mir fast diese DC900 geholt.. doch 150Euro sprengen mein Budget. Hab leider noch andere Investitionen auf dem Zettel. :D
Ich würde auch der Empfehlung von Frauke folgen, von Banner habe ich viel gutes gehört. Wenn du allerdings auch in deine Anlage investieren willst, solltest du es einmal richtig machen und ne DC900 holen, dann ärgerst du dich später nicht.

Wenn deine Anlage so bleibt, dann kauf die Banner.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also ich sage für 70€ wirds du was finden, was ist da so schwer Mark :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Alexander190
also ich sage für 70€ wirds du was finden, was ist da so schwer Mark :wink:
Was soll da schwer sein? Gibt halt 100 Hersteller - und viel Mist. :zwinker:

Der Tip von Frauke und Babsi ist doch schonmal ganz hilfreich.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

ich sage nur eins nimm die billigste die du bekommst, weil die teueren heben nicht länger. :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

ich sag Exide :D .........aber ist auch teurer :( hast aber auch mehr von ... aber eigendlich kann man nicht wirklich viel falsch machen .. würde halt schon schauen das es ne Marke ist und gut
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ich seh es genauso wie Alex. Die billigste die man finden kann. Wenn die A stimmt passt das schon.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Original von MysticEmpires
Ich seh es genauso wie Alex. Die billigste die man finden kann. Wenn die A stimmt passt das schon.
Würde ich von Abraten die günstigste zu nehmen. Haben nem Kunden von uns vor gut 3Monaten ne Noname Batterie eingebau. Die Maschine sprang dann vor kurzem nicht an.Ursache die gute Batterie ist mal schön "übergekocht" ich durfte dann ersmtal alles saubermachen und dann durchmessen. Konnten nix finden und haben dem Kunden dann mal ne schöne Gelbatterie eingebaut. Hersteller ka könnte ich morgen mal nachgucken ist aber auch egal da die Cessna 210 ja eh 28V ist :D
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

mit dem billig-mist kommste nich weit. hatte auch von den drei bösen buchstaben son arktis-schrott drin, geht gar nicht.

jetzt fahr ich auch wegen der anlage vorn ne optima red top mit 50Ah und hinten ne optima blue top mit 95Ah.

die banner sind sehr gut batterien. hast du e-verdeck?

dann sollte die batterie schon ihre 64Ah haben
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

E-Verdeck nicht. Nur el. Fensterheber, Sitzheitzung und so. HIFI ist etwas ausgebaut - Front-System + Hinten + Subwoofer.

Ebay-Link

Die ist doch okay, oder?
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

hol dir ne banner, bin damit schon seit jahren zufrieden, bei sommer und winterauto .
brauchste aber nicht bestellen hab bei pitsop auch nur 75€ bezahlt und dann noch batteriepfand bekommen für meine alte
Zuletzt geändert von lippi am 2. Dez 2008 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Jop, werde hier und da mal nach der Banner ausschau halten. ~60Ah sollten ja reichen.
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

jo, die is ok
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot]