[Dach] frage zum E-dach

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

frage zum E-dach

Beitrag von Arek »

hallo hab ne schnelle frage

meiner hat nen E-dach wo der stoff hin ist

kann einen ganzes verdeck haben das problem ist nur das es mechanisch ist ist das nen problem oder ist es egal weil hätte gern weiter hin ein e-dach
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: frage zum E-dach

Beitrag von Splinter »

Das ist egal, kannst so umbauen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Arek
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 89
Registriert: 30. Aug 2007 03:00
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Arek »

das hört sich sehr gut an

also muss ich mir keine gedanken machen
Benutzeravatar
silent
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 126
Registriert: 17. Mai 2008 15:20
Wohnort: Menden (Sauerland)
Kontaktdaten:

Beitrag von silent »

Ne ist ja glaube ich der selbe Menachnismus, nur das der eine halt Hydraulisch betrieben wird.

Ist auf jeden Fall kein Problem
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Das geht man muß nur den Verschlußhaken hinten Fahrerseite rausziehen weil es nicht einrasten sollte. Das regel ja die Elektronik.
Bild
Benutzeravatar
variantgt
Cabrio-As
Beiträge: 1410
Registriert: 22. Nov 2007 22:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

Beitrag von variantgt »

Aber ganz korrekt ist es nicht, weil die Aufnahmen für die Dämpfer eine Andere ist wie bei der Hydraulik. Funktioniert aber trotzdem. Nur die E-Dämpfer werden stärker belastet, dafür geht aber das Dachh schneller auf :D
Gruß Sebbi
PS: ich habs aber auch so gemacht.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder