
Meine Batterie ist dauernd leer, daher habe ich heute mal nachgemessen, was dewnn so an Strömen an den Sicherungen vorbeikommt. Hierbei hab ich den ein oder anderen Kriechstrom gefunden, und zwar folgende:
Sicherung | Bezeichnung | Fließender Strom
5 | Scheibenwischer | 0,2 mA
6 | Gebläse | 0,33 mA
9 | Heckscheibenheizung | 0,0 bis 0,22 mA
22 | Radio | 4,4 mA
ich weiß ja nicht, ob das normal ist, aber ich bin der Meinung, dass bei ausgeschaltetem Motor eigentlich nirgends strom fließen sollte, oder?
Ok, Radio wäre noch verständlich, um z.B. die Uhrzeit zu halten, aber der Rest?
Andererseits isses auch nicht so viel, dass es mir die Batterie 2 mal im Monat leersaugen kann, oder?
hat jemand eine Idee?