Ohne Börteln? 17" MAM 8 225 / 7,5x17 ET38

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Ohne Börteln? 17" MAM 8 225 / 7,5x17 ET38

Beitrag von DonHarkos »

Hallo, würde mir gerne für den nächsten Sommer neue Felgen kaufen, möchte unbedingt die MAM 8 in chrom haben. Passen die beim ori. Fahrwerk (Golf 3 Cabrio Bj. 97) in folgenden Dimensionen, ohne dass die Radkästen bearbeitet werden müssen:

17" MAM 8; 225 / 7,5x17 ET38

Vielen Dak schonmal im Vorraus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mentrax
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 11. Sep 2008 20:00
Wohnort: Rheinbreitbach
Kontaktdaten:

RE: Ohne Börteln? 17" MAM 8 225 / 7,5x17 ET38

Beitrag von Mentrax »

Ich hoffe dir kann einer Helfen, wollte den Beitrag hier grade selber schreiben mit genau den gleichen Daten. Nur mit dem Unterschied das ich die nich in Crome will :D (nicht mein geschmack und Crome blättert gern nach einiger zeit ab und sieht schei*** aus) :)

Hoffen wir mal das du weit genug wegwohnst.
Hast wohl auch noch die gleiche Wagenfarbe wie ich :D


Mfg

Mentrax
Zuletzt geändert von Mentrax am 1. Dez 2008 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir stellen die Normalität unverzüglich wieder her, sobald wir wissen, was eigentlich normal ist."
Benutzeravatar
*D-Roxx*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 364
Registriert: 27. Jan 2008 17:56
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von *D-Roxx* »

also 225er Reifen auf ner 7,5J Felge sehen erstmal nich aus .. dann auchnoch mit Ori Fahrwerk .. also ich würds lassen .. dann lieber nur 205/40 R17 .. sieht wirklich besser aus ..
Benutzeravatar
Mentrax
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 99
Registriert: 11. Sep 2008 20:00
Wohnort: Rheinbreitbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Mentrax »

joar stimmt größe von ihm hat ich ejtzt wohl überlesen. Wenn wirklich nur max 205er aber die Frage ist ja immernoch : Wird es Passen ohne Bördeln? :D
"Wir stellen die Normalität unverzüglich wieder her, sobald wir wissen, was eigentlich normal ist."
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Ich fahr auch MAM 7.5x17 ET 38 mit 205/40/17. Hab das H&R CupKit 60/40.

Vorne muss gebördelt werden, hinten wäre auch ohne gegangen, wollte der TÜV aber so haben.

Sebo fuhr die MAM mit Serienfahrwerk, gleiche Maße bloß ET 35 ohne zu bördeln. Da hat nichts geschliffen, aber der TÜV Prüfer hat ein Auge zugedrückt.

Meiner Meinung nach steht sogar im Gutachten das gebördelt werden muss, bin mir aber nicht sicher.
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
*D-Roxx*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 364
Registriert: 27. Jan 2008 17:56
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Beitrag von *D-Roxx* »

ja steht im Gutachten .. naya mit ET 35 wird sie mit Serienfahrwerk und ihne Spurplatten hinten aba wohl weniger nahe an die Kotflügelkante kommen ..
Benutzeravatar
timo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 357
Registriert: 11. Mär 2006 08:51
Wohnort: vogelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Hallo zusammen.

Als Tip und Alternative, ich teste gerade Wheelworld Felgen.

Wheelworld sind vergleichbar mit MAM Felgen.

Beides Hersteller von Audi Nachbau Rädern.

Nur Wheelworld ist um einiges günstiger.

http://www.wheelworld.de

Ich teste gerade CHROM im Wintereinsatz. :turn:

[IMG]http://www.tt-team.de/teamcar/Passat/a8-18chrom3.jpg[/IMG]

Der Vorteil von Wheelworld ist das bei denen viele Räder mit ABE sind und somit eintragungsfrei.

Wer Interesse an einem Angebot hat darf sich gerne mal bei mir melden.
Grüße Timo

Zum Thema bördeln: 7,5J17 - 8J17 ET35 passt vorne und hinten mit einem 205/40er Gummi bedenkenlos ohne Karosseriearbeiten drunter, leider aber meistens Ansichtssache des TÜV Prüfers, wer allerdings auf der Hinterachse noch Spurplatten fahren möchte kommt um das bördeln nicht herum.

Wir bördeln für 80Euro pro Achse aber ohne Garantie da immer mal was abplatzen kann, aber meistens geht es dank viel Wärme mit einem Heisluftfön immer gut.
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Also passen tut das wohl nur die 225ger?! Finde das sieht aus wie nen Ballon^^
hier mal nen Bild7,5*17 mit 205/40R17 und Serienfahrwerk
[IMG]http://static-a1.stayblue.de/4/user/gal ... f8a631.jpg[/IMG]

Finde sieht aus wie sau:D Stuhlhoch da kannste ja noch drunter her gehen:P

Nur mal zum vergleich 85/70 tiefer Kotis nun gezogen und vorn et 30 hinten et15 meiner Meinung nach immer noch zu hoch :turn:
[IMG]http://static-a1.stayblue.de/4/user/gal ... ca0499.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
DonHarkos
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 147
Registriert: 24. Aug 2008 23:20
Wohnort: Eime (nähe Hildesheim)

Beitrag von DonHarkos »

Hallo nochmal, wegen den 225ern hab ich nur gefragt, weil das die einzigen waren, die ich als 4-Loch gefunden hab.....jetzt hab ich allerdings erfahren, dass es meine Traumfelge auch als 4-Loch gibt^^ (im Anhang ein Bild).
Habe jetzt allerdings noch ne wichtige Frage:

Welche Dimension wäre für mich am besten?
(Wie gesagt: Bj. 97, also hinten Trommelbremse, ori. Fahrwerk)!
Also 17 Zoll wollte ich auf jeden Fall aber welche Breite bzw. Einpresstiefe, jedoch so, dass nicht gebörtelt werden muss!

mfg
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Also meiner meinung nach sieht das mit Serienfahrwerk total doof aus oder du nimmst richtig Donker-Style 30" :D ne aber mal spass bei seite

Willst du in Zukunft das auto tieferlegen? Was würde es dir nützen wenn wir jetzt sagen mit original Fahrwerk passen Felgen XY. Später willst du aber 60/40 tiefer kommen (wie thore) also müsste eh gebördelt werden. Dann ärgerst du dich das du z.b. Keine Supertiefebtt Felgen genommen hast. 8*17" sollten mit Serienfahrwerk aber passen. zur not wenn du wirklich Nicht bördeln willst dann nimm halt Federwegsbegrenzer. Aber was haben die 225ger reifen mit 4loch zutun? ich würde dir 205/40 auf ner 7,5*17" Felge empfehlen. Ne Nummer sicher würdest du mit den 195/40 gehen. Bedenke bitte je Breiter die Reifen sind um so eher wirst du bördeln müssen. Pronorös sind ja 185/35 auf ner 7,5*17" aber die bekommt man wohl nicht eingetragen :heul: :heul: :heul:

edit: nimm bitte das Bild raus. Sonst gibt es ne Verwarnung :rules:
Zuletzt geändert von Sebo am 2. Dez 2008 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

ET 35 paßt ohne Tiefgang problemlos. Wenn man etwas tiefer ist paßt es nicht so ohne weiteres. War bei mir so.
Wenn man sich Felgen kauft, steht im Gutachten die passende Reifenkombi drin. Und die Auflagen stehen ebenfalls drin. Was an der Karrosserie gemacht werden muß!

Meine Meinung - 17er ohne Fahrwerk sehen nicht gut aus. Wie Sebo schon sagt.

Im Zubehörprogramm gibt es div. 4 Loch Felgen. Auch Audi Nachbauten eben.
Und die geposteten am Schluß haben hier auch mehrere im Forum. Nur ev. auch von einem anderen Hersteller eben. Schau bei neu0riz0r, d.o.2350 oder BiTurbo. Die haben die auch drauf. Tobi's 3er hat die wohl von MAM. Also haben auch recht viele hier genau wie die Audi A8 Nachbauten eben.

Und wer MAM nicht will die A8 Nachbauten gibt es auch von SAT Autosport. Von da sind meine!
Zuletzt geändert von froekl am 2. Dez 2008 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Bigdog71
Cabrio-Guru
Beiträge: 4951
Registriert: 21. Aug 2005 15:20
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Bigdog71 »

[quote]Original von DonHarkos

Also 17 Zoll wollte ich auf jeden Fall aber welche Breite bzw. Einpresstiefe, jedoch so, dass nicht gebörtelt werden muss!

mfg [/quote]

Hersteller anfragen, evtl. Gutachten zusenden lassen, dann weißt du ob es zwingend vorgeschrieben ist.

Jedes Auto ist immer etwas anderst, keiner kann genau sagen ob es passt oder nicht, des weiteren sind Tüv Prüfer je nachdem auch strenger (bei einem börteln, bei einem nicht).

Wer sich andere große Felgen holt sollte nicht bei der Sicherheit sparen.
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" :thumbup:
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Also 225/35 reifen sehen ned aus wie ein Ballon ;) Hab zwar die MAM 6 drauf, aber das passt und wurde so mit Serienfahrwerk eingetragen. Jetzt hab ich ein Fahrwerk 40/20 drin und das passt auch noch alles...

Mein Cabrio
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

RE: Ohne Börteln? 17" MAM 8 225 / 7,5x17 ET38

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Miss Cabrio
ich hab fast die gleiche frage gestellt aber seh grad das die zu viele haben und die jeder haben will
die sehen auch echt porno aus auf dem cabrio aber ich werd mich jetzt doch umentscheiden [/quote]

Wenn das so weiter geht mit denn MAM Felgen, werden die noch zu denn neuen BBS Serien Felgen, halt nix besonderes mehr...

Der eizige Unterschied wäre bei mir das ich die in Chrom haben möchte, ansonsten würden die sich nicht mal von der Reifengröße wirklich unterscheiden...
Zuletzt geändert von Fabio am 3. Dez 2008 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Golfvrsexy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 154
Registriert: 28. Jan 2007 11:43
Wohnort: Hessen/FB
Kontaktdaten:

Beitrag von Golfvrsexy »

7,5x17 ET35 mit 215/35 17 passen ohne Karosseriearbeiten!!!!!!!!!!!!
Gruß
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]