Neues Verdeck!? Was würdet Ihr tun!?

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von gods-dice »

meine erliche meinung?... :zZ:
also wie du schon sagtest ist dieser schnitt am schlimsten.
mein dach sah zwar so mies noch nicht aus, aber diesen grün gilb hatte ich auch jedes jahr.
also ordinärer schampoo ist genau so gut viel billiger und genau so gut.
hatte es mit sonax und noch einen anbieter ausprobiert.
beides war gleich.
wenn nicht sogar schlechter.
netter nebeneffekt ist richt auch gut. :daumen:
also kannst du dort auch sparen.
am besten ist halt dampreiniger mit gleichzeitiger nassaugfunktion.

neues verdeck würde ich nicht hohlen.
habe ein verdeck beim mx5 mal selbst gewechselt.
war nach 1-2 tagen fertig.
muss aber sagen dass es beim golf 3/4 cabrio wesendlich aufwendiger ist(denke ich habs da noch nicht gemacht).
obs da lohnt wenn wieder ein schnitt von diesen netten spanier bekommst ist deine entscheidung. :finger:
Zuletzt geändert von gods-dice am 30. Mai 2008 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Würde mir wenn es nicht weg geht ein gebrauchtes komplettes kaufen. Das kann man selber gut wechseln. So habe ich es auch gemacht und Du hast keinen Schnitt drin!
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Neues Verdeck!? Was würdet Ihr tun!?

Beitrag von Raeman »

Servus,

war heute bei einem örtlichen Sattler und habe ein Angebot bekommen,

500 Euro für ein NEUES PVC Verdeck (außenhaut) inklusive Einbau...

er hat das PVC Verdeck für einen andrne Kunden gekauft, der aber abgesprungen ist... nun kann ers billiger anbieten...

was haltet ihr davon? zuschlagen?

Ein neues Stoffverdeck kann ich mir so und so nicht leisten...
was denkt ihr ist sonst ca. der NOrmalpreis für die o.g. arbeit?

Grüße!
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
gods-dice
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 753
Registriert: 14. Aug 2007 21:13
Wohnort: LE Leipzig
Kontaktdaten:

RE: Neues Verdeck!? Was würdet Ihr tun!?

Beitrag von gods-dice »

wens nicht unbedingt nötig ist dein verdeck zu tauschen dann behalte es sollange bis du dir eins aus stoff leisten kannst. :zZ:
ist aufjedenfall wertsteigernd und solider.
die vynil verdecke reissen nach ein paar jahren ein speziel wenn es im winter gneutzt wird.
bruchstellen sind an der c säule wo es zusammengefalltet wird.
krankheit beim golf 3 cabrio ist eigendlich jedes venyl golf 3 cabrio dort früher oder späther dort gerissen. :zwinker:

stoff sieht auch besser aus und verursacht wenniger windgeräusche aber mehr pflege intensiver.
Zuletzt geändert von gods-dice am 14. Dez 2008 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

RE: Neues Verdeck!? Was würdet Ihr tun!?

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Raeman
Servus,

war heute bei einem örtlichen Sattler und habe ein Angebot bekommen,

500 Euro für ein NEUES PVC Verdeck (außenhaut) inklusive Einbau...

er hat das PVC Verdeck für einen andrne Kunden gekauft, der aber abgesprungen ist... nun kann ers billiger anbieten...

was haltet ihr davon? zuschlagen?

Ein neues Stoffverdeck kann ich mir so und so nicht leisten...
was denkt ihr ist sonst ca. der NOrmalpreis für die o.g. arbeit?

Grüße! [/quote]


PVC och ne - lieber ein gutes gebrauchtes Stoffverdeck für 400.- und selber umbauen!
Zuletzt geändert von froekl am 14. Dez 2008 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Neues Verdeck!? Was würdet Ihr tun!?

Beitrag von Raeman »

selber umbauen, kann ich nichg..
kann ich defintiv nicht, aber ok,werds woh lassen (müssen)
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

RE: Neues Verdeck!? Was würdet Ihr tun!?

Beitrag von froekl »

[quote]Original von Raeman
selber umbauen, kann ich nichg..
kann ich defintiv nicht, aber ok,werds woh lassen (müssen) [/quote]

mit der richtigen Anleitung kann man das auch selber machen!
Bild
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder