probleme mit meinen cab

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

wie gefährlich ist das denn 8o

ein reifen platzt mal nicht so einfach, nur weil man kurz an den bordstein gekommen ist...würd ich gleich mal beim reifenhändler vorbeischauen. denke mal, dass der reifen von anfang an schon nen knacks weg hatte.

der behälter ist ein kleiner gelber kasten mit gelbem deckel. bei mir ist der links neben dem kühlflüssigkeitsbehälter, ziemlich direkt vor der spritzwand rechts neben dem motor ein bisschen vertieft...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

RE: probleme mit meinen cab

Beitrag von Splinter »

Erst lesen dann schreiben :zwinker:
Hab es mal in den richtigen Bereich verschoben.

Ganz leicht kann ich mir nicht vorstellen, da musst schon mit einer höheren Geschwindigkeit davor gefahren sein bzw. nen ganz blöden Winkel erwischt haben, aber egal.

Nun zu deiner Frage
Hat die Bremse denn garkeinen Druck mehr? Wen ja Auto stehen lassen und vom ADAC / Fachwerkstatt etc. abholen lassen und reparieren lassen.
Wenn man selber keine Ahnung hat sollte man sowas besser lassen gerade bei Sicherheitsrelevanten Teilen.
Bild Bild
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Vielleicht hat sich auch ein Radbremszylinder an der HA verabschiedet, dein Cabrio hat doch Trommelbremse an der HA, oder?

Wie gesagt, am besten Du lässt es von einer Fachwerkstatt machen. Fahren kannst ja so nicht damit.
Bild Bild
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

blabla, selber schuld. das sollen die dir mal beweisen, dass du da irgendwo gegen gefahren bist. wenns echt nur 5 km/h gewesen sind, dann hatte der reifen nen knacks weg. ich würde mich nicht so vom händler abspeisen lassen.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Miss Cabrio
ja ich guck morgen erstmal nach der flüssigkeit und mittwoch kommt er dann in die werkstatt hab da ja nen termin da wird ja gleich alles gemacht dann motorraum mässig alles neue teile dann [/quote]

aber nicht hin fahren, abschleppen lassen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

kann aber auch damit zusammenhängen, dass deine bremsbeläge schon ein bisschen runter sind. bist du nicht im gelben engel verein? würde die mal vorbeikommen lassen, bevor du da was reinkippst.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Miss Cabrio
also ich hab heute nach geguckt die bremsflüssigkeit ist unter den strich von minimal also ich füll die nach und dann werd ich sehen ob sie wieder zu pumpen ist [/quote]

Wann wurde denn bei dir das letze mal die Bremsflüßigkeit gewechselt ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Wenn man das Pedal bis zum Anschlag treten kann, dass ist der Hauptbremszylinder schon längst leer. Auf keine Fall so weiter fahren. Selbst wenn Du nachfüllst, dann dürfte die Bremskraft nicht auf allen Räder wieder kommen.
Außerdem gibt es wahrscheinlich einen guten Grund, warum da Bremsflüssigkeit fehlt. Und dann könnte die Bremse während der Fahrt plötzlich versagen. Schau mal unter Dein Auto und an die Räder. Die Undichtigkeit muss man eigentlich schon sehen können. Bitte fahre ohne das geklärt zu haben nicht weiter.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
h2k
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 16. Sep 2007 09:00
Wohnort: Sachsen Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von h2k »

bremskarftverstärker undicht? kann sein das der Voll gelaufen ist......da is nich viel druck da!!!!!! einfach tandembremszylinder runter schrauben un ins Loch reinfunzeln........
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von Miss Cabrio
also jungs ich hab es geschafft in die werkstatt hab einfach nachgefüllt aber es ist wirklich der Hauptbremszylinder der ist im arsch und meine bremsen sind alle im arsch ob vorne oder hinten die trommeln die haben hinten auch ganz vile fett drin. sind der meinung das ja jemand davor rumgespielt hat. lass ja jetzt gleich alles mitmachen. zylinderkopfdichtung ist auch im arsch.
wisst ihr ob mal diese licht weiten regulierung haben muss ich hab die nicht.
wenn mein auto wieder heile ist gehts endlich ans aufbauen wisst ihr was die frontscheibe kostet so ca???
hab da nämlich nen großen sprung steht aber auch im tüv bericht drin deswegen brauch ich auch ne neue. [/quote]

Also wegen deiner Frontscheibe würde ich mal zu Carglass fahren, müsste auch wenn du glück hast deine Teilkasso übernehmen ( musste dann nur deine Selbstbeteiligung zahlen ) vorrausgesetzt du hast ne Teilkassko :)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

wenn ihr ne teilkasko habt...warum fahrt ihr denn dann zu atu oder carglass oder son schmarrn? fahrt zu vw und lasst euch eine originale scheibe einbauen, nicht nur erstausrüsterqualität, die zwar nicht schlecht sein mag, aber meiner meinung nach nicht perfekt!

aber was ist denn alles an deinem wagen kaputt, hilfe, da kommt ne schöne rechnung auf dich zu...
Benutzeravatar
Splinter
Beiträge: 6413
Registriert: 8. Mai 2007 19:12
Baujahr: 1994
MKB: ABF
GKB: CDA
Motorleistung (PS): 150
Echter Name: Jan
Wohnort: 26831 Bunde

Beitrag von Splinter »

Du meinst die Höhenregulierung, die ist nicht pflicht wenn dein Cabrio es nicht serienmäßig hat.

Stellmotor bei Klarglasscheinwerfern
Bild Bild
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei, soweit ich weiß ist die Leuchtweitenregelung ab 91 pflicht,

für Re-Importe gab´s am anfang eine Ausnahmeregelung. :zwinker:

Steht so in der STZVO und kannst du auch beim TÜV erfragen.

Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

so siehts aus

remiporte vobn damals hatten noch keine lwr verbaut. sieht man am fehlenden schalter am lichtschalter
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]