Pirelli Nero
Moderator: Christian
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Dez 2008 16:54
Pirelli Nero
Hy Leute,
hab mal ein echtes anliegen...
brauch für mein geliebtes cabrio im frühling neue sommerreifen und hab mich mal schlau gemacht...
hat irgendwer erfahrung mitdem neuem pirelli nero gemacht?
hätte vor im frühling vorne 215/40 16er
und hinten eventuell 225/40 17er
oder weiß jemand eine günstigere, verglichbare variante?
und geile alu´s dazu?
Infos zu nem günstigen und brauchbaren 40/60 fahrwerk fände ich auch super
Danke und Grüße aus Österreich
Patrick
hab mal ein echtes anliegen...
brauch für mein geliebtes cabrio im frühling neue sommerreifen und hab mich mal schlau gemacht...
hat irgendwer erfahrung mitdem neuem pirelli nero gemacht?
hätte vor im frühling vorne 215/40 16er
und hinten eventuell 225/40 17er
oder weiß jemand eine günstigere, verglichbare variante?
und geile alu´s dazu?
Infos zu nem günstigen und brauchbaren 40/60 fahrwerk fände ich auch super
Danke und Grüße aus Österreich
Patrick
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
RE: Pirelli Nero
naja,ich kann nur soviel sagen:
da mein Chef bei fast jeder Neuerscheinung von Pirelli
eine Einladung bekommt und sein Stellvertreter gerade im Urlaub war,
hatte ich das Vergnügen mitfahren zu dürfen.
Er wurde diesen Herbst auf dem Hockenheim - Ring
vorgestelt.
Verglichen wurde er mit neuen Contis und sonst dergleichen.
Also der Gripaufbau ist echt erschreckend.
Ich hab zwar nicht soviel Ahnung davon...aber man konnt schon den Unterschiede zwischen nen Conti und Pirelli feststellen.
Das Naßfahrverhalten in Kurven ist schon genial...da kommt im Moment meines erachtens nix dran.
gefahren haben wir die Dimensionen 225/40/18,205/40/16
und 275/30/20.
Wenn die nicht so teuer wären würd ich sie mir holen.
Hoffe dir hats etwas geholfen :zwinker:
da mein Chef bei fast jeder Neuerscheinung von Pirelli
eine Einladung bekommt und sein Stellvertreter gerade im Urlaub war,
hatte ich das Vergnügen mitfahren zu dürfen.
Er wurde diesen Herbst auf dem Hockenheim - Ring
vorgestelt.
Verglichen wurde er mit neuen Contis und sonst dergleichen.
Also der Gripaufbau ist echt erschreckend.
Ich hab zwar nicht soviel Ahnung davon...aber man konnt schon den Unterschiede zwischen nen Conti und Pirelli feststellen.
Das Naßfahrverhalten in Kurven ist schon genial...da kommt im Moment meines erachtens nix dran.
gefahren haben wir die Dimensionen 225/40/18,205/40/16
und 275/30/20.
Wenn die nicht so teuer wären würd ich sie mir holen.
Hoffe dir hats etwas geholfen :zwinker:
GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Ich fahr die P Zero Nero 205/40 ZR in 17"
Ich kann auch nur gutes Berichten.
Auch bei 0-5°C haben die erheblich mehr Grip als die Uniroyal MS Plus 66 Winterreifen die ich auf den alten 15" Alus hab.
Aber aus Versicherungsgründen sollte man ja Winterreifen haben
Ich habe mit den P Zero Nero jetzt in einer Saison vorne 1,5 hinten 1mm abgerubbelt auf ~25tkm. Das finde ich auch sehr gut.
Die haben natürlich nicht so ein "cooles" Design wie die Goodyear Eagle F1 oder so.... :zwinker:
Ich kann auch nur gutes Berichten.
Auch bei 0-5°C haben die erheblich mehr Grip als die Uniroyal MS Plus 66 Winterreifen die ich auf den alten 15" Alus hab.
Aber aus Versicherungsgründen sollte man ja Winterreifen haben

Ich habe mit den P Zero Nero jetzt in einer Saison vorne 1,5 hinten 1mm abgerubbelt auf ~25tkm. Das finde ich auch sehr gut.
Die haben natürlich nicht so ein "cooles" Design wie die Goodyear Eagle F1 oder so.... :zwinker:
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
Die Goodyear hatte ich als 17 Zöller auf meinem Golf 4...schöööönes
V - Profil...stimmt,.kommt sonst keine Pelle dran. :daumen:
Ich hatte mal vor nen paar Wochen nen 225/40/18 auf der Maschine zum Aufziehen...alter Schwede.
Bis ich alle 4 Reifen auf alle 4 Felgen hatte war nen halber Eimer Reifenpaste und ne halbe Flasche 10W40 draufgegangen.
Sind schon hart die Dinger.
Also kann das mit deinem Abrieb schon hinkommen
V - Profil...stimmt,.kommt sonst keine Pelle dran. :daumen:
Ich hatte mal vor nen paar Wochen nen 225/40/18 auf der Maschine zum Aufziehen...alter Schwede.
Bis ich alle 4 Reifen auf alle 4 Felgen hatte war nen halber Eimer Reifenpaste und ne halbe Flasche 10W40 draufgegangen.
Sind schon hart die Dinger.
Also kann das mit deinem Abrieb schon hinkommen

Zuletzt geändert von Dark Dragon am 16. Dez 2008 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
Ich kann auch nur positives Berichten. Zur Zeit sind die Pirelli Zero Nero echt meine Lieblingsreifen. Waren im ADAC Test auch "besonders empfehlenswert"! Um mal was fachliches einzuwerfen.
Gruß Marcus
Edit:
Hier mal ein Link mit Testberichten KLICK!
Gruß Marcus
Edit:
Hier mal ein Link mit Testberichten KLICK!
Zuletzt geändert von Ruffy am 17. Dez 2008 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
Naja,was der ADAC sagt oder sonst irgend son Verein würd ich nicht viel drauf geben...
die haben immer die gleichen "ersten drei":
Pirelli,Conti und sonst noch irgendein.
Wenn man denen genug Geld bietet setzen die jeden an die erste Stelle.
Bin deshalb so "gut " auf die zu sprechen weil
die das Gerücht in die Welt gesetzt haben,das Reifen die älter als drei oder vier Jahre sind nicht mehr zu empfehlen sind...tz tz tz
Meine Winterpirellis sind von DOT 2505...diesen Winter gekauft.
Sind top...naja,wollt ich nur mal sagen
die haben immer die gleichen "ersten drei":
Pirelli,Conti und sonst noch irgendein.
Wenn man denen genug Geld bietet setzen die jeden an die erste Stelle.
Bin deshalb so "gut " auf die zu sprechen weil
die das Gerücht in die Welt gesetzt haben,das Reifen die älter als drei oder vier Jahre sind nicht mehr zu empfehlen sind...tz tz tz
Meine Winterpirellis sind von DOT 2505...diesen Winter gekauft.
Sind top...naja,wollt ich nur mal sagen

GM-Destroyer
die Muschi steht auf Sushi
die Muschi steht auf Sushi
Da hast schon recht. Aber die Nero waren icht umsonst in 3 von 4 Test einer der besten oder sogar der beste Reifen.
Das mit den 3-4 Jahre ist echt ne Angabe.. die verstehe ich auch nicht. Es gibt sicherlich Reifen bei denen das der Fall ist, dass die nach 3 Jahren porös sind. Aber doch nicht alle.
Gruß Marcus
Das mit den 3-4 Jahre ist echt ne Angabe.. die verstehe ich auch nicht. Es gibt sicherlich Reifen bei denen das der Fall ist, dass die nach 3 Jahren porös sind. Aber doch nicht alle.
Gruß Marcus
Zuletzt geändert von Ruffy am 18. Dez 2008 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Das "Gerücht" mit den 3 Jahren haben die ja auch im Test nachgewiesen. Außerdem sollte der Autofahrer dankbar sein das er so unter umständen keine alten Pellen angedreht bekommt.
Ich gebe mehr auf Tests von Auto-Bild und ADAC als z.b. Stiftung Warentest. Da bekommt der Reifen ja schon ein "Befriedigend" wenn keine Anleitung dabei ist und die Dinger auch nicht biologisch abbaubar sind.
Ich gebe mehr auf Tests von Auto-Bild und ADAC als z.b. Stiftung Warentest. Da bekommt der Reifen ja schon ein "Befriedigend" wenn keine Anleitung dabei ist und die Dinger auch nicht biologisch abbaubar sind.

Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Das Problem mit dem Alter ist aber auch, dass alle nurnoch auf das Fertigungsdatum gucken. Allerdings dürfen Reifen von den Herstellern ewig eingelagert und als neu verkauft werden. Viel wichtiger als das Alter ab Fertigung ist, wie lange die Reifen tatsächlich gefahren wurden und wie sie in der Zwischenzeit gelagert wurden. Und Werkstätten nutzen das maßlos zur Kundenverarschung. Da hat Opa die Reifen letzten Winter gakauft und diesen brauch er laut Meister schonwieder neue. :meckern:
Wenn die Gummis wirklich 3 Jahre auf dem Wagen waren, dann sind sie oft auch porös und verhärtet. Da sollten die schon neu. Wobei ich eh nie verstehe, wie bei manchen so lange die Reifen halten. Also bei mir ist nach spätestens 2 Jahren der Reifen blank wie Zinedine Zidane's Kuppel
Gruß Marcus
Wenn die Gummis wirklich 3 Jahre auf dem Wagen waren, dann sind sie oft auch porös und verhärtet. Da sollten die schon neu. Wobei ich eh nie verstehe, wie bei manchen so lange die Reifen halten. Also bei mir ist nach spätestens 2 Jahren der Reifen blank wie Zinedine Zidane's Kuppel

Gruß Marcus
Zuletzt geändert von Ruffy am 18. Dez 2008 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Pirelli
Hi,
habe den Nero in 215/40R16 drauf, das Ding klebt echt auf der Strasse, hat guten Nässegrip und im Vergleich zu nem Toyo der z.B. auch gut klebt, hält der Pirelli wesentlich länger.
Habe schon auf diversen Autos Pirellis gefahren, waren alle sehr gut.
Kann ich also nur zu raten, auch wenn es Reifen gibt, die vielleicht ein schöneres Laufbild haben.
Gruss Kata01
habe den Nero in 215/40R16 drauf, das Ding klebt echt auf der Strasse, hat guten Nässegrip und im Vergleich zu nem Toyo der z.B. auch gut klebt, hält der Pirelli wesentlich länger.
Habe schon auf diversen Autos Pirellis gefahren, waren alle sehr gut.
Kann ich also nur zu raten, auch wenn es Reifen gibt, die vielleicht ein schöneres Laufbild haben.
Gruss Kata01
- Dark Dragon
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 613
- Registriert: 27. Mai 2007 15:16
- Wohnort: Schwerte Ruhr/NRW
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder