[Sonstiges] Kontermutter lösen...wie?
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Kontermutter lösen...wie?
Ich bin gerade dabei eine Lichtmaschine zu zerlegen, scheiter aber momentan an der Kontermutter, die das Lüfterrad und die Keilrippenriemenscheibe hält.
Im Innern kann man einen Inbusschlüssel in die Nabe stecken und aussen eine 22er Nuss drauf machen.......nur wie halte ich mit dem Inbus die Nabe fest, wenn ich außen die Mutter drehen will?
Ein Maulschlüssel passt nicht ins Innere der Riemenscheibe und mit ner Zange hätte ich nicht genug Gewalt.
Einen Ringschlüssel der so stark abgewinkelt ist, um in die Riemenscheibe rein zu kommen habe und kenne ich nicht.
Ich will keinen Luftfilterschlüssel um die Riemenscheibe spannen oder sie sonstwie einklemmen, weil die LiMa gepulvert ist und es auch bleiben soll.
Das Lüfterrad verklemmen bringt auch nichts, weil es sich dann durchdreht.
Im Innern kann man einen Inbusschlüssel in die Nabe stecken und aussen eine 22er Nuss drauf machen.......nur wie halte ich mit dem Inbus die Nabe fest, wenn ich außen die Mutter drehen will?
Ein Maulschlüssel passt nicht ins Innere der Riemenscheibe und mit ner Zange hätte ich nicht genug Gewalt.
Einen Ringschlüssel der so stark abgewinkelt ist, um in die Riemenscheibe rein zu kommen habe und kenne ich nicht.
Ich will keinen Luftfilterschlüssel um die Riemenscheibe spannen oder sie sonstwie einklemmen, weil die LiMa gepulvert ist und es auch bleiben soll.
Das Lüfterrad verklemmen bringt auch nichts, weil es sich dann durchdreht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Gast am 20. Dez 2008 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
Die Situation ist ja ähnlich wie bei den Domlagern an der Vorderachse: dort habe ich dann einen Zündkerzenschlüssel in Verbindung mit einem langen Imbus verwendet.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
- *D-Roxx*
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 364
- Registriert: 27. Jan 2008 17:56
- Wohnort: Emden
- Kontaktdaten:
besorg dir ne 22er Nuß die am oberen Rand nen Flansch für nen Maul bzw Ringschlüssel hat (haben Zündkerzenschlüssel oft) und steck diese auf die Mutter .. dann steckst du durch den 1/4 Zoll Anschluss der Nuß den Imbusschlüssel und steckst dann einen Ringschlüssel über die Nuß ..
.. so hab ich auch das Fahrwerk meiner Cousine gelöst .. ging wunderbar
edit: hab mal Bilder angehängt zu besseren Verständnis
.. so hab ich auch das Fahrwerk meiner Cousine gelöst .. ging wunderbar

edit: hab mal Bilder angehängt zu besseren Verständnis

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von *D-Roxx* am 22. Dez 2008 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Semrush [Bot]