wiegesagt weis ja jeder selbst, ich hab lieber 300€ weniger ausgegeben und akzeptier den Unterschied zwicshen orig. und Zubehör , da is eben jeder anderst :daumen:Original von Candy34
so sehe ich das auch lieber warten und dann was richtiges kaufen,hab den fehler auch gemacht und was gekauft ohne zu wissen wie das end resultat ist
Leder-Innenausstattung
Moderator: Christian
-
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 4906
- Registriert: 2. Jun 2005 18:15
- Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
- Kontaktdaten:
Seit 02/10 Cabriolos
- Und A3-Fahrer...
irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...
melde mich die Tage mal

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein...

melde mich die Tage mal

- Martini
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 286
- Registriert: 11. Mai 2008 16:23
- Wohnort: Schwelm
- Kontaktdaten:
Wollte mal die Spezialisten hier fragen, habe ja keine Anleitung von den Bezügen gehabt...aber wo kommt die Naht von den Kopfstützen hin?
Wie man auf dem Bilde sehen kann, habe ich auf der Fahrerseite den Bezug so das der Reißverschluss vorne ist und auf dem Beifahrersitz so das er nach hinten ist...
Ich vermute Fahrersitz ist richtig?
Wie man auf dem Bilde sehen kann, habe ich auf der Fahrerseite den Bezug so das der Reißverschluss vorne ist und auf dem Beifahrersitz so das er nach hinten ist...
Ich vermute Fahrersitz ist richtig?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Kunstleder ist eigentlich recht anspruchslos in der Pflege. Ich benutze trotzdem in regelmässigen abständen So eine Lederpflege von Sonax ist auch für Kunstleder geeignet.
Mit den Reißverschlüssen und den Klettband bin ich deiner Meinung das gefählt mir auch noch nicht so :wall:, will das aber diesen Winter irgendwie noch ändern.
Mit den Reißverschlüssen und den Klettband bin ich deiner Meinung das gefählt mir auch noch nicht so :wall:, will das aber diesen Winter irgendwie noch ändern.
Frisch und fruchtig - Die Brombeere 

- Martini
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 286
- Registriert: 11. Mai 2008 16:23
- Wohnort: Schwelm
- Kontaktdaten:
Wie ich leider feststellen musste, naja, ich trage nur Blue Jeans...habe ich an einer kleinen Stelle schon ne leichte Verfärbung...!Original von Brombeere
Das Kunstleder ist eigentlich recht anspruchslos in der Pflege.
Wollte mir gleich mal ein Mittelchen dafür holen und gucken wie es weiter geht dann, aber habt ihr sonst noch Tipps für die Pflege...?!
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. Dez 2008 19:03
Ich häng mich hier einfach mal an diesen thread, hätte nämlich auch ein paar fragen bezüglich nachträglichem beledern:
miene frau hat ein wirlich toll erhaltenes golf 4 cabrio an land gezogen, superwenig kilometer gelaufen, saugut ausgestattet und von aussen toll erhalten. nur leder hab der vorbesitzer nicht für nötig befunden und gleichzeitig haben seine enkel die stoffsitzbezüge ordentlich eingewutzt.
wir haben uns gleich mal auf die such nach möglichkeiten der nachträglichen belederung gemacht und da auch diverse alternativen gefunden:
die hier auch angesprochenen bezüge von k-maniacs würden uns zur not schon reichen, leider verstehen die sich aber nicht mit den seitenairbags in den sitzen.
diverse sattler hier im raum frankfurt (am main) hab icch auch schon angeschrieben, aber die einizige konkrete antwort, die ich da erhalten hab, hätte gerne 3900!!!! euro für vorder und rücksitze zusammen. ein anderer riet mir bei vw anzurufen und abzuchecken, ob es eventuell noch original leder bezüge gibt - gibt es zwar sogar wirklich, kosten tun die aber stolze 900!! pro sitz und ohne einbau.
eine dritte sache, die wir versucht haben, ist eine auktion bei myhammer.de da liegt das günstigste angebot bei gerade mal 1400 euronen (anbieter ist www.r-l-design.de). kann man sowas trauen oder ist meine eingeschickte sitzbank dann für immer verloren incl meinem geld??
ach ja, wenn ich schon dabei bin, einer der sattler würde gerne wissen, ob der seitenairbag hinter einer naht sitzt, oder in einer box - viellecht weiss da ja jemand bescheid?
danke im voraus, falls mir hier jemand helfen kann!
miene frau hat ein wirlich toll erhaltenes golf 4 cabrio an land gezogen, superwenig kilometer gelaufen, saugut ausgestattet und von aussen toll erhalten. nur leder hab der vorbesitzer nicht für nötig befunden und gleichzeitig haben seine enkel die stoffsitzbezüge ordentlich eingewutzt.
wir haben uns gleich mal auf die such nach möglichkeiten der nachträglichen belederung gemacht und da auch diverse alternativen gefunden:
die hier auch angesprochenen bezüge von k-maniacs würden uns zur not schon reichen, leider verstehen die sich aber nicht mit den seitenairbags in den sitzen.
diverse sattler hier im raum frankfurt (am main) hab icch auch schon angeschrieben, aber die einizige konkrete antwort, die ich da erhalten hab, hätte gerne 3900!!!! euro für vorder und rücksitze zusammen. ein anderer riet mir bei vw anzurufen und abzuchecken, ob es eventuell noch original leder bezüge gibt - gibt es zwar sogar wirklich, kosten tun die aber stolze 900!! pro sitz und ohne einbau.
eine dritte sache, die wir versucht haben, ist eine auktion bei myhammer.de da liegt das günstigste angebot bei gerade mal 1400 euronen (anbieter ist www.r-l-design.de). kann man sowas trauen oder ist meine eingeschickte sitzbank dann für immer verloren incl meinem geld??
ach ja, wenn ich schon dabei bin, einer der sattler würde gerne wissen, ob der seitenairbag hinter einer naht sitzt, oder in einer box - viellecht weiss da ja jemand bescheid?
danke im voraus, falls mir hier jemand helfen kann!
-
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. Dez 2008 19:03
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
also myhammer hab ich gute Erfahrrungen mit gemacht. Aber 1400€ sind ein kurs, der ist okay.Original von schranzkind
Ich häng mich hier einfach mal an diesen thread, hätte nämlich auch ein paar fragen bezüglich nachträglichem beledern:
miene frau hat ein wirlich toll erhaltenes golf 4 cabrio an land gezogen, superwenig kilometer gelaufen, saugut ausgestattet und von aussen toll erhalten. nur leder hab der vorbesitzer nicht für nötig befunden und gleichzeitig haben seine enkel die stoffsitzbezüge ordentlich eingewutzt.
wir haben uns gleich mal auf die such nach möglichkeiten der nachträglichen belederung gemacht und da auch diverse alternativen gefunden:
die hier auch angesprochenen bezüge von k-maniacs würden uns zur not schon reichen, leider verstehen die sich aber nicht mit den seitenairbags in den sitzen.
diverse sattler hier im raum frankfurt (am main) hab icch auch schon angeschrieben, aber die einizige konkrete antwort, die ich da erhalten hab, hätte gerne 3900!!!! euro für vorder und rücksitze zusammen. ein anderer riet mir bei vw anzurufen und abzuchecken, ob es eventuell noch original leder bezüge gibt - gibt es zwar sogar wirklich, kosten tun die aber stolze 900!! pro sitz und ohne einbau.
eine dritte sache, die wir versucht haben, ist eine auktion bei myhammer.de da liegt das günstigste angebot bei gerade mal 1400 euronen (anbieter ist www.r-l-design.de). kann man sowas trauen oder ist meine eingeschickte sitzbank dann für immer verloren incl meinem geld??
ach ja, wenn ich schon dabei bin, einer der sattler würde gerne wissen, ob der seitenairbag hinter einer naht sitzt, oder in einer box - viellecht weiss da ja jemand bescheid?
danke im voraus, falls mir hier jemand helfen kann!
nen normaler Sattler hier in der Nähe möchte 500 je Sitz.
also kommt das schon ganz gut hin.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Um mal den Thread rauszukramen....
hat mal einer die Recaro Bezüge ausgetestet?
Ebay-Link
das würde mich ja interessieren, weil die wesentlich straffer und besser aussehen
hat mal einer die Recaro Bezüge ausgetestet?
Ebay-Link
das würde mich ja interessieren, weil die wesentlich straffer und besser aussehen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]