Felgengutachten Golf 3 / Golf 3 Cabrio
Moderator: Fabio
- AlCapu
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 171
- Registriert: 19. Jun 2008 17:49
- Wohnort: Lingen
- Kontaktdaten:
Felgengutachten Golf 3 / Golf 3 Cabrio
Moin!
In dem Gutachten von den Felgen die ich mir holen werde, steht nur der normale Golf drin, also 1hxo etc. und nich direkt Golf 3 Cabrio, also 1E und 1Exo. Sollte das ein Problem beim eintragen lassen? Der Typ, wo ich mir die Felgen kaufe, meinte das sollte kein Problem sein.
In dem Gutachten von den Felgen die ich mir holen werde, steht nur der normale Golf drin, also 1hxo etc. und nich direkt Golf 3 Cabrio, also 1E und 1Exo. Sollte das ein Problem beim eintragen lassen? Der Typ, wo ich mir die Felgen kaufe, meinte das sollte kein Problem sein.
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Felgengutachten Golf 3 / Golf 3 Cabrio
Kommt auf den Prüfer drauf an, wenn der das genau nimmt, dann kann es Probleme geben.
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Hatte den selben Fall mal mit den vorgänger Modellen von AZEV A - den "ATEV- A"
-> War dann bei mir ne Einzelabnahme
PS: Dies ist es meisst aber eh immer in Verbindung mit Sportfahrwerk, Tieferlegung etc.. da diese ABE´s der Felgen meisst nur für "Serien - Rad - Reifen, bzw. Serien Fahrzeuge" gelten.
Ist ja beim Sportlenkrad genau das gleiche Thema. Bsp. Momo Corse..
mit Serien Rad Reifen Kombinationen gilt die beiligende ABE, kaum hat man andere Felgen drauf oder ein Fahrwerk drin, schon ist eine Eintragung in den Fahrzeugbrief fällig. Wusste ich bis dato auch net, bis mich ein Prüfer vom TÜV Bayern damals zerlegt hatte..
-> Sobald aber eine Nummer, als auch Angabe von ET + Grösse in den Fellgen eingeschlagen oder eingeprägt ist und du ein Festigkeitsgutachten wegen "Traglast" hast - kein Problem.
-> Die Einzelabnahmen sind eh VIEL billiger geworden im Vergleich zu Früher.
(Bsp. hatte damals für die Eintragung Fahrwerk + Felgen u. Reifen 300 Euro bezahlt !!! bei meinem anderen Golf 3)
Lgs Martin
-> War dann bei mir ne Einzelabnahme
PS: Dies ist es meisst aber eh immer in Verbindung mit Sportfahrwerk, Tieferlegung etc.. da diese ABE´s der Felgen meisst nur für "Serien - Rad - Reifen, bzw. Serien Fahrzeuge" gelten.
Ist ja beim Sportlenkrad genau das gleiche Thema. Bsp. Momo Corse..
mit Serien Rad Reifen Kombinationen gilt die beiligende ABE, kaum hat man andere Felgen drauf oder ein Fahrwerk drin, schon ist eine Eintragung in den Fahrzeugbrief fällig. Wusste ich bis dato auch net, bis mich ein Prüfer vom TÜV Bayern damals zerlegt hatte..
-> Sobald aber eine Nummer, als auch Angabe von ET + Grösse in den Fellgen eingeschlagen oder eingeprägt ist und du ein Festigkeitsgutachten wegen "Traglast" hast - kein Problem.
-> Die Einzelabnahmen sind eh VIEL billiger geworden im Vergleich zu Früher.
(Bsp. hatte damals für die Eintragung Fahrwerk + Felgen u. Reifen 300 Euro bezahlt !!! bei meinem anderen Golf 3)
Lgs Martin
Zuletzt geändert von Fireball am 29. Dez 2008 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- AlCapu
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 171
- Registriert: 19. Jun 2008 17:49
- Wohnort: Lingen
- Kontaktdaten:
Werde die Felgen eh mit einem neue Gewindefahrwerk eintragen lassen.
Also wird das wohl kein Problem geben?? Die haben glaub ich kein Festigkeitsgutachten. Wieviel kostet das denn heute ungefähr, weil 300 euro sind schon arg teuer
Also wird das wohl kein Problem geben?? Die haben glaub ich kein Festigkeitsgutachten. Wieviel kostet das denn heute ungefähr, weil 300 euro sind schon arg teuer
Zuletzt geändert von AlCapu am 29. Dez 2008 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Also wenn mich nicht alles täuscht wäre eine Einzelabnahme heutzutage (haben Sie glaub ich vor 2 Jahren erst geändert..) mit
ca 60 Euro fällig im Vergleich zu Früher.
(Vor allem darf das jetzt nicht nur der TÜV sondern auch die DEKRA
))) und somit lässt sich über den Preis verhandeln..)
Festigkeitsgutachten bekommst du vom Hersteller (MAM) selbst.
Dort ist einfach nur angegeben wieviel KG Traglast pro Rad (oder auch pro Achse / 2 - möglich sind.) Überschreitet das nicht die Gesamtzulässige Masse deines Cabrios bekommste das dann auch Problemlos eingetragen.
ca 60 Euro fällig im Vergleich zu Früher.
(Vor allem darf das jetzt nicht nur der TÜV sondern auch die DEKRA

Festigkeitsgutachten bekommst du vom Hersteller (MAM) selbst.
Dort ist einfach nur angegeben wieviel KG Traglast pro Rad (oder auch pro Achse / 2 - möglich sind.) Überschreitet das nicht die Gesamtzulässige Masse deines Cabrios bekommste das dann auch Problemlos eingetragen.
Zuletzt geändert von Fireball am 29. Dez 2008 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

Wenn Du die Felgen beim Händler kaufst ist ja sicher ein Teilegutachten dabei dann normal eintragen lassen und gut ist. Liegt bei ca. 30 Euros oder so und Einzelabnahme macht hier in Norddeutschland nur der Tüv und das liegt bei 60-70 Euros.Original von AlCapu
braucht man so ein Gutachten unbedingt oder erleichtert das nur?
weil das sind keine felgen von MAM sondern kaufe die hier in meiner Stadt bei einem Hänlder. Kenn einige bestimmt =>
Ebay-Link

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
EbendOriginal von froeklWenn Du die Felgen beim Händler kaufst ist ja sicher ein Teilegutachten dabei dann normal eintragen lassen und gut ist. Liegt bei ca. 30 Euros oder so und Einzelabnahme macht hier in Norddeutschland nur der Tüv und das liegt bei 60-70 Euros.Original von AlCapu
braucht man so ein Gutachten unbedingt oder erleichtert das nur?
weil das sind keine felgen von MAM sondern kaufe die hier in meiner Stadt bei einem Hänlder. Kenn einige bestimmt =>
Ebay-Link

und wenn da "nur" der Golf 3 drin steht - such entweder nen Prüfer dens nicht interessiert (was bei nem anderen Fahrwerk aber schon wieder ein Thema sein kann..) - oder machs per Einzelabnahme -
Dann soll er das Golf 3 Gutachten als "Vergleichsgutachten" für die Einzelabnahme heran ziehen. Dann sollte das auch gehen.
Und so ein Festigkeitsgutachten gibt es von "jedem regulären" Hersteller auf nachfrage. Auch wenn du die Felgen von einem bekannten oder sonst wem kaufst - dann haben die trotzdem irgendwo nen Hersteller den manch Anschreiben, Anrufen etc.. kann wegen sowas.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
..und nachdem ich mir mal die Auktion angeschaut habe, habe ich dort zwei wichtige Punkte gelesen:
Tüvgutachten wäre dabei..
und wo steht ( Unter "Zusatzinformationen") das,
wer diese Felgen auf einem anderen Fahrzeug fahren möchte, dies über ein Festigkeitsgutachten machen kann.
Demnach sollte das dann kein Problem sein - da hier dann nämlich laut dem Text in der Auktion ein Festigkeitsgutachten eh dabei ist für ne evlt. Einzelabnahme im Cabrio wenn im Gutachten Selbst nur "normaler Golf 3" steht.
Somit sollte jetzt denke ich alles klar sein.
der "ge-EDIT-ete" Text jetzt hoffentlich auch... @Splinter
Lgs Martin
Tüvgutachten wäre dabei..
und wo steht ( Unter "Zusatzinformationen") das,
wer diese Felgen auf einem anderen Fahrzeug fahren möchte, dies über ein Festigkeitsgutachten machen kann.
Demnach sollte das dann kein Problem sein - da hier dann nämlich laut dem Text in der Auktion ein Festigkeitsgutachten eh dabei ist für ne evlt. Einzelabnahme im Cabrio wenn im Gutachten Selbst nur "normaler Golf 3" steht.
Somit sollte jetzt denke ich alles klar sein.
der "ge-EDIT-ete" Text jetzt hoffentlich auch... @Splinter
Lgs Martin
Zuletzt geändert von Fireball am 29. Dez 2008 13:19, insgesamt 3-mal geändert.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

- Fireball
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 647
- Registriert: 31. Mai 2005 00:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
OK, sorry.. wusste ich nicht..
dachte nur man darf keine "fremden" pics posten..
Den Link zum "Originaltext" gibts ja oben schon unter dem EBAYLINK
- hab diesen ja nur Farblich hervorgehoben damit es übersichtlicher ist.
dachte nur man darf keine "fremden" pics posten..
Den Link zum "Originaltext" gibts ja oben schon unter dem EBAYLINK
- hab diesen ja nur Farblich hervorgehoben damit es übersichtlicher ist.
mess with the best OR die like the rest ! 
.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

.. ich will irgendwann so sterben wie mein opa - friedlich im schlaf
.. und nicht so schreiend und kreischend wie sein beifahrer

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder