Mich würde mal interessieren, wie hoch bei Euch im Moment (bei ca. -5 bis 0 Grad Außentemperatur) Eure Öltemperatur (MFA) geht.
Als Referenz lege ich mal einen warmen Motor und ca. 10minütige Autobahnfahrt bei ca. 100 bis 120 km/h zu Grunde.
Meiner kommt dann etwa auf 74 bis 78 Grad. Auf der Landstraße (ca. 80 km/h) geht die Temperatur auf bis zu 66 Grad runter.
Achja, 2,0 Liter Maschine, MKB: ATU
Danke und Euch allen einen guten Rutsch und alles Gute für 2009! :sauf:
Gruß
Jan
[Motor, Bremsen usw] Öltemperatur bei aktuellen Außentemperaturen
Öltemperatur bei aktuellen Außentemperaturen
Zuletzt geändert von Jannemann am 31. Dez 2008 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Jo, danke für Eure Angaben.
Ich habe am Donnerstag einen Termin beim
. Dort wird neben Zahnriemen und Wasserpumpe direkt der Thermostat ausgetauscht, ich denke nämlich, der ist daran schuld.
Meine Anti-Panik-Gedämpfte-Kühlmitteltemperaturanzeige (EZ 2000), die ja eigentlich immer Strich 90 Grad anzeigen sollte, pendelt nämlich auch nur zwischen 70 und 80 Grad. Also wird der Motor insgesamt nicht warm genug. Entweder ist der Thermostat immer offen (also hängt), oder er öffnet zu früh...
Wie dem auch sei, das Ding fliegt raus und dann ist hoffentlich Ruhe... Dann dürfte auch der Verbrauch wieder etwas optimaler sein, und für den Motor ist´s eh besser, wenn er richtig warm wird...
Gruß
Jan
Ich habe am Donnerstag einen Termin beim

Meine Anti-Panik-Gedämpfte-Kühlmitteltemperaturanzeige (EZ 2000), die ja eigentlich immer Strich 90 Grad anzeigen sollte, pendelt nämlich auch nur zwischen 70 und 80 Grad. Also wird der Motor insgesamt nicht warm genug. Entweder ist der Thermostat immer offen (also hängt), oder er öffnet zu früh...
Wie dem auch sei, das Ding fliegt raus und dann ist hoffentlich Ruhe... Dann dürfte auch der Verbrauch wieder etwas optimaler sein, und für den Motor ist´s eh besser, wenn er richtig warm wird...
Gruß
Jan
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
So, jetzt ist wieder alles fein:
Kühlwasser wird viel schneller warm und erreicht und hält wie festgenagelt 88 Grad (also minimalst von dem 90er Strich), egal ob Autobahn, StopandGo oder Landstraße. Die "Dämpfung" scheint also wieder zu spielen, wenn auch wie gesagt 1 mm vor der 90, was allerdings auch nur eine Ungenauigkeit des Stellmotors sein kann, oder?
Öltemperatur geht nun im Stadtverkehr bis rauf auf 86 Grad, Autobahn zwischen 90 und 100 Grad. Jetzt wird der Motor also endlich wieder richtig warm.
Kühlwasser wird viel schneller warm und erreicht und hält wie festgenagelt 88 Grad (also minimalst von dem 90er Strich), egal ob Autobahn, StopandGo oder Landstraße. Die "Dämpfung" scheint also wieder zu spielen, wenn auch wie gesagt 1 mm vor der 90, was allerdings auch nur eine Ungenauigkeit des Stellmotors sein kann, oder?
Öltemperatur geht nun im Stadtverkehr bis rauf auf 86 Grad, Autobahn zwischen 90 und 100 Grad. Jetzt wird der Motor also endlich wieder richtig warm.
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Die Temperatur wird bei 90 Grad festgenagelt. Was aber eigentich ne Lüge ist. Wenn du die Werte mal paralell mit einen Notebook ausließt wirßt du sehen das die Werte anders sind.
Ich hatte bei der Kälte eyer das "Problem" das mein Öltemperatur net 90° erreichen wollte und ich mir geschworen habe erst ab 90° draufzudrücken^^
Ich hatte bei der Kälte eyer das "Problem" das mein Öltemperatur net 90° erreichen wollte und ich mir geschworen habe erst ab 90° draufzudrücken^^
Das mit der Dämpfung und den festgenagelten Kühlwasseranzeige bei 90 Grad ist mir klar, das ist ja seit 95 schon so bzw. ab dem Tacho, das ab 0 km/h losgeht. Das "Dämpfungsprinzip" funktioniert ja jetzt nach der Reparatur auch wieder, allerdings ist der "Nagel" eben nicht bei 90, sondern eher bei 88 oder 89 Grad. Diese kleine Ungenauigkeit führe ich auf den Stellmotor zurück.
Vorher, mit defektem Thermostat pendelte die Anzeige übrigens munter zwischen 65 und 75 Grad. Bei meinem alten 3er Cab von 94 (alter Tacho) wäre das normal bei den Temperaturen gewesen. Aber eben nicht bei der "neuen" gedämpften Anzeige.
Vorher, mit defektem Thermostat pendelte die Anzeige übrigens munter zwischen 65 und 75 Grad. Bei meinem alten 3er Cab von 94 (alter Tacho) wäre das normal bei den Temperaturen gewesen. Aber eben nicht bei der "neuen" gedämpften Anzeige.
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder