[Sonstiges] Heute Spazieren gewesen......und schon iss es passiert....

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

dielevis
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 1. Dez 2008 19:17
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dielevis »

Also sollte jemand einen echt guten Sattler brauchen.........ich hab einen in Wuppertal gefunden....hat mir sogar vom feinsten den Innenhimmel genäht (man sieht so gut wie garnichts mehr davon)......
Sonnenlandverdeck drauf.....alle möglichen Sachen am Auto noch nachgeschaut!!

590,- Billigeuronen!!!!!!!!!!!!!! freu :D
ich hab von Nix Ahnung....... :heul:
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Wenn es bei mir gleich ausgehen würde, könnten mir irgendwelche Ganoven echt gerne einmal das Verdeck aufschlitzen... Neues Verdeck und noch ne Menge Geld --> kann man nicht meckern :)
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
adiel
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 187
Registriert: 15. Sep 2008 12:58
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von adiel »

hallo,

ja erstmal gut für dich das das alles ein gutes ende genommen hat.

aber eine frage habe ich an alle ,

ist es nicht so das wenn man ein wirtschaftlichen total schaden hat das die versicherung den wagen einbehalten kann oder es auch tut????

oder wie ist da die regelung?

denn meine frau hat ein G4 Rieger kom. umbau
und ihr ist vorgestern einer hinten links im wagen reingefahren.


schaden: heckschürze rücklicht, hechklappe, träger???, und die karosserie ist verzogen die hintere fahrertür lässt sich nur schwer öffnen und schließen.

laut DAT schwacke Fahrzeug wert 4.500 euro .
der schaden wird wohl drüber liegen gewissheit habe ich erst morgen wenn der Gutachter kommt und da habe ich jetzt angst das sie den wagen einbehalten ich nur 4.000 euro bekomme und die aber ein wagen der 9.000 euro wert ist. :wall: :wall: :wall: :wall:
Benutzeravatar
Red Cab
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 419
Registriert: 29. Sep 2008 13:38
Baujahr: 1997
MKB: ABF
Motorleistung (PS): 150
Wohnort: Wilder Süden
Gender:

Beitrag von Red Cab »

Hei,

also ne Versicherung kann schonmal kein Fzg. einziehen!!!!!

Wo kommen wir den dahin, bei einem Totalschaden bleibt dir das Fzg. abzüglich des Restwerts des Fzg.

Die Mehrwertsteuer wird glaub ich auch abgezogen.

Natürlich sind die Versicherungen daran intressiert sich den Karren unter den Nagel zu reißen, denn ein Verwerter bzw. Aufkäufer zahlt je nach Modell mehr als den Restwert.

Geh am besten gleich zum Anwalt, das spart dir nen haufen ärger.

Mein Anwalt hat mir damals bei meinen Unfall den Rat gegeben, nachdem der Gutachter meiner Wahl da war das Auto beiseite zu schaffen.

Falls die Versicherung mit einem Aufkäufer kommt hast du es eben für den Restwert im Gutachten verkauft. Du brauchst ja das Geld :D

Gruß
Ronn

P.S. sonst hättest du ja eine Klausel in deinem Vertrag das im Schadensfall das Auto an die Versicherung geht. Und das kann ich mir nicht vorstellen.
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. ;-)

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

also die versicherung wird sicher nicht kommen und sagen das ihr das auto gehört!


Bei einem Kaskoschaden kommt erstmal der gutachter der das Fahrzeug bewertet, dann bekommste das gutachten über fahrzeugwert z.Zt. des unfalls bze wiederbeschaffungswert, schadenswert am fahrzeug, und last but not least den restwert, welche bei einem totalschaden immer im unteren 3 stelligen bereich tendiert


i.d,R isses dann so das die versicherung ja eng mit verwertern oder käufern zusammenarbeitet also haftet diesem gutachten auch ein agebot eines verwertungs oder kfz betriebs in der umgebung über den ungefähren restwert des fahrzeuges an, bei ältern autos kann der restwert auch gegen 0 gehen! als fahrzeugbesitzer bist du aber nicht verpflichtet dadrauf einzugehen, is ja auch dein auto!

von der versicherung bekommst du im regelfall den im gutachten bezifferten wiederbeschaffungswert abzüglich des restwertes und der mwst!

bist du am unfall unschuldig lass auf jeden fall einen gutachter deiner wahl kommen! den MUSS die gegnerische versicherung bezahlen! versicherungseigene gutachter bewertend ie fahrzeuge meist schlechter als eigenständige
Zuletzt geändert von XdeVilX am 12. Jan 2009 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

[quote]Original von FARA
Also meins könnten die gerne mal aufschnibbeln und das Radio mitnehmen. Verdeck ist ja mittlerweile doch schon 12,5 Jahre alt, also ich hätt nix gegen :D [/quote]

ich schließe mich dem an^^
xD
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
dielevis
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 1. Dez 2008 19:17
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dielevis »

auch wenn ich keine Ahnung habe, in dem Fall hab ich mich vorher schlau gemacht, und kann mich dem nur ánschliessen......das Auto ist Dir und wird auch Dir blei´ben....lass Dich aber bez. des Restwertes von der Versicherung nicht veräppeln!!!!!!!
ich hab von Nix Ahnung....... :heul:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

kannst du mir mal sagen warum dies alles so teuer ist , was hatte der Gutachter alles aufgeschrieben ,mich würde dies mal interessieren :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
dielevis
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 26
Registriert: 1. Dez 2008 19:17
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von dielevis »

Hi, ich kann das Gutachten gerne die Tage mal einscannen....hab das jetzt so nicht im Kopf, aber es waren allein glaube ich schon knapp 1000€ Arbeitslohn.....
ich hab von Nix Ahnung....... :heul:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

das wäre toll wenn du das machen würdest :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Mach ein Teileprogramm auf. Und Rechne mal alle Teile vom Dach zusammen + Ein und Ausbau in einer VW-Werkstadt und dann weißt wie man auf den Wert kommt.^^
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

kann mir immer noch nicht vorstellen was da so teuer ist, denke mehr als einen halben Tag Arbeit ist das nicht :zwinker:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ok dann nur für dich :-)

Also ein Beispiel :

1. Verdeckgestell mit Bezug und Verdeckhimmel - Stoff - Schwarz -> 1E0 871 022 EX C90 -> 2254,79€
2. Rueckscheibe Beheizbar -> 1E0 845 501 A -> 177,31€
3. Dichtung für Rückscheibe -> 1E0 845 521 -> 54,03

Gut das wären dann "erst" 2486.31€. Dazu kommen dann noch haufen klein Scheiß den ich grade ne raussuchen will (ich habe jetzt mal die 3 großen genommen).

Es kann nämlich auch sein die Verdeckhülle die man über das Verdeck macht wenn es zu ist dazuzählen dann wäre das z.b noch mal :

Verdeckhülle -> 1E0 871 041 E -> 689,01€

Und noch die Arbeitsstunden bei einer VW-Vertragswerkstatt dann passt das schon.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder