Bei der vorletzten Fahrt leuchtete ständig die Airbaglampe, Tacho ging. Beim Türöffnen ging dann die Alarmanlage los. Bei der letzten Fahrt leuchtete die Lampe weiter, Tacho und DZM funktionierten nicht (Nadel "zitterten" im Bereich der Null), Uhr und Tageskilometeranzeige waren auf Null (gehen aber wieder), dann habe ich erst die Tür aufgemacht und dann Schlüssel raus, Alarm blieb 2 mal stumm, dann sprang er wieder an. Hat das denn jemand mal so gehabt, was ist das?? Ich hab gelesen was von einem Schleifring wenn nur die Airbaglampe ist, aber der Rest?
1,8l, ABS Motor.
[Elektrik & Beleuchtung] Airbaglampe an, Tacho und DZM ohne Funktion, Alarmanlage an
Airbaglampe an, Tacho und DZM ohne Funktion, Alarmanlage an
Zuletzt geändert von soti am 11. Jan 2009 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
RE: Airbaglampe an, Tacho und DZM ohne Funktion, Alarmanlage an
Hei,
hast du diese Org. Alarmanlage drinnen? Könnte mir da eine kalte Lötstelle im Stg. für vorstellen.
Gruß
Ronn
hast du diese Org. Alarmanlage drinnen? Könnte mir da eine kalte Lötstelle im Stg. für vorstellen.
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
- Red Cab
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 419
- Registriert: 29. Sep 2008 13:38
- Baujahr: 1997
- MKB: ABF
- Motorleistung (PS): 150
- Wohnort: Wilder Süden
- Gender:
Hei,
bei der org. Diebstahlwarnanlage kommt es öfters vor das sich im Steuergerät kalte Lötstellen bilden, welche dann zu spez. Funktionsstörungen oder auch Ausfällen führen.
Das Stg. sitzt unter dem Lichtschalter hinterm Armaturenbrett, kommt man von unten dran, wo auch der Sichierungskasten sitzt.
Ausbauen auf machen, Platine nachlöten.
Was auch sein kann, sind Korrodierte oder Beschädigte Masseverbindungen im Motorraum und Massekabel.
Ebenso mal prüfen ob die Polklemmen an der Batterie noch richtig fest und sauber sind. :zwinker:
Gruß
Ronn
bei der org. Diebstahlwarnanlage kommt es öfters vor das sich im Steuergerät kalte Lötstellen bilden, welche dann zu spez. Funktionsstörungen oder auch Ausfällen führen.
Das Stg. sitzt unter dem Lichtschalter hinterm Armaturenbrett, kommt man von unten dran, wo auch der Sichierungskasten sitzt.
Ausbauen auf machen, Platine nachlöten.

Was auch sein kann, sind Korrodierte oder Beschädigte Masseverbindungen im Motorraum und Massekabel.
Ebenso mal prüfen ob die Polklemmen an der Batterie noch richtig fest und sauber sind. :zwinker:
Gruß
Ronn
Ein neues Auto kann jeder fahren, ein altes muß man sich erstmal leisten können. 
[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]

[img]/Signaturgenerator/signaturen/red cab_1.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]