"Abwrackprämie"....
Moderator: Fabio
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16939
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
"Abwrackprämie"....
Moin
sagt mal, was haltet ihr denn von dem Scheiss?
Also, ich weis nicht, ich fänds traurig, wenn ein 9 Jahre alter Golf oder Focus oder Astra der vielleicht 150T runter hat, in der Schrottpresse landet...
und die Leute, die eh die Uralten Karren fahren können sich ja eh keine Neuwagenleisten.... bzw.Jahreswagen.
sagt mal, was haltet ihr denn von dem Scheiss?
Also, ich weis nicht, ich fänds traurig, wenn ein 9 Jahre alter Golf oder Focus oder Astra der vielleicht 150T runter hat, in der Schrottpresse landet...
und die Leute, die eh die Uralten Karren fahren können sich ja eh keine Neuwagenleisten.... bzw.Jahreswagen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Johnny
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 118
- Registriert: 27. Dez 2008 23:44
- Wohnort: Lohr am Main / Bayern
- Kontaktdaten:
Wenn man sein Auto dann verschrottet hat, gibts 2500 Euro, oder? So hab ichs zumindest im Radio gehört. Ich würde mein Cabrio nicht für 2500 verschrotten lassen.
Ich frag mich noch, wie Menschen, die kein Geld für ein Neu- oder Jahreswagen haben und dann ihr altes Auto verschrottet haben mit den 2500 Euro anfangen sollen. Für das Geld bekommt man doch kein Neu- oder Jahreswagen. Vielleicht einen guten Gebrauchten.
Ich habe den Sinn der Aktion noch nicht verstandenden.
Ich frag mich noch, wie Menschen, die kein Geld für ein Neu- oder Jahreswagen haben und dann ihr altes Auto verschrottet haben mit den 2500 Euro anfangen sollen. Für das Geld bekommt man doch kein Neu- oder Jahreswagen. Vielleicht einen guten Gebrauchten.
Ich habe den Sinn der Aktion noch nicht verstandenden.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16939
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
der Staat zahlt dir 2500€ beim Kauf eines Neuwagens/Jahreswagens, der min Euro 4 erfüllt, unter der Bedingung, dein altes Auto wird abgemeldet und verschrottet. das alte Auto muss min 1 Jahr im Besitz sein
gut, habe günstige Kleinwagen für 8000€ gefunden, das heißt, 6500€ für ein recht neues Auto. das ist schon nett, aber naja...
gut, habe günstige Kleinwagen für 8000€ gefunden, das heißt, 6500€ für ein recht neues Auto. das ist schon nett, aber naja...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Wenn ich so eine alte Gurke am Start hätte, von der ich mich auch trennen wollen würde (mein Cab, immerhin dieses Jahr schon 12 Lenze alt, fällt übrigens nicht darunter), und wenn ich sowieso vorhätte, mir dieses Jahr einen Neuwagen zu kaufen, dann, aber auch nur dann wäre das eine sicherlich reizvolle Sache und würde die Entscheidung Pro-Neuwagen maßgeblich positiv beeinflussen.
Gruß*Forti
Gruß*Forti
ich würde mir niemals einen neuwagen für 8500€uro kaufen
schaut mal, dieser dacia logen der kostet neu auch nich viel 8000euro oder so.
HALLOOOOO????
8 0 0 0 €uro
das fehlte noch, ein Auto kaufen wo die einzelteile überall aus Osteuropa( Rumänien,Ungarn, albanien, mazedonien und moldawien in einem auto zusammengebaut werden. Die materialien sind mindertwertig, fachpersonal hab ich noch keins gesehen aus den osteuropäischen block, und den ganzen müll verpacken sie zusammen und das nennt sich dann "Dacia"
Also das is das unmöglichste was man als Deutscher machen kann sein geld zuden jägern und sammler bringen..
Solange eine Deutsche Firma autos produziert,werde keine autos aus anderen ländern kaufen, und dann bestimmt nich für 8000euro wo die materialien im einkauf schon den wert des ganzen autos übersteigt..
Dann kommt von Dacia noch ihre schöne verherrlichung in ihrem intro auf der website http://www.dacia.de/home.php wo sie ihren Wagen als ,,wahren Volkswagen" betiteln
:wall:
schaut mal, dieser dacia logen der kostet neu auch nich viel 8000euro oder so.
HALLOOOOO????
8 0 0 0 €uro
das fehlte noch, ein Auto kaufen wo die einzelteile überall aus Osteuropa( Rumänien,Ungarn, albanien, mazedonien und moldawien in einem auto zusammengebaut werden. Die materialien sind mindertwertig, fachpersonal hab ich noch keins gesehen aus den osteuropäischen block, und den ganzen müll verpacken sie zusammen und das nennt sich dann "Dacia"
Also das is das unmöglichste was man als Deutscher machen kann sein geld zuden jägern und sammler bringen..
Solange eine Deutsche Firma autos produziert,werde keine autos aus anderen ländern kaufen, und dann bestimmt nich für 8000euro wo die materialien im einkauf schon den wert des ganzen autos übersteigt..
Dann kommt von Dacia noch ihre schöne verherrlichung in ihrem intro auf der website http://www.dacia.de/home.php wo sie ihren Wagen als ,,wahren Volkswagen" betiteln
:wall:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Nett gemeint, aber blödsinn in meinen Augen!!
Wem die finaziellen Mittel fehlen, dem nützt auch diese Prämie nichts.
Wer genügend Kohkle für einen Neuwagen besitzt und sich auch einen solche zulegen möchte, der fährt im seltensten Fall eine alte Schleuder, die deutlich weniger als 2500 € Wert ist. Und selbst wenn das der Fall sein sollte, dann wird der oder diejenige nicht unbedingt auf diese €2500 angewiesen sein. Da haben es andere nötiger!
Dazu kommt dann noch das Argument von Tim und die Kosten für die Entsorgung.
Oh mann... :sauf:
Wem die finaziellen Mittel fehlen, dem nützt auch diese Prämie nichts.
Wer genügend Kohkle für einen Neuwagen besitzt und sich auch einen solche zulegen möchte, der fährt im seltensten Fall eine alte Schleuder, die deutlich weniger als 2500 € Wert ist. Und selbst wenn das der Fall sein sollte, dann wird der oder diejenige nicht unbedingt auf diese €2500 angewiesen sein. Da haben es andere nötiger!
Dazu kommt dann noch das Argument von Tim und die Kosten für die Entsorgung.
Oh mann... :sauf:
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Ich finds ok. Im Bekanntenkreis gibts immer mehr Leute die statt nem Gebrauchten eine Neu/Jahrewagen kaufen. Und wenn man dann den kleinen alten Zweitwagen für 2,5K entsorgen lassen kann.. warum nicht.
Da 9 Jahre alte Cabrios aber meist mehr als 2,5K bringen wird das hier eh nicht interessieren.
mfg. Jan (dessen ´01er Cabrio jetzt schon 168tkm runterhat und auch nicht ewig leben wird......)
Da 9 Jahre alte Cabrios aber meist mehr als 2,5K bringen wird das hier eh nicht interessieren.
mfg. Jan (dessen ´01er Cabrio jetzt schon 168tkm runterhat und auch nicht ewig leben wird......)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wie Forti schon sagte, die Leute die eh ein Auto kaufen wollen für die ist es sinnvoll, für sonst niemanden.
Genauso wie das ganze "Konjunkturprogramm" Kostet Milliarden und bringt nix. Die 15€ die man mehr im Geldbeutel hat bringen es echt.... Besonders lustig finde ich das mit der Krankenkasse^^ Ich zahl immer noch 2% mehr als vor diesem Bürgerfond...
Naja man wählt eh nur noch das kleinste Übel...
Genauso wie das ganze "Konjunkturprogramm" Kostet Milliarden und bringt nix. Die 15€ die man mehr im Geldbeutel hat bringen es echt.... Besonders lustig finde ich das mit der Krankenkasse^^ Ich zahl immer noch 2% mehr als vor diesem Bürgerfond...
Naja man wählt eh nur noch das kleinste Übel...
Tüv Zitat: "Plastik passt sich der Straße an" 

- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Das mit den Krankenkassen ist echt Betrug. Unsere Betriebskrankenkasse hatte immer gut gewirtschaftet und niedrige Beiträge.
Schöner Beitrag meiner Krankenkasse hier unter "Gesundheitsfond 2009"
Es wird also wahrscheinlich ein Zustatzbeitrag erhoben werden den natürlich dann nur der Arbeitnehmer zahlt, nicht der Arbeitgeber....
Die Frau eines Arbeitskollegen arbeitet bei einer der größten und schlecht wirtschaftenden Krankenkasse und dort werden sogar Menschen wegen kleinigkeiten als chronisch Krank eingestuft um mehr Geld aus dem Topf zu bekommen. Armes Deutschland, echt!!
Schöner Beitrag meiner Krankenkasse hier unter "Gesundheitsfond 2009"
Es wird also wahrscheinlich ein Zustatzbeitrag erhoben werden den natürlich dann nur der Arbeitnehmer zahlt, nicht der Arbeitgeber....
Die Frau eines Arbeitskollegen arbeitet bei einer der größten und schlecht wirtschaftenden Krankenkasse und dort werden sogar Menschen wegen kleinigkeiten als chronisch Krank eingestuft um mehr Geld aus dem Topf zu bekommen. Armes Deutschland, echt!!
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder