[Sonstiges] Kaufentscheidung, worauf sollte man achten?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Kaufentscheidung, worauf sollte man achten?

Beitrag von XdeVilX »

so. ich hab mich dazu entschlossn mir für den sommer wohl mal ein cabrio zuzulegen :D

habe hier jetzt 2 autos die mir zusagen würden


1. Golf 3 Cabrio Classic Line 90 PS EZ 9/96 166 tkm Blau E Spiegel EFH ZV Kompfort Leder Schwaur mit Sitzheizung Stoffdach Nokia DSP 60mm Fahrwerk 8x17 OZ mit 215/40


hab mir das auto angesehn und es hat einige optisch mängel

beide radläufe zeigen erste rostansätze hinten rechts gibt es einen bagatellschade, stoßstange grissen delle unterm rücklicht, an den schwellern zeigens ich leichte rostansätze technisch und vom fahren her soweit aber in ordnung

Preis 2900


2. Golf 3 Cabrio Bon Jovi 75 PS EZ 6/96 241tkm Silber E Spiegel EFH ZV Kompfort Sportsitze mit Sitzheizung E Verdeck PVC 1. Hand Scheckheft

Optisch soweit Guter zustannd, Flugrost an beiden türen onst kein Rost zu sehen. das dach geht nicht auf fahren konnte ich es auch nicht


Preis 3000


nun is die frage worauf mus man beim cabrio achten . klar vorrangig mal aufs dach. sehen beide soweit gut aus keine rsse löcher oder flicken drauf


was ist eure meinung zu den autos? und wozu würdet ihr raten
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16945
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Kaufentscheidung, worauf sollte man achten?

Beitrag von Christian »

[quote]Original von XdeVilX
so. ich hab mich dazu entschlossn mir für den sommer wohl mal ein cabrio zuzulegen :D

habe hier jetzt 2 autos die mir zusagen würden


1. Golf 3 Cabrio Classic Line 90 PS EZ 9/96 166 tkm Blau E Spiegel EFH ZV Kompfort Leder Schwaur mit Sitzheizung Stoffdach Nokia DSP 60mm Fahrwerk 8x17 OZ mit 215/40


hab mir das auto angesehn und es hat einige optisch mängel

beide radläufe zeigen erste rostansätze hinten rechts gibt es einen bagatellschade, stoßstange grissen delle unterm rücklicht, an den schwellern zeigens ich leichte rostansätze technisch und vom fahren her soweit aber in ordnung

Preis 2900


2. Golf 3 Cabrio Bon Jovi 75 PS EZ 6/96 241tkm Silber E Spiegel EFH ZV Kompfort Sportsitze mit Sitzheizung E Verdeck PVC 1. Hand Scheckheft

Optisch soweit Guter zustannd, Flugrost an beiden türen onst kein Rost zu sehen. das dach geht nicht auf fahren konnte ich es auch nicht


Preis 3000


nun is die frage worauf mus man beim cabrio achten . klar vorrangig mal aufs dach. sehen beide soweit gut aus keine rsse löcher oder flicken drauf


was ist eure meinung zu den autos? und wozu würdet ihr raten [/quote]

also bei dem ersten würde ich auf nen dicken Bumms tippen
weil rostende Kotis hinten hab ich bei nem Golf 3 noch nicht gesehen.
Auch der Rost am schweller zeigt den Bumms.

241T find ich schon hart...

also, Dach, Kotflügel vorne unten, und dann halt die typischen Mängel am Golf.

naja.. beides baustellen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Johnny
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 118
Registriert: 27. Dez 2008 23:44
Wohnort: Lohr am Main / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Positives am 1. Cabrio: relativ wenig Kilometer, gute Ausstattung.
Negatives: Der von dir beschriebene Zustand.
Für die vielen Schäden, die es optisch hat ist 2900 Euro eine Menge Geld.

Positives am 2. Cabrio: Wenig bis kein Rost, Optischer Zustand
Negatives: Viele Kilometer, Dach geht nicht auf
Ohne Probefahrt würde ich es nicht kaufen. Und vom Preis muss auch noch was gehen.

Bis jetzt würde ich dir ehr zum 2. Cabrio raten.

Hast du Bildern von den Autos?
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

RE: Kaufentscheidung, worauf sollte man achten?

Beitrag von Forti »

[quote]Original von XdeVilX
was ist eure meinung zu den autos? und wozu würdet ihr raten [/quote]

Ehrlich? Ich würde keinen von beiden nehmen. Nummer 1 hat mir persönlich zu viele Mängel, Nummer 2 ´nen zu schlappen Motor mit zu vielen KM am Start.

Ich würde Dir dazu raten, noch ein bisschen zu sparen und dann mal in einer Preisregion zu schauen, wo man auch was anständiges für sein Geld angeboten bekommt. In die beiden genannten Hobel wirste ohnehin noch jede Menge EUR reinstecken müssen.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

der rost an den radläufen kommt vom umlegen der kanten und danach schlechter versiegelung. ich war ja bei meinem lackierer zwecks instandsetzung derer
der veranschlagt 600 € für beide seitebnteile entrosten und lackieren


inner andern preisregion gibt es nichts zu gucken
mein limit liegtbei 3500€ und dann dürfen keine teuren investitionen anfallen
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von XdeVilX
inner andern preisregion gibt es nichts zu gucken
mein limit liegtbei 3500€ und dann dürfen keine teuren investitionen anfallen [/quote]

Na dann viel Glück bei der Suche in Deinem Preissegment - wird schwierig genug werden, da ein vernünftiges Fahrzeug zu ergattern.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Seboo
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 81
Registriert: 28. Jul 2008 15:20
Wohnort: G-M-Hütte

Beitrag von Seboo »

Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

man darf auch nicht vergessen, es sind Gebrauchtwagen, wenn man einen Gebrauchtwagen kauft, muss man immer irgendwas machen.
Die drei links da oben sind schon ganz nett, ich würde an deiner stelle mit den verkäufern telefonieren und alle mängel aufzählen lassen,diese notieren, dann nachdem preis fragen, und abwägen das für dich infrage kommt. Bei mängeln auch ruhig mal bei deinem VAG partner anrufen und nach ersatz - oder gegebenenfalls nach reparaturteilen nachfragen. Diese ersatz/reparatur- Liste kannste dem Verkäufer ruhig nochmal aufzählen, und fragen was noch am Preis möglich ist.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Johnny
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 118
Registriert: 27. Dez 2008 23:44
Wohnort: Lohr am Main / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

@ XdeVilx: Wenn du dein Cabrio hast, dann stell es bitte im Showroom vor, vielleicht seh ich dich mal auf der Straße, bin ja auch ein Lohrer :D
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

danke für eure antworten

`@ KJ is mir schon klar das nen gebrauchter kein neuwagen ist aber die investitionen solltens ich da schon in grenzen halten
bremse etcpp seh ich immer ein aufpuff auch
odern paar kratzer abter tiefgreifendere sachen müssen sich dann deutlich im preis wiederspiegeln

@ Fortuna das problem ist das ich es nicht einsehe für ein > 10 jahre altes auto soviel auszugeben. das is irgendwo lächerlich, mein 97er golf damals hat micha uch netmal 1000 € gekostet und der war top ins chuss


@ Seboo

danke für deine mühe, finde es klasse das du dir die arbeit gemacht hast, auch wenn die 3 autos für mich allesamt völlig uninteressant sind!

meine Kriterien beim kauf eines Cabrios sind BJ ab 9/95 also Ovale Blinker! Kein Rot kein Schwarze und kein Grün. keine bastelbuden am besten alles elektrisch und ein Stoffach! unfallfrei! das sind so im groben und ganzen ausschlusskriterien

@ Johnny direkt aus lohr? noch nie gesehn hab hier im andere userautos aber einen thread zu meinem ehemaligen 3er

zum cabrio kommt dann wol auch was wenn eins herkommt :wink:
Benutzeravatar
Johnny
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 118
Registriert: 27. Dez 2008 23:44
Wohnort: Lohr am Main / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

aus Sackenbach, hab mein Cabrio noch nicht lange, deshalb hast du es wahrscheinlich noch nicht gesehen. Bist du direkt aus Lohr?
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote]Original von XdeVilX
@ Fortuna das problem ist das ich es nicht einsehe für ein > 10 jahre altes auto soviel auszugeben. das is irgendwo lächerlich, mein 97er golf damals hat micha uch netmal 1000 € gekostet und der war top ins chuss
[/quote]

Deine Limo war dann aber auch ein echter Schnapper! :wink:

Ich drück Dir echt die Daumen dass Du ein gescheites Cabrio findest, dass in Deinen (finanziellen) Rahmen passt.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Johnny
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 118
Registriert: 27. Dez 2008 23:44
Wohnort: Lohr am Main / Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Da würde ich die Finger von lassen. Außer du hast genug Zeit und Geld um das Cabrio wieder fit zu machen.
Benutzeravatar
Jannemann
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 103
Registriert: 10. Jan 2008 21:39
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Jannemann »

Hm, ich würds auch nicht nehmen. Du hast doch selbst gesagt: "Keine Bastelbude". Und genau danach siehts doch irgendwie aus, oder?!

Und grundsätzlich ist es ja auch so, dass man immer noch ein paar Hunderter braucht, um die Technik auf Vordermann zu bringen. Da gibt es immer Dinge, die erst ein paar 100 Kilometer nach dem Kauf auffallen.

Meiner sah zum Beispiel aus wie aus dem Bilderbuch, und trotzdem war kurz nach dem Kauf Servopumpe, Wasserpumpe und Keilrippenriemen fällig. War beim Kauf definitiv nicht abzusehen.

Also ich finde, die Karosse sollte schon in Ordnung sein beim Kauf. Auf der anderen Seite: Wenn alles andere genauso ist, wie Du es haben willst und Du Zeit bzw. Geld für die Instandsetzung hast und trotzdem noch in Deinem finanziellen Rahmen bleibst...

Ansonsten werden mir vermutlich die meisten hier zustimmen: Autokauf ist Gefühlssache... Du musst ein gutes Gefühl haben, sonst machts keinen Sinn.
Zuletzt geändert von Jannemann am 16. Jan 2009 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Golf Cabrio "Last Edition" Collector No. 379
Benutzeravatar
Daily Driver
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 189
Registriert: 6. Aug 2008 08:14
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Daily Driver »

Hi also mal ganz im ernst ganz schnell finger weg von der karre du willst einen unfallfreien und allein wenn ich mir die dehnugsfuge und das lackbild rechts davon angucke ..der hat richtig eine weg gekriegt und wurde wahrscheinlich in nem hinterhof in weissrussland ''repariert''wenn man das so nennen kann.....also würde an deiner stelle bei deinen preisvorstellungen lieber einen nehmen der komplett original is und vllt nich allen elktr. firlefans hat und auch von der laufleistung noch u200 is anstatt ner karre wo de zwar paar schöne felgen und allen schiss drin un dran hast aber dafür zitters wenn de das nächste mal ne HU machst.......Teile wie nen paar e-fenster fürn 3er sindn witz vom preis .....sieh zu dass du erst mal ne gescheite Basis kriegst ;)
''Ich geb mal eine Vermisstenanzeige für ihren Federweg auf''
Polizist bei Kontrolle 29.10.08 :klopf: :schwanz: :klopf:


[img]/Signaturgenerator/signaturen/daily driver_1.jpg[/img]
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

ja stimmt. elektrische fensterheber spiegel ledersitze stoffdacvh
das sind dinge die ich spott bilig bei ebay kriege



so das billigste cabrio bei mobile das in etwa mneinen vorstellungen entspräche kostet mit knap 3000 € etwa das gleiche

jetzt kommt die rechnung
was muss ich für eine lederaustattung bezahlen, dan fehlen die elektrischen spiegel, es hat mehr km und ist älter und das besorgen von lackiertens eitenleisten und lackieren käme auch noch dazu


vom preis her ist das obige zwar kein super schnäppchen aber es ist auch nicht zu teuer

ich werd nacher mit den bildern mal bei meinem lackierer anrücken und schaun was der dazu spricht

wenn ich mim lackieren in meinem rahmen bleibe werd ich zuschlagen wenn nicht dan nicht


ich will kein auto mehr kaufen an dem ich viel rumschrauben muss. diese stundenlange rumgebasteln um was nachzurüsten geht einem mit der zeit auf den keks ohne ende
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Ich kann immer und immer wieder nur sagen, NICHT am falschen Ende sparen :)

Lieber 500,- mehr ausgeben und was gescheites kaufen, aber nicht solche "Eimer" wie oben von dir gepostet.

Und wenn jetzt wieder die Nummer kommt " hab aber die 500,- nicht", dann kauf ich mir eben jetzt noch kein Cabrio....so seh ich des :daumen:

Fakt ist einfach in der Preisklasse von +-3000,- Euro bekommst eben fast nur solche Kisten angeboten und da würd ich die Finger davon lassen.


Edit: Das "Problem" ist auch das sich die jungen Leute (wenn ich das mal so sagen darf) meist vom Tuning an so einer Kiste blenden lassen, so werden die eigentlichen Mängel gerne nicht gesehen bzw. übersehen. Kenne das, war auch mal jung.
Zuletzt geändert von Turbissimo am 16. Jan 2009 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

jetzt muss ich dich doch mal auf dein edit anquatschen

du meinst also das ich durch die felgen und das fahrwerk geblendet werde und nicht sehe was dahinter steckt?


mein preislimit steht, 3500 e für ein cabrio mit guter austattung ab bj 1996 nicht rot nicht schwarz und nicht grün, keine bastelbude kein schrott



Rolling Stone Cabs kriegt man bj ende 95 schon einige für den preis angeboten, haben auch nicht zwingend viel km drauf

aber eben ne austattung, naja bis auf die efh is halt eben hartz4 angesagt

ichh ab mir das obige genau angesehn
es war auf der bühne bin es 1 std gefahren , hatte das dach offen
das auto an sich kann man als sehr gepflegt betrachten. keine abgesessenen sitze . innen sehr sauber nichtraucher. im motorraum und kofferraum keinerlei kollisionsschäden erkennbar, das einzig üble an der sache ist eben das rechte seitenteil wo ich stark davon ausgehe das da irgendwo mal feindkontakt herrschte

um das genauer ausschliesen zu können müsste man die verkleidung abbauen und von innen nachsehen, was so schwer möglich sein dürfte
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

[quote]Original von XdeVilX
jetzt muss ich dich doch mal auf dein edit anquatschen

du meinst also das ich durch die felgen und das fahrwerk geblendet werde und nicht sehe was dahinter steckt?

[/quote]


.....sagen wir so, es "lenkt" etwas ab :)
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]