Schadensmeldung nach 10 Monaten erst bekommen

TÜV (HU/AU), Versicherung, Steuern, Zulassung, Eintragungen, Kaufberatung, ...

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Schadensmeldung nach 10 Monaten erst bekommen

Beitrag von Fabio »

Hi,
hab heute nen Brief von meiner Versicherung bekommen wo drin stand:

" Sehr geeherter Herr P.
uns wurde ein Schaden gemeldet, zu dessen Bearbeitung wir nähere Angaben von Ihnen angewiesen sind "....


Der Unfall ist aber vom 03.03.2008 und ich habe auch schon längst das Geld von der gegnerischen Versicherung bekommen.
Der Unfallverursacher hat die ganze Zeit denn Schade nicht gemeldet und jetzt 10 Monate später kommt er auf denn gadanken dies doch zu machen 8o

Meine Frage ist jetzt ob er das überhaupt kann bzw darf !?


gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Hmm, wenn du Geld von der gegnerischen Versicherung bekommen hast dann hatte der andere Schuld oder wie ??
Warum verlangt der Andere dann jetzt auch Geld ??
Werde daraus grade nicht schlau.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

deinen sachverhalt verstehe ich auch nicht wirklich...wer hat den wen angefahren, wer hat welcher versicherung was gemeldet, häh?? :zwinker:

vielleicht ist aber das urteil nicht uninteressant: OLG Köln vom 29.04.2003, Az.: 9 U 87/02 -> klick

hier dreht es sich zwar um diebstahl, aber grundsätzlich heißt es hier: wer 5 wochen bis zur schadensmeldung bei der versicherung wartet, hat pech gehabt. :finger:

aber versuch nochmal genauer zu beschreiben, wie der ablauf war.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Schadensmeldung nach 10 Monaten erst bekommen

Beitrag von Christian »

Original von Sogno_Blu
Hi,
hab heute nen Brief von meiner Versicherung bekommen wo drin stand:

" Sehr geeherter Herr P.
uns wurde ein Schaden gemeldet, zu dessen Bearbeitung wir nähere Angaben von Ihnen angewiesen sind "....


Der Unfall ist aber vom 03.03.2008 und ich habe auch schon längst das Geld von der gegnerischen Versicherung bekommen.
Der Unfallverursacher hat die ganze Zeit denn Schade nicht gemeldet und jetzt 10 Monate später kommt er auf denn gadanken dies doch zu machen 8o

Meine Frage ist jetzt ob er das überhaupt kann bzw darf !?


gruß
Fabio
häh? du hast doch das geld? und du hast doch POST vpn deiner Versicherung bekommen? er wird den schaden ja gemeldet haben, sonst hättest du wohl kaum geld...

was willst du uns sagen?
vielleicht liest du den brief noch mal durch...
oder schreibst mehr, was die wissen wollen...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ok dann nochmal ausführlicher.
Also:

Im März 2008 habe ich einen Unfall mit meinem Cabrio gehabt, ich wollte links abbiegen und beim Abbiegevorgang hat mich son alter " Mitbürger " LINKS überholt und ist mir dann natürlich voll in die Karre reingeknallt bzw hat mich vorne am Kotflügel erwischt und hat dann alles mitgerissen was Frontmässig so da war. ( siehe Bilder )

Er war der Meinung das ich wohl rechts geblinkt habe und dann einfach nach links gezogen habe, was aber nicht so war.
Ich hab mir dann natürlich nen Anwalt genommen, allerdings war der mir keine große Hilfe. Es lief dann auf 50% : 50% hinaus.
Habe dann auch das Geld kurze zeit später bekommen ( war soweit ich noch weiß im Mai 2008 ). Damit war für mich die Sache erledigt.

Jetzt gute 10 Monate später habe ich ein Brief von MEINER Versicherung bekommen, in diesem Brief steht drin das der Herr **** denn Schaden vom 03.03.2008 bei MEINER Versicherung JETZT erst gemeldet hat !!!

Keine Ahnung was er sich jetzt dabei gedacht hat.
Ich soll jetzt angaben zu dem Unfall vom 03.03.2008 machen und alles zu meiner Versicherung schicken.

Ich habe ja das Geld von seiner Versicherung bekommen und nicht von meiner.

Hoffe jetzt ist die Sachlage klarer !?


So sah mein Auto nach dem Unfall aus :heul: :
Bild Bild
Zuletzt geändert von Fabio am 18. Jan 2009 12:14, insgesamt 2-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Ich denke mal dass Problem lag dadrin, dass man vorher nicht erkennen konnte dass die Schuld 50:50 zugesprochen wurde.
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Wo liegt denn dein Problem, fahr bei deiner Versicherung vorbei und sprich mit deinem Versicherungsmenschen über die Angelegenheit, er wird dir am besten sagen können was Sache ist. Oder bist du bei so einem Direkt Versicherer?! Dann bleibt dir nur der Unpersönliche Weg über das Telefon wo du dann in irgendeinem Call-Center landen wirst.

Desweiteren dürfen wir dir hier im Forum keinen Rechtsbeistand geben, weil das ein Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz ist, was zu einer Abmahnung des Users, sofern er nicht gerade Volljurist ist, und auch zu einer Abmahnung des Forenbetreibers führen kann.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ahja, na dann werde ich das wohl mal machen und morgen da anrufen.
HIer gibts auch nen Büro von der Versicherung, aber keine Zeit morgen dahin zu fahren...

Naja soll mein Anwalt sich halt damit auseinander setzen.

Danke für die " Hilfe " :sauf:
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
robert84
Cabrio-Profi
Beiträge: 2611
Registriert: 24. Mär 2007 11:11
Wohnort: Schwerte

Beitrag von robert84 »

Original von Sogno_Blu
Ahja, na dann werde ich das wohl mal machen und morgen da anrufen.
HIer gibts auch nen Büro von der Versicherung, aber keine Zeit morgen dahin zu fahren...

Naja soll mein Anwalt sich halt damit auseinander setzen.

Danke für die " Hilfe " :sauf:
Ja ist besser weil Mutmaßen kann man viel, nachher verlässt du dich drauf und es kommt anders. Das wäre schon blöd.
Benutzeravatar
Schmittler
Cabrio-As
Beiträge: 1104
Registriert: 30. Dez 2007 23:53
Wohnort: Aachen

Beitrag von Schmittler »

Original von robert84
Desweiteren dürfen wir dir hier im Forum keinen Rechtsbeistand geben, weil das ein Verstoß gegen das Rechtsberatungsgesetz ist, was zu einer Abmahnung des Users, sofern er nicht gerade Volljurist ist, und auch zu einer Abmahnung des Forenbetreibers führen kann.
also wenn schon klugscheißen, dann bitte auch richtig :zwinker:

abmahnung, von wem? von der jeweiligen rechtanwaltskammer oder was? :turn:

ne, das ist wenn überhaupt eine ordnungswidrigkeit, evtl. je nach sachlage sogar eine straftat. und selbst als volljurist darfst du nicht einfach mal so eine rechtsberatung machen. da musst du sogar geld für nehmen :wink:

warum haben eigentlich alle in diesem forum so extreme angst vor abmahnungen? wenn man mal urteile richtig lesen würde und auch ein bisschen rechtskundig ist und sich nicht nur "fachbeiträge aus dem internet" verlassen würde, aber naja, belassen wir es dabei.
Antworten

Zurück zu „Formelles“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder