Hallo,
ich würd mich freuen wenn sich jemand mit dem Thema auskennt und mir etwas dazu sagen kann.
Zum Problem:
Im August 2007 hat mein Bruder sich einen Chevrolet Kalos geleast für 3 Jahre. Schon 5 Monate später kamen die ersten Probleme

Der Motor läuft öfters nur auf 3 Töpfen und ruckelt ziemlich. Zuerst wurde nur der Fehlerspeicher gelöscht (der sagt immer nur: Zündaussetzer). Beim nächsten Werkstattbesuch wurde die Zündspule gewechselt. Ein paar Wochen später das gleiche Problem, jetzt soll ein Marderbiss schuld sein. Anfang dieses Jahres war er zufällig in einer anderen Werkstatt (Urlaub), diese meinte das Problem zu kennen und tauschte den kompletten Zylinderkopf. Angeblich sind die Ventilführungen zu eng und die Ventile bleiben hängen. Seit ein paar Tagen ist das Problem wieder da, immer wenn der Motor kalt ist. Er steht jetzt wieder in der Werkstatt und es soll wieder ein Marderbiss an den Zündkabeln schuld sein. Naja mir kommt das alles ein bisschen komisch vor.
Jetzt mal ne Frage an die Techniker: Was könnte das sein? :turn:
Und an die Juristen: Stimmt es, dass man nach 2 erfolglosen Reparaturversuchen vom Leasingvertrag zurücktreten darf?