[Sonstiges] Welche Autobatterie beim Golf Cabrio?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Welche Autobatterie beim Golf Cabrio?

Beitrag von Turbissimo »

Hallo,

welche Autobatterie habt Ihr in eurem Cabrio drinne? Meine jetzige 70A Batterie ist leer, denke aber die 70A ist eh etwas zu groß für das Cabrio. Hab zwar elektrisches Dach aber eine 63A oder ähnliches sollte doch auch vollkommen ausreichen, was meint Ihr?
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Raeman
Cabrio-Guru
Beiträge: 4906
Registriert: 2. Jun 2005 18:15
Wohnort: Karlsruhe (BaWü)
Kontaktdaten:

RE: Welche Autobatterie beim Golf Cabrio?

Beitrag von Raeman »

Exide DC 900...

ist hier im Forum ein Art ,,Geheimntipp'' kostet allerdings 150 Euro,...

habe selbst Monatelang damit rumgemacht, ob es sich rendiert,

aber
1) trotz Bass,Monitor, und und und kann das Auto auch mal MIT versehentlicher Leselampe 2 Tage stehen und springt noch an!

2) deutlicher UNterschied vom knackigen bass/monitor zu hören und zu sehen,

also wiegesagt ich war mir selbst unsicher, 100 Euro mehr für ne Batterie zu zahlen, aber ich würde es immer wieder tun!!!! :daumen:
Seit 02/10 Cabriolos :-( - Und A3-Fahrer...

irgendwie vermisse ich jetzt das Windchen bei Sonnenschein... :-(
melde mich die Tage mal :-)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

RE: Welche Autobatterie beim Golf Cabrio?

Beitrag von Christian »

habe ne dicke Varta, 70A mein ich.
kann ich auch nicht meckern.

die ist übrigens sehr klein von den maßen, kostet aber ebenfall 150€
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

du kannst ohne bedenken auch eine 44 ah fahren ;)

hatte im 3er auch ne 44er drin. alles bestens

und auch damit lief die anage so knackig wie mit der 65ah exide die vorher drin war :wink:
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Ich brauche auch eine neue Batterie...
Werde mir morgen wie immer eine "Günstige" kaufen... hatte damit auch noch nie Probleme!
Für 150 Euro kann ich mir dann ja schon fast drei kaufen und damit habe ich sicher eine mind. genauso lange Haltbarkeit :D
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
lippi
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 660
Registriert: 28. Feb 2008 16:10
Wohnort: Belgern

Beitrag von lippi »

Hallo, hol dir ne Banner, habe die im Jetta 2 und im Cabby drin und alles iO.
Kosten nicht viel und sind von der Qualität her meiner Meinung nach auch OK.
Gibts u.a. bei Pitstop
Flensburg ist wie Paybag- bei 18 Punkten gibts ein Fahrrad
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Und falls Du auf die Idee kommst dir ne Arktis zu holen. Dann nimm die normale und nicht die Hightech. Die Hightech ist lustiger Weise schlechter was die Haltbarkeit anbelangt ^^


Gruß Marcus
Zuletzt geändert von Ruffy am 20. Jan 2009 02:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
neu0riz0r
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3281
Registriert: 14. Mai 2007 21:42
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von neu0riz0r »

Original von lippi
Hallo, hol dir ne Banner, habe die im Jetta 2 und im Cabby drin und alles iO.
Kosten nicht viel und sind von der Qualität her meiner Meinung nach auch OK.
Gibts u.a. bei Pitstop
Habe ich mir heute gekauft... Hat 70 Euro gekostet... Brauchte aber dringend eine!
Alle Angaben ohne Gewähr! :)
Benutzeravatar
Turbissimo
Cabrio-As
Beiträge: 1443
Registriert: 15. Apr 2007 20:44
Wohnort: Bikini Bottom
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbissimo »

Original von ralph_89
denke aber die 70A ist eh etwas zu groß für das Cabrio
ob du ne 10 A oder 90 A batterie drin hast, ist sowas von egal. geladen wird über die LiMa, sofern sich ne 70 A batterie entlädt (aus welchen gründen auch immer), dann entlädt sich auch ne 10 A batterie.

Deswegen hat auch jeder Wagen ne "10A" drinne :hopp:
Deine "10A" Batterie willl ich mal sehen, morgens bei -10 Grad :wink: ;)


Hab mir heute eine geholt, ist ne 63A und sollte lt. Teileverkäufer vollkommen ausreichen :daumen:
Zuletzt geändert von Turbissimo am 21. Jan 2009 13:14, insgesamt 3-mal geändert.
MUT ist, wenn du um 04:00 Uhr knallvoll nach Hause kommst, die Frau mit nem Besen auf dich wartet und du fragst: Bist du am Putzen oder fliegst du noch weg?
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]