[Sonstiges] Abgaskrümmerdichtung...

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
andycux
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 13. Aug 2008 12:58
Wohnort: cuxhaven

Abgaskrümmerdichtung...

Beitrag von andycux »

Moin Leute,

hab da grad die typische Golf Krankheit... meine Abgaskrümmerdichtung is nich mehr ok! Hört sich an wie n Trecker momentan! Meine Frage: Wie schwer ist es diese zu ersetzen bei nem 98er Golf3 Cabbi? Weil die Dichtung kost ja nix... und ich hab da son Hobbyschrauber an der Hand der mir das machen würde hat es aber auch noch nei gemacht! Er meinte nur ich solle neue Bolzen mitbringen weil man die alten wohl meist abflexen muss! is die ganze sache kompliziert oder eher easy going?
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Wäre vielleicht interessant was du für einen Motor hast. ;)
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

RE: Abgaskrümmerdichtung...

Beitrag von Alexander190 »

würde erst mal richtig nach sehen , tippe eher das der Krümmer gerissen ist, wenns nur die Dichtung ist dann mußt du auf passen daß du beim auf drehen der Muttern nicht die Gewinde beschädigst :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
andycux
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 33
Registriert: 13. Aug 2008 12:58
Wohnort: cuxhaven

Beitrag von andycux »

is n 1,8er 75 ps

krümmer isses wohl nich.. hab schon 2 kfz leute gefragt die meinten beide krümmerdichtung...
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von andycux
is n 1,8er 75 ps

habe sie auch richtig geschaut, die meinen als viel

krümmer isses wohl nich.. hab schon 2 kfz leute gefragt die meinten beide krümmerdichtung...


habe sie auch richtig geschaut, die meinen als viel :schwanz:
also leicht wird es nicht werden :)
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Wechsel bei mir auch im moment den Krümmer mit Krümmerdichtung.Was Du dir auf jedenfall besorgen solltest sind die Stehbolzen,die reissen ganz gerne ab.Das problem ist,jenachden wo die abreissen bekommst Du sie nicht mehr rausgedreht.Und dann wirds lustig.Aber ansich ist das keine große sache bis auf die Stehbolzen halt.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Ruffy
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 158
Registriert: 1. Sep 2008 10:59
Wohnort: Kapstadt

Beitrag von Ruffy »

Besorge Dir erstmal Rostlöser und sprühe am besten morgens und abends einmal die Bolzen (von Kopf und Krümmer) damit ein. Das macht das Leben leichter. Vielleicht reißen die Bolzen dann nicht ab.

An sich ist das nicht schwer. Wenn die Muttern leicht ab gehen würden :zwinker:

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Ja mit dem einsprühen hab ich vergessen zu schreiben.Bei mir gingen die Muttern ganz einfach ab.Bein draufschrauben und handfest anziehen hat dan ein bolzen nachgegeben.Das mistding.Aber es guckte zum glück noch soviel Gewinde raus das ich mit einer großen Rohrzange es packen konnte und es raus bekam.Reißt dir nen Bolzen ab und Du kommst nicht so ohne weiteres drann sieht es wesentlich schwieriger aus.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

also bei mir ist noch nie etwas abgerissen. Mache es vorher mit Heisluftfön warm dann vorsichtig auf drehen :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Freestyler
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 676
Registriert: 5. Apr 2008 15:29
Wohnort: Korschenbroich,Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Freestyler »

Hab es auch versucht wram zu machen.Aber hat nichts gebracht.Ist komischerweise auch erst beim zusammenbau abgerissen.
Freestyle,erlaubt ist was gefällt!!!!

Ein Auto kann man nicht behandeln wie einen Menschen, ein Auto braucht Liebe!!!
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]