[Golf 3] neu0riz0r's 3er Cabrio - VERKAUFT
Moderator: Christian
- neu0riz0r
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3281
- Registriert: 14. Mai 2007 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Bei mir läuft Wasser in den hinteren Beifahrerfußraum. Wo es herkommt weiß ich auch schon.
Verdeck habe ich nachgestellt, wodurch es schon etwas besser geworden ist. Leider kommt immer noch Wasser rein wodurch ich Feuchtigkeit im Auto habe...
Wie kann ich das Problem beheben? Neue Dichtung? Wenn ja, was kostet die?
Anbei mal ein paar Bilder. Mit rot habe ich die Stelle in etwa markiert wo das Wasser reinkommt..
Das Gelbe auf dem letzten Foto soll das Wasser dastellen. Da hatte ich es nämlich gerade sauber gemacht
Verdeck habe ich nachgestellt, wodurch es schon etwas besser geworden ist. Leider kommt immer noch Wasser rein wodurch ich Feuchtigkeit im Auto habe...

Wie kann ich das Problem beheben? Neue Dichtung? Wenn ja, was kostet die?
Anbei mal ein paar Bilder. Mit rot habe ich die Stelle in etwa markiert wo das Wasser reinkommt..
Das Gelbe auf dem letzten Foto soll das Wasser dastellen. Da hatte ich es nämlich gerade sauber gemacht

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle Angaben ohne Gewähr! 

- Andy F
- Cabrio-As
- Beiträge: 1991
- Registriert: 15. Jun 2007 19:25
- Wohnort: Meckenheim bei Bonn
- Kontaktdaten:
Genau die gleiche stelle ist es bei mir auch gewesen, nur dass das wasser in den beifahrergurt lief, und der immer feucht war..
es war aber auch nicht immer.. total komisch
ich hab das auto dann zum sattler gebracht, der sollte sich das angucken - fand aber nichts, meinte, dass sie von jeder seite mit dem schlauch draufgehalten hätten, aber nichts wäre reingelaufen..
trotzdem haben sie die dichtung ab der b-säule etwas "unterpolstert" und seitdem ist nie wieder etwas gewesen..
was du auch mal probieren könntest: an dieser stelle die dichtungen nochmal neu einfetten, von wegen wasserabweisend, gummi-auffrischend usw.
p.s.: mich hats nen 10ner für die kaffeekasse gekostet :sauf:
es war aber auch nicht immer.. total komisch
ich hab das auto dann zum sattler gebracht, der sollte sich das angucken - fand aber nichts, meinte, dass sie von jeder seite mit dem schlauch draufgehalten hätten, aber nichts wäre reingelaufen..
trotzdem haben sie die dichtung ab der b-säule etwas "unterpolstert" und seitdem ist nie wieder etwas gewesen..
was du auch mal probieren könntest: an dieser stelle die dichtungen nochmal neu einfetten, von wegen wasserabweisend, gummi-auffrischend usw.
p.s.: mich hats nen 10ner für die kaffeekasse gekostet :sauf:
- neu0riz0r
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3281
- Registriert: 14. Mai 2007 21:42
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Das habe ich bereits mit dem Nachstellen des Verdecks gemacht. Leider ohne Erfolg.Original von Andy F
was du auch mal probieren könntest: an dieser stelle die dichtungen nochmal neu einfetten, von wegen wasserabweisend, gummi-auffrischend usw.
Am We hatte ich mir mal gedacht die Dichtung rauszunehmen und zu reinigen, fetten etc. und nach einem Tag wieder einzubauen... Keine Ahnung ob das was bringt...
Alle Angaben ohne Gewähr! 

- Layana
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 785
- Registriert: 27. Okt 2008 21:59
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich hatte das anfangs auch und irgendwie auch nicht immer... kam darauf an wie mein Cabby stand und von wo der Regen kam (also denke ich, konnte es mir nicht anders erklären).
Sowas ist echt ärgerlich! :wall: Bei mir hat es allerdings gereicht das Verdeck nachzustellen. Seitdem ist nichts mehr passiert.... vorrausgesetzt ich halte den Hochdruckstrahler nicht voll auf diese Stelle! Aber bei Regen oder beim normalen waschen passiert nichts mehr - bin echt erleichtert! Hatte auch schon mit dem Schlimmsten gerechnet!
Hoffe du bekommst das schnell wieder in den Griff!
Und übrigens seeehr schick dein Cab :daumen:
ich hatte das anfangs auch und irgendwie auch nicht immer... kam darauf an wie mein Cabby stand und von wo der Regen kam (also denke ich, konnte es mir nicht anders erklären).
Sowas ist echt ärgerlich! :wall: Bei mir hat es allerdings gereicht das Verdeck nachzustellen. Seitdem ist nichts mehr passiert.... vorrausgesetzt ich halte den Hochdruckstrahler nicht voll auf diese Stelle! Aber bei Regen oder beim normalen waschen passiert nichts mehr - bin echt erleichtert! Hatte auch schon mit dem Schlimmsten gerechnet!

Hoffe du bekommst das schnell wieder in den Griff!
Und übrigens seeehr schick dein Cab :daumen:
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]