Fragen zu Reifen und Rädern
- Colour Concept
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Mär 2008 21:55
Fragen zu Reifen und Rädern
Hi!
Dieses Jahr will ich nun endlich meine Audi Parabol Felgen dran bauen muss mir aber noch ein paar Reifen dazu kaufen. Bei den Abmessungen dachte ich an 205 / 40 / R17. Ich möchte für die Optik gerne Reifen mit nem V-Profil drauf haben und mir die Toyo Proxes T1R ausgeguckt. War bis jetzt schon bei mehreren Reifenhändlern und die haben mir alle abgeraten, da der Reifen bei Nässe angeblich an Grip verliert - was haltet Ihr von der Aussage?
Dieses Jahr will ich nun endlich meine Audi Parabol Felgen dran bauen muss mir aber noch ein paar Reifen dazu kaufen. Bei den Abmessungen dachte ich an 205 / 40 / R17. Ich möchte für die Optik gerne Reifen mit nem V-Profil drauf haben und mir die Toyo Proxes T1R ausgeguckt. War bis jetzt schon bei mehreren Reifenhändlern und die haben mir alle abgeraten, da der Reifen bei Nässe angeblich an Grip verliert - was haltet Ihr von der Aussage?
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
naja, ist alles relativ. bei mir war der toyo beim kauf des cabs in 205/45 R16 dabei, bin sagen wir mal, zufrieden. bin zwar schon einmal fast in einer kurve rausgerutscht, lag aber wohl eher daran, dass auf nassen straßenbahnschienen schnell fahren allgemein eher suboptimal ist...wenn man es sonst nicht übertreibt würde ich die allgemeine haftung nicht als allzu schlecht beurteilen. gerade bei trockenheit klebt der ziemlich auf der straße, nutzt dafür aber auch ziemlich schnell ab. was mich unglaublich nervt ist, dass das ding spurrillen ohne ende nachrennt.
ich würde mir den reifen nicht kaufen. auch wenn der preis relativ niedrig ist, der preis zu einem wirklich hochwertigen reifen wie conti oder pirelli wäre es mir allemal wert. zumal diese bei der haftung in allen bereichen in der regel besser sind und zudem noch eine längere lebensdauer haben.
ich würde mir den reifen nicht kaufen. auch wenn der preis relativ niedrig ist, der preis zu einem wirklich hochwertigen reifen wie conti oder pirelli wäre es mir allemal wert. zumal diese bei der haftung in allen bereichen in der regel besser sind und zudem noch eine längere lebensdauer haben.
- Colour Concept
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Mär 2008 21:55
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
- Colour Concept
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Mär 2008 21:55
mmh, generell handel ICH so,das ich an den Reifen(den einzigsten kontakt zur straße! auf einer fläche von nichmal 3 bierdeckeln) bei reifen nich spare, und dann kommen nur Qualitätsreifen drauf..Dunlop,falken,Pirelli,Continental,Bridgestone andere reifenhersteller könnte man eig vom markt ausgrenzen,weil die 6 reifen die uniroyal,firestone,NANKANG und HANKOOK(niemals osteuropäische reifen!) verkaufen brauch keiner...
und denk immer dran, man spart nicht an reifen.
und denk immer dran, man spart nicht an reifen.
Zuletzt geändert von ~KJ~ am 25. Jan 2009 00:38, insgesamt 1-mal geändert.
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
- Schmittler
- Cabrio-As
- Beiträge: 1104
- Registriert: 30. Dez 2007 23:53
- Wohnort: Aachen
wenn du jetzt originale stahlfelgen von vw hast und originale vw alu felgen fahren willst passt alles, wenn nicht dann wahrscheinlich nicht. genauso mit den felgenschlössern, die werden auch nur bei originalen vw felgen passen.Original von Colour Concept
Wie schaut es eigentlich mit den Radbolzen. Mom. sind noch Stahlfelgen drauf, kann ich die Bolzen dann weiter verwenden oder müssen neue ran? Ausserdem würd ich auch gern orig. Felgenschlösser verbauen - passen diese?
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Stahlfelgen und die Originalen VW-Alufelgen haben meißtens Kugelbundschrauben, die kannst Du nicht für die Zubehörfelgen verwenden, denn die sind meißtens mit Kegelbund. Somit wirst Du auch neue Felgenschlösser brauchen.Original von Colour Concept
Wie schaut es eigentlich mit den Radbolzen. Mom. sind noch Stahlfelgen drauf, kann ich die Bolzen dann weiter verwenden oder müssen neue ran? Ausserdem würd ich auch gern orig. Felgenschlösser verbauen - passen diese?
Original von ~KJ~
mmh, generell handel ICH so,das ich an den Reifen(den einzigsten kontakt zur straße! auf einer fläche von nichmal 3 bierdeckeln) bei reifen nich spare, und dann kommen nur Qualitätsreifen drauf..Dunlop,falken,Pirelli,Continental,Bridgestone andere reifenhersteller könnte man eig vom markt ausgrenzen,weil die 6 reifen die uniroyal,firestone,NANKANG und HANKOOK(niemals osteuropäische reifen!) verkaufen brauch keiner...
und denk immer dran, man spart nicht an reifen.
Hankook ist ein guter Reifen!

- Colour Concept
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Mär 2008 21:55
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Google [Bot]