[Motor, Bremsen usw] Motor ruckelt wenn kalt
Motor ruckelt wenn kalt
Hallo zusammen !
Habe ein Cab Bj. 12/1995 mit 1.8 L Motor
Wenn der Motor kalt ist (so die ersten 20 km) läuft der Motor nur auf 3 Zylindern (fühlt sich zumindest so an). Wenn er dann warm ist ist das Problem nicht mehr da und er läuft einwandfrei !
Habe bereits Zündkabel incl. Stecker und Zündkerzen und Verteilerkappe gewechselt - keine Besserung.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen - kein Befund. Kompression in kaltem und warmen Zustand gemessen - alles gut.
Hatt jemand eine Idee an was es noch liegen könnte ?
Bin für jeden Tip dankbar !
Habe ein Cab Bj. 12/1995 mit 1.8 L Motor
Wenn der Motor kalt ist (so die ersten 20 km) läuft der Motor nur auf 3 Zylindern (fühlt sich zumindest so an). Wenn er dann warm ist ist das Problem nicht mehr da und er läuft einwandfrei !
Habe bereits Zündkabel incl. Stecker und Zündkerzen und Verteilerkappe gewechselt - keine Besserung.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen - kein Befund. Kompression in kaltem und warmen Zustand gemessen - alles gut.
Hatt jemand eine Idee an was es noch liegen könnte ?
Bin für jeden Tip dankbar !
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
RE: Motor ruckelt wenn kalt
Würde mal den Motortemperaturfühler erneuern.
Sitzt in einem Kunststoffteil der Kühlmittelschläuche am ZK, siehe Bild. (rot eingekreist)
Sitzt in einem Kunststoffteil der Kühlmittelschläuche am ZK, siehe Bild. (rot eingekreist)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
aahhh - noch en problem
hab ja gestern den Temperaturgeber gewechselt, jetzt läuft mir an diesem das Kühlwasser raus ! Gibt es d noch eine Dichtung die mir beim Wechseln rausgefallen ist oder ähnliches ? Ist es normal daß der Fühler nur eingesteckt wird und mit der Klammer befestigt wird ?
Viele Grüße
hab ja gestern den Temperaturgeber gewechselt, jetzt läuft mir an diesem das Kühlwasser raus ! Gibt es d noch eine Dichtung die mir beim Wechseln rausgefallen ist oder ähnliches ? Ist es normal daß der Fühler nur eingesteckt wird und mit der Klammer befestigt wird ?
Viele Grüße
Hast du einen erhöhten Verbrauch von Kühlwasser? Hatte ich bei meinem Winterpolo auch das mit dem auf 3 Zylinder laufen. Hatte ebenfalls die Kompression gemessen und alles war i.O. am Schluss war's dann doch die Kopfdichtung. Der Motor lief am Anfang nur auf 3 Zylindern, weil Wasser im Brennraum stand (hat man dann beim Demontieren des Kopfs gemerkt). Durch die tiefen Temperaturen kam auch kein weißer Dampf aus dem Auspuff, da der wohl vorher wieder kondensiert ist.
Zuletzt geändert von D.A.N. am 27. Jan 2009 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Hi ! Kopfdichtung wurde vor zwei Wochen gewechselt weil ein Haarriss drin war, hat aber auch keine Besserung gebracht
Problem mit Temperaturfühler behoben, Dichtung lag unterm Auto
Noch einer eine Idee an was es liegen könnte ?
Problem mit Temperaturfühler behoben, Dichtung lag unterm Auto

Noch einer eine Idee an was es liegen könnte ?
Zuletzt geändert von smoky73 am 27. Jan 2009 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder