Hifi, wenig Ahnung, große Pläne ;)

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Hifi, wenig Ahnung, große Pläne ;)

Beitrag von *TH* »

Hallo,

leider habe ich nicht so viel Ahnung, möchte aber was ordentliches draus machen.

Hab schon viel geschaut und gelesen. Aber so geholfen hat mir das noch nicht. Gerade eine interessante Auktion bei mir um die Ecke gesehen (Zufall)

Ebay-Link

Also da is ja ne Endstufe, Kondensator un nen SUB dabei. Ich denke das is doch ganz ok oder? WIe viel sollte man denn da mal drauf bieten?

Passt der SUB überhaupt rein in das Cabrio???

Ich würde mir dann für vorne noch 2 Wege Hifonics holen und dann habe ich doch was ganz anständiges oder?

Ich wollte so ca. 700 Euro ausgeben (Radio, Kabel, Boxen vorne, Sub, Endstufe,...)

Welches Radio muss ich denn nehmen, bzw. kann man empfehlen... Was vllt. auch nicht ganz so teuer ist?


Danke schonmal für Eure fixe Hilfe wie immer zuverlässig ;)

Oh je aufm nächsten Forumstreffen sind da dann echt ma n paar Bier fällig :wink:
Zuletzt geändert von *TH* am 27. Jan 2009 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Die Kiste passt schonmal nicht in den Kofferraum, ist für das Cabrio eh nicht die erste Wahl.

Ich würde die folgendes raten:

Headunit: Clarion DXZ 388 RUSB (bestes Gerät in der 150€ Klasse)
Amp: Audison SRX3 (290€ alte Version bei carhifi-zone.de)
Frontsystem: Hertz ESK 165 oder Pioneer TS-E170Ci (~160€/~140€)
Sub: Hertz ES 300D + Kiste eigenbau (~120€]

Dann liegst du zwar schon bei 700€ ohne Kabel, aber hast echt gute Komponenten.
Gebraucht bei Ebay gehts natürlich nochmal ne Ecke billiger.


Subwoofer-Gehäuse baust du dir dann passend für den Kofferraum.


Wenn die 700€ erstmal für die Grundausstattung sein sollen und später nochmal bischen nachinvestiert werden sollen, würde ich aber mehr in die Headunit investieren und evtl. erstmal nur ne kleine Endstufe für den Sub nehmen.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Mhh.... also ich traue mir den Bau so einer Kiste nicht zu. Daher wollte ich ne Fertige kaufen. Was kannst du mir denn da empfehlen? Sind denn die Hifonic Sachen nicht so toll?? Ebay-Link

Oder Infinity? Haste vllt. noch nen Vorschlag für mich? ;)
Zuletzt geändert von *TH* am 27. Jan 2009 21:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Auch diese Kiste passt nicht. Die Öffnung des Kofferraums ist ca. 33,5cm hoch, da muss die durchpassen!!

Der Hertz ES300 in fertiger Kiste passt leider auch nicht rein, und wäre auch nicht mit dem 300D zu haben.

Es gibt aber sonst auch Leergehäuse zu kaufen die man durch die Klappe bekommt. z.b. Ebay-Link
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Mhhh....

Kennst du nen paar "fertige" Subs die ich in den Koferraum bekomme?

Weil da ich echt keine große Ahnung habe wollte ich mir einige Sachen also ne Endstufe, Headunit, Fronzsystem und SUB gebraucht bei Ebay zusammen stellen. Vielleicht hast du ja noch ein paar Vorschläge?

Ich wei0 es is nicht so einfach mit mir ;)

Man freue ich mich wenn ich alles geschafft habe ;)
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Sers,
so eine Anlage würde ich nicht auf einen Ruck kaufen, eher Stück für Stück aufbauen.

Zum Radio:
da das Radio quasi das Herzstück deiner zukünftigen Anlage wird, würde ich dieses als erstes kaufen. Bedenke dabei, dass du ein gutes Radio problemlos über mehrere Jahre benutzen kannst auch bei Fahrzeugwechsel, weshalb es sich lohnt etwas mehr für's Radio auszugeben. Wenn das Radio schrott ist, kann die dahinterhängende Anlage noch so toll sein, gut klingen wird sie nicht.
Wichtig ist, dass du das Radio vorher ausprobierst (im Laden) um festzustellen, ob du mit der Bedienung klar kommst. Ich persönlich mag z.B. die Radios von Alpine von der Bedienung her überhaupt nicht, obwohl sie mir vom Klang echt gefallen.
Zu empfehlen sind wie ich finde: Pioneer, Clarion, Alpine und Blaupunkt diese 4 sind denke ich die Marktführer. Ebenfalls noch i.O. Sony, JVC und Kenwood. Die Ebaykrücken, welche dir das blaue vom Himmel versprechen, würde ich nicht kaufen.

Was wäre dir denn alles wichtig beim Radio? Soll es eine USB-Schnittstelle haben, einen Schlitz für Speicherkarten, wie viele Vorverstärkerausgängen soll es besitzen, hörst du hauptsächlich CDs oder Radio?
Zuletzt geändert von D.A.N. am 27. Jan 2009 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

[quote]Original von *TH*
Mhhh....

Kennst du nen paar "fertige" Subs die ich in den Koferraum bekomme?

Weil da ich echt keine große Ahnung habe wollte ich mir einige Sachen also ne Endstufe, Headunit, Fronzsystem und SUB gebraucht bei Ebay zusammen stellen. Vielleicht hast du ja noch ein paar Vorschläge?

Ich wei0 es is nicht so einfach mit mir ;)

Man freue ich mich wenn ich alles geschafft habe ;) [/quote]

"Fertige" Kisten gibt es wie Sand am Meer. Am besten ist du holst dir ein Radio, eine Endstufe und das Frontsystem.
Dann einbauen/einstellen und für den Sub vorbereiten.

Danach fährst du mal zu deinem nächsten Car-Hifi-Händler und fragst mal ob er paar Kisten da hat die du mal fix bei dir reinschmeißen kannst. Du musst dann mal testen was dir am besten gefällt. Geschlossen, Bassreflex, Bandpass, etc.

Wo kommst du her? steht BS für Braunschweig ?
Dann fahr doch mal ganz unverbindlich beim Frank Miketta in Celle vorbei
(www.carhifi-store.de) und lass dir mal was zeigen/beraten.
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

[quote]Original von D.A.N.
Sers,
so eine Anlage würde ich nicht auf einen Ruck kaufen, eher Stück für Stück aufbauen.

Zum Radio:
da das Radio quasi das Herzstück deiner zukünftigen Anlage wird, würde ich dieses als erstes kaufen. Bedenke dabei, dass du ein gutes Radio problemlos über mehrere Jahre benutzen kannst auch bei Fahrzeugwechsel, weshalb es sich lohnt etwas mehr für's Radio auszugeben. Wenn das Radio schrott ist, kann die dahinterhängende Anlage noch so toll sein, gut klingen wird sie nicht.
Wichtig ist, dass du das Radio vorher ausprobierst (im Laden) um festzustellen, ob du mit der Bedienung klar kommst. Ich persönlich mag z.B. die Radios von Alpine von der Bedienung her überhaupt nicht, obwohl sie mir vom Klang echt gefallen.
Zu empfehlen sind wie ich finde: Pioneer, Clarion, Alpine und Blaupunkt diese 4 sind denke ich die Marktführer. Ebenfalls noch i.O. Sony, JVC und Kenwood. Die Ebaykrücken, welche dir das blaue vom Himmel versprechen, würde ich nicht kaufen.

Was wäre dir denn alles wichtig beim Radio? Soll es eine USB-Schnittstelle haben, einen Schlitz für Speicherkarten, wie viele Vorverstärkerausgängen soll es besitzen, hörst du hauptsächlich CDs oder Radio? [/quote]


Ich höre hauptsächlich CD´s und so lange das Radio Mp3´s spielt ist alles gut. Und am besten auch wenn diese MP3´s in Ordnern auf der CD sind. Weiß nicht ob sich da einige Radios anstellen ;)

Welche Radios kannst du denn da emopfehlen? So bis 200 Euro max....

Habe gerade mal bei EBAY geschaut. Alpine sind ja gar nicht so teuer. Gibt es da Modelle die zu empfehlen sind?

Evntl. auch mit DVD?
Zuletzt geändert von *TH* am 28. Jan 2009 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Habe jetz ne Headline. Blaupunkt Queen mp 56

Vielleicht kann mir jemand nen SUB sagen der auch ins G4 Cabrio passt. Finde da irgendwie keine und der sich auch einiger maßen anhört und ne passende Endstufe evntl. noch.....


Danke schonma!
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Hallo,
also mit mp3-Dateien und Ordnerstrukturen kommen eigentlich alle Radios von Pioneer, Clarion, Alpine und Blaupunkt klar. Da würde ich mir keine Sorgen darüber machen.
Da du hauptsächlich CDs hörst würde ich Blaupunkt außen vor lassen und mir eher ein Alpine, Pioneer oder Clarion kaufen.

Willst du dein Frontsystem später ebenfalls über einen Verstärker ansteuern oder nur den Subwoofer? Hast du vor das Frontsystem ebenfalls über eine Endstufe anzusteuern, würde ich mir ein Radio aussuchen, welches mindestens zwei Vorverstärkerausgänge hat. Ansonsten musst du bei nur einem Vorverstärkerausgang das Signal der einen Cinchleitung dann umständlich an den Verstärkern durchschleifen und die Frequenzen an den Verstärkern selbst anstatt am Radio trennen.

Die Modelle der Markenhersteller sind meiner Meinung nach eigentlich alle zu empfehlen, richtiger Ramsch haben diese nicht im Programm.

Bei deinem Budget würde ich kein Moniceiver (Radio mit TFT, sowas meinst du doch oder?) kaufen. Für 200€ kann das nichts gescheites sein.

EDIT: da warst du wohl etwas schneller. Beim Blaupunkt wirst du wahrscheinlich einen zusätzlichen Adapter benötigen um den Subwoofer ausgang vernünftig nutzen zu können. http://www.hifi-forum.de/viewthread-163-5305.html
Zuletzt geändert von D.A.N. am 29. Jan 2009 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Habe vorhin mal das BlaupunktRadio probiert. Und das ist ja total doof zum CD hören. Der fängt immer von vorne an wenn man ausmacht und die Bedienung is auch nicht die beste. Werde mir wohl nun ein ALPINE holen.

Hat denn jetz jemand nen SUB der reinpasst und keinen Eigenbau ich will Marken und Modelle hören.. und die passende Endstufe dazu.

..ich würde dann alles über Endstufe machen, da ich ja auch gerne den Bass also den SUB einzeln ansprechen möchte. Das geht doch oder?? Also übers Radio den SUB mehr oder weniger einstellen?
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

[quote]Original von *TH*
Der fängt immer von vorne an wenn man ausmacht [/quote]

Das liegt ziemlich wahrscheinlich an einem vertauschen Dauerplus- und Zündungspluskabel hinten am Radio. Es sind bestimmt auch alle gespeicherten Einstellungen weg, wenn du die Zündung wieder aus und an machst oder?

[quote]Original von *TH*
ich will Marken und Modelle hören
[/quote]

Da kann ich dir leider nicht helfen, evtl. durchforstest du du mal die Showrooms hier...

[quote]Original von *TH*
..ich würde dann alles über Endstufe machen
[/quote]

Also du willst dein Frontsystem später evtl über einen Verstärker ansteuern richtig? Wenn ja würde ich mir ein Radio mit mindestens 2 Vorverstärkerausgängen kaufen. Das Blaupunkt hat sowas soweit ich ich die Angaben auf der Homepage richtig verstanden habe. http://www.blaupunkt.com/de/7646583310_main.asp
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Ich würde mal bei Hertz die 25er anschauen, sind auch echt geile Woofer. Ansonsten sind die Audiosystem sachen für einsteiger nicht schlecht...

Bei 700€ Budget würde ich mal das anhören:
Radio:
Clarion DXZ388 150€
Pioneer DEH2000 etwa 90€
Apine CDE 101 140€

Frontsystem
AudioSystem MX 165 Plus 100€
Hertz DSK 165 110€
Rainbow SLX 265 125€

Endstufe
Carpower HPB-604 100€(Notlösung)
µdimension GLOW 4075 199€
µdimension JR4300 199€
Hertz EP4 199€

Subwoofer (Hab nur leider genauen Abmaße gefunden, solltest du aber über google finden ;) )
Powerbass PSP-S10 149€
RE-Audio RSP-10 159€ (H=31cm B=56cm)
Helix DB10S Dark Blue 119€


Dann haste noch etwa 100€ für Kabel und Aufnahmen der Frontlautsprecher...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

Hallo,

was is denn von sowas zu halten? Und ich denke das müsste auch reinpassen gerade so?

Jemand Erfahrung?

http://www.soundwerk24.de/onlineshop/hi ... 84/id/3680
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

Schr.tt mit o

Diese Pappröhren sind M.ll
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

So, jetz soll es mal langsam losgehen bei mir ;)

Habe mir schon ein bisschen was rausgesucht.. Meint ihr ich kann dieses hier nehmen? Für mein G4 Cab?

http://www.bigdogaudio.de/lautsprecher- ... echer.html

...oder dieses hier:

http://www.bigdogaudio.de/car-hifi/audi ... t-der.html

???

Danke schonmal für eure Anregungen ;)

Welche Kabel müsste ich dann noch kaufen?? Also ích will das Frontsystem und den Sub über Endstufe laufen lassen...
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

oder dieses Angebot?

Ebay-Link
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

[quote]Original von *TH*
oder dieses Angebot?

Ebay-Link
[/quote]

nein, das bitte nicht. keine coaxe, hochtöner im fußraum gehen gar nicht.

das erste angebot klingt nicht verkehrt, jedoch hast du das typische problem: von kiste im kofferraum kommt nicht viel an, außer du hast die rückenlehne auf
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Benutzeravatar
Green-Cab
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 500
Registriert: 17. Jan 2007 13:12
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Green-Cab »

[quote]Original von *TH*


http://www.bigdogaudio.de/car-hifi/audi ... t-der.html

[/quote]

Wenn dann nur dieses Set, das ist das Geld wert und wenn du es ordentlich verbaust, wirste viel Spass damit haben...
DXZ938r + Zapco Studio204 + Nakamichi 3 Wege (passiv)

Mein Cabrio
*TH*
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 264
Registriert: 3. Okt 2008 18:25
Wohnort: Niedersachsen (BS)
Kontaktdaten:

Beitrag von *TH* »

[quote]Original von Green-Cab
[quote]Original von *TH*


http://www.bigdogaudio.de/car-hifi/audi ... t-der.html

[/quote]

Wenn dann nur dieses Set, das ist das Geld wert und wenn du es ordentlich verbaust, wirste viel Spass damit haben... [/quote]


Problem ist nur ich müsste den Subwoofer auf den Rücken legen, da er sonst nicht passt... ist das schlimm, oder macht das keinen Unterschied?
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder