Erfahrung mit ATU

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Erfahrung mit ATU

Beitrag von Spanier »

Ich wollte gerne wissen, was ihr für Erfahrungen mit der Werkstattkette ATU gemacht habt.

Hat einer nur gutes oder schlechtes zu erzählen?! Zu empfehlen oder nicht zu empfehlen?

Mich würde es gern mal interessieren.

Danke schon mal für die Antworten!!
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Kommt drauf an!

Das Ergebnis der meisten Werkstätten kanns' in die Tonne treten...

Gibt aber auch wenige Außnahmen. In einer Filiale kannst dein Fahrzeug bedenkenlos abgeben, während du woanders einen völligen Alptraum erlebst.

Die Preise sind zumindest häufig recht fair!

Am besten sucht man sich die Werkstatt seines Vertrauens und besucht die regelmäßig.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

Beitrag von janp »

Hab bishher dort nur Ölwechsel machen lassen. Ich stehe aber auch grundsätzlich daneben und warte. Blind abgeben würde ich mein Auto da nicht.
Tüv+Au und Eintragungen gehen da auch immer schnell :)
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

RE: Erfahrung mit ATU

Beitrag von Forti »

[quote]Original von Spanier
Zu empfehlen oder nicht zu empfehlen?
[/quote]

Kommt drauf an wofür...was haste denn vor dort machen zu lassen?

Und wie Jan schon schrieb - besser dabei bleiben anstatt den Wagen einfach nur abzugeben. Dann kann man sich auch relativ sicher sein, dass die kein Schindluder mit Deinem Cabby treiben. :meckern:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Spanier
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3454
Registriert: 30. Mai 2005 21:30
Wohnort: Sassenberg / Brilon

Beitrag von Spanier »

Ich wollte nach 15tkm wieder eine Inspektion machen lassen. Aber diesmal bei ATU, weil der Bruder meiner Freundin dort im Verkauf arbeitet.

Also bisher haben Sie bei mir schon eine neue Frontscheibe ersetzt und von denen hab ich ebenso meine Winterreifen.

Leider steht bei Google nicht so viel Gutes über ATU...
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Naja, Du kennst das doch - wenn bei 3 Leuten was schief läuft, wirds gross und breit überall geposted. Bei den 100 Leuten wo nix passiert ist sagt keiner was.
Also grundsätzlich gibts auch bei ATU solche und solche Betriebe. Am Besten mal bei Bekannten/Freunden oder so umhören ob die schonmal da waren oder schauen, ob Du exakt zu dem betrieb wo Du hin möchtest was im Netz findest.
Ansonsten halt einfach mal ausprobieren und dabei bleiben. Versuch macht kluch.....
Benutzeravatar
Surfmaster
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 210
Registriert: 14. Jan 2008 21:20
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Surfmaster »

naja wenn du quasi "verwandschaft" da hast sollte das wohl kein problem sein.
Benutzeravatar
Keith
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 951
Registriert: 16. Aug 2006 09:54
Wohnort: Öcher
Kontaktdaten:

Beitrag von Keith »

Die Freundin von meinem Nachbarn arbeitet auch da,deswegen hab ich da Tüv und AU machen lassen.Beim abholen bekam ich gleich zwei TÜV Berichte.Beim ersten mal hab ich nicht bestanden weil(ACHTUNG):meine AU abgelaufen war! :klopf:

Gruss Keith
Terence
Cabrio-As
Beiträge: 1127
Registriert: 30. Mär 2006 17:01

Beitrag von Terence »

Wenn ich zu ATU fahre lasse ich höchstens Kleinigkeiten zu nem Festpreis machen wie zB. Ölwechsel oder Achsvermessung...Trotzdem bekommt man auch nur nach dem ölwechsel die Predigt gehalten was alles unbedingt gemacht werden muss. das geht bei mir ins eine Ohr rein und zum Anderen wieder raus mittlerweile.

Bin einmal ziemlich abgezockt worden von denen (meiner meinung nach), seitdem bin ich sehr vorsichtig...

Meine Meinung über ATU is also eher Zwiespältig....
Benutzeravatar
Golffreak
Cabrio-As
Beiträge: 1147
Registriert: 6. Feb 2009 20:31
Wohnort: Niedersachsen SZ
Kontaktdaten:

Beitrag von Golffreak »

Das ist der GRÖßTE NIX KÖNNER Laden überhaupt.

Ich war da einmal und die haben so einen Fusch an meiner Karre gemacht.
(Gott sei Dank habe ich dann alles umsonst bekommen und noch einen Gutschein)


NIE WIEDER ATU
Benutzeravatar
Jana
Cabrio-As
Beiträge: 1272
Registriert: 14. Sep 2008 12:28
Wohnort: Bockenem

Beitrag von Jana »

Ich hab da vor kurzem Spur einstellen lassen für 49,- Euro.
Kann mich nicht beklagen und billiger hat es bei Weitem keiner Angeoten.
Benutzeravatar
Liky
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 400
Registriert: 9. Nov 2007 20:34
Wohnort: Metelen

Beitrag von Liky »

ich hab emal sehr sehr gute erfahrungen mit der filiale in hof gemacht. auf dem rückweg von berlin nach stuttgart ist damlas unserem passat auf der a9 das linke hintere radlager weggeflogen. weiterfahrt unmöglich........

passenderweise war es freitag nacht kurz vor 24.00uhr. der adac hat uns in nem hotel untergebracht und den wagen zu atu geschleppt, weil ich hier größere hoffnungen hatte, dass die das samstags hinbekommen als beim freundlichen. wir hatten passend noch hund und katze im auto...

letztlich musste bis auf den achsgrundkörper alles getauscht werden, einige teile wurden noch besorgt, weil nicht da. wir konnten so tatsächlich zu 13.00uhr unsere weiterfahrt antreten. HIER muss ich mal ein lob aussprechen. das hätten andere wohl nicht hinbekommen.

ansonsten sollte man die filialen in filderstadt meiden und auch gronau ist mit vorsicht zu geniessen, hier gehts aber, wenn man an den richtigen kommt.

beispiel filderstadt: ich hatte am passat das thermostat gewechselt, weil ständig auf, hat halt keine temperatur bekommen. danach hatte ich aber plötzlich statt der erwarteten 90° nun 100°. da konnte was nicht stimmen. VW hatte keine ahnung und keinen ansatz, aber ATU in filderstadt wusste sofort, hier muss der kopf gewechselt werden. warum, wurde sehr phantasievoll geschildert. ich bin dann wieder heim gefahren und hab mir den kram selber nochmal angeschaut.

ergebnis: das thermostat nie mit dem bügel in fliesrichtung kühler einbauen, das bremst den wasserstrom und führt zu einer höheren temperatur. 90° drehen und alles lief wie erwartet. kosten 1,23€ für nen neuen dichtungsring.

:turn:
kein Golf mehr, nun Audi Cabriolet Typ 89, 2,6 V6, und BMW 325d Touring
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]