Patzer beim Schrauben

Klatsch, Tratsch, Geplauder & Sonstiges

Moderator: Fabio

Antworten
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Patzer beim Schrauben

Beitrag von BadDuck »

hey leutz
was sind euch schon für missgeschicke beim schrauben passiert?
wie zb wagenheber weggerutscht und delle im schweller.
hab auch schon gehört das jmd seine ölwanne neu abdichten wollte und vergessen hat die schrauben rein zu drehen....
alle sowas halt, erzählt doch einfach mal von euren pannen.

MFG Gerold
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Hehehe...
da hast das richtige Thema für mich angeschnitten. Egal was ich mache, irgendwas anderes wird dadurch in Mitleidenschaft gezogen.
Wie jetzt aktuell beim Cabrio : ich wollte schauen, ob meine alten Boxen, ausm Golf2 vielleicht oben ins Amaturenbrett passen und "schwubb" war die Abdeckung gebrochen !!!
Dann wollte ich eine Funkfernbedienung einbauen und "schwubb" geht das rechte Rücklicht nicht mehr. Also alles geht , nur nicht das nomale rote Licht. (Wie nennt man das eigentlich?)
Im Fiesta wollte ich eine Anlage einbauen... irgendwie das kabel falsch angeschlossen "schwubb" Endstufe am qualmen!!!
Und in der vergangenheit noch einiges anderes... was mir jetzt aber auf die schnelle nicht einfält :-)

Kurz gesagt, ich bin was basteln betrifft, die absolute Vollnull und immer auf Hilfe anderer angewiesen :klopf:
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Hey,

also davon bin ich bis jetzt weitgehend verschont geblieben...weil ich auch immer sehr vorsichtig bin x)


Nur ein Missgeschick is mir passiert wofür ich mich richtig in den Arsch getreten habe...

Als ich auf die Lackierten B-Säulen umgebaut habe....


Alles sehr vorsichtig gemacht...und darauf geachtet nix spitzes zu nehmen um weder Lack noch die neue B-Säulenverkleidung zu beschädigen...

Was mach ich?? Bekomme den Dichtgummi nicht mehr richtig rein...such was langes um den nach unten zu drücken und hab nen Schlitz Dreher in der Hand...

Und die Folge?
4cm langer Kratzer an der Beifahrerseite -_-

:wall: :wall: :wall: :wall:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

tjoar...das wintermärchen..

mmh nee ich bin eig auch immer recht vorsichtig, und wenn ich was mache informiere ich mich meist bei nem kumpel oder soo..
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Referent
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 41
Registriert: 10. Feb 2009 13:22
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Referent »

hehe hab ich jetzt am letzten we gehabt .bau mir neue bremsscheiben ein und mach die bremsbeläge gleich mit neu . hab alles soweit fertig und fahre los ...die ersten 3 km nix ...dann aber ein schruppen auf der beifahrerseite vorn...hab ich vollpfosten die hintere bremsbacke falschrum eingebaut :wall: :wall: :wall: :wall: zum glück nicht viel passiert , aber is schon dummheit , musste ja schnell gehen.nächste mal kucke ich 3 mal hin

mfg referent
Wo ich umbaue
Günstige Werkstatt
Benutzeravatar
Tobi
Cabrio-As
Beiträge: 1084
Registriert: 25. Feb 2008 22:24
Wohnort: Rengsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi »

Ganz ehrlich?

Das ist aber kein Patzer mehr...das ist eher Grob Fahrlässig...


Vorallem wenn ma nan Bremsen etc was macht sollte man sich schon sicher sein und das auch richtig machen!!!

:meckern:
Benutzeravatar
EternaX
Beiträge: 4626
Registriert: 16. Nov 2017 18:49
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: -
Kontaktdaten:

Beitrag von EternaX »

Oje, Patzer beim Basteln?.........wo soll ich da nur anfangen ? :D

Also wenn nie was schief gehen würde, wär's ja schon langweilig *g*
Wei´jetzt garnet welche Geschichte ich posten soll - ach, ich schreib einfach mal zwei:

Beim Austauschen meines original A-Bretts gegen das mit Leder bezogene habe ich mich ein wenig "verschätzt". Ich habe irgendwann am späten Nachmittag angefangen das A-Brett auszubauen und hatte aber vorher nicht nachgelesen, wie und wo man das genau überall losschrauben muss. Ich hab die drei Schrauben zum Motorraum hin zwar vermutet, aber nicht so schnell gefunden. Und als das alte A-Brett dann nach 30 min. etwa raus war, wurde es langsam dämmerig. Als ich dann mit dem neuen A-Brett da saß und versucht habe das alleine irgendwie in die Befestigungslöcher zu schieben, wurden langsam beim Halten die Arme lahm......und es wurde immer dunkler und kälter (war natürlich im Dezember und net im Sommer).....irgendwann war es dann so dunkel, dass ich keine andere Wahl mehr hatte als nen guten Kumpel anzurufen und um Hilfe zu bitten. Zum Glück war er 20 min später da und dann gings wie am Schnürchen.
Für mich aber einer der größten Patzer überhaupt - denn sich so zu verschätzen ist schon übel - wenn jetzt noch niemand Zeit gehabt hätte zum Helfen, wär ich am nächsten Tag net ins Büro gekommen :wall:

Dazu kam dann noch, dass ich, weil ich so in Eile und genervt war dann auch noch mit dreckigen Pfoten eine der weißen Nähte vom A-Brett eingesaut habe.

Mein zweiter "Patzer" ist ganz aktuell und schnell erzählt:
Alte Nockenwelle am neuen Motor ausgebaut, Nockenwellenrad abgeschlagen, neue Nocke einbauen wollen und dabei erstmal festgestellt, dass ich vergessen habe die Position des Nockenwellenrads usw zu markieren.......ergo: Zündung verstellt!! :meckern:
Naja, war jetzt nicht ganz so schlimm, weil die eh neu eingestellt hätte werden müssen. Aber trotzdem blöd sowas.
Benutzeravatar
D.A.N.
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 771
Registriert: 1. Jul 2007 14:50
Wohnort: VS BaWü
Kontaktdaten:

Beitrag von D.A.N. »

Mir ist beim Gehäusebau eines Subwoofers bei eine der letzten Schrauben der Akkubohrer in die Sicke gerutscht... man man man hatte ich nen Hals. Hatte mir richtig Mühe mit beziehen usw. gegeben. Am Schluss hat nen Fahrradflicken geholfen den Schaden zu beheben. :klopf:
Seat Leon Showroom. Aktuell: TMT-Halter fertig und TMT montiert
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

ärgerlich,

ich schaffs immer mindestens eine schraube beim gehäusebau so reinzuhauen das diese die mdf platte spaltet...aber ich kenn mich da bereits aus, bissl holzleim und sägespäne(=Kit) und drauflos schmieren.. am ende noch bissl beziehen und das ding geht bei ebay gut weg...

:wink:
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Jaa patzer beim schrauben.... hmmmmm wo fange ich da an :klopf:

also nehmen wir mal das aktuellste Ereigniss :D

Als ich mein Auto tiefergelegt habe, waren wir 3 LEUTE und EINE GEKÜRZTE FEDER + Ein Orginaldämpfer....

Alte Feder ab bzw runter kein ding... neue Feder drauf 3 Std. mit 3 Mann !!
Warum !? Ja wir " Schlaumeier " haben vercheckt die Dämpferstange hoch zu ziehen und somit hat die krüzere Feder icht draufgepasst :wall: :klopf:

Gut das uns niemand gesehen hat, sahen aus wie die 3 vonner Tankstelle mit 0 Plan ^^
I-Wann sind wir mal auf denn gedanken gekommen, an der Stange zu ziehen :D

oder was auch toll war:
Feder Wechsel beim CRX Targa:

beide Schrauben hinten abgerissen weil die zu verrostet waren... neues Loch dann reingebohrt damit der wagen wieder Fahrtüchtig war...

joa was waren die tollste sachen, könnte noch mehr erzählen, aber das dauert zu lange ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von D.A.N.
Mir ist beim Gehäusebau eines Subwoofers bei eine der letzten Schrauben der Akkubohrer in die Sicke gerutscht... man man man hatte ich nen Hals. Hatte mir richtig Mühe mit beziehen usw. gegeben. Am Schluss hat nen Fahrradflicken geholfen den Schaden zu beheben. :klopf:
Autsch, deswg. "mit der Hand schrauben" :wink:

@Sogno_Blu: Bitte schraub nicht an sicherheitsrelevanten Dingen... :D :D


Zum Thema: Ist noch nie etwas passiert, obwohl ich echt viel mache. Bin u.a. gelernter Mechaniker, da sollte man wissen was man tut :schwanz:

ok, doch! bei meinem ersten Wagen hab ich beim Gamma Autoradio + und - verwechselt, das hat dann schön geraucht! :schwanz:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

@ Magic Mike
Hab schon öfter an Sicherheitsrelevanten Teilen geschraubt, wie Bremse etc :D ist bis jetzt noch nix passiert * toi toi toi *

Das einzige was mal passiert ist, war aber nicht meine Schuld:
Bremsscheiben beim meinem altem Golf 3 GT gewechselt, die schrauben waren recht fest, also WD40 druff....
Radmutterschlüssel ( die mit dem Teleskoprohr ) angesetzt und gehalten während nen Nachbar das ding runtergedrückt hat ( zum lösen ), Schlüssel abgeruscht und ich merke wie kein Mittelfinger aufeinmal " warm " wurde und kurz darauf auf saumässig weh tat, ich mir denn finger angeschaut und was war !? Richtig war am bluten wie sau, also erstmal schnelll provisorisch nen verband drum und hoch gegangen inne Wohnung....

Ich dann erstmal mein Finger unter kaltes Wassergehalten um mir denn schlamassel anzuschauen, dachte mir dann nur " Na toll, das hört ja garnicht mehr auf zu bluten aus denn 3 WUNDEN ", also erstmal versucht die Blutung zu stillen, nach ca. 1 min wurde mir schon leicht schwarz vor Augen und meine Schwester mich dann ins Krankenhaus gefahren ( Mitten beim WM Spiel Deutschland : Polen ), nach stundenlangen warten und Röntigin wurde mir gesagt das ein Chirogin aus dem Spezialgebiet " Hand " angerufen wurde und die jetzt kommt....
nach 1 std. und ne Täternusimpfung war die Chirogin auch da und verkündetet die "tolle Botschaft":
" Ja Herr P. ihr finger ist geau 2 mm ( in nem ca. 45° Winkel ) glatt gebrochen, wir haben 2 Option ! "
Option 1: Wir machen da ne Schiene dran und hoffen das der grade zusammen wächst "
Option 2: " Wir machen da ein Metallstift rein um das zu fixiren womit wir die Chancen erhöhen das es grade zusammenwachst "

habe dann Option 2 genommen ^^

Also betäubung für denn Fingen und ab in OP...

Loch in Finger gebohrt und Metallstifft rein.
Die 3 Offenen Wunden musste genährt werden.

Ende vom Lied:
Denn ganzen restlichen Sommer, aber dem WM Spiel Deutschland gegen Polen Krankgeschrieben und von der Ärztin drauf hingewiesen, das ich doch lieber mal 1-2 Bier mehr trinken soll anstatt zu Rauchen :D :D

leider die ganze Zeit nen Gips, aber sonst alles guttti und ich hatte frei ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Karsten
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 113
Registriert: 24. Feb 2008 07:01
Wohnort: Lengede

Beitrag von Karsten »

Original von Sogno_Blu
@ Magic Mike
Hab schon öfter an Sicherheitsrelevanten Teilen geschraubt, wie Bremse etc :D ist bis jetzt noch nix passiert * toi toi toi *

Das einzige was mal passiert ist, war aber nicht meine Schuld:
Bremsscheiben beim meinem altem Golf 3 GT gewechselt, die schrauben waren recht fest, also WD40 druff....
Radmutterschlüssel ( die mit dem Teleskoprohr ) angesetzt und gehalten während nen Nachbar das ding runtergedrückt hat ( zum lösen ), Schlüssel abgeruscht und ich merke wie kein Mittelfinger aufeinmal " warm " wurde und kurz darauf auf saumässig weh tat, ich mir denn finger angeschaut und was war !? Richtig war am bluten wie sau, also erstmal schnelll provisorisch nen verband drum und hoch gegangen inne Wohnung....

Ich dann erstmal mein Finger unter kaltes Wassergehalten um mir denn schlamassel anzuschauen, dachte mir dann nur " Na toll, das hört ja garnicht mehr auf zu bluten aus denn 3 WUNDEN ", also erstmal versucht die Blutung zu stillen, nach ca. 1 min wurde mir schon leicht schwarz vor Augen und meine Schwester mich dann ins Krankenhaus gefahren ( Mitten beim WM Spiel Deutschland : Polen ), nach stundenlangen warten und Röntigin wurde mir gesagt das ein Chirogin aus dem Spezialgebiet " Hand " angerufen wurde und die jetzt kommt....
nach 1 std. und ne Täternusimpfung war die Chirogin auch da und verkündetet die "tolle Botschaft":
" Ja Herr P. ihr finger ist geau 2 mm ( in nem ca. 45° Winkel ) glatt gebrochen, wir haben 2 Option ! "
Option 1: Wir machen da ne Schiene dran und hoffen das der grade zusammen wächst "
Option 2: " Wir machen da ein Metallstift rein um das zu fixiren womit wir die Chancen erhöhen das es grade zusammenwachst "

habe dann Option 2 genommen ^^

Also betäubung für denn Fingen und ab in OP...

Loch in Finger gebohrt und Metallstifft rein.
Die 3 Offenen Wunden musste genährt werden.

Ende vom Lied:
Denn ganzen restlichen Sommer, aber dem WM Spiel Deutschland gegen Polen Krankgeschrieben und von der Ärztin drauf hingewiesen, das ich doch lieber mal 1-2 Bier mehr trinken soll anstatt zu Rauchen :D :D

leider die ganze Zeit nen Gips, aber sonst alles guttti und ich hatte frei ^^

Ich kann dir vor der nächsten WM ja mal helfen! :D Der Finger wird schon dran bleiben! :zwinker: Müssen das Bier ja noch Halten können......


.......vielleicht machen wir auch gleich ein Forum - Reparatur - Treffen vor der kommenden WM? Hat jemand vielleicht eine Krankenschwester an der Hand? :daumen:
Benutzeravatar
~KJ~
Cabrio-Profi
Beiträge: 2571
Registriert: 26. Jul 2008 00:32
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Beitrag von ~KJ~ »

dein finger mit der schiene, ist aber nicht magnetisch,oder? Weil der chirogenstahl müsste eig magnetfrei sein..hab ich mal gehört... und zudem ist er sau teuer...
M E I S T E R L I C H
Schwarz Gelb Borussia - Dortmund ist wunderbar
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Der Finger hate ne Gipsschine bzw die ganze Hand ist er in kplt Gips gekommen und denn Tag dadrauf, wurd das "oberteil" Abgeschnitten und das unterteil was dann die schiene für die ganze hand inkl. Handgelenk.

@ Karsten, Ich kenne ne Krankenschwester ( Azubine ) , ist auch erst 21 Jahre Jung :D


Der Finger wurde mit nem Metallstift fixiert, der schräk im Finger steckte... vorher wurde noch nen loch in die beiden knochen gebohrt... wurde am ende als wieder alles verheilt war endfernt genauso wie die Fäden :)

Denn Stift hab ich sogar noch i-wo zu Hause liegen, so als kleine " Warnung " ^^
Zuletzt geändert von Fabio am 14. Feb 2009 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
BadDuck
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 104
Registriert: 3. Jan 2009 11:58
Wohnort: Itterbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von BadDuck »

hatte damals auch mal finger gebrochen und auch in gips mit sunnem netz drumm...

hat mich nicht vom Bauen abgehalten, wollte bei meinem Heckausbau bei meinem alten G2 Bassreflex rohre einbauen und war dann da schön mit der Bohrmaschine anne gange bis sich das netz was um den Gips war im Bohrfutter hing :turn:
Karsten
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 113
Registriert: 24. Feb 2008 07:01
Wohnort: Lengede

Beitrag von Karsten »

@ Karsten, Ich kenne ne Krankenschwester ( Azubine ) , ist auch erst 21 Jahre Jung :D

@Sogno_Blu......MITBRINGEN! :sauf:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Okeeee, mach isch :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder