Was haltet Ihr von der Abwrackprämie?
Für mich ist es ein Aufscheuchen von Leuten die einen viel zu teuren Neuwagen kaufen (ja, auch wenns der Konjunktur scheiße geht - die Wagen sind trotzdem einfach VIEL zu teuer für Otto Normalverbraucher) und dafür ihren oft noch gut erhaltenen Altwagen verschrotten sollen.
So verkaufen Leute ihr Auto was noch gut läuft, obwohl sie es sonst noch ein paar Jahre gefahren hätten.
Zumal die Autohändler auch zugeben, dass sie die 2500€ mehr oder weniger wieder oben drauf schlagen und so ihr eigenes Geschäft mit der AWPrämie machen.
Genauso haben die Schrottis ihren Vorteil - sie stellen dem Halter des Fahrzeugs eine Verschrottungsbescheinigung aus. Dann schlachten sie alles Wertvolle aus dem Fahrzeug aus oder tauschen es gegen mindere Ausstattung und verkaufen die Wagen dann in den Export - nachweisen dass der Wagen wirklich verschrottet wurde, kann nämlich keiner ausser sie selbst.
Und die "CO2-Schleudern" fahren dann immer noch - nämlich in Afrika oder sonstwo. Somit hilft die Abwrackprämie auch bei diesem Thema nicht weiter.
Es geht nicht um die Leute die sich eh schon nach einem Neuwagen umgesehen haben und ihren alten sonst verkauft hätten - da hätte keiner was gegen. Es geht einzug und allein um den Schrottnachweis der erbracht werden muss und weswegen gut erhaltene Youngtimer den Weg ins Nirvana finden, wo sie stattdessen sonst ein Liebhaber hätte kaufen können.
Da nehmen die Leute lieber die 2500€ Prämie als die 2000€ von einem Liebhaber - irgendwie logisch, aber wenn man drüber nachdenkt schon schlimm.
Fand man vor ein paar Wochen/Monaten noch kaum eine einzige Motorhaube oder vordere Stoßstange für einen Golf 3 auf dem Schrott, so kann man sich heute fast sogar die Farbe noch aussuchen.
Bei uns auf dem Schrottplatz steht zB ein Golf 3 GT Spezial im Top Zustand mit 127tkm und perfekter Ausstattung. Oder ein Audi A6 von 98 mit 2.5l Motor der 98tkm gelaufen hat... ja geht's denn noch?
Die Fahrzeuge müssen vom Schrottplatz geschlachtet werden - das kann's ja wohl nicht sein.
Klar, wenn man auf Teilesuche ist, ist das super, aber sicher nicht der Sinn der Sache.
Ich weiß nicht - für mich ist das nichts Gutes - was denkt Ihr?
Die Abwrackprämie - ein Verbrechen an Youngtimern?
Moderator: Fabio
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Die Abwrackprämie - ein Verbrechen an Youngtimern?
Zuletzt geändert von Gast am 13. Feb 2009 09:19, insgesamt 3-mal geändert.
Wenn der 98ér A6 schon einen Wert von unter 2500€ hat, dann ist der entweder eh schon schrott, oder der alte Besitzer hat das rechnen verlernt!
Man muß das ganze mal von zwei Seiten sehen! Einige Händler schlagen ganz schön was aus der Sache, da sie die Umweltprämie gleich mit verrechnen....also nicht mehr so viel Prozente geben wie es vorher mal war...so kann man Neuwagenkäufer natürlich auch verarschen! Auf der Anderen Seite kann mann schon was aus der Sache machen. Mal ein Beispiel: VW gibt z.Zt. zu der Umweltprämie noch eine Prämie von bis zu 4000€. Das wären dann bei den großen Fahrzeugen schon 6500€ weniger. Mein alter Herr hat zum Beispiel gerade einen 92ér Golf (gut, zum Verschrotten auch noch zu schade!?) der vielleicht einen Wert so zwischen 1500€ und 2000€ hat? Jetzt gibt er den Wagen zum Verschrotten VW und holt sich den günstigsten Golf 6 und bekommt 2500€ vom Staat und 2000€ von VW. Bezahlt also für den neuen noch 9900€ (allerdings WA-Preis). Ich denke, dass das wieder ein guter Grund für diese Aktion ist! Außerdem wird auch so manche Dreckschleuder von den Strassen verschwinden.
Die guten Young-/Oldtimer werden wohl auch noch Preise haben, bei denen die Besitzer die rechnen können wohl auch nicht auf diese Angebote eingehen werden. Die meisten hängen mit Sicherheit auch den Karren! Alle anderen unter 2000€ sind mit großer Wahrscheinlichkeit eh schon Schrott oder werden es bald sein! Da ist dann sowieso bald ein neues Auto fällig......
Man muß das ganze mal von zwei Seiten sehen! Einige Händler schlagen ganz schön was aus der Sache, da sie die Umweltprämie gleich mit verrechnen....also nicht mehr so viel Prozente geben wie es vorher mal war...so kann man Neuwagenkäufer natürlich auch verarschen! Auf der Anderen Seite kann mann schon was aus der Sache machen. Mal ein Beispiel: VW gibt z.Zt. zu der Umweltprämie noch eine Prämie von bis zu 4000€. Das wären dann bei den großen Fahrzeugen schon 6500€ weniger. Mein alter Herr hat zum Beispiel gerade einen 92ér Golf (gut, zum Verschrotten auch noch zu schade!?) der vielleicht einen Wert so zwischen 1500€ und 2000€ hat? Jetzt gibt er den Wagen zum Verschrotten VW und holt sich den günstigsten Golf 6 und bekommt 2500€ vom Staat und 2000€ von VW. Bezahlt also für den neuen noch 9900€ (allerdings WA-Preis). Ich denke, dass das wieder ein guter Grund für diese Aktion ist! Außerdem wird auch so manche Dreckschleuder von den Strassen verschwinden.
Die guten Young-/Oldtimer werden wohl auch noch Preise haben, bei denen die Besitzer die rechnen können wohl auch nicht auf diese Angebote eingehen werden. Die meisten hängen mit Sicherheit auch den Karren! Alle anderen unter 2000€ sind mit großer Wahrscheinlichkeit eh schon Schrott oder werden es bald sein! Da ist dann sowieso bald ein neues Auto fällig......
- EternaX
- Beiträge: 4626
- Registriert: 16. Nov 2017 18:49
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: -
- Kontaktdaten:
Lies Dir meinen Beitrag nochmal durch - die fahren nur auf DEUTSCHLANDS Straßen nicht mehr :zwinker:Original von Karsten
Außerdem wird auch so manche Dreckschleuder von den Strassen verschwinden.
Und für mich ist der komplette Grundansatz schon falsch - es gibt Geld vom Staat dazu, weil die Konzerne nicht in der Lage sind mal wieder humane Neuwagenpreise einzuführen - da stimmt das Grundprinzip schon nicht.
Hey,
also ich glaube das so viele "gut erhaltene" Jungtimer oder sogar Oldtimer nicht verschwinden werden...
Weil wie du bereits sagtest...wer einen wirklich gut erhaltenen hat wird daran hängen...vorallem an Oldtimern...
Zu den Schrottis kann ich kaum was sagen, weiß nur das die den Wagen komplett ausgeschlachtet sogar LEGAL weiterverkaufen dürfen...halt eben in einzelteilen...
Die wagen dürfen eben nicht mehr fahrbereit sein!
Nun zu meiner Meinung:
Also ich finde die Prämie eigentlich im Grunde ganz okay...weil es kurbelt nunmal die Automobilwirtschaft an...und ich glaube niemand hier will das Tausende Arbeiter entlassen werden müssen!
Andererseits, wenn die Verkäufer ihre Prozente bei kleinwagen nicht zurückfahren würden...dann würden vll noch mehr leute Kaufen...also das finde ich eine schweinerei...die sollen ihre Prozente weiterhin geben!
Wer im Moment eben richtig Sparen will muss sich nen mittelklasse Wagen
kaufen, weil da gibts satt Prozente + Abwrackprämie...
also ich glaube das so viele "gut erhaltene" Jungtimer oder sogar Oldtimer nicht verschwinden werden...
Weil wie du bereits sagtest...wer einen wirklich gut erhaltenen hat wird daran hängen...vorallem an Oldtimern...
Zu den Schrottis kann ich kaum was sagen, weiß nur das die den Wagen komplett ausgeschlachtet sogar LEGAL weiterverkaufen dürfen...halt eben in einzelteilen...
Die wagen dürfen eben nicht mehr fahrbereit sein!

Nun zu meiner Meinung:
Also ich finde die Prämie eigentlich im Grunde ganz okay...weil es kurbelt nunmal die Automobilwirtschaft an...und ich glaube niemand hier will das Tausende Arbeiter entlassen werden müssen!
Andererseits, wenn die Verkäufer ihre Prozente bei kleinwagen nicht zurückfahren würden...dann würden vll noch mehr leute Kaufen...also das finde ich eine schweinerei...die sollen ihre Prozente weiterhin geben!
Wer im Moment eben richtig Sparen will muss sich nen mittelklasse Wagen
kaufen, weil da gibts satt Prozente + Abwrackprämie...

Na gut, Dreckschleuder hin oder her...... die neueren Autos sind nun mal sauberer!
An dieser Scheiß Wirtschaftkriese ist auch ganz bestimmt nicht die Automobilindustrie schult! Und da hängen doch einige Arbeitsplätze dran!
Vielleicht sind auch die Autos alle zu teuer geworden? Aber dieser ganze schnickschnack den jeder von uns haben will kostet nun mal Geld. Ein City Golf (Golf 1 in Süd Afrika) wird in Deutschland wohl keiner mehr kaufen....denn der hat ja keine elektrischen Fensterheber, Klimaanlage usw,usw.....
Auch sollte man sich mal überlegen wer am meisten an einem Auto verdient? Das ist nämlich nicht der Autohersteller, sondern unser Vater Staat! Und jetzt mach dir mal deine Gedanken wie wichtig die Autoindustrie für den Vater Staat ist??????? :zwinker:
An dieser Scheiß Wirtschaftkriese ist auch ganz bestimmt nicht die Automobilindustrie schult! Und da hängen doch einige Arbeitsplätze dran!
Vielleicht sind auch die Autos alle zu teuer geworden? Aber dieser ganze schnickschnack den jeder von uns haben will kostet nun mal Geld. Ein City Golf (Golf 1 in Süd Afrika) wird in Deutschland wohl keiner mehr kaufen....denn der hat ja keine elektrischen Fensterheber, Klimaanlage usw,usw.....
Auch sollte man sich mal überlegen wer am meisten an einem Auto verdient? Das ist nämlich nicht der Autohersteller, sondern unser Vater Staat! Und jetzt mach dir mal deine Gedanken wie wichtig die Autoindustrie für den Vater Staat ist??????? :zwinker:
- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
So ist es. 2500€ abzgl. Gebühren ausgeben für die alte Karre und 5700€ an dem 30K-Neuwagen verdienen....Original von Karsten
...Auch sollte man sich mal überlegen wer am meisten an einem Auto verdient? Das ist nämlich nicht der Autohersteller, sondern unser Vater Staat! Und jetzt mach dir mal deine Gedanken wie wichtig die Autoindustrie für den Vater Staat ist??????? :zwinker:

So lockt man den Mitbürgern das Geld aus der Tasche. Schlau gedacht..
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder