Gewindefahrwerk
Moderator: Christian
Gewindefahrwerk
Zum nächsten Frühjahr möchte ich endlich mein Cabriolet dem Erdboden näher bringen. Es muss auf jeden Fall ein Gewindefahrwerk sein. Nur weiß ich halt nicht welches? Ich habe da schon einige im Auge:
- FK Königsport
- KW Variante 1
- Weitec ???
Der Vorteil beim Königsport ist die Härteverstellung. Allerdings ist das Fahrwerk nicht aus Edelstahl.
Das KW Variante 1 Gewindefahrwerk, ist aus Edelstahl und KW ist ja eigentlich eine super Marke. Allerdings ist der Preis doch recht hoch.
Tja dann bleibt halt noch das Weitec. Das ist günstig und gut, allerdings auch nicht aus Edelstahl.
Hat hier irgendwer mit einem der Fahrwerke erfahrungen? Oder habt ihr noch andere Gewindefahrwerke die man empfehlen kann? Dann immer her mit Tipps!
- FK Königsport
- KW Variante 1
- Weitec ???
Der Vorteil beim Königsport ist die Härteverstellung. Allerdings ist das Fahrwerk nicht aus Edelstahl.
Das KW Variante 1 Gewindefahrwerk, ist aus Edelstahl und KW ist ja eigentlich eine super Marke. Allerdings ist der Preis doch recht hoch.
Tja dann bleibt halt noch das Weitec. Das ist günstig und gut, allerdings auch nicht aus Edelstahl.
Hat hier irgendwer mit einem der Fahrwerke erfahrungen? Oder habt ihr noch andere Gewindefahrwerke die man empfehlen kann? Dann immer her mit Tipps!
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
RE: Gewindefahrwerk
So habe mal ein paar Tips für dich nach ca schon 8 Gewindefahrwerken die ich kenne bzw gefahren habe!!
KW 1 Sehr geil straff usw!! Hatte ich im meinem VR6 drin!! erste Sahne!! allerding auch ziemlich hart (ich steh druf)
FK Königssport ist etwas weicher im unverstellten Zustand Aber wenn du die Koni Dämpfer einstellst brauchst du keine Federwegsbegrenzer mehr!!! Hammer Geil
Weitec lass die Finger von!!!!!!!!!!!!!!! Qualitativ schlecht!! Setzt sich noch ziemlich viel!!
Bei 2 Kumpels sind die Dämpfer auf der HA gebrochen!!!
Alternative du FK Königssport ist das FK Silverline X!!!!! Edelstahl und Koni Härteverstellung im eingebautem Zustand!!!! Ist wie Königssport blos in Edelstahl!!
Ich habe das normale Silverline ohne Konis im Cab drin Neu für 450 Euros bei Ebay gekauft!! Und es lässt sich gut fahren!!
Hoffe konnte dir etwas helfen
Gruß
KW 1 Sehr geil straff usw!! Hatte ich im meinem VR6 drin!! erste Sahne!! allerding auch ziemlich hart (ich steh druf)
FK Königssport ist etwas weicher im unverstellten Zustand Aber wenn du die Koni Dämpfer einstellst brauchst du keine Federwegsbegrenzer mehr!!! Hammer Geil
Weitec lass die Finger von!!!!!!!!!!!!!!! Qualitativ schlecht!! Setzt sich noch ziemlich viel!!
Bei 2 Kumpels sind die Dämpfer auf der HA gebrochen!!!
Alternative du FK Königssport ist das FK Silverline X!!!!! Edelstahl und Koni Härteverstellung im eingebautem Zustand!!!! Ist wie Königssport blos in Edelstahl!!
Ich habe das normale Silverline ohne Konis im Cab drin Neu für 450 Euros bei Ebay gekauft!! Und es lässt sich gut fahren!!
Hoffe konnte dir etwas helfen
Gruß
Hat das Silverline X denn wirklich die verstellbaren KONIs drin wie das Königsport? Das ist nämlich leider nicht zu erlesen.
Wie sieht es denn mit der einstellung aus? gibt es da probleme. ein ehemaliger arbeitskollege hatte n weitec drin mit härteverstellung und die hat sich immer verdreht. gibt es diese probleme auch bei den FK härteverstellbaren fahrwerken?
H&R ist zwar was richtig feines aber mit gefällt die tieferlegun nicht. ich glaub das sind max 60mm oder? möchte es aber erstmal richtig tief haben bei 15".
mal gucken, da ich vorhabe in 1-2jahren nen G60 einzupflanze reicht ja auch ein KW Variante 1 für den "leichten" Golf III oder?
Wie sieht es denn mit der einstellung aus? gibt es da probleme. ein ehemaliger arbeitskollege hatte n weitec drin mit härteverstellung und die hat sich immer verdreht. gibt es diese probleme auch bei den FK härteverstellbaren fahrwerken?
H&R ist zwar was richtig feines aber mit gefällt die tieferlegun nicht. ich glaub das sind max 60mm oder? möchte es aber erstmal richtig tief haben bei 15".
mal gucken, da ich vorhabe in 1-2jahren nen G60 einzupflanze reicht ja auch ein KW Variante 1 für den "leichten" Golf III oder?
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von VW Schrauber
Hat das Silverline X denn wirklich die verstellbaren KONIs drin wie das Königsport? Das ist nämlich leider nicht zu erlesen.
Wie sieht es denn mit der einstellung aus? gibt es da probleme. ein ehemaliger arbeitskollege hatte n weitec drin mit härteverstellung und die hat sich immer verdreht. gibt es diese probleme auch bei den FK härteverstellbaren fahrwerken?
H&R ist zwar was richtig feines aber mit gefällt die tieferlegun nicht. ich glaub das sind max 60mm oder? möchte es aber erstmal richtig tief haben bei 15".
mal gucken, da ich vorhabe in 1-2jahren nen G60 einzupflanze reicht ja auch ein KW Variante 1 für den "leichten" Golf III oder?[/quote]
1)
es sind die EINZIGEN Konidämpfer die auch in KW verbaut werden!! Wirst keine Probs damit haben!!
2.) wie ich schon sagte Weitec ist Müll
3.) H&R Fahrwerke (die richtigen) fangen erst ab 1000 Euros an!! Mit Zug und Druckstufeneinstellung
4.) Du brauchts für das Cab eh ein Fahrwerk wie für nen VR6 wegen der Achslast und dem höreren Gewicht beim Cabrio!! Und das wird beim G60 vollkommen ausreichen da der Motor nicht viel schwerer ist!
5.) G60?? Gute Idee kann ich nur Empfehlen!! FUN FUN FUN
6.) Es gibt neuerdings eine Nachrüstung für den G60 D3 Abgasnorm! 198 Euros mit Tüv (nur zur Info
)
7.) Hoffe konnte dir helfen
Hat das Silverline X denn wirklich die verstellbaren KONIs drin wie das Königsport? Das ist nämlich leider nicht zu erlesen.
Wie sieht es denn mit der einstellung aus? gibt es da probleme. ein ehemaliger arbeitskollege hatte n weitec drin mit härteverstellung und die hat sich immer verdreht. gibt es diese probleme auch bei den FK härteverstellbaren fahrwerken?
H&R ist zwar was richtig feines aber mit gefällt die tieferlegun nicht. ich glaub das sind max 60mm oder? möchte es aber erstmal richtig tief haben bei 15".
mal gucken, da ich vorhabe in 1-2jahren nen G60 einzupflanze reicht ja auch ein KW Variante 1 für den "leichten" Golf III oder?[/quote]
1)
es sind die EINZIGEN Konidämpfer die auch in KW verbaut werden!! Wirst keine Probs damit haben!!
2.) wie ich schon sagte Weitec ist Müll
3.) H&R Fahrwerke (die richtigen) fangen erst ab 1000 Euros an!! Mit Zug und Druckstufeneinstellung
4.) Du brauchts für das Cab eh ein Fahrwerk wie für nen VR6 wegen der Achslast und dem höreren Gewicht beim Cabrio!! Und das wird beim G60 vollkommen ausreichen da der Motor nicht viel schwerer ist!
5.) G60?? Gute Idee kann ich nur Empfehlen!! FUN FUN FUN
6.) Es gibt neuerdings eine Nachrüstung für den G60 D3 Abgasnorm! 198 Euros mit Tüv (nur zur Info
7.) Hoffe konnte dir helfen

- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8468
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Zwei Anmerkungen:
Zu 3.) Soso, ich habe also kein richtiges H&R-Fahrwerk im Auto? Sehr interessant. Klar gibt es bessere, klar kostet Gewinde mehr, aber um Himmels Willen, das ist ein 90 PS Cabrio, kein Rennwagen! Mit dem Cupkit hat sich das Fahrverhalten des Cabrios für mein Empfinden um Längen verbessert. Und die Optik ist selbstverständlich auch viel besser als vorher. Da brauche ich keine 1000 € oder mehr ausgeben, denn das Cupkit reicht für so ein Cabrio auf jeden Fall vollkommen aus.
Aber klar, wer´s übrig hat, warum nicht...
Zu 5.) G60??? Schonmal Pumpe Düse TDI gefahren???

Gruß
F95
Zu 3.) Soso, ich habe also kein richtiges H&R-Fahrwerk im Auto? Sehr interessant. Klar gibt es bessere, klar kostet Gewinde mehr, aber um Himmels Willen, das ist ein 90 PS Cabrio, kein Rennwagen! Mit dem Cupkit hat sich das Fahrverhalten des Cabrios für mein Empfinden um Längen verbessert. Und die Optik ist selbstverständlich auch viel besser als vorher. Da brauche ich keine 1000 € oder mehr ausgeben, denn das Cupkit reicht für so ein Cabrio auf jeden Fall vollkommen aus.
Aber klar, wer´s übrig hat, warum nicht...
Zu 5.) G60??? Schonmal Pumpe Düse TDI gefahren???



Gruß
F95
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Fortuna95
Zwei Anmerkungen:
Zu 3.) Soso, ich habe also kein richtiges H&R-Fahrwerk im Auto? Sehr interessant. Klar gibt es bessere, klar kostet Gewinde mehr, aber um Himmels Willen, das ist ein 90 PS Cabrio, kein Rennwagen! Mit dem Cupkit hat sich das Fahrverhalten des Cabrios für mein Empfinden um Längen verbessert. Und die Optik ist selbstverständlich auch viel besser als vorher. Da brauche ich keine 1000 € oder mehr ausgeben, denn das Cupkit reicht für so ein Cabrio auf jeden Fall vollkommen aus.
Aber klar, wer´s übrig hat, warum nicht...
Zu 5.) G60??? Schonmal Pumpe Düse TDI gefahren???

Gruß
F95[/quote]
Fortunahase nimm doch nicht gleich alles so schwer!!
Geschmäcker sind verschieden!! Natürlich reicht dem einem oder anderem ein normal Fahrwerk!! Und habe ja nicht gesagt das H&R schlecht ist eher im Gegenteil!!
Nur hat schrauber soweit ich mitbekommen habe etwas härtere Sachen vor!! Schweinetief und Leistung!! Allso nicht auf den schlips getreten fühlen!! Hab dich doch lieb :lach:
Und zu deinem TDI zu kommen!! Irgendwann bin ich mal einen gefahren (Passat 130PS auf 160 gechipt)
Aber viel lieber bin ich gegen einen Phaeton V10 TDI (750Nm und 6,9 Sec/100kmh) gefahren!! Für den hat auch locker gereicht!!! Das zum FUN oder noch mehr FUN
Zwei Anmerkungen:
Zu 3.) Soso, ich habe also kein richtiges H&R-Fahrwerk im Auto? Sehr interessant. Klar gibt es bessere, klar kostet Gewinde mehr, aber um Himmels Willen, das ist ein 90 PS Cabrio, kein Rennwagen! Mit dem Cupkit hat sich das Fahrverhalten des Cabrios für mein Empfinden um Längen verbessert. Und die Optik ist selbstverständlich auch viel besser als vorher. Da brauche ich keine 1000 € oder mehr ausgeben, denn das Cupkit reicht für so ein Cabrio auf jeden Fall vollkommen aus.
Aber klar, wer´s übrig hat, warum nicht...
Zu 5.) G60??? Schonmal Pumpe Düse TDI gefahren???



Gruß
F95[/quote]
Fortunahase nimm doch nicht gleich alles so schwer!!

Geschmäcker sind verschieden!! Natürlich reicht dem einem oder anderem ein normal Fahrwerk!! Und habe ja nicht gesagt das H&R schlecht ist eher im Gegenteil!!
Nur hat schrauber soweit ich mitbekommen habe etwas härtere Sachen vor!! Schweinetief und Leistung!! Allso nicht auf den schlips getreten fühlen!! Hab dich doch lieb :lach:
Und zu deinem TDI zu kommen!! Irgendwann bin ich mal einen gefahren (Passat 130PS auf 160 gechipt)
Aber viel lieber bin ich gegen einen Phaeton V10 TDI (750Nm und 6,9 Sec/100kmh) gefahren!! Für den hat auch locker gereicht!!! Das zum FUN oder noch mehr FUN
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von Fortuna95
Ach, geschenkt!

Es wird ohnehin immer einen geben, der schneller ist als man selbst.
Ihr Kids und eure "Projekte"...!
Gruß
F95
PS: Ich Dich auch!
[/quote]
Schneller wird immer einer sein! Will auch gar nicht der schnellste sein!!
Kids?? Soviel älter bist du ja auch nich
Bei mir ist es halt Benzin im Blut
Ich glaube ich werde noch mit 40 Jahren nen schnellen Wagen fahren!! (Wenn ich es mir leisten könnte würde es ein Audio RS4 sein! Da passen auch die Kinder rein *schnellefamilienkutsche++
Sorry für ein wenig OFF Topic +schäm+
Ach, geschenkt!



Es wird ohnehin immer einen geben, der schneller ist als man selbst.
Ihr Kids und eure "Projekte"...!

Gruß
F95
PS: Ich Dich auch!

Schneller wird immer einer sein! Will auch gar nicht der schnellste sein!!
Kids?? Soviel älter bist du ja auch nich

Bei mir ist es halt Benzin im Blut

Sorry für ein wenig OFF Topic +schäm+
[quote]Original von turbogeil
4.) Du brauchts für das Cab eh ein Fahrwerk wie für nen VR6 wegen der Achslast und dem höreren Gewicht beim Cabrio!! Und das wird beim G60 vollkommen ausreichen da der Motor nicht viel schwerer ist!
Ich habe auch nicht die schwere Variante von FK Highsport drin sondern die für Limo hab bei FK nachgefragt sind die selben angeblich obwohl die Nr. unterschiedlich sind und der TÜV hat auch gesagt kein Problem hab ihn vorher genau gefragt und ihm die unterschiedlichen Gutachten gezeigt.
Wahrscheinlich gilt das nur für die wirklich schwereren Cabs mit Klima und so...
4.) Du brauchts für das Cab eh ein Fahrwerk wie für nen VR6 wegen der Achslast und dem höreren Gewicht beim Cabrio!! Und das wird beim G60 vollkommen ausreichen da der Motor nicht viel schwerer ist!
Ich habe auch nicht die schwere Variante von FK Highsport drin sondern die für Limo hab bei FK nachgefragt sind die selben angeblich obwohl die Nr. unterschiedlich sind und der TÜV hat auch gesagt kein Problem hab ihn vorher genau gefragt und ihm die unterschiedlichen Gutachten gezeigt.
Wahrscheinlich gilt das nur für die wirklich schwereren Cabs mit Klima und so...
- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
@froekl
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Deins ist von der Limo!! Ist ja ok bist du dir sicher das das es nicht auch für ne Limo VR6 zugelassen ist??
@Tekkno
Das sind die Erfahrungen von mir!!! Und ich kenne genügend Leute die damit Probleme hatten!! (gebrochene Dämpfer mehrfach usw)
Ist doch schön das du keine Porbs damit hast!!
@Mark
Ich kläre dich mal auf
Ein Serien Golf G60 hat ein Werksangabe (schwankt)
zwischen 7,7-8,2!!! Meiner hat nach bearbeitung jetzt ne Leistung von ungefähr 210 PS!! Und das sind keine Traumwerte!! Leistungsgutachten werde ich noch hier rein stellen!!! Und 6,9Sec ist nix besonderes!! Schau dir mal nen TT, V6 4Motion die haben alle ähnliche Werte!! Und glaub mir der Kollege (Pheton) hat drauf getreten
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Deins ist von der Limo!! Ist ja ok bist du dir sicher das das es nicht auch für ne Limo VR6 zugelassen ist??
@Tekkno
Das sind die Erfahrungen von mir!!! Und ich kenne genügend Leute die damit Probleme hatten!! (gebrochene Dämpfer mehrfach usw)
Ist doch schön das du keine Porbs damit hast!!
@Mark
Ich kläre dich mal auf

zwischen 7,7-8,2!!! Meiner hat nach bearbeitung jetzt ne Leistung von ungefähr 210 PS!! Und das sind keine Traumwerte!! Leistungsgutachten werde ich noch hier rein stellen!!! Und 6,9Sec ist nix besonderes!! Schau dir mal nen TT, V6 4Motion die haben alle ähnliche Werte!! Und glaub mir der Kollege (Pheton) hat drauf getreten

- turbogeil
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3476
- Registriert: 1. Jun 2005 08:55
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
[quote]Original von froekl
[quote]Original von turbogeil
@froekl
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Deins ist von der Limo!! Ist ja ok bist du dir sicher das das es nicht auch für ne Limo VR6 zugelassen ist??
Ja hast richtig verstanden. Ist für normalen G3.[/quote]
Ja das war klar!! Nur ist das Fahrwerk für den Golf 3 Vr6 zugelassen oder nur bis 2 Liter??
[quote]Original von turbogeil
@froekl
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Deins ist von der Limo!! Ist ja ok bist du dir sicher das das es nicht auch für ne Limo VR6 zugelassen ist??
Ja hast richtig verstanden. Ist für normalen G3.[/quote]
Ja das war klar!! Nur ist das Fahrwerk für den Golf 3 Vr6 zugelassen oder nur bis 2 Liter??
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder