Hilfe, ich habe Wasser im Kofferraum
Moderator: Christian
Hilfe, ich habe Wasser im Kofferraum
Hilfe!!!
Ich habe heute mein Cabrio für die Überwinterung in die Garage gestellt und dabei festgestellt, das sich im Kofferraum Wasser gesammelt hat.
Da das Auto seit 3 Wochen gestanden hat, kann das Wasser nur vom Regen kommen. Ich habe gesucht, aber keine Stelle gefunden, wo eine Dichtung o.ä. defekt ist.
Das Wasser sammelt sich auf der rechten Seite des Kofferraums auf der "Erhöhung" unterhalb der Pumpe der Zentralverriegelung direkt an der Aussenwand.
Hat jemand eine Idee, wie das Wasser da hinkommt?
Meiner Meinung nach ist die einzige Möglichkeit die Rückleuchte, weil ansonsten das Wasser ja bergauf fließen müsste um an diese Stelle zu kommen, aber ich kann keine undichte Stelle finden.
Gruß
Guido
Ich habe heute mein Cabrio für die Überwinterung in die Garage gestellt und dabei festgestellt, das sich im Kofferraum Wasser gesammelt hat.
Da das Auto seit 3 Wochen gestanden hat, kann das Wasser nur vom Regen kommen. Ich habe gesucht, aber keine Stelle gefunden, wo eine Dichtung o.ä. defekt ist.
Das Wasser sammelt sich auf der rechten Seite des Kofferraums auf der "Erhöhung" unterhalb der Pumpe der Zentralverriegelung direkt an der Aussenwand.
Hat jemand eine Idee, wie das Wasser da hinkommt?
Meiner Meinung nach ist die einzige Möglichkeit die Rückleuchte, weil ansonsten das Wasser ja bergauf fließen müsste um an diese Stelle zu kommen, aber ich kann keine undichte Stelle finden.
Gruß
Guido
hast du selsbt auf E-Verdeck umgerüstet, und da wo die Dämpfer sind dann die Verkleidung abgemacht, die mit diesem schwarzen Kleber festgeklebt ist? Eventuell kommts da rein?
[img]http://www.golf-3-cabrio.de/banner.png[/img]
- Splinter
- Beiträge: 6413
- Registriert: 8. Mai 2007 19:12
- Baujahr: 1994
- MKB: ABF
- GKB: CDA
- Motorleistung (PS): 150
- Echter Name: Jan
- Wohnort: 26831 Bunde
Sowas gehört ins "Allgemeine"
Schnapp Dir ne kleine Person, die Du hinten bei der Rückbank mit einer Lampe durch die Luke gucken lässt.
Dann fängst Du an das Cabrio mit einem Wasserschlauch oder Gießkanne zu bewässern.
Am Besten nimmst Du alle Innenverkleidungen heraus damit man besser erkennen kann von wo das Wasser eindringt.
Schnapp Dir ne kleine Person, die Du hinten bei der Rückbank mit einer Lampe durch die Luke gucken lässt.
Dann fängst Du an das Cabrio mit einem Wasserschlauch oder Gießkanne zu bewässern.
Am Besten nimmst Du alle Innenverkleidungen heraus damit man besser erkennen kann von wo das Wasser eindringt.
- Spanier
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3454
- Registriert: 30. Mai 2005 21:30
- Wohnort: Sassenberg / Brilon
Bei mir ist der Kofferraumteppich (unten) auch etwas feucht. das tropft dann in die reserveradmulde auf 2Uhr.
War deswegen schon bei VW. Die sagen, sie hätten alle Abläufer überprüft, es wäre nirgends wo was verstopft. Es wäre Kondeswasser.
Kann das denn sein, dass durch das momentane Wetter sich in meinem Kofferraum Kondenswasser bildet?!?
War deswegen schon bei VW. Die sagen, sie hätten alle Abläufer überprüft, es wäre nirgends wo was verstopft. Es wäre Kondeswasser.
Kann das denn sein, dass durch das momentane Wetter sich in meinem Kofferraum Kondenswasser bildet?!?
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Samstag ist mir das auch aufgefallen. Hatte Wasser auf meinem PC den ich transportiert hatte und hatte mich gewundert wo das herkommt. Dann hatte ich natürlich gesucht und gesehen, dass meine Kofferraumklappe über der Plastik-Verkleidung nass ist.
Da an diese Stelle kein Wasser hinlaufen kann, muss es Kondenswasser sein.
Kann es sein das sich da soviel Wasser anfindet?
Da an diese Stelle kein Wasser hinlaufen kann, muss es Kondenswasser sein.
Kann es sein das sich da soviel Wasser anfindet?

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ist aber witzigerweise nur in der Heckklappe, im Kofferraum selber ist kein Kondensat zu sehen.Original von janp
Soviel Kondenswasser würde ja bedeuten das die Luft im Kofferraum eh schon sehr feucht ist. 8o
Splinters Idee mit dem gucken und dem Gartenschlauch wird wohl die einzige Möglichkeit sein da 100% gewissheit zu bekommen.
War mir nur aufgefallen, als ich die Klappe zugeschmissen hatte und ich beim aufmachen so ne kleine Pfütze aufm Rechner-Gehäuse sah.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Öööööhm, Jan, ich rede von KONDENSwasser, nicht von irgendwelchen Wasserfällen oder so. Kondenswasser bleibt ja so als Tröpfchenform an nahezu jeder Oberfläche hängen und läuft nicht so einfach ab.Original von janp
Die Abläufe der Heckklappe sind aber frei oder?
Bei offener Klappe kann das sonst ja auch bis oberhalb der Plastik-Abdeckung zurücklaufen wenn da Wasser drin steht. *grübel*
Kurz mal OffTopic, welche FunkFernbedienung hasst du eigentlich im/am Schlüssel (Teilenummer). Hab mir ein Komfortsteuergerät ersteigert.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- janp
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3513
- Registriert: 16. Jun 2005 22:57
- Wohnort: Elmshorn (SH)
- Kontaktdaten:
Oh, ka welche Teilenummer das ist. Hab ja die alte Sendeeinheit im Audi A8-Klappschlüssel drin eingeklebt.Original von Renegade
Kurz mal OffTopic, welche FunkFernbedienung hasst du eigentlich im/am Schlüssel (Teilenummer). Hab mir ein Komfortsteuergerät ersteigert.
Wenn du eh mit Klappschlüssel willst kannst ja die hiergenannten Nummern nehmen: http://eleanor.tool-base.de/tuning/klappsch.htm
Sonst stehts aber auch in der "Akte"
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder