offene Luftfilter!

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Asphaltkratzer
Ich hab genau dieses K+N Kit in meinem 1,6er/101PS drin gehabt und es war genau NULL Sound, ok, ganz leicht vielleicht aber total zu vernachlässigen. Fazit---->Rausgeschmissenes Geld.

Grüssle
Moin!

Das deckt sich etwa mit meinen Erfahrungen. Habe den 1.6l 101PS und meinen 1.8l 90PS mit offenem Filter getestet... beim 1.6er bringt der Pilz irgendwie gar nichts. Hörte sich eher nach einem Defekt an. :D Beim 1.8rer hingegen kommt der Sound richtig gut. Schön dezent, wenn man normal fährt und nicht zu laut.

Ungeklärt ist allerdings nach wie vor, was man hinterher mit diesem Warmluftschlauch anstellt?? Den K&N haben/hatten doch einige verbaut!?!
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Ist dieser Warmluftschlauch dieses kleine fitzelding ??? den hatte ich damals, in meinem Golf 2, auf Anraten eines Freundes zugeklebt, nachdem ich nen raid Spportluftfilter eingebaut hatte :-D
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-1t »

Bei K&N wurde doch so eine Schraube (oder sowas das wie eine schraube aussieht!) mitgeliefert. drehste da rein und fertig

Oder aber im Luftfilterpilz unten ist ein loch da kannst du den schlauch auch rein tun
Zuletzt geändert von Ex-1t am 19. Feb 2009 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Ex-1t
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 835
Registriert: 23. Dez 2006 02:44
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

RE: offene Luftfilter!

Beitrag von Ex-1t »

Original von Mark_HH
Moin, moin,

mich würde mal interessieren,

1. welche Marke ihr nutzt (K&N, Raid, etc.)?

2. ob es bei der Eintragung Probleme gab?

3. ob sich im Sommer an heissen Tagen spürbare Leistungseinbußen bemerkbar gemacht haben?

4. wie ihr eure offenen Luftfilter stabil montiert habt? Gerne mit Bildern.

Gruß
Mark

Habe auch einen K&N 57i (für einige Autotypen wurde die lizenz wieder entzogen)

Bei der eintragung gab es keine probleme. Nur eben musste eine Dämmmatte rein bzw die aussparungen mit Dämmaterial abdichten.

Im Sommer mehrkt man schon etwas Leistungseinbußen. Dafür hat man einen Hammersound.

Der Luftfilter bei mit ist nicht so wie bei anderen hier auf den Fotos Montiert. Sondern sitzt direkt auf dem Motor drauf.

Foto mach ich irgendwann wenn ich mein auto wieder repariert hab.
"Es kommt nicht darauf an, wie gut man neben seinem Auto stehn kann, sondern wie gut man damit fahren kann!"
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Versteht mich bitte nicht falsch und ich möchte hier bestimmt keinen persönlich angreifen, aber kann mir einer mal den Sinn eines offenen Luftfilters erklären?

Mir ist es schon soo unangenehm mit meinem Golf zu fahren dank dem ESD und dem Höllen Lärm. Die Kiste kommt mal gar nicht vorran und überholen kann man meist auch vergessen. Wenn dann muss man ihn auch drehen, um so lächerlicher macht man sich bei dem Überholten :D

Warum müssen Autos immer laut und aufdringlich sein? Grad die Kisten die nicht vom Fleck kommen. Mein Works ist Serie auch unangenehm laut. Aber der leistet auch nen kleines Bisschen mehr wie so nen Golf (seis auch nen 2.0).

Ich kapier das nicht. Man nimmt (noch mehr) Leistungseinbußungen in Kauf für was? Was hat man von Lautstärke?!
Zuletzt geändert von Benutzer 1721 gelöscht am 19. Feb 2009 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Original von whazahhp
Ich kapier das nicht. Man nimmt (noch mehr) Leistungseinbußungen in Kauf für was?
Für Sound, mehr nicht!
Das einzige wo der offene was bringt ist zb bei nem G1 auf der 1/4 meile, da kannst du den Pilz durch die Scheiniöffnung gucken lassen...
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Sound ist ja net Sound.

Röhrende aus dem Ausbuff kann ich auch net ab. Aber Ansaugsound ist göttlich. Nur sound beim Ansaugen und sonst ist ruhe so muss das sein. Ich würde mich auch nie einen ESD kaufen sondern maximal einen richtig guten MSD. Das ist was ganz andres was Sound angeht.
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

MysticEmpires hat schon recht! Man muss den Sound eines offenen Filters und den eines ESD/einer kompletten Anlage unterscheiden.

Wenn man normal fährt, dann hört man überhaupt gar nichts von dem offenen Filter. Zudem ist der Sound vollkommen lastabhängig!
Du hast kein dauerhaftes dröhnen wie bei einem Sport ESD, usw.

Wenn du beim überholen mit 3/4 Gas überholst, dann hörst du überhaupt nichts vom Luftfilter. Erst bei Vollgas kommt der Sound.
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von Mark_HH
MysticEmpires hat schon recht! Man muss den Sound eines offenen Filters und den eines ESD/einer kompletten Anlage unterscheiden.

Wenn man normal fährt, dann hört man überhaupt gar nichts von dem offenen Filter. Zudem ist der Sound vollkommen lastabhängig!
Du hast kein dauerhaftes dröhnen wie bei einem Sport ESD, usw.

Wenn du beim überholen mit 3/4 Gas überholst, dann hörst du überhaupt nichts vom Luftfilter. Erst bei Vollgas kommt der Sound.
Richtig, so siehst es aus. Es wird erst bei Vollgas/-last bemerkbar. Nicht nervig, sonst würde es bei mir nicht in das SoundKonzept passen. Das hört sich dann ungefähr so an:

http://lemniskate.eu/images/komp2.avi

Die Konstantfahrt ist dann mit normal last, die beschleunigung natürlich volllast.... :sauf:

Gruss

Mike
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Original von MagicMike
Original von Mark_HH
MysticEmpires hat schon recht! Man muss den Sound eines offenen Filters und den eines ESD/einer kompletten Anlage unterscheiden.

Wenn man normal fährt, dann hört man überhaupt gar nichts von dem offenen Filter. Zudem ist der Sound vollkommen lastabhängig!
Du hast kein dauerhaftes dröhnen wie bei einem Sport ESD, usw.

Wenn du beim überholen mit 3/4 Gas überholst, dann hörst du überhaupt nichts vom Luftfilter. Erst bei Vollgas kommt der Sound.
Richtig, so siehst es aus. Es wird erst bei Vollgas/-last bemerkbar. Nicht nervig, sonst würde es bei mir nicht in das SoundKonzept passen. Das hört sich dann ungefähr so an:

http://lemniskate.eu/images/komp2.avi

Die Konstantfahrt ist dann mit normal last, die beschleunigung natürlich volllast.... :sauf:

Gruss

Mike


Welche Maschine hattest du doch gleich noch in deinem Cabrio ???
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
Benutzer 1721 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1721 gelöscht »

Er hat nen ADY
Benutzeravatar
MagicMike
Cabrio-Profi
Beiträge: 2799
Registriert: 6. Jul 2006 18:23
Wohnort: Ansbach

Beitrag von MagicMike »

Original von whazahhp
Er hat nen ADY
richtig; 2,0 ady :wink: :wink: 85kW :D

Gruss

Mike
Zuletzt geändert von MagicMike am 20. Feb 2009 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sommermärchen
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 493
Registriert: 25. Jan 2009 11:23
Wohnort: Rothenburg o. d. Tauber
Kontaktdaten:

Beitrag von Sommermärchen »

Okay... nun bin ich wieder etwas schlauer :-)
Nur mit dem ADY hätt ich nichts anfangen können !!! :-S
Tu was für Dein Image und lass Dich mit uns sehen !
Benutzeravatar
Stigmata
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 8. Feb 2009 14:25
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Stigmata »

also ich wollte mir nächsten monat auch den K57i Kit holn..habe nen 1.6l 101 PS motot..wenn ich den lufi kastn aufmache also halber offen klint der motot schon brachial..also soll ich mir nun des set kaufen oder eher net ?
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Stigmata
also ich wollte mir nächsten monat auch den K57i Kit holn..habe nen 1.6l 101 PS motot..wenn ich den lufi kastn aufmache also halber offen klint der motot schon brachial..also soll ich mir nun des set kaufen oder eher net ?
Das solltest du nun selber entscheiden...

+ geiles Ansaug-Geräusch unter Volllast
- kein Leistungszuwachs, im Sommer sogar leichte Einbußen, wenn du keinen Kaltluftschlauch verlegt hast
Benutzeravatar
Stigmata
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 334
Registriert: 8. Feb 2009 14:25
Wohnort: Rottenburg am Neckar
Kontaktdaten:

Beitrag von Stigmata »

also ich glaube ich werde dann einen holen..muss ich aber kein geräuschgutachten machen oder nur zum tüv und halt die dämmmatte holen
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Stigmata
also ich glaube ich werde dann einen holen..muss ich aber kein geräuschgutachten machen oder nur zum tüv und halt die dämmmatte holen
genau :daumen:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Peppmn
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 53
Registriert: 25. Dez 2008 19:17
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Peppmn »

hört sich vllt. blöd an abba meint ihr der verlust im sommer wird veringert wenn man sich en richtig leistungsstarken PC lüfter reinbaut und den genau auf den pilz richtet?.
dürfte ja eigendlich schon etwas wind in die sache bringen xD
(mit leistungsstark meine ich schon ordentlich einen mit so 2500U/min oderso
Benutzeravatar
Benutzer 244 gelöscht

Beitrag von Benutzer 244 gelöscht »

Original von Peppmn
hört sich vllt. blöd an abba meint ihr der verlust im sommer wird veringert wenn man sich en richtig leistungsstarken PC lüfter reinbaut und den genau auf den pilz richtet?.
dürfte ja eigendlich schon etwas wind in die sache bringen xD
(mit leistungsstark meine ich schon ordentlich einen mit so 2500U/min oderso

:turn:

Davon abgesehen, dass die Teile alles andere als wetterfest sind, bringt das nicht viel...
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Es giebt wie gesagt zwei Varianten was Sound angeht.

Entweder du verbaust einen Pilz dann aber NUR so um warme Luft zu vermeiden :

http://s4b.directupload.net/file/d/1724 ... rl_jpg.htm

Oder du sparst die das Geld und machst es so wie ich. Was meiner Meinung nach auch die beste Variante ist da a) schöner Sound + b) Wärme Problem ist nicht so gegeben:

http://s5b.directupload.net/file/d/1724 ... 8s_jpg.htm
(Es geht hier um die Löcher in der Wand)
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]