das sind doch diese ich glaub sisa-design-windschotts hatte mich darüber mal vo 4-5 wochen informiert aber ist mir 1. zu teuer und 2. ist der ein und ausbau nicht so leicht und schnell wie beim eingebauten rollo-windschott. die abdeckung die die rückbank abdeckt ist aus so holz bzw spanplatte wird mit schrauben befestigt also musst du in die innenverkleidung löcher boren!
wenns dir dann hinterher net zusagt un du es wieder verkaufst dann haste hinten löcher drin! und das ein und ausbauen bzw. verstauen ist mit dieser holzplatte auch net es einfachste
hier is die seite:
http://www.cabriodesign.nl/CDduits/index.html
ich würde mir das vl nur zulegen wenn ichs günsitg irgendwo bekommen würde aber die normalen winschotts finde ich eigentlich am schönsten und bin damit auch zufrieden.
es ist eh fraglich ob diese halbe scheibe wirklch verhindert das kein wind in den vorderbereich kommt weil das müsste schon bis zum überrollbügel hochgehen ?(
Plexiglas-Windschott
Moderator: Christian
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
Jep, das mit den Löchern ist Fakt. Wir hatten zu diesem Thema hier schonmal ´nen Thread, einfach mal " Sisa" als Suchbegriff eingeben, dann kriegt man den Thread angezeigt. Cabbydriver hat sich damals eins zugelegt, weiß aber nicht, ob er´s auch tatsächlich eingebaut hat.
Leider macht er sich auch in den letzten Monaten extrem rar hier im Forum...
Gruß
F95
Leider macht er sich auch in den letzten Monaten extrem rar hier im Forum...

Gruß
F95
Bidde
http://www.meingolf3cabrio.de/thread.ph ... light=sisa
Ja der hat sich echt sehr rar hier gemacht schade....
http://www.meingolf3cabrio.de/thread.ph ... light=sisa
Ja der hat sich echt sehr rar hier gemacht schade....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder